Arbeitskreis Mehrweg GbR

Arbeitskreis Mehrweg GbR

Über das Mehrwegzeichen und den Arbeitskreis Mehrweg
Seit Einführung des Pflichtpfandes im Jahr 2003 ist es schwieriger geworden, umweltfreundliche Mehrwegflaschen von Einwegflaschen zu unterscheiden. Der Grund: das Pfand ist als Unterscheidungsmerkmal weggefallen. Deshalb wurde 2005 das Mehrwegzeichen als Kennzeichen für umweltfreundliche Mehrwegflaschen eingeführt. Heute verwenden es mehr rund 200 Unternehmen in ganz Deutschland. Das Mehrwegzeichen findet sich auf mehr als 600 Produkten, vom bundesweit bekannten Markenprodukt bis zur regionalen Fruchtsaftschorle.
Der Arbeitskreis Mehrweg ist für die Markenführung des Mehrwegzeichens zuständig und unterstützt Unternehmen sowie private und öffentliche Einrichtungen bei allen Fragen rund um das Thema Mehrweg. Er wird Organisation getragen, die aus Branchenverbänden der Getränkewirtschaft und des Getränkehandels sowie aus Umweltorganisationen bestehen. Mehr Infos gibt es im Internet unter http://www.mehrweg.org oder http://facebook.com/mehrwegzeichen.


Verbraucher*Innen unterscheiden besser zwischen Einweg und Mehrweg


Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland unterscheiden immer klarer zwischen Einweg- und Mehrwegflaschen. Das zeigt die Neuauflage der jährli ...


03.02.2021 | Recht und Verbraucher


91 % aller Verbraucher halten Mehrweg für die nachhaltigste Verpackung ? Handel sollte flächendeckend Mehrweg anbieten


Neun von zehn Verbrauchern in Deutschland halten Mehrweggetränkeflaschen für nachhaltiger als Einweggetränkeflaschen. Das zeigt eine aktuelle, rep ...


19.11.2018 | Recht und Verbraucher


Mehrwegflaschen – Klimaschutz ganz einfach


Immer mehr Verbraucher achten beim Einkauf von Lebensmitteln und Getränken auf Klima- und Umweltschutz. Sie entscheiden sich für Produkte und Verpac ...


11.04.2008 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z