BDA - Bundesvereinigung d. Dt. Arbeitgeberverb BDA - Bundesvereinigung d. Dt. ArbeitgeberverbLetzte Pressemitteilungen Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter erklärt zu 70 Jahre Betriebsverfassungsgesetz: Wir brauchen ein Fitnessprogramm für betriebliche Mitbestimmung und Entstaubung für die Betriebsverfassung "Was brauchen Betriebspartner in Deutschland, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein? Grundlage für eine erfolgreiche Partnerschaft von Arbeit ... 07.11.2022 | Arbeit Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger erklärt zur Anhebung des Mindestlohns zum 1. Oktober 2022: Stärkung der Tarifbindung sieht anders aus Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger erklärt zur Anhebung des Mindestlohns zum 1. Oktober 2022: Stärkung der Tarifbindung sieht anders aus & ... 30.09.2022 | Arbeit Arbeitgeberpräsident Dulger: Wir begrüßen den Wegfall von Hinzuverdienstgrenzen bei vorgezogenen Altersrenten Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger erklärt zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen: Wir begrüßen den Wegfall von Hinzuverdienstg ... 31.08.2022 | Arbeit Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger erklärt zur Debatte über sogenannte "Entlastungs-Pakete": Gemeinsam einen Wettbewerbsfähigkeits-Pakt schmieden Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger erklärt zur Debatte über sogenannte "Entlastungs-Pakete": "Jetzt ist die Zeit, umgehend g ... 30.08.2022 | Arbeit Arbeitgeberpräsident Dulger zur neuen Prioritätensetzung in der Wirtschafts- und Sozialpolitik Nur eine starke Wirtschaft macht Deutschland sicherer - "Der Koalitionsvertrag ist außen- und sicherheitspolitisch Makulatur. Mit den zurec ... 17.03.2022 | Arbeit Gemeinsame Erklärung der Sozialpartner BDA und DGB: Gemeinsam helfen Die BDA und der DGB verurteilen den Angriff Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste. Russland bricht unverhohlen mit dem Völkerrecht. Wir unte ... 04.03.2022 | Soziales Heute ist kein guter Tag für die Tarifautonomie / Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger erklärt zum heutigen Entwurf der Bundesregierung für ein Mindestlohnerhöhungsgesetz "Mit dem heutigen Vorschlag der Bundesregierung zur Änderung des Mindestlohngesetzes wird die vertrauensvolle Zusammenarbeit der vergangenen J ... 23.02.2022 | Arbeit Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Corona-Bundesnotbremse erklärt Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger: Impfen ist das Gebot der Stunde "Die heute verkündete Entscheidung, mit der das Bundesverfassungsgericht die sogenannte Bundesnotbremse gebilligt hat, ist nachvollziehbar. Zu ... 30.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin Zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen und der Vorlage des gemeinsamen Koalitionsvertrages von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP am Mittwoch erklärt Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger Es braucht für die nächsten Jahre eine Strukturwandelkoalition Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, auch wenn vieles in die richtige Richtung weis ... 24.11.2021 | Arbeit Zu den geplanten Regelungen zur Kurzarbeit und der Verlängerung der corona-bedingten Überbrückungshilfen erklärt BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter: Mit den im Beschluss der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten gemeinsam mit der Bundeskanzlerin angekündigten Regelungen zur Kurzarbeit ... 19.11.2021 | Arbeit Arbeitgeberpäsident Dulger: Wenn die Ampel wirklich Vorfahrt für Reformen und Modernisierung anzeigt, kann sie eine Chance für Deutschland sein Zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche erklärt Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger: "Wenn die Ampel wirklich Vorfahrt für Reformen un ... 15.10.2021 | Bundesregierung Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger: Demokratische Parteien haben klaren Auftrag für Bildung einer neuen Bundesregierung erhalten - Ränder wurden zu Recht geschwächt Zu den vorläufigen Ergebnissen der Bundestagswahl erklärt Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger: Demokratische Parteien haben klaren Auftrag fü ... 27.09.2021 | Bundesregierung Arbeitgeberpräsident Dulger zum Wirtschaftsgipfel mit Kanzlerin: Wirtschaft übernimmt gesamtgesellschaftli. Verantwortung in Corona-Krise, strukturelle Herausforderungen dürfen nicht überdeckt werdenZum heutigen Gespräch von Bundeskanzlerin und Bundesministern mit Vertretern von Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften über die wirtschaftlichen ... 11.03.2021 | Bildung & Beruf BDA: Lieferkettengesetz mit heißer Nadel gestrickt - gefährlicher nationaler SonderwegZum heute beschlossenen Entwurf zur Einführung eines nationalen Lieferkettengesetzes erklärt die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbänd ... 03.03.2021 | Handel