Beck et al. Services unterstützt Providermanagement der Schenck Process GmbH

Beck et al. Services unterstützt Providermanagement der Schenck Process GmbH

ID: 996515
(PresseBox) - Das weltweit tätige Unternehmen für Mess- und Verfahrenstechnik Schenck Process beauftragt den IT-Dienstleister Beck et al. Services mit der Durchführung von End-to-End IT Analytics auf Basis der Nexthink-Technologie. Ziel ist es, eine kontinuierliche und umfassende Transparenz über die Performance aller ausgelagerten Provider-Services aus Endanwender-Perspektive zu erhalten.
Die IT- Infrastruktur der Schenck Process GmbH wird von unterschiedlichen IT-Providern betrieben, und bedarf damit einer erhöhten internen Steuerung, um die Serviceanforderungen der Endanwender zu erkennen und erfüllen. In der Vergangenheit fehlte dem Konzern dazu allerdings die nötige Transparenz. "Wir hatten nicht die richtige technische Grundlage, um die End-to-End Performance unserer Provider, für den Endanwender zufriedenstellend überblicken und steuern zu können. Immer wieder kam es zu Verbindungsabbrüchen oder auch Performance-Problemen, deren Ursachen wir einfach nicht nachvollziehen konnten," berichtet Michael Jud, Director Information Technology.
Auf Basis einer Erst-Analyse durch Beck et al. Services war die Ursache schnell gefunden und das Unternehmen entschied sich schließlich für den dauerhaften Einsatz der Lösung bezogen auf die Leistungsmessung der gesamten Multiproviderlandschaft. "Mit der Unterstützung von Beck et al. Services sind wir nun in der Lage, zwei potenziellen Problemfeldern gleichzeitig zuvor zukommen. Zum einen sehen wir alle eingekauften Providerleistungen auf einen Blick und im richtigen Nutzungskontext, zum anderen haben wir damit unmittelbaren Einfluss auf den Service-Nutzen für den Endanwender," fasst Michael Jud seine Zielsetzung zusammen.

Beck et al. Services GmbH ist ein inhabergeführter, internationaler IT-Dienstleister, der seine Leistungen am geschäftlichen Mehrwert der IT ausrichtet. Das Münchner Unternehmen konzentriert sich darauf, seinen Kunden erhöhte Transparenz, mehr Verlässlichkeit sowie verbesserte Kommunikation und mehr Handlungsspielräume durch sein smart IT-Services Konzept zu ermöglichen.


Beck et al. Services fokussiert sich auf die Services Social Collaboration, Service Desk, Smart Analytics und Infrastrukturen. Der Beratungsumfang erstreckt sich von Consulting bis hin zu Managed Services und Application Management. Beck et al. Services trat im Jahr 2000 in das IT-Service Geschäft ein. Heute erwirtschaftet das Unternehmen mit rund 45 Mitarbeitern in Deutschland und der Schweiz sowie mit rund 25 Mitarbeitern in Rumänien und Brasilien einen Jahresumsatz von 7 Mio. EURO. Zu den Kunden des Unternehmens zählen die Continental AG, Infineon AG, Daiichi Sankyo Europe GmbH, KWS Saat AG sowie die Zürcher Kantonalbank.
Beck et al. Services ist Leistungspartner des Softwareunternehmens Nexthink in Deutschland und passt dessen Lösungen auf die individuellen Unternehmensanforderungen an - ob im Lizenzmodell oder im Managed Services Ansatz.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Beck et al. Services GmbH ist ein inhabergeführter, internationaler IT-Dienstleister, der seine Leistungen am geschäftlichen Mehrwert der IT ausrichtet. Das Münchner Unternehmen konzentriert sich darauf, seinen Kunden erhöhte Transparenz, mehr Verlässlichkeit sowie verbesserte Kommunikation und mehr Handlungsspielräume durch sein smart IT-Services Konzept zu ermöglichen.
Beck et al. Services fokussiert sich auf die Services Social Collaboration, Service Desk, Smart Analytics und Infrastrukturen. Der Beratungsumfang erstreckt sich von Consulting bis hin zu Managed Services und Application Management. Beck et al. Services trat im Jahr 2000 in das IT-Service Geschäft ein. Heute erwirtschaftet das Unternehmen mit rund 45 Mitarbeitern in Deutschland und der Schweiz sowie mit rund 25 Mitarbeitern in Rumänien und Brasilien einen Jahresumsatz von 7 Mio. EURO. Zu den Kunden des Unternehmens zählen die Continental AG, Infineon AG, Daiichi Sankyo Europe GmbH, KWS Saat AG sowie die Zürcher Kantonalbank.
Beck et al. Services ist Leistungspartner des Softwareunternehmens Nexthink in Deutschland und passt dessen Lösungen auf die individuellen Unternehmensanforderungen an - ob im Lizenzmodell oder im Managed Services Ansatz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt bei Google Play: Smartphone-&Tablet-App zur Werkzeuglagerverwaltung ?Mehr Kunden besser bedienen? mit IT-gestützter Personaleinsatzplanung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.12.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996515
Anzahl Zeichen: 3015

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beck et al. Services unterstützt Providermanagement der Schenck Process GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beck et al. Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beck et al. Services und Qperior auf dem dritten Platz ...

Anlässlich des fünften Events der Computerwoche zur Kür der besten Cloud-Projekte Deutschlands, schafften es die Partner Beck et al. Services und Q_PERIOR auf den dritten Platz. Die Unternehmen überzeugten die Analysten-Jury in der Kategorie ?In ...

Kooperation der Enterprise 2.0 Pioniere ...

Der mittelständische IT-Service-Dienstleister Beck et al. Services und der ehemalige DTAG-Enterprise 2.0-Spezialist Stephan Grabmeier wollen künftig kooperieren. Mit Stephan Grabmeier will der IT-Serviceanbieter ein interdisziplinäres Tea ...

Alle Meldungen von Beck et al. Services GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z