apothekenrecht | Die neuesten Pressemitteilungen zu dem Thema

Die letzten Pressemitteilungen zu dem Thema apothekenrecht


PresseMitteilungen zu dem Schlagwort apothekenrecht


Fachanwalt Dr. Saalfrank - Experte für Medizinrecht in Köln

27.07.2018: Das Medizinrecht umfasst gleich mehrere Rechtsgebiete. So regelt es ei ...

Abgabeort von Arzneimitteln bei Kooperation zwischen inländischen und ausländischen Apotheken

28.11.2012: In der kürzlich gefällten Entscheidung klagten zwei Apotheker gegen ...

Mini-Boni bei RX-Arzneimitteln: Jetzt endgültig gerichtlich abgesegnet?

13.01.2012: Der Hoffnung mancher Marktteilnehmer, Mini-Boni zumindest über den Um ...

Compliance im Gesundheitswesen

24.10.2011: Häufig geht es um den Verdacht der Vorteilsgewährung und Bestechlich ...

Abmahnung wegen Vorwurf Novel Food?

20.10.2011: Unter den Begriff „Novel Food” (Neuartige Lebensmittel) fallen nac ...

Rechtsstreitigkeiten über Gewichtsreduktion durch Ultraschall

07.06.2011: Zwei ähnlich gelagerte Fälle wurden Mitte letzten Jahres vor dem Lan ...

Bundesverwaltungsgericht urteilt über Verlagerungsmöglichkeiten eines Apotheken-Notdienstes

06.06.2011: Zum Streitgegenstand Ein Apotheker aus Gera betreibt eine Haupt- un ...

VGH Baden-Württemberg: Arzneimitteleigenschaft von Misteltee

30.05.2011: Im vorliegenden Fall produziert die Klägerin einen Tee auf Basis von ...

BGH entscheidet zu Rechtsberatung durch Lebensmittelchemiker

03.05.2011: Tatbestand Ein selbstständiger Lebensmittelchemiker fertigt für ...

Verstoß gegen Arzneimittelpreisbindung bei Rezeptbonus

01.05.2011: Eine Versandapotheke hat mit verschiedenen Krankenkassen Kooperationsv ...

VG Minden zu Nebenerwerb in Apotheke

19.04.2011: Im vorliegenden Fall betreibt die Klägerin eine Apotheke, in welcher ...

OLG Hamm urteilt über Lebensmittelbetrug

11.04.2011: Den Angeschuldigten wird zur Last gelegt, in den Jahren 2004 bis 2009 ...

089-2429075-0

04.04.2011: Ein in der Bundesrepublik nicht als Arzt approbierter Antragsteller bi ...

Die Verwendung von Google-Anzeigen bei der Werbung für Gesundheitsprodukte

21.03.2011: Dies bekam vor kurzem ein Anbieter von Arzneimitteln zu spüren. Diese ...

juravendis Rechtsanwälten ++ Import von Pflanzenmaterialien und Pflanzenextrakten

07.03.2011: Beim Import von Pflanzenmaterialien und Pflanzenextrakten sind verschi ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Wo ist die Grenze zum Präsentationsarzneimittel bei Rotem Reis

15.02.2011: Die Herstellerfirma gab auf ihrer Internetseite unter anderem Zusatzin ...

Mental-Coach, Ernährungsberatung, Thaimassage – Wo liegt die Grenze zur erlaubnispflichtigen Heilbehandlung?

22.11.2010: Die Palette der neuen „Therapien“ reicht vom „mentalen Training ...

Ordentlich durchgespült – BGH entscheidet über eine chlorhexidinhaltige Mundspüllösung

09.11.2010: Der Wettbewerber des Unternehmens vertreibt ein ähnliches Produkt als ...

Brecht und die Boni: Wie weiter bei RX-Rabatten?

04.11.2010: Ungewöhnlich ist es jedenfalls, dass ein BGH-Richter seine Entscheidu ...

juravendis Rechtsanwälte ++ BVerfG erlaubt Bezeichnung „Gen-Milch“

28.09.2010: In seinem Beschluss vom 8. September 2010 (1 BvR 1890/08) hat das Bund ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Oberverwaltungsgericht NRW urteilt über Selbstbedienungsverbot apothekenpflichtiger Arzneimittel

22.09.2010: Dieses Urteil stand am Ende eines Rechtsstreits, in dem ein Apotheker ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Verschreibungspflichtige Arzneimittel: Weg frei für 1-Euro-Rabatte?

09.09.2010: Festgestellt hat der BGH zwar, dass solche Boni-Modelle nicht nur fakt ...

juravendis Rechtsanwälte ++ RX-Rabatte: K.O. für deutsche Boni-Modelle, ausländische Versandapotheken angezählt

09.09.2010: Gegenstand der Entscheidungen waren diverse Boni-Modelle von Apotheken ...

juravendis Rechtsanwälte ++ BGH entscheidet über Funktionsarzneimittel

07.09.2010: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seinem Urteil vom 1. Juli 2010 (I Z ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Urteil zum Verbraucherinformationsgesetz (VIG)

31.08.2010: Gleichzeitig sind mögliche Umsatzeinbußen der Unternehmen, die gegen ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Verbot von Nahrungsergänzungsmitteln?

30.08.2010: Am 16.07.2010 hat das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaf ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Nur Händler oder schon Hersteller? – Aktuelles zum Parallelimport von Medizinprodukten

18.08.2010: Die Entscheidung des BGH betraf einen Fall, in dem ein Unternehmen ein ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Gerichte hauchen Ginkgo-Produkten die Lebensmitteleigenschaft aus Lebensmittelrecht

05.08.2010: Zunächst entschied das Landgericht Hamburg am 16.03.2010, dass Tees m ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Westfälischer Futtermittelstreit

05.08.2010: Im Jahr 2007 wollte ein Futtermittelunternehmen aus Nordrhein-Westfale ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Verwaltungsgericht Berlin urteilt über Etikettbezeichnung

21.07.2010: Im vorliegenden Fall hatten die beiden Unternehmer Putenbrustfleisch z ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Bundesjustizministerin will Schutz vor Kostenfallen im Internet einführen

15.07.2010: Ziel dieses Unterfangen sei es, Verbraucher vor verdeckten Kosten zu w ...

Juravendis.de ++ Abgrenzung von Gesundheitsprodukten: Neues Fachbuch für die Praxis

06.07.2010: Die zutreffende rechtliche Einstufung von Gesundheitsprodukten ist fü ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Prickelnde Erotik: Was ist beim Vertrieb von „Sex-Toys“ zu beachten?

30.06.2010: Als Anbieter von Erotikartikeln sollte man sich zunächst im Klaren da ...

Juravendis.de ++ Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Health Claims Verordnung

02.06.2010: Die „Health Claims Verordnung“ ist eine Verordnung des europäisch ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Apothekenrecht: Versand von Tierarzneimitteln: Liberalisierungsschub aus Karlsruhe

12.05.2010: Das derzeit noch in § 43 Abs. 5 AMG geregelte absolute Verbot des Ver ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Biozidrecht: Das Aufnahmeverfahren für Biozid-Wirkstoffe

19.04.2010: Für die Verwender dieser Stoffe hat das zur Folge, dass die Substanze ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Apothekenrecht: Arzneimittelwerbung in Preissuchmaschinen: Ein Auslaufmodell?

25.03.2010: Das Gericht hat in seinem Urteil vom 11.03.2010 entschieden, dass ein ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Apothekenrecht 2009: Inhabergeführte Versandapotheken sind der Gewinner

22.12.2009: Die großen Verlierer sind zweifelsohne all jene – und es waren ni ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Apothekenrecht - Kostenfreies Rechtslexikon

12.11.2009: Der deutsche Gesetzgeber weist dem Apotheker die im öffentlichen Inte ...

uravendis Rechtsanwälte ++ OLG Karlsruhe: Abgrenzung zwischen Ernährungsberatung und ärztlicher (Fern-)Behandlung

08.04.2009: Wer mit einem umfangreichen Fragebogen zu gesundheitlichen Problemen w ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Diätetische Lebensmittel und bilanzierte Diäten – Eine erste Annäherung

01.04.2009: Diätetische Lebensmittel unterscheiden sich durch das besondere Ernä ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Die neue EG-Kosmetikverordnung ++ Nicht einfacher – sondern einfach strenger?

26.03.2009: Die Ende März verabschiedete neue EG-Kosmetikverordnung droht ein wei ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Die 15. AMG-Novelle: Was ändert sich für Apotheken?

13.03.2009: 1. Ausweitung des Versorgungsauftrags: Belieferungsanspruch innerhalb ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Es zwitschert im Frühling!!!

11.03.2009: juravendis Rechtsanwälte hält ab sofort beim Microblogging-Dienst Tw ...

juravendis Rechtsanwälte ++ OLG Köln: Werbung für ein Kniegelenkarthrose-Arzneimittel

06.03.2009: Die Werbung für ein Kniegelenkarthrose-Arzneimittel mit der Aussage & ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Gesundheitsshops im Internet - Lukratives Geschäftsfeld mit Hürden!

02.03.2009: 1. Domainnamen, Shop-Bezeichnung Bei der Wahl der Domain und der Sh ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Neues Urteil zum Verbraucherinformationsgesetz!

26.02.2009: Internetinformation zum Schutz von Verbrauchern zulässig. Das hat das ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Keine Eintragung der Bezeichnung "Münchner Weißwurst" als geographische Angabe

17.02.2009: Das Deutsche Patent- und Markenamt hatte in einem Beschluss die Auffas ...

juravendis Rechtsanwälte ++ "Deutschland sucht das hässlichste Jugendzimmer"

17.02.2009: In einem jetzt bekannt gewordenen Urteil vom 06.02.2009 hat der 6. Ziv ...

juravendis Rechtsanwälte ++ "Aufbruch zum Abschied von IHK & Co.?" Zwangsabgaben nach der CMA-Entscheidung des BVerfG

10.02.2009: Für Aufsehen gesorgt hat daher ein Urteil des Bundesverfassungsgerich ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Haribo gewinnt Rechtsstreit um "Yoghurt Gum"

03.02.2009: Im Rechtsstreit um die Bezeichnung "Yoghurt Gum" hat Haribo ...

juravendis Rechtsanwälte ++ An alles gedacht? Gesundheitsprodukte und Vertragsgestaltung

03.02.2009: Bei der Entwicklung von pharmazeutischen Erzeugnissen und Medizinprodu ...

juravendis Rechtsanwälte ++ BMG-Änderungsentwurf zum Medizinprodukterecht

03.02.2009: Mit dem Gesetzesentwurf wird weitgehend EG-Recht in deutsches Recht um ...

juravendis Rechtsanwälte ++ Pressehaftung bei Werbung für Schlankkapsel

16.01.2009: 1. Ein Presseunternehmen haftet für die Veröffentlichung von Werbean ...

juravendis Rechtsanwälte verschaffen einen Wissensvorsprung im Bereich Gesundheitsrecht

09.01.2009: Das gesundheitsrechtliche Portal juravendis.de der Rechtsanwaltssoziet ...

juravendis Rechtsanwälte: Tot Gesagte leben länger - Das deutsche Fremdbesitzverbot

16.12.2008: Noch vor einem halben Jahr war es verbreitete Einschätzung – wenngl ...

EuGH ++ EU-Generalanwalt bestätigt Fremdbesitzverbot für deutsche Apotheken

16.12.2008: In seinen heute gestellten Schlussanträgen stellt der Generalanwalt f ...

juravendis Rechtsanwälte: Von Blüten und Mythen: Neue Vermarktungschancen für Bachblütenprodukte – vorerst

03.11.2008: Einer der Marktführer in Sachen Bachblüten brachte Notfalltropfen un ...

juravendis Rechtsanwälte: Rechtliche Einordnung von Desinfektionslösungen in der Getränkeindustrie

03.11.2008: Wegen der desinfizierenden Funktion der Lösungen würde man wahrschei ...

juravendis Rechtsanwälte: Das Verbraucherinformationsgesetz ...

23.10.2008: „Zugegeben, ich bin zufrieden mit dem neuen Verbraucherinformationsg ...

juravendis Rechtsanwälte - Hygiene-Pass nicht in Sicht!

22.10.2008: „Hygiene-Pässe“, mit denen Restaurants, Metzgereien & Co. ihr ...

juravendis Rechtsanwälte: Roter Ginseng + EuGH = Neue Vermarktungsmöglichkeiten für Arzneimittel

01.10.2008: In einem Verfahren zu rotem Ginseng hat der EuGH entschieden, dass mit ...

Lichtet sich das Futtermittelrechts-Dickicht?

30.09.2008: Das europäische Futtermittelrecht steht vor einer umfassenden Reform. ...

juravendis Rechtsanwälte verschaffen Ihnen einen Wissensvorsprung im Bereich Gesundheitsrecht

12.08.2008: Das gesundheitsrechtliche Portal juravendis.de der Rechtsanwaltssoziet ...



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z