Stuttgarter Zeitung: Ungeheuerlicher Verdacht / Kommentar zu LBBW

Stuttgarter Zeitung: Ungeheuerlicher Verdacht / Kommentar zu LBBW

ID: 999002
(ots) - Rechtlich ist der Steuertrick noch nicht
abschließend beurteilt. Ob Banken oder Bankkunden viele hundert
Millionen Euro verdienen durften, indem sie sich vom Fiskus gezahlte
Steuern auf Dividenden doppelt oder sogar mehrfach erstatten ließen,
wird der Bundesfinanzhof erst 2014 entscheiden. Moralisch aber waren
die hochkomplexen Aktiengeschäfte seit jeher höchst anrüchig - zumal
allen Beteiligten klar gewesen sein muss, dass damit ein Schlupfloch
genutzt wurde, das der Gesetzgeber übersehen hatte.

Noch mal verwerflicher wären solche Transaktionen, wenn Banken im
Besitz der öffentlichen Hand daran beteiligt gewesen sein sollten.
Eine Staatsbank, die den Staat ausnimmt - das verbietet sich von
selbst. Nach der HSH Nordbank gibt es Hinweise darauf nun auch bei
der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Der mögliche Schaden für den
Fiskus liegt offenbar bei mehr als 100 Millionen Euro - eine
erschreckende Größenordnung. Die Bank liefert nur dürre Informationen
dazu, das Finanzministerium sagt fast gar nichts. Dabei ist volle
Transparenz, wie sie die HSH Nordbank an den Tag legt, die einzig
angemessene Reaktion auf einen derart schwerwiegenden Verdacht.
Steuergeheimnis hin, Geschäftsgeheimnisse her: auch die LBBW und das
Land müssen sich schnellstmöglich dazu durchringen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Bankenunion Weser-Kurier: Der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2013 - 20:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999002
Anzahl Zeichen: 1666

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Ungeheuerlicher Verdacht / Kommentar zu LBBW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z