Bundesvereinigung Bauwirtschaft

Bundesvereinigung Bauwirtschaft


EUDR-Korrekturen greifen zu kurz: Bauwirtschaft fordert Aussetzung der Verordnung


Die EU-Kommission hat den Entwurf der EUDR-Entwaldungsverordnung vorgelegt. Dazu Felix Pakleppa, Geschäftsführer der Bundesvereinigung Bauwirtschaft ...


21.10.2025 | Umwelttechnologien


Gutachten unterstreicht Bedeutung der Losvergabe für Mittelstand


In einem jetzt vorgelegten gemeinsamen Gutachten bestätigen Prof. Dr. Michael Eßig und Prof. Dr. Martin Burgi, dass die Bundesregierung im Sinne des ...


14.10.2025 | Bau & Immobilien


Die Deutsche Bauwirtschaft zur Empfehlung der Mindestlohnkommission


Die Entscheidung über die künftige Höhe des gesetzlichen Mindestlohns ist gefallen. Nach Angaben der Mindestlohnkommission, in der Gewerkschaften u ...


27.06.2025 | Arbeit


Presseeinladung / Stillstand am Bau? Zahlen, Perspektiven, Forderungen zur neuen Legislatur


Wir laden Sie herzlich ein zum Pressefrühstück der Bundesvereinigung Bauwirtschaft am 5. Juni 2025, um 9:30 Uhr in das Einstein Unter den Linden ...


02.06.2025 | Bau & Immobilien


Sondervermögen: Bauwirtschaft warnt vor "blindem Fleck" Wohnungsbau


Marcus Nachbauer, Vorsitzender der Bundesvereinigung Bauwirtschaft, begrüßt die geplanten 500 Milliarden Euro für Investitionen in Infrastruktur un ...


05.03.2025 | Bau & Immobilien


Bauwirtschaft erwartet Umsatzrückgang in 2022 von real 2 %


"Die Mitgliedsunternehmen der Bundesvereinigung Bauwirtschaft erwarten im Jahresverlauf 2022 insgesamt eine Umsatzentwicklung real, die unterha ...


08.09.2022 | Bau & Immobilien


Bauwirtschaft: Höhere Baukosten durch Mindestlohnerhöhung


"Die von der Ampelkoalition geplante Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12,- EUR wird aller Voraussicht nach auch zu einer Erhöhung d ...


26.01.2022 | Bau & Immobilien


Bauwirtschaft zu Koalitionsverhandlungen


- Für stabile Rahmenbedingungen - Hohe Qualität durch mittelstandsgerechtes Bauen - Mehr Nachhaltigkeit im Gebäudebereich Zum Auftakt der ...


27.10.2021 | Bau & Immobilien


Bau- und Ausbauhandwerk legt Erwartungen zur Bundestagswahl vor


- Investitionsfreundliches Klima schaffen - Nachhaltiges Bauen fördern Berlin (ots) - Die Bundesvereinigung Bauwirtschaft hat gestern im Rahm ...


16.06.2021 | Bau & Immobilien


Bauwirtschaft in Sorge: Lieferengpässe bei Baumaterialien bedrohen Bautätigkeit


"Die mangelnde Verfügbarkeit von vielen Baustoffen behindert den Baustellenbetrieb und damit die Gewerke in ihrer Arbeit. Das Problem umfasst et ...


06.05.2021 | Handel


Bauwirtschaft blickt mit verhaltener Zuversicht auf 2021: Umsatzplus von rund einem Prozent erwartet


"Wir blicken auf ein kompliziertes Jahr 2020 zurück, das uns immerhin noch ein Umsatzwachstum von 2,5 % gebracht hat. Allerdings ist das Jahr be ...


11.03.2021 | Bau & Immobilien


Lieferkettengesetz: Keine neuen Belastungen für den Mittelstand schaffen


"Die Einigung der Bundesregierung im Hinblick auf die Einführung eines Sorgfaltspflichtengesetzes zur Stärkung der unternehmerischen Sorgfaltsp ...


18.02.2021 | Bundesregierung


Bauwirtschaft fordert Nachbesserung der geänderten Straßenverkehrsordnung


Ende April traten umfängliche Änderungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft, die erhebliche negative Auswirkungen auf die gesamte Bauwirtsc ...


22.05.2020 | Bau & Immobilien


Bauwirtschaft blickt zuversichtlich auf 2020 / Umsatzwachstum von 4,2 % erwartet / Steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung zügig umsetzen!


"Wir blicken auf ein gutes Baujahr 2019 und erwarten ein Umsatzwachstum von 5 %; das entspricht einem Umsatz von 354 Mrd. Euro, den unsere 370. ...


12.11.2019 | Bau & Immobilien


Bauwirtschaft: Branchenumsatz in 2019 erstmalsüber 350 Mrd. EUR


- Umsatzsteigerung für 2019 bei 4,2 % - Politische Forderungen zur Europawahl vorgestellt "Für die Bundesvereinigung Bauwirtschaft erwart ...


14.03.2019 | Bau & Immobilien


Bauwirtschaft: Marcus Nachbauer neuer Vorsitzender / Karl-Heinz Schneider zum Ehrenvorsitzenden gewählt


Der 46jährige Gerüstbau-Unternehmer Marcus Nachbauer aus Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz) wurde am 13. März zum neuen Vorsitzenden der Bundesverein ...


14.03.2019 | Bau & Immobilien


Pressekonferenz der Bundesvereinigung Bauwirtschaft am 14. März 2019 in München / Termin/Einladung


Die Baubranche boomt - das ist nichts Neues. Aber wie sieht die Situation der rund 370.000 Mitgliedsunternehmen des deutschen Bau- und Ausbauhandwer ...


28.02.2019 | Bau & Immobilien


BVB begrüßt Vorstoß von Mücke: bis zu 3 Mrd. Euro für CO2-Gebäudesanierungsprgramm zur Verfügung zu stellen


Zum Vorstoß des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Jan Mücke, erklärte Prof. Dr. K ...


16.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Robl: Bauwirtschaft begrüßt Bekenntnis zur energetischen Gebäudesanierung im Energiekonzept der Bundesregierung


- Fortführung des CO2-Gebäudesanierungsprogramms mit 1,5 Mrd. EUR zwingend "Wir begrüßen das klare Bekenntnis der Bundesregier ...


07.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Robl: Weiterhin 1,5 Mrd. EUR für energetische Sanierung notwendig /
KfW stellt wichtige CO2- Förderprogramme zum 31. August 2010 ein


"Die Bundesregierung fährt den Klimaschutz gegen die Wand. Es widerspricht jedweder Logik, ein derart erfolgreiches Programm nach acht Monaten ...


19.08.2010 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z