Rheinische Post: Beamtenbund will unbefristeteÜbernahme der Azubis bei Bund und Kommunen
ID: 999903
Beamtenbundes, Klaus Dauderstädt, hat eine erste Forderung für die
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen
Anfang 2014 konkretisiert. "Es muss Schluss sein mit der befristeten
Übernahme von Auszubildenden. Das wäre ein echter Wettbewerbsvorteil
bei der Nachwuchsgewinnung", sagte er der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Eine Übernahme würde nicht
mehr kosten, es gehe lediglich darum, den jungen Menschen eine
Berufsperspektive zu geben. Der Beamtenbundchef rechnet aufgrund der
unterschiedlichen Kassenlage bei Bund und Kommunen mit einer
schwierigen Tarifrunde: "Insofern kann ich auch 2014 nicht
ausschließen, dass es im Laufe der Verhandlungen zu Warnstreiks und
Protestaktionen kommen wird."
Dauderstädt kritisierte zudem die Personalnot im öffentlichen
Dienst. In den 90er Jahren habe es noch 4000 Fachärzte in den
Gesundheitsämtern gegeben. "Davon sind gerade noch die Hälfte übrig.
Wenn es wirklich einmal zu einer Pandemie kommen sollte, die im
Übrigen weniger steuerbar ist als eine Finanzkrise, dann sind wir
nicht ausreichend gerüstet." Auch bei den Lebensmittelkontrollen
sieht Dauderstädt Nachholbedarf: "Befragt man die Kollegen am
Frankfurter Flughafen, die die eingehenden Fischladungen untersuchen,
haben die nur noch Zeit für Plausibilitätskontrollen. Da kann man
sich ausrechnen, wann der nächste Lebensmittelskandal ansteht."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.12.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999903
Anzahl Zeichen: 1743
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Beamtenbund will unbefristeteÜbernahme der Azubis bei Bund und Kommunen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).