Aurelia Stiftung

Aurelia Stiftung


ChatGPT baut insektengiftige Gentechnik-Pflanze


- Mit Hilfe des KI-Bots ChatGPT 4o ist es gelungen, eine Gentechnik-Pflanze zu entwickeln, die insektengiftig ist und nach den geplanten EU-Gentechn ...


27.05.2025 | Biotechnologie


Europäisches Gericht verhandelt über Glyphosat und andere Pestizide / Zahlreiche Genehmigungen auf dem Prüfstand


Am 13.02.2025 verhandelt das EU-Gericht in Luxemburg die Klage der Aurelia Stiftung und weiterer Nichtregierungsorganisationen gegen die Verlängerung ...


12.02.2025 | Umwelttechnologien


Aurelia Stiftung und Deutsche Umwelthilfe klagen vor dem Europäischen Gericht gegen die Erneuerung der Genehmigung von Glyphosat in der EU bis 2033


Die Aurelia Stiftung und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) haben Klage gegen die EU-Kommission bezüglich der Erneuerung der EU-weiten Genehmigung von Gl ...


18.11.2024 | Chemische Industrie


Urteil zur Glyphosat-Klage beim EU-Gericht erwartet / Bayer steht EU-Kommission bei


Das von der Aurelia Stiftung eingeleitete Verfahren beim EU-Gericht (T-565/23) wegen der gesetzeswidrigen Verlängerung der Glyphosat-Genehmigung durc ...


12.06.2024 | Umwelttechnologien


Appell an Umweltministerin Lemke: 300.000 Bürger*innen sagen nein zu Gene Drives


Knapp 300.000 Bürger*innen der Europäischen Union fordern, die ersten Freiland-Experimente mit gentechnisch veränderten Gene-Drive-Organismen dur ...


31.05.2022 | Bundesregierung


300.000 EU-Bürger*innen fordern Anwendungsstopp für Gene Drive Technologie / Bildaktion und Petitionsübergabe an Umweltministerin Steffi Lemke


+++ PRESSE- UND FOTOTERMIN, für Bild- & Tonberichte geeignet +++ Bildaktion & Übergabe der Petition "Stop Gene Drive" an Bundes ...


25.05.2022 | Umwelttechnologien


Inspiration Biene: Spannende Aktionen zum Weltbienentag!


Zum Weltbienentag am 20. Mai lädt die Aurelia Stiftung zu spannenden Veranstaltungen ein: zwei Wildbienen-Führungen im Botanischen Garten Berlin u ...


18.05.2022 | Umwelttechnologien


EU-Bürgerinitiative fordert verbindliche Pestizidreduktion in Deutschland und Europa


Die erfolgreiche Europäische Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten" fordert in einem aktuellen Brief an die Bundesregierung, angesi ...


11.05.2022 | Umwelttechnologien


Rechtswidrige Ausnahmezulassungen für Pestizideinsatz in Schutzgebieten


Die in Rheinland-Pfalz angekündigten Ausnahmegenehmigungen für den Einsatz von Pestiziden in Schutzgebieten sind nicht rechtskonform und können v ...


29.03.2022 | Umwelttechnologien


Bildaktion zu den Ampel-Koalitionsverhandlungen: 450.000 Menschen fordern besseren Schutz der Artenvielfalt


PRESSE- UND FOTOTERMIN, für Bildberichterstattung geeignet Erfolgreiche Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten" überreicht 450.000 ...


28.10.2021 | Umwelttechnologien


Vielfalt der Pestizide oder Vielfalt der Bienen? /Öffentliche Aktion vor dem Bundestag zum Weltbienentag (20. Mai 2021) (FOTO)


PRESSE- UND FOTOTERMIN Ort: Wiese vor dem Reichstagsgebäude, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Zeitpunkt: Donnerstag, 20. Mai 2021, 10-13 Uhr ...


18.05.2021 | Chemische Industrie


Meilenstein für den Insektenschutz / EuGH bestätigt das Verbot von Neonicotinoiden zum Schutz von Bienen


Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute in letzter Instanz entschieden, dass die EU-Teilverbote bienenschädlicher Pestizid-Wirkstoffe (Neonicot ...


06.05.2021 | Umwelttechnologien


Deutschland missachtet europäische Bienenschutzvorgaben


Aurelia Stiftung und Deutscher Berufs und Erwerbs Imker Bund fordern EU-Kommission auf, sicherzustellen, dass in Deutschland EU-Bestimmungen zum Schut ...


11.02.2021 | Umwelttechnologien


Bienen als Sensoren für Pestizidschäden in der Umwelt / PRESSEEINLADUNG zur Präsentation des Forschungsprojekts "Umweltspäher" der FU Berlin (Mittwoch, 21.10.) (FOTO)


Bienen reagieren hochsensibel auf Pestizide. Insbesondere die sogenannten Neonicotinoide - die in der Landwirtschaft am häufigsten eingesetzten Insek ...


19.10.2020 | Forschung und Entwicklung


Bienenschädliche Insektizide von Bayer vor Europäischem Gerichtshof


Generalanwältin des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) bestätigt das Anwendungsverbot des Europäischen Gerichts (EuG) für Bayer Neonicotinoide wei ...


22.09.2020 | Chemische Industrie


"Neue Dimension von Umweltrisiken" / Wissenschaftler warnen vor Manipulation von Bienen und anderen Insekten durch 'indirekte' Gentechnik


Ein US-Forscherteam der Universität in Austin, Texas hat ein Patent angemeldet, mit dem Bienen, Hummeln und andere Insekten durch gentechnisch verän ...


10.07.2020 | Forschung und Entwicklung


Gene Drive: Artensterben dank Gentechnik? / 78 Verbände fordern EU zum Stopp der Risikotechnologie auf


In einem offenen Brief rufen 78 Umwelt-, Agrar-, Tierschutz- und Entwicklungsorganisationen aus ganz Europa die EU-Kommission dazu auf, die Freisetzun ...


30.06.2020 | Umwelttechnologien


EU Farm to Fork Strategie: Chancen für Bienenschutz nutzen


Um ihren Zielen für Biodiversität und Landwirtschaft gerecht zu werden, muss die EU-Kommission diese nun umgehend in Gesetzen und Verordnungen veran ...


20.05.2020 | Umwelttechnologien


Die Biene im Fadenkreuz "neuer Gentechnik" / Aurelia Stiftung warnt davor, Bienenkrankheiten mithilfe "neuer Gentechnik" zu bekämpfen (FOTO)


Unter dem Vorwand, die Biene schützen zu wollen, greifen Biotechnologen tief in ihr Erbgut ein. Die Überlegungen der Wissenschaftler und Gentechniki ...


29.04.2020 | Forschung und Entwicklung


EU-Kommission im Kreuzfeuer der Pestizid-Lobby (FOTO)


Pestizidkonzerne und die USA üben massiv Druck auf die EU-Kommission aus und untergraben europäische Ziele für eine umwelt- und sozialgerechte La ...


17.02.2020 | Handel


"Klebriger Protest" - Imker verschütten Honig am Agrarministerium und fordern konsequenten Insektenschutz (FOTO)


Wenige Tage vor der "Wir haben es satt!"-Großdemonstration hat ein Brandenburger Imkerpaar heute Vormittag über einhundert Eimer mit Honi ...


15.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Europäische Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten!" gestartet (FOTO)


Europaweite Kampagne fordert Ausstieg aus Pestiziden und Schutz der Artenvielfalt und bäuerlichen Landwirtschaft Heute startet die Europäische Bü ...


25.11.2019 | Umwelttechnologien


Glyphosat im Honig: Existenzbedrohung für Brandenburger Imkerei (FOTO)


Neuen Prüfungen nach muss die Imkerei Seusing knapp drei Tonnen verunreinigten Honig entsorgen. Der Fall zeigt eklatante rechtliche und politische ...


22.11.2019 | Chemische Industrie


Luftnummer beim Insektenschutz: Aurelia Stiftung kritisiert Aktionsprogramm der Bundesregierung gegen das Insektensterben (FOTO)


Das heute von der Bundesregierung beschlossene "Aktionsprogramm Insektenschutz" wird dem Insektensterben nicht gerecht. Die darin gefa ...


04.09.2019 | Bundesregierung


Aurelia Stiftung fordert strengere Regeln für Pflanzenschutzmittel in Haus- und Kleingarten (FOTO)


Recherchen der Aurelia Stiftung decken schwerwiegende Missstände auf: Hobbygärtner wenden Pestizide häufig falsch und ohne nötige Sachkenntn ...


01.08.2019 | Handel


Save bees and farmers - Bienen und Bauern retten: Bündnis startet EU-Bürgerinitiative für eine bessere Landwirtschaft (FOTO)


In Europa formiert sich ein breites, zivilgesellschaftliches Bündnis zur Rettung der Artenvielfalt und der bäuerlichen Landwirtschaft. Heute r ...


31.07.2019 | Umwelttechnologien


Bienen in Gefahr! EU verwässert Leitlinien zum Bienenschutz (FOTO)


Aurelia Stiftung und Deutsche Umwelthilfe (DUH) verurteilen die Entscheidung der EU-Länder, die "Bee Guidance" zur Risikobewertung vo ...


22.07.2019 | Umwelttechnologien




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z