Frauenquote führt zu mehr Frauen in Führungspositionen
Mit der großen Koalition kam die Einigung hinsichtlich einer gesetzlichen Frauenquote für Aufsichtsräte börsennotierter Unternehmen. Ab 2016 soll ein Drittel der Kontrollposten, die neu besetzt werden, an Frauen gehen.
In vielen Unternehmen muss noch ein Umdenken beziehungsweise eine Anpassung der Unternehmensstruktur stattfinden, um hinsichtlich einer zwar gesetzlich geforderten – jedoch sanktionslosen – Frauenquote Erfolge erzielen zu können. Neben den Führungsetagen ist sicherlich auch die jeweilige Personalabteilung gefordert.
Viele Frauen haben ein Problem damit, in den Augen der Anderen lediglich als „Quotenfrau“ abgestempelt zu werden. Hier gilt es, die Selbstkritik und die Zweifel aus dem Weg zu räumen, was optimaler Weise durch eine explizite Förderung der vorhandenen Fähigkeiten, Fertigkeiten sowie Kompetenzen erzielt wird. Durch das daraus erzielte Vertrauen in die eigenen Stärken werden Frauen zusätzlich motiviert Führungspositionen zu übernehmen. Darüber hinaus sollte versucht werden, mittels Konzepten und Offensiven die vorhandene Unternehmenskultur so zu verändern, dass Führungspositionen auch für diejenigen Mitarbeiter attraktiv gestaltet sind, die versuchen, Beruf und Familie unter einen Hut zu kriegen. „Flexible Arbeitszeitmodelle“ lautet im Falle der Vereinbarkeit von Beruf und Familie das Zauberwort. Um Vorurteile im Unternehmen und die gegebenenfalls in den Köpfen vorhandenen Schranken und Barrieren hinsichtlich Frauen in Führungspositionen zu beseitigen, bedarf es zweifelsohne der Schaffung von Transparenz bezüglich der individuellen Fähigkeiten und Qualifikationen.
Unterstützung erhalten Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung einer Frauenquote durch den Einsatz einer geeigneten Softwarelösung.
Der Personalmanager – die innovative, webbasierte Personalmanagement Software von BITE – bietet Unternehmen umfassende Unterstützung bei der Umsetzung der gesetzlichen Frauenquote.
So dient beispielsweise das Modul „Qualifikationsmanagement“ der Identifikation von weiblichen Mitarbeiterinnen für potenzielle Führungspositionen. Mittels der integrierten Qualifikationsmatrix auf der einen Seite sowie der Qualifikationsverteilung auf der anderen Seite werden bestehende Fähigkeiten für alle Beteiligten transparent aufgezeigt, wodurch eventuell existierende Vorurteile im Keim erstickt werden können. Zur Steigerung des eigenen Selbstvertrauens der Mitarbeiterinnen, wie auch zur Vorbereitung auf die neue Führungsaufgabe, kann das Modul „Schulungsmanagement“ zum Einsatz kommen. Hiermit können die vorhandenen Fähigkeiten und Fertigkeiten effektiv und systematisch mit Hilfe von Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen auf- und ausgebaut werden.
Mit Hilfe des Moduls „Fehlzeitenverwaltung“ besteht für Unternehmen die Möglichkeit umfassende Unterstützung bei der Realisierung von flexiblen Arbeitszeitmodellen zu erhalten. An- und Abwesenheiten der von diesen Arbeitszeitmodellen betroffenen Mitarbeiter werden für alle Beteiligten nachvollziehbar erfasst und aufgezeigt.
Last not least ist der Personalmanager von BITE mit einem granularen und belastbaren Kennzahlenmanagement versehen, welches unter anderem Kennzahlen hinsichtlich der Geschlechterquote im Unternehmen liefert. Mittels dieser Kennzahl werden Fortschritte hinsichtlich der Frauenquote detailliert gemonitort.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
personalmanagement
software
frauenquote
geschlechterquote
qualifikationsmanagement
schulungsmanagement
fehlzeitenverwaltung
kennzahlenmanagement
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Business IT Engineers (kurz: BITE) setzen sich aus innovativen Software-Spezialisten und erfahrenen Unternehmensberatern zusammen.
Unter Einsatz von „State of the Art“-Technologien auf der einen Seite sowie der jahrelangen Beratungserfahrungen auf der anderen Seite entstehen die Web-Applikationen von BITE. Bei den Software-Produkten von BITE handelt es sich um pragmatische Werkzeuge für das Personalmanagement und das Bewerbermanagement zur nachhaltigen Implementierung von verbesserten Abläufen und Prozessen im Unternehmen.
Mit dem BITE Personalmanager haben die Business IT Engineers eine vollständig webbasierte Personalmanagement Software entwickelt, welche sowohl durch Funktionsumfang als auch durch Stabilität überzeugt.
Wir haben uns unsere Arbeit zu unserer Passion gemacht:
Business IT Engineers -
Speed up your Business!
BITE GmbH
Vera Sayle
Leitung Marketing
Resi-Weglein-Gasse 9
89077 Ulm
Tel.: +49 (0) 731/ 14 11 50 – 0
info(at)b-ite.de
www.b-ite.de
Datum: 20.12.2013 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999258
Anzahl Zeichen: 4074
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vera Sayle
Stadt:
Ulm
Telefon: 0731/ 14 11 50 - 0
Kategorie:
SaaS
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.12.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 913 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frauenquote führt zu mehr Frauen in Führungspositionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITE GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).