GVB legt Zwölf-Punkte-Papier für eine erfolgreiche Energiewende vor
ID: 997267
Energieerzeugung geben die übergeordneten Ziele der Energiewende in
Deutschland vor. Daran erinnert Stephan Götzl, Präsident des
Genossenschaftsverbands Bayern (GVB): "Vor diesem Hintergrund
bedingen sich CO2-Reduktion, die Erschließung erneuerbarer
Energiequellen und Maßnahmen zur Energieeffizienz gegenseitig." Zudem
seien Versorgungssicherheit von Unternehmen und Privathaushalten
sowie bezahlbare Energiepreise von grundlegender Bedeutung für den
Wirtschaftsstandort Deutschland.
Götzl tritt deshalb dafür ein, dass die neue Bundesregierung bei
der geplanten Reform des EEG endlich einen umfassenden Ansatz wählt,
der über den Tag hinaus reicht. "Mit Weiterwursteln wird es nicht
getan sein. Wir brauchen dringend ein Konzept, das bei der
Investition in erneuerbare Energien volkswirtschaftlichen Nutzen und
betriebswirtschaftliche Rentabilität zusammenführt," so der
bayerische Genossenschaftspräsident.
Zu den Eckpunkten eines "koordinierten nationalen und europäischen
Energieplans" - so Götzl - zählten eine sukzessive Marktintegration
erneuerbarer Energien sowie Rahmenbedingungen, die
Zukunftstechnologien im Energiebereich befördern. Zudem spricht er
sich dafür aus, Strukturen zu schaffen, die dezentrale Stromerzeugung
in ein übergeordnetes Energietransfersystem integrieren: "Dezentrale
Erzeugungsstrukturen ermöglichen es, die regionale Wertschöpfung um
den energiewirtschaftlichen Leistungserstellungsprozess zu erweitern.
Das sollte man auf politischer Seite auch bei der Landesentwicklung
im Auge behalten."
Für Götzl kommt daher Bürgerenergieprojekten bei der Energiewende
eine wichtige Funktion zu. "Es gilt, für sie weiter zu werben und die
Bildung genossenschaftlicher Netzwerkstrukturen zu forcieren."
Voraussetzung für ein anhaltend hohes bürgerliches Engagement sei
gleichwohl, dass Vertrauen in die Verlässlichkeit politischer
Entscheidungen besteht. Dazu zähle auch der Bestandsschutz für
gesetzliche Vergütungszusagen bei bereits genehmigten
Energieprojekten.
Das Zwölf-Punkte-Papier des GVB für eine erfolgreiche Energiewende
finden Sie unter folgendem Link: www.gv-bayern.de
Pressekontakt:
Dr. Jürgen Gros
Pressesprecher
Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Türkenstraße 22-24, 80333 München
Tel. 089 / 2868 - 3402
Fax. 089 / 2868 - 3405
Mail: presse@gv-bayern.de
Web: www.gv-bayern.de/presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2013 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997267
Anzahl Zeichen: 2743
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GVB legt Zwölf-Punkte-Papier für eine erfolgreiche Energiewende vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Genossenschaftsverband Bayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).