Allg. Zeitung Mainz: Mit Ach und Weh / Kommentar zum EU-Gipfel

Allg. Zeitung Mainz: Mit Ach und Weh / Kommentar zum EU-Gipfel

ID: 999421
(ots) - Allem Anschein nach geht Angela Merkel ihren
europäischen Partnern derzeit ein wenig auf die Nerven, mit ihrem
Beharren auf Reformen. Das spricht nicht gegen die deutsche
Kanzlerin, und helfen wird es den Regierungschefs in Paris, London,
Rom und anderenorts am Ende auch nicht, wenn sie unwirsch werden. Die
EU ist alles andere als wetterfest. Die Krise, gerne Eurokrise
genannt, in Wahrheit eine Staatsschuldenkrise, ist mit Ach und Weh
halbwegs eingedämmt, jedoch Lichtjahre entfernt von einer
grundlegenden Heilung. Solidarität, ja, zweifellos, aber
Gerechtigkeit ist auch ein entscheidender Maßstab. Deshalb muss die
EU den Staaten, die Hilfe bekommen, auch gehörige Anstrengungen
abverlangen. Griechenland stand einen Millimeter vor dem Abgrund; ob
die Reformerfolge, die manche dort erkennen wollen, tatsächlich
existieren, muss sich erst noch erweisen. Noch schwieriger ist es,
wenn das große stolze Spanien auf Unterstützung angewiesen ist, oder
wenn gar Frankreich ins Schlingern kommen sollte. Letzteres steht
massiv zu befürchten. Das Land lebt in der Sozial- und
Arbeitsmarktpolitik weit über seine Verhältnisse, aber der
sozialistische Präsident Hollande hat nicht im Entferntesten die
Statur, sich zu etwas Vergleichbarem wie Schröders Agenda 2010
aufzuschwingen. Sobald die Grande Nation um Hilfe bitten und
offenbaren muss, dass sie sich ökonomisch in einer Lage wie Madrid
oder Lissabon befindet, dann werden die Franzosen schockiert sein.
Vor allem in Berlin schlägt dann auch die Stunde der Psychologen.
Vielen in Europa ist Merkel zu mächtig - menschlich in gewisser Weise
verständlich. Aber - und darauf kommt es an - sie erledigt ihre
Aufgaben effizient wie wenige ihrer Kollegen. Das gilt es zu
registrieren - und anzuerkennen.

Von Reinhard Breidenbach.



Pressekontakt:


Allgemeine Zeitung Mainz
Wolfgang Bürkle
Newsmanager
Telefon: 06131/485828
online@vrm.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: LBBW und EnBW: Fehlende Transparenz - Kommentar von Andreas Böhme Badische Zeitung: Merkel als Oberlehrerin: Kanzlerin scheitert mit dem Plan, unwillige Länder auf Reformen zu verpflichten - Kommentar vom Daniela Weingärtner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2013 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999421
Anzahl Zeichen: 2156

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Mit Ach und Weh / Kommentar zum EU-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z