Die Anzahl der neu an BDIU-Mitglieder übergebenen Inkassoverfahren ist 2024 sprunghaft angestiegen. Mehr als 33 Millionen neue Fälle entsprechen ein ...
Mitgliederversammlung und Kongress des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) finden in diesem Jahr in Timmendorfer Strand an der Os ...
Wann und in welchen Konstellationen die Kosten der Beauftragung eines Inkassodienstleisters vom Schuldner erstattet verlangt bzw. bezahlt werden müss ...
Nach Ablauf der Antragsfrist für die Erlaubnis nach dem Kreditzweitmarktgesetz steht fest: Nur gut zwei Dutzend Inkassounternehmen haben sich darum b ...
Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) begrüßt den Gesetzentwurf zur weiteren Digitalisierung der Zwangsvollstreckung und unterstüt ...
Die Anzahl der ins Inkasso übergebenen Forderungen stieg zwischen 2020 und 2023 um rund 16 Prozent auf 33 Millionen Vorgänge. Gleichzeitig sank dere ...
Anke Blietz-Weidmann wurde von der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) am vergangenen Donnerstag zur ne ...
Rund 19.000 Menschen arbeiten in Deutschland in einem der Inkassounternehmen, die sich dem Branchenverband BDIU angeschlossen haben. Fort- und Weite ...
Kurzarbeit, Einnahmeausfälle oder auch der Verlust des Jobs als Folge der Coronakrise führen im Moment dazu, dass einige Verbraucher plötzlich nich ...
Wann beschweren sich Verbraucher über Inkassounternehmen? Wie
viele Beschwerden gibt es? Welche Kritik ist berechtigt - und welche nicht? Und
wie k ...
Trotz der schwachen Konjunktur ist die Zahlungsmoral im Herbst
2019 weiterhin gut. Das melden jetzt die Inkassounternehmen. In ihrer aktuellen
Umfra ...
Inkassounternehmen bearbeiten derzeit rund 43
Millionen Forderungen. Dagegen stehen lediglich 811
Verbraucherbeschwerden, die zwischen Januar und Se ...