Bund der Freien Waldorfschulen

Bund der Freien Waldorfschulen


Lernen und Aufwachsen im Zeitalter der Digitalisierung / Wissenschaftler der Alanus Hochschule veröffentlichen erste Studie zu Bildungserfahrungen von Millennials an deutschen Waldorfschulen (FOTO)


Die Corona-Krise führt vor Augen, wie wichtig zwischenmenschliche Kontakte und Gemeinschaft sind - vor allem für Heranwachsende. Im Unterricht auf D ...


03.02.2021 | Bildung & Beruf


Eltern fordern Schulvielfalt und freie Schulwahl ohne Zusatzkosten / Elternstudie 2019 offenbart Misstrauen gegenüber staatlichen Schulangeboten (VIDEO)


Gäbe es echte Wahlfreiheit zwischen staatlichen, konfessionellen und freien Schulen, würde die Mehrheit der Eltern ihr Kind auf eine freie Sch ...


19.09.2019 | Bildung & Beruf


Eltern wünschen sich freie Schulwahl und alternative Bildungskonzepte / Repräsentative Umfrage des BdFWS - Forderungen an die Politik (FOTO)


Eltern sollen unabhängig von ihrer Finanzkraft die Schule für ihr Kind frei wählen können. Außerdem soll das Recht eines jeden Kindes auf s ...


18.09.2019 | Soziales


Schulen in Deutschland - Das wünschen sich die Eltern wirklich (AUDIO)


Anmoderationsvorschlag: Das deutsche Bildungssystem ist ja schon seit Jahren, aber spätestens seit dem großen PISA-Schock im Jahr 2000, zi ...


18.09.2019 | Soziales


Presseeinladung - Terminhinweis (18.09.2019, Berlin) / Schule und Bildung - Elternstudie 2019 / Pressekonferenz: Präsentation und Diskussion der Studienergebnisse


Schule und Bildung - Elternstudie 2019 Was macht aus Sicht der Eltern eine gute Schule aus - und wie sehen sie das an staatlichen und freien Schu ...


12.09.2019 | Bildung & Beruf


100 Jahre Waldorfschule: Internationaler Festakt im Berliner Tempodrom am 19. September 2019


Die Waldorfschulen feiern in diesem Jahr 100-jähriges Bestehen. Am 07. September 1919 wurde die erste Waldorfschule in Stuttgart gegründet. Mittler ...


04.09.2019 | Vermischtes


100 Jahre Waldorfschule / Internationaler Festakt im Berliner Tempodrom am 19. September 2019 (FOTO)


Sieben Kernforderungen an die Bildungspolitik +++ Schüler aus aller Welt zeigen Waldorf +++ Künstlerische und musikalische Weltreise +++ Promi ...


27.06.2019 | Bildung & Beruf


100 Jahre Waldorfschule (FOTO)


Dieses Jahr wird "die Waldorfschule" 100 Jahre jung! Am 7. September 1919 wurde die erste Waldorfschule in Stuttgart gegründet. Mit à ...


04.02.2019 | Vermischtes


Ersatzschulfinanzierung muss laut Rechtsgutachten neu geregelt werden


Brosius-Gersdorf leitet in ihrem Gutachten Konsequenzen für den Gesetzgeber ab, um das im Grundgesetz verankerte Sonderungsverbot entschieden umzuset ...


02.08.2017 | Schul- und Berufsausbildung


100 Jahre Waldorfpädagogik im Jahr 2019


Das anstehende 100-jährige Jubiläum bietet die einmalige Chance, den pädagogischen Impuls Rudolf Steiners in einem globalen Austausch weiter zu ent ...


14.03.2017 | Bildung & Beruf


Trend zu längerem gemeinsamen Lernen: Waldorfschulen sehen sich durch den Bildungsbericht bestätigt


Zentrales Element der Waldorfpädagogik ist der gemeinsame Unterricht von Schüler*innen aller Begabungsrichtungen in einem Klassenverbund. Die Kinder ...


16.06.2016 | Politik & Gesellschaft


Waldorfpädagogik setzt Akzente auf der Leipziger Buchmesse


Zum sechsten Mal ist die Pädagogische Forschungsstelle beim BdFWS mit den Büchern der Edition Waldorf auf der Buchmesse präsent, die Vereinigung ...


04.03.2016 | Literatur


Informationen zum Beruf des Waldorflehrers jetzt auch auf der BIOFACH


Eine Veranstaltung auf der Messe widmet sich der ökologischen Erziehung in Verbindung mit der Waldorfpädagogik. Nach dem Lehrplan der Waldorfschule ...


02.02.2016 | Messe und Ausstellungen


„Jedes Kind ein Könner“: Expertendialog auf der didacta bestätigt Waldorfpädagogik


Köln/Stuttgart, 20. Februar 2013/CU. Zu aktuellen bildungspolitischen Fragestellungen wie zum Umgang mit Medien oder zur Frühförderung liefert die ...


26.02.2013 | Bildung & Beruf


Inklusion heißt, Pädagogik täglich neu zu entwickeln


Seit Gründung der ersten Waldorfschule steht diese Orientierung im Vordergrund der Waldorfpädagogik. Um sie flächendeckend auf inklusiv arbeitende ...


24.02.2013 | Bildung & Beruf


„Jedes Kind ein Könner“: Waldorfpädagogik aktuell auf der didacta


Diskutiert werden zentrale Fragen wie die Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag, die an vielen Waldorfschulen schon Realit ...


13.02.2013 | Bildung & Beruf


Inklusion als fortwährende Entwicklungsaufgabe: Gemeinsame Erklärung der waldorfpädagogischen Verbände


Die Vereinigung der Waldorfkindergärten, der Verband für anthroposophische Heilpädagogik, Sozialtherapie und soziale Arbeit und der Bund der Freie ...


15.01.2013 | Bildung & Beruf


240.000 € gesammelt: Waldorfschüler überdurchschnittlich ehrenamtlich engagiert


„Unsere Umfrage ist sicherlich nicht repräsentativ im statistischen Sinn, aber sie ergibt doch ein Bild von den Freizeitinteressen der Waldorfschü ...


19.12.2012 | Bildung & Beruf


7. Kasseler Jugendsymposion vom 6. bis 9. Dezember 2012: Thema „Zeit“


Vier Tage, vom 6. bis 9. Dezember 2012, arbeiten Jugendliche aus ganz Deutschland in Kassel interdisziplinär an dem Thema „Zeit“. Selbst die begn ...


28.11.2012 | Bildung & Beruf


Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg wollen von den Waldorfschulen lernen


„Wir freuen uns außerordentlich, dass dieser Dialog zustande gekommen ist und hoffen, dass er für beide Seiten fruchtbar wird“, sagte Vorstand H ...


14.11.2012 | Bildung & Beruf


Waldorfschulen vermitteln Lernfreude und Selbstvertrauen - Praxis der Waldorfpädagogik wird durch empirische Forschung bestätigt


Die Studie "Bildungserfahrungen an Waldorfschulen" wurde von Prof. Dr. Heiner Barz (Universität Düsseldorf) und Dr. Sylvia Liebenwein (Uni ...


05.10.2012 | Fachthemen


WaldorflehrerInnen nutzten Sommerferien zur Fortbildung


„Seit einigen Jahren nutzen immer mehr Waldorflehrerinnen und -lehrer einen Teil ihrer Ferien, um diese Fortbildungsangebote wahrzunehmen. Dabei ent ...


29.08.2012 | Bildung & Beruf


„Wir suchen die hundert Besten“ – Waldorfschulen investieren in Lehrerbildung


„Wir suchen begeisterte Pädagogen“, kündigt BdFWS-Vorstandsmitglied Henning Kullak-Ublick die Kampagne der Waldorfschulen an, mit der sie auf di ...


13.07.2012 | Politik & Gesellschaft


Rund 95 Prozent der deutschen Waldorfschulen verfügen laut Umfrage des Bundes der Freien Waldorfschulen über eine tägliche Schulverpflegung


Waldorfschulen fühlen sich dem Ansatz der Salutogenese (Gesunderhaltung) verpflichtet, weshalb ein wichtiger Bestandteil die regelmäßige gesunde Er ...


11.07.2012 | Ernährung


Die Waldorfpädagogik hat jede Menge interkulturelles Potenzial


Moderator Henning Kullak-Ublick vom Vorstand des Bundes der Freien Waldorfschulen (BdFWS) verwies in seiner Einleitung am Beispiel Stuttgart auf den ...


16.02.2012 | Fachthemen


Zukunftsfragen im Mittelpunkt des Waldorf-Auftritts bei der didacta 2012 in Hannover


Auch im 93. Jahr nach ihrer Gründung habe die Waldorfpädagogik ein überzeu-gendes Innovationspotential vorzuweisen. Dies wollen die Waldorfschulen ...


02.02.2012 | Fachthemen


100 Jahre Eurythmie: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!


2011 war das Jahr des 150-jährigen Steiner Jubiläums, in dem das Wirken des Begründers der Anthroposophie vor allem durch die wandernden Kunstaus­ ...


13.01.2012 | Schul- und Berufsausbildung


Ästhetik in vielen Facetten auf dem 5. Kasseler Jugendsymposion


Das Jugendsymposion zu Gast im Staatstheater Kassel Dieses Mal findet die Auftaktveranstaltung des viertägigen Jugendsymposions im Staatstheater Kas ...


02.12.2011 | Körper & Geist & Seele


Bund der Freien Waldorfschulen sieht Lehrerbildung als große Zukunftsaufgabe


„Bei der Lehrerbildung geht es nicht nur um eine Finanzierungsfrage, sondern auch darum, wie wir das Spezielle der Waldorfpädagogik, unseren Marken ...


24.11.2011 | Schul- und Berufsausbildung


Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: Die Waldorf-Stiftung wird zehn Jahre alt


„Wir bauen Schulen der Zukunft“, ist für Hansjörg Hofrichter, Gründer und Kuratoriumsvorsitzender der Waldorf-Stiftung, das wichtigste Argumen ...


22.09.2011 | Politik & Gesellschaft


Waldorfschüler engagieren sich für Bildung weltweit: Europaweiter „WOW-Day“ 2011 – weil jeder etwas bewegen kann


Schülerinnen und Schüler in Deutschland äußerten vielfach den Wunsch, mit ihrem Engagement die Welt ein kleines Stück verbessern zu wollen, indem ...


08.09.2011 | Soziales


Preise und Auszeichnungen widerlegen Klischees von Waldorfschülern


Oberstufenschüler der Freien Waldorfschule Potsdam belegten mit ihrem Film „Der stei­erne Horizont“ den 3. Platz beim bundesweiten HISTORY Award ...


23.08.2011 | Sub und Jugendkultur


Waldorfschule von Bundesregierung ausgezeichnet


„Inklusion heißt, dass Menschen mit und ohne Behinderung zusammen leben, zusammen spielen, arbeiten und lernen wie hier. Wir wollten mit dieser Aus ...


14.07.2011 | Soziales


Aktuelle Termine Waldorfschulen fordern Existenzgarantie für Freie Schulen


„Gerade angesichts der immer öfter wechselnden politischen Mehrheiten in den Landtagen derBundesländer sehen sich die Freien Schulen ständig aufs ...


08.07.2011 | Schul- und Berufsausbildung


Der ersten indianischen Waldorfschule ein Gesicht geben


Cornelie Unger-Leistner (CU): Frau Stadnick, Sie sind als Touristin in das Reservat gekommen und haben dann dort insgesamt zehn Jahre gelebt. Wie war ...


30.06.2011 | Körper & Geist & Seele


4. Kasseler Jugendsymposion: „Jeder kann nach seinen individuellen Möglichkeiten einen Beitrag zur Veränderung leisten“


„Jetzt machen wir Zukunft!“, oder „Die hier stattfindende vorurteilsfreie Meinungs-bildung ermöglicht es uns, heute tun zu können, was wir ges ...


10.06.2011 | Bildung & Beruf




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z