Call for Papers für die Open Source Monitoring Conference (OSMC) 2018 eröffnet

(firmenpresse) -
Interessierte Speaker sind herzlich eingeladen, Ihre Vortragsvorschläge für die Open Source Monitoring Conference bis 30. Juni 2018 einzureichen. Die weltweit führende Veranstaltung rund um das Thema Open Source Monitoring findet vom 5. - 8. November 2018 in Nürnberg statt.
Nürnberg, 30. Mai 2018
Interessierte Open Source Monitoring Enthusiasten aus der ganzen Welt sind nach Nürnberg eingeladen, um ihr Wissen mit anderen Mitgliedern aus der Monitoring-Community zu teilen. Vorträge für die OSMC 2018 können bis zum 30. Juni 2018 auf www.osmc.de eingereicht werden. Gesucht werden Vortrage mit höchster technischer Relevanz, Einsichten in neue Open-Source-Projekte, Fallstudien sowie Vorträge über neue Herausforderungen und Perspektiven im modernen Open Source Monitoring Umfeld.
Innovative Technologien, fortschrittliche Implementierungen, Erfahrungsberichte aus dem Monitoring und die Zusammenarbeit innerhalb der Open-Source-Community haben die Open Source Monitoring Conference (OSMC) über viele Jahre geprägt. Entwickler, Entscheider, System-Administratoren und IT-Manager kommen zusammen, um sich zu den neuesten Entwicklungen zu informieren und um neue Projekte auf den Weg zu bringen. Teilnehmer lernen, wie man mit der Nutzung von Open-Source-Monitoring-Lösungen die bestmöglichen Ergebnisse erzielt.
Die Konferenz beginnt am 5. November mit vier Workshops: "Prometheus", "Ansible", "Icinga 2 / Puppet" und "Graylog". Teilnehmer bekommen umfassendes praktisches WIssen vermittelt und lernen, wie Echtzeit-Monitoring für die bekanntesten Business-Anwendungen implementiert wird. Am 6. und 7. November erwartet die Teilnehmer eine ganze Reihe von Expertenvorträgen zu vielen Themen rund um Open-Source-Monitoring.
Der Community-Hackathon am 8. November rundet die Veranstaltung ab. Teilnehmer können hier ihre eigenen Ideen einfließen lassen und in kleinen Gruppen designen und programmieren. In den vergangenen Jahre stellte sich dies als großer Erfolg und Inspirationsquelle heraus.
Die Open Source Monitoring Conference hat sich über die Jahre zur weltweit führenden Konferenz entwickelt, wenn es um den Erfahrungsaustausch mit Monitoring-Lösungen geht. Die Veranstaltung zieht mehr als 250 Teilnehmer von überall auf der Welt an.
Sämtliche Informationen zur Konferenz stehen auf www.osmc.de zu Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die NETWAYS GmbH unterstützt seit mehr als 20 Jahren Unternehmen beim Management komplexer IT-Umgebungen auf Basis von Open Source Software. NETWAYS ist führend im Bereich Open Source Systemmanagement auf Basis von Icinga, Puppet und Elastic.
Zu unseren Kunden zählen Unternehmen und Organisationen aus allen Branchen wie Deutsche Postbank AG, Volkswagen AG, Bayer AG, Daimler AG, Deutsche Telekom AG, ING-DiBa AG, Deutsche Welle, REWE Group, Rakuten, Audi AG, Continental AG.
Die NETWAYS Web Services (NWS) SaaS-Lösung bietet eine Vielzahl von vorkonfigurierten Applikationen an. Operative Aufgaben wie Updates und Betrieb werden für den Anwender zentral über den NWS-Zugang verwaltet.
NETWAYS hat sich außerdem als Veranstalter verschiedener Konferenzen und Schulungen einen Namen gemacht.
NETWAYS GmbH
Deutschherrnstr. 15-19
90429 Nuremberg
www.netways.de
Pamela Drescher
Head of Marketing
+49 911 92885-0
pamela.drescher(at)netways.de
Datum: 30.05.2018 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576317
Anzahl Zeichen: 2446
contact information:
Contact person: Keya Kher
Town:
Nürnberg
Kategorie:
Software
Typ of Press Release: Kooperation
type of sending: Veröffentlichung
Date of sending: 30.05.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Call for Papers für die Open Source Monitoring Conference (OSMC) 2018 eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NETWAYS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).