Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Befreiung von der EEG-Umlage

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Befreiung von der EEG-Umlage

ID: 998352
(ots) - Milliarden-Rückforderungen an die Industrie,
Tausende Arbeitsplätze in Gefahr: Keine Sorge, so schlimm wird es für
Deutschland im Beihilfeverfahren wegen der umstrittenen Rabatte bei
der Ökostromumlage kaum kommen. Denn die EU verdammt ja nicht die
gesamte deutsche Energiewende in Grund und Boden, sondern wendet sich
nur gegen die Auswüchse. Wenn im kommenden Jahr mehr als 2700
Unternehmen oder Unternehmensteile von der Umlage befreit sind, dann
handelt es sich eben nicht mehr um Ausnahmen, sondern um verbotene
massenhafte Subventionierung, die zudem auch noch von den
Privathaushalten finanziert wird. Deshalb ist die Einleitung des
Verfahrens keine Überraschung mehr. Immer und immer wieder hatte die
EU-Kommission ihre Bedenken deutlich gemacht, immer und immer hat die
deutsche Politik das Thema vertagt. Auch die Große Koalition hat
Reformen bislang nur versprochen, ist aber im Detail mehr als vage
geblieben. Aussitzen gilt nicht mehr: So lautet die finale Ermahnung
aus Brüssel. Diesmal muss Berlin liefern. Sonst könnte es doch noch
teuer werden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Wenn alle jubeln, Kommentar zur EU-Einigung über die Angleichung der Einlagensicherungssysteme, von Detlef Fechtner. Allgemeine Zeitung Mainz: Karl Schlieker zur Bankenunion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998352
Anzahl Zeichen: 1322

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Befreiung von der EEG-Umlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z