„Würde es Fernunterricht nicht schon geben, wäre er genau jetzt erfunden worden“, ist sich Mirco Fretter, Präsident des Forum DistancE-Learning ...
Am 7. April ist es wieder soweit: Das Forum DistancE-Learning verleiht den ältesten Bildungspreis Deutschlands - den Studienpreis DistancE-Learning. ...
Am 16. April findet in Berlin die Verleihung des ältesten Weiterbildungspreises Deutschlands statt. Im Rahmen einer feierlichen Gala zeichnet der Fac ...
Hunderte Menschen in ganz Deutschland nutzten den 7. Bundesweiten Fernstudientag am vergangenen Freitag, um sich über die flexible Lernmethode Distan ...
Am 24. Februar öffnen wieder Fernschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Weiterbildungsinteressierte. Wer schon immer einmal in Fernunterrichtsm ...
Das Forum DistancE-Learning ruft zur Bewerbung für den Studienpreis DistancE-Learning 2012 auf. Bis zum 20. Dezember 2011 können Vorschläge für be ...
Die DistancE-Learning-Branche konnte im vergangenen Jahr erneut einen Teilnehmerzuwachs verzeichnen. Boom-Sektor ist das akademische Fernstudium. Auch ...
Rund 400.000 Personen belegen derzeit in Deutschland einen Fernlehrgang oder Fernstudiengang, zeigt die Fernunterrichtsstatistik des Fachverbandes For ...
An die Projektleitung Bildungstest bei der Stiftung Warentest
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihren aktuellen Pressemeldungen haben wir entnommen, da ...
Hans-Werner Klein aus Düren in Nordrhein-Westfalen hat im Laufe seiner langjährigen Berufstätigkeit mehr als 20 Weiterbildungen absolviert. Konsequ ...
Heidi Schmitt-Krämer aus Beckingen bei Saarbrücken hat in ihrem Berufsleben nie gelernt, mit einem Computer umzugehen. Doch anstatt sich damit abzuf ...
Marcel Kulz aus Dettenheim bei Karlsruhe hat einen beispiellosen Bildungsaufstieg hinter sich: Mithilfe von Fernunterricht arbeitete sich der funktion ...
Markus Hagen aus Schwaig bei Nürnberg kam als Auszubildender in das Unternehmen seines Arbeitgebers. Die steile Karriere, die er seitdem dort gemacht ...
Mit rund 100 Aktionen vor Ort und im Internet war der vom Fachverband Forum DistancE-Learning initiierte Bundesweite Fernstudientag auch in seinem sec ...
Für den in Deutschland einzigartigen Einsatz von Virtualisierungs-Software in IT-bezogenen Fernlehrgängen wird das ILS auf der Didacta 2011 mit dem ...
Der Fachverband Forum DistancE-Learning würdigt auf der Bildungsmesse Didacta die besonderen Verdienste von Unternehmen und Publizisten bei der Weite ...
Von Hamburg bis München, von Düsseldorf bis Cottbus: In ganz Deutschland finden am 25. Februar 2011 spannende Veranstaltungen rund um die flexible W ...
Alle Info-Veranstaltungen zum Thema Fernstudium und E-Learning in vielen Städten Deutschlands sowie live im Internet werden ab sofort auf www.fernstu ...
Das Forum DistancE-Learning ist vom 1. bis 3. Februar 2011 mit einem eigenen Stand (Halle 1, Stand F13) auf der Learntec 2011 in Karlsruhe vertreten. ...
Der Studienpreis DistancE-Learning geht in die 26. Runde - und auch dieses Jahr haben alle Hochschulen sowie Fernlehrinstitute und E-Learning-Anbieter ...
Bewerbungsschluss für den Studienpreis
DistancE-Learning 2011 ist am 30. November 2010. Neben Absolventen
werden herausragende DistancE-Learning-Pr ...
Mit der heute vom Fachverband Forum
DistancE-Learning veröffentlichten Fernunterrichtsstatistik 2009 ist
es amtlich: Die weltweite Wirtschaftskrise ...
Insgesamt haben im Jahr 2009 in Deutschland über 383.000 Menschen einen Fernlehrgang oder ein Fernstudium belegt. Diese Zahl setzt sich zusammen aus ...
Der Fachverband Forum DistancE-Learning beteiligt sich mit einer anbieterunabhängigen Info-Veranstaltung rund ums Fernlernen am Deutschen Weiterbildu ...
Der Fachverband Forum DistancE-Learning beteiligt
sich mit einer anbieterunabhängigen Info-Veranstaltung rund ums
Fernlernen am Deutschen Weiterbil ...
Beate Steitz ist von Geburt an blind. Dennoch führt die 38-Jährige aus Winnweiler bei Kaiserslautern ein unabhängiges Leben und hat ehrgeizige Ziel ...
Manuela Richter aus Berlin blickt heute mit Stolz zurück auf ihr Bachelor-Studium, das sie per Fernstudium neben ihrem Beruf absolvierte. Mit dem Hoc ...
Für Christa Cholewinski aus Hilden bei Düsseldorf wurde ein Schicksalsschlag zum Anstoß für eine Weiterbildungskarriere: Als 1994 ihr Sohn an Leuk ...
Die Lehrerin Inge Döll-Krämer aus Hamburg weiß, wie man Schüler motiviert, ohne sie im Klassenzimmer vor sich zu haben, oder wie man Eltern bei pà ...
Als Sabrina Emmerling aus Eschweiler im Alter von 22 Jahren ihr Hörvermögen verlor, änderte sich ihr Leben von Grund auf. Da sie nicht von Geburt a ...
Thomas Rauthe aus Groß-Zimmern bei Frankfurt am Main stammt aus einer Familie, in der aus Tradition der ältere Sohn studiert und der jüngere ein Ha ...
Dr. Michael Reiche betreibt in Offenburg seit 17 Jahren seine eigene Arztpraxis zur hausärztlichen Versorgung. Doch der 51-Jährige hat längst erkan ...
Bernd Pelzer aus Delbrück bei Paderborn hat hohe Ansprüche an sich selbst - alles was er anpackt, möchte er bestmöglich machen. Der 50-jährige Ve ...
Der älteste Weiterbildungspreis Deutschlands wird 25 Jahre alt: Bereits seit 1985 zeichnet der Fachverband Forum DistancE-Learning Absolventinnen und ...
Fernstudien-Absolventen gingen mit eigener Sendung ins Internet-Radio und ließen andere an ihren Erfahrungen teilhaben, Fernhochschulen luden Interes ...
Der 26. Februar 2010 steht deutschlandweit ganz unter dem Zeichen der flexiblen Weiterbildungsmethode DistancE-Learning: Der Bundesweite Fernstudienta ...
Einer der traditionsreichsten Bildungspreise in Deutschland wird in diesem Jahr zum 22. Mal vergeben: Am 16. April 2007 zeichnet der Fachverband Forum ...
Der Bundesweite Fernstudientag hat im zweiten Jahr an Bedeutung gewonnen: Rund 65.000 Fernlern-Interessierte nutzten das spezielle Informations- und B ...
Zeitgleich durchgeführte Info-Veranstaltungen von Mitgliedern des Fachverbandes Forum DistancE-Learning in vielen Städten Deutschlands – Interessi ...
Themenvielfalt und qualifizierte Abschlüsse machen private Weiterbildung per Fernunterricht, Fernstudium und betreutem E-Learning so attraktiv
Die ...