Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Bildung
Kein Arrest für Schulschwänzer - Sachsen-Anhalt beschließt Moratorium
ID: 999028
Schulschwänzer ab - zumindest für die nächsten zwei Jahre.
Justizstaatssekretär Thomas Wünsch (SPD) bestätige der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe), dass sich
Justiz- und Kultusministerium auf ein zunächst zweijähriges
Moratorium verständigt hätten. In dieser Zeit sollen keine
Schulbummelanten mehr in einen maximal vierwöchigen Beugearrest
genommen werden. Diese besondere Form des Jugendarrestes kann bislang
verhängt werden, wenn die Schulschwänzer oder deren Eltern sich
weigern, ein Bußgeld zu zahlen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2013 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999028
Anzahl Zeichen: 781
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Bildung
Kein Arrest für Schulschwänzer - Sachsen-Anhalt beschließt Moratorium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).