Die letzten Pressemitteilungen zu dem Thema kosmetikrecht
PresseMitteilungen zu dem Schlagwort kosmetikrecht
20.03.2018: Der NEM Verband veranstaltet im Mai ein Cosmeticseminar zu dem Thema:
...
23.05.2017: Das Lebensmittelrecht ist durch ständige Änderungen gekennzeichnet, ...
11.05.2012: In dem Fall geht es um die Bezeichnung „Bio-Oil“. Nach Ansicht der ...
16.02.2012: Dies könnte sich nun durch eine aktuelle Entscheidung des Bundesgeric ...
15.02.2012: Künftig dürfte danach ein melatonin-haltiges Lebensmittel in einer b ...
15.02.2012: Verbraucheranfragen an Behörden sind dabei bis zu einem Aufwand von 2 ...
14.02.2012: Konkret ging es um den Verein "Deutsches Institut für Iranische ...
09.02.2012: Im zu entscheidenden Fall wurde für ein Haarfärbemittel unter andere ...
08.02.2012: Beworben wurde das Produkt unter anderem mit der Aussage:
"Die ...
06.02.2012: Worum geht es? Ein Kosmetikstudio hatte für ein kosmetisches Ultrasch ...
01.02.2012: Aus diesen geht hervor, dass sich das Gericht recht ausführlich mit d ...
30.01.2012: Festgestellt hat der BGH zwar, dass solche Boni-Modelle nicht nur fakt ...
25.01.2012: Ein Teehersteller macht geltend, damit werde der unzutreffende Eindruc ...
23.01.2012: Reflexhaft werden Rufe nach „strengeren Zulassungen“ laut.
Die si ...
19.01.2012: Denn das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat mit Beschluss vom 16.01.20 ...
18.01.2012: Bisher wurden über 600 Claims von der EFSA begutachtet. Für die meis ...
18.01.2012: Neue Entscheidungen und kein Ende in Sicht
Eine neue Staffel von Ents ...
18.01.2012: Zu dieser Personengruppe gehören u.a. Menschen mit Diabetes mellitus ...
17.01.2012: Aus rechtstheoretischer Sicht ist die Glucosamin-Entscheidung des BGH ...
16.01.2012: Der Wirksamkeitsnachweis für bilanzierte Diäten unterliegt damit dem ...
13.01.2012: Der Hoffnung mancher Marktteilnehmer, Mini-Boni zumindest über den Um ...
12.01.2012: Aber auch bei einvernehmlichem Zusammenwirken von deutschem Importeur ...
11.01.2012: Denn das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hat mit Beschluss vom 1 ...
11.01.2012: Richtigerweise ist jedoch davon auszugehen, dass Haut- und Händedesin ...
08.12.2011: Ein aktuelles Beispiel aus der Praxis ist ein Patent für eine bestimm ...
30.11.2011: Das Ausmaß des baldigen Verbots aller Aussagen, die sich nicht auf de ...
29.11.2011: Gemäß § 3 Nr. 8 MPG vom 02.08.1994 in der Fassung des 1. MPG-Änder ...
28.11.2011: Um Nahrungsergänzungsmittel ist es in letzter Zeit vergleichsweise ru ...
15.11.2011: Einigkeit besteht darüber, dass gegen das einzelne Unternehmen ergang ...
14.11.2011: Das im Verfahren von einem Wettbewerber in Anspruch genommene Unterneh ...
10.11.2011: In dem Verfahren geht um die Frage, ob das den Wirkstoff Aluminiumhydr ...
08.11.2011: Sie gilt ab dem 08.05.2012 und ersetzt damit das deutsche Textilkennze ...
24.10.2011: Häufig geht es um den Verdacht der Vorteilsgewährung und Bestechlich ...
20.10.2011: Unter den Begriff „Novel Food” (Neuartige Lebensmittel) fallen nac ...
07.06.2011: Zwei ähnlich gelagerte Fälle wurden Mitte letzten Jahres vor dem Lan ...
06.06.2011: Zum Streitgegenstand
Ein Apotheker aus Gera betreibt eine Haupt- un ...
30.05.2011: Im vorliegenden Fall produziert die Klägerin einen Tee auf Basis von ...
03.05.2011: Tatbestand
Ein selbstständiger Lebensmittelchemiker fertigt für ...
01.05.2011: Eine Versandapotheke hat mit verschiedenen Krankenkassen Kooperationsv ...
19.04.2011: Im vorliegenden Fall betreibt die Klägerin eine Apotheke, in welcher ...
11.04.2011: Den Angeschuldigten wird zur Last gelegt, in den Jahren 2004 bis 2009 ...
04.04.2011: Ein in der Bundesrepublik nicht als Arzt approbierter Antragsteller bi ...
21.03.2011: Dies bekam vor kurzem ein Anbieter von Arzneimitteln zu spüren. Diese ...
07.03.2011: Beim Import von Pflanzenmaterialien und Pflanzenextrakten sind verschi ...
15.02.2011: Die Herstellerfirma gab auf ihrer Internetseite unter anderem Zusatzin ...
02.02.2011: Die Kanzlei bietet Rechtsberatung für Unternehmen der Gesundheitsbran ...
18.01.2011: So ging es kürzlich in einem Verfahren vor dem Landgericht München I ...
13.01.2011: Gegenstand des Rechtsstreits war der Vertrieb von zwei Nahrungsergänz ...
06.12.2010: Der Verband beruft sich darauf, dass die verwendeten Werbeaussagen wie ...
28.09.2010: In seinem Beschluss vom 8. September 2010 (1 BvR 1890/08) hat das Bund ...
22.09.2010: Dieses Urteil stand am Ende eines Rechtsstreits, in dem ein Apotheker ...
09.09.2010: Festgestellt hat der BGH zwar, dass solche Boni-Modelle nicht nur fakt ...
09.09.2010: Gegenstand der Entscheidungen waren diverse Boni-Modelle von Apotheken ...
07.09.2010: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seinem Urteil vom 1. Juli 2010 (I Z ...
31.08.2010: Gleichzeitig sind mögliche Umsatzeinbußen der Unternehmen, die gegen ...
30.08.2010: Am 16.07.2010 hat das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaf ...
18.08.2010: Die Entscheidung des BGH betraf einen Fall, in dem ein Unternehmen ein ...
05.08.2010: Zunächst entschied das Landgericht Hamburg am 16.03.2010, dass Tees m ...
05.08.2010: Im Jahr 2007 wollte ein Futtermittelunternehmen aus Nordrhein-Westfale ...
21.07.2010: Im vorliegenden Fall hatten die beiden Unternehmer Putenbrustfleisch z ...
15.07.2010: Ziel dieses Unterfangen sei es, Verbraucher vor verdeckten Kosten zu w ...
06.07.2010: Die zutreffende rechtliche Einstufung von Gesundheitsprodukten ist fü ...
30.06.2010: Als Anbieter von Erotikartikeln sollte man sich zunächst im Klaren da ...
02.06.2010: Die „Health Claims Verordnung“ ist eine Verordnung des europäisch ...
12.05.2010: Das derzeit noch in § 43 Abs. 5 AMG geregelte absolute Verbot des Ver ...
19.04.2010: Für die Verwender dieser Stoffe hat das zur Folge, dass die Substanze ...
11.03.2010: Das kosmetische Mittel „Alpecin“ gegen erblich bedingten Haarausfa ...
03.02.2010: In der Praxis hängen die meisten Streitereien zwischen den Vertragspa ...
26.01.2010: Ein weiteres Beispiel dafür könnte die Ende März verabschiedete neu ...
08.04.2009: Wer mit einem umfangreichen Fragebogen zu gesundheitlichen Problemen w ...
01.04.2009: Diätetische Lebensmittel unterscheiden sich durch das besondere Ernä ...
26.03.2009: Die Ende März verabschiedete neue EG-Kosmetikverordnung droht ein wei ...
13.03.2009: 1. Ausweitung des Versorgungsauftrags: Belieferungsanspruch innerhalb ...
11.03.2009: juravendis Rechtsanwälte hält ab sofort beim Microblogging-Dienst Tw ...
06.03.2009: Die Werbung für ein Kniegelenkarthrose-Arzneimittel mit der Aussage & ...
02.03.2009: 1. Domainnamen, Shop-Bezeichnung
Bei der Wahl der Domain und der Sh ...
26.02.2009: Internetinformation zum Schutz von Verbrauchern zulässig. Das hat das ...
17.02.2009: Das Deutsche Patent- und Markenamt hatte in einem Beschluss die Auffas ...
17.02.2009: In einem jetzt bekannt gewordenen Urteil vom 06.02.2009 hat der 6. Ziv ...
16.02.2009: Der Kläger ist ein eingetragener Verein zur Bekämpfung unlauteren We ...
10.02.2009: Für Aufsehen gesorgt hat daher ein Urteil des Bundesverfassungsgerich ...
03.02.2009: Im Rechtsstreit um die Bezeichnung "Yoghurt Gum" hat Haribo ...
03.02.2009: Bei der Entwicklung von pharmazeutischen Erzeugnissen und Medizinprodu ...
03.02.2009: Mit dem Gesetzesentwurf wird weitgehend EG-Recht in deutsches Recht um ...
16.01.2009: 1. Ein Presseunternehmen haftet für die Veröffentlichung von Werbean ...
09.01.2009: Das gesundheitsrechtliche Portal juravendis.de der Rechtsanwaltssoziet ...
16.12.2008: Noch vor einem halben Jahr war es verbreitete Einschätzung – wenngl ...
16.12.2008: In seinen heute gestellten Schlussanträgen stellt der Generalanwalt f ...
03.11.2008: Einer der Marktführer in Sachen Bachblüten brachte Notfalltropfen un ...
03.11.2008: Wegen der desinfizierenden Funktion der Lösungen würde man wahrschei ...
23.10.2008: „Zugegeben, ich bin zufrieden mit dem neuen Verbraucherinformationsg ...
22.10.2008: „Hygiene-Pässe“, mit denen Restaurants, Metzgereien & Co. ihr ...
01.10.2008: In einem Verfahren zu rotem Ginseng hat der EuGH entschieden, dass mit ...
30.09.2008: Das europäische Futtermittelrecht steht vor einer umfassenden Reform. ...
12.08.2008: Das gesundheitsrechtliche Portal juravendis.de der Rechtsanwaltssoziet ...