Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum hohen Infarktrisiko zu Weihnachten
ID: 997062
Menschen bedeuten Advents- und Weihnachtszeit Stress pur. Statt
ruhige Stunden bei Kerzenschein und Keksen zu genießen, gilt es,
Geschenke zu besorgen, Termine mit Verwandten oder Freunden
wahrzunehmen und dabei auch noch allen Ansprüchen der Familie gerecht
zu werden.
Da in diesen Tagen der Druck am Arbeitsplatz keinesfalls geringer
wird, kann das ganz schön an die Nerven gehen - oder aufs Herz
schlagen. Hier sind Personen besonders gefährdet, die schon im
Vorfeld leicht angeschlagen sind oder mit Risikofaktoren wie hohem
Blutdruck, Übergewicht oder Rauchen leben.
Oft ist dann schon ein kleiner Streit, ein wenig zu viel Alkohol
oder ein scheinbar unüberwindbares Problem der Tropfen, der das Fass
zum Überlaufen bringt. Die Durchblutung des Herzmuskels wird
gestoppt, es kommt zum Infarkt.
Weniger Termine, bewusstes Innehalten und gegenseitige
Rücksichtnahme können helfen, ein solches Fiasko zu verhindern. Daran
sollte man denken - nicht nur in der Advents- und Weihnachtszeit.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997062
Anzahl Zeichen: 1331
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum hohen Infarktrisiko zu Weihnachten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).