Morgen, Leute, soll's nichts geben
ID: 998259
Tarif-Aktionstag 18. Dezember

(PresseBox) - 200 Journalisten aus dem Ruhrgebiet und dem Rheinland waren am Mittag in Essen auf den Beinen, um gegen die Sparpolitik der Tageszeitungsverleger zu protestieren. Weihnachtsmann und Knecht Ruprecht verkündeten die Botschaft, dass guter Journalismus gute tarifliche Rahmenbedingungen braucht. Vereint werde man sich gegen die Verleger-Sparwünsche stellen. Die stellvertretende DJV-Bundesvorsitzende Ulrike Kaiser betonte in ihrer Rede: "Wir schreiben keine Wunschzettel mehr, wir stellen Forderungen. Trotz der Weihnachtszeit haben wir nichts zu verschenken." Gemeinsam sangen die Streikenden mehrere Male ein Weihnachtslied: "Morgen, Leute, soll's nichts geben. Rotstift kürzt, was uns gehört. Wovon soll der Nachwuchs leben, ist Tarifwerk erst zerstört." Außerdem ließen der Weihnachtsmann und Knecht Ruprecht am Essener Salzmarkt das Tarifwerk Zukunft aus dem Überraschungs-Sack - keine Gehaltserhöhung 2014, weniger Urlaubstage, längeres Volontariat usw.
Sie finden alle DJV-Tarifinfos unter www.djv.de/tarifrunde. Informieren Sie sich auch auf Facebook und Twitter. Der Twitter-Hashtag lautet #TVTZ13.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2013 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998259
Anzahl Zeichen: 1377
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Morgen, Leute, soll's nichts geben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).