CANopen / EtherCAT Stack's, Drivers and Tools from port unterstützt Infineon (Cypress) Cortex-

CANopen / EtherCAT Stack's, Drivers and Tools from port unterstützt Infineon (Cypress) Cortex-M4 Microcontroller XMC4800 / XMC4700 mit internen EtherCAT Controller

ID: 629808

(PresseBox) - Die XMC4800-MCU gehört zur XMC4000-Familie von Mikrocontrollern, die auf dem ARM Cortex-M4-Prozessorkern basieren. Die wachsende Komplexität der heutigen energieeffizienten eingebetteten Steuerungsanwendungen erfordert Mikrocontrollerlösungen mit leistungsstärkeren CPU-Kernen mit DSP- und FPU-Funktionen. Die XMC4800-Familie von Mikrocontrollern nutzt die jahrzehntelange Erfahrung von Infineon auf dem Industriemarkt, um eine optimierte Lösung für die Leistungsherausforderungen der heutigen Embedded-Control-Anwendungen bereitzustellen. Der XMC4800 ist einer der ersten CPU/MCU mit  einem integrierten EtherCAT ® -Node auf einem ARM ® Cortex ® -M4-Mikrocontroller mit On-Chip-Flash- und Analog- / Mixed-Signal-Funktionen

Der CANopen-Stack des Ports (Master / Slave, LSS, Multiline) und der EtherCAT-Stack (Slave) des Ports unterstützen die Produkte XMC4800 und XMC4700 vollständig. Die verfügbaren Treiber vereinfachen die Integration der Stacks erheblich. Das ICC (Industrial Communication Creator - ehemaliges Design Tool) unterstützt den Entwickler beim Design In. Für CANopen / EtherCAT stehen eine Reihe von Erweiterungen (CiA-Profile) zur Verfügung. Der EtherCAT-Stack ist in Version 1.7.0 verfügbar und besteht den Konformitätstest CTT 2.2.10.

Das EtherCAT / CANopen ICC (Design) Tool ist ein Tool für die schnelle und kostengünstige Entwicklung von EtherCAT / CANopen-Anwendungen (Geräten). Es verwaltet Gerätedatenbanken, aus denen automatisch ein Dictionary und eine Initialisierungsfunktion in C-Code, die ESI / EDS-Datei (EtherCAT / CANopen Slave Information), ein elektronisches Datenblatt und die Dokumentation erstellt werden. Darüber hinaus vereinfacht es die Konfiguration der EtherCAT / CANopen-Bibliothek und der EtherCAT / CANopen-Treiberpakete.

CANopen ist für die gesamte XMC4000-Familie verfügbar. In Verbindung mit einem ET1100 / 1200 (von Beckhoff) oder einem LAN9252 (von Microchip) kann die gesamte XMC 4000-Familie (außer XMC4800 / XMC4700 - diese haben den EtherCAT-Controller an Bord) auch mit der EtherCAT-Lösung von port GmbH verwendet werden.





port gilt als einer der führenden Anbieter von industrial Real Time Kommunikationstechnologien. Seit 1990 ist port in Halle / Saale ansässig und sehr erfolgreich den Bereichn CAN / CANopen und der industrial Ethernet Technologie (PROFINET, EtherCAT, POWERLINK, EtherNet/IP, CC-LINKIE TSN, TSN). Neben Stacks, Tools, Schulungen und Integrationssupport bietet port kundenspezifische Soft- und Hardwareentwicklung, einschließlich der Fertigung von elektronischen Geräten und Systemen an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

port gilt als einer der führenden Anbieter von industrial Real Time Kommunikationstechnologien. Seit 1990 ist port in Halle / Saale ansässig und sehr erfolgreich den Bereichn CAN / CANopen und der industrial Ethernet Technologie (PROFINET, EtherCAT, POWERLINK, EtherNet/IP, CC-LINKIE TSN, TSN). Neben Stacks, Tools, Schulungen und Integrationssupport bietet port kundenspezifische Soft- und Hardwareentwicklung, einschließlich der Fertigung von elektronischen Geräten und Systemen an.



drucken  als PDF  an Freund senden  CANopen / EtherCAT Stack\'s, Drivers and Tools from port supports Infineon (Cypress) Cortex-M4 Microcontroller XMC4800 / XMC4700 with internal EtherCAT Controller Interactive 7\
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.02.2021 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629808
Anzahl Zeichen: 2650

contact information:
Town:

Halle



Kategorie:

Hazadous Materials Management



Diese Pressemitteilung wurde bisher 690 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CANopen / EtherCAT Stack's, Drivers and Tools from port unterstützt Infineon (Cypress) Cortex-M4 Microcontroller XMC4800 / XMC4700 mit internen EtherCAT Controller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

port industrial automation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von port industrial automation GmbH



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z