Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)


TK will mit Spardiktat Axt an die zahnmedizinische Versorgung legen / KZBV kritisiert 10-Punkte-Plan der Techniker Krankenkasse scharf


Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) übt scharfe Kritik am Anfang dieser Woche vorgelegten "10-Punkte-Plan für eine Ausgabenwende& ...


13.08.2025 | Soziales


Diabetische Folgeerkrankungen vermeiden / KZBV sieht DMP-Aktualisierung als wichtigen Schritt für verbesserte Patientenversorgung


Schon lange weist die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) gemeinsam mit der Wissenschaft darauf hin, dass negative Wechselwirkungen zwischen ...


20.06.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Chance für einen gesundheitspolitischen Kurswechsel nutzen / KZBV steht mit Expertise für zukunftsfestes Gesundheitssystem bereit


Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) ruft die neue Bundesregierung dazu auf, gemeinsam mit der Zahnärzteschaft ...


05.06.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Zahnärztliche Früherkennung ab 2026 im Gelben Heft / KZBV schafft wichtigen Schritt für die Mundgesundheit von Kindern


Ab Januar 2026 werden zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen für Kinder im sogenannten "Gelben Heft" dokumentiert - dem zentralen Vor ...


15.05.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Prävention als Schlüssel für widerstandsfähiges Gesundheitssystem / KZBV zum Koalitionsvertrag der Regierungsparteien


Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) begrüßt, dass Prävention eine zentrale Rolle im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD einnimmt. ...


10.04.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Probleme bei der elektronischen Patientenakte noch nicht gelöst / KZBV fordert, Tests fortzusetzen


Angesichts der Verzögerungen in der Testphase der elektronischen Patientenakte (ePA) fordert die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) das Bu ...


02.04.2025 | Kunst und Kultur


Zahnärztliche Prävention wirkt! / IDZ, KZBV und BZÄK stellen Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie vor


Wie steht es um die Mundgesundheit in Deutschland? Wie entwickeln sich Karies und Parodontalerkrankungen? Zeigen sich Erfolge bisheriger Therapiekonze ...


17.03.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Investitionen in Prävention und Unterstützung der ambulanten Strukturen dringend erforderlich / Für ein zukunftsfestes Gesundheitssystem - Expertise der zahnärztlichen Selbstverwaltung nutzen!


Die vorläufigen Finanzergebnisse der gesetzlichen Krankenkassen für 2024 stellen erneut unter Beweis, dass von der zahnärztlichen Versorgung kein K ...


10.03.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Inanspruchnahme von zahnärztlichen Angeboten für Pflegebedürftige weiter gestiegen / Aktueller Bericht der KZBV belegt gute Versorgung


Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen haben besondere Bedarfe an zahnmedizinischer Versorgung. Um diesen zu entsprechen, hat die Kassenzahn ...


16.01.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Zahnmedizinische Versorgung zukunftsfest machen! / KZBV veröffentlicht Agenda Mundgesundheit für die 21. Wahlperiode


Anlässlich der am 23. Februar 2025 stattfindenden Bundestagswahl appelliert die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) mit Nachdruck an die Po ...


08.01.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Positiver Umkehrtrend bei Parodontitisversorgung nicht erkennbar / Massiver Einbruch bei Neubehandlungsfällen infolge politischer Fehlentscheidungen


Die Daten zur Finanzentwicklung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) belegen eindeutig, dass Zahnärztinnen und Zahnärzte keine Kostentreibe ...


13.12.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Valide Daten für eine bessere Patientenversorgung / Aktuelles Jahrbuch der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung veröffentlicht


Das von der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) erarbeitete Jahrbuch liefert umfangreiche Informationen zur vertragszahnärztlichen Versorg ...


12.12.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Vulnerable Patientengruppen benötigen individuelle Beratungsangebote / 6. Bericht der Zahnärztlichen Patientenberatung veröffentlicht


Vulnerable Patientinnen und Patienten benötigen häufig verstärkte Zuwendung sowie risikogruppenspezifische und bedarfsgerechte Betreuungsangebote. ...


29.10.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Trotz Amalgam-Verbot ab 1. Januar 2025: Gemeinsame Selbstverwaltung sorgt für Erhalt einer umfassenden GKV-Versorgung


Auch ab dem 1. Januar 2025 bleibt der GKV-Anspruch auf Zahnfüllungen ohne zusätzliche Kosten - sogenannte Mehrkosten - bestehen, obwohl ab diesem Ze ...


11.10.2024 | Unternehmensberatung


Fachkräftemangel wirkt sich auf Praxisalltag aus / Umfrage belegt kritische Personalsituation in Zahnarzt- praxen


Auch Zahnarztpraxen in Deutschland leiden wie andere Branchen unter dem Fachkräftemangel. Die bereits schwierige Lage der Praxen infolge der aktuelle ...


19.09.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Kein Profit mehr auf Kosten der Patientenversorgung / KZBV fordert Ampelfraktionen auf, versorgungsfremde Investoren endlich einzuschränken


Die Bundesregierung will die Vorschläge des Bundesrats zur Regulierung von Medizinischen Versorgungszentren, die von versorgungsfremden Investoren be ...


28.08.2024 | Bundesregierung


Lauterbachs Herz-Vorsorge-Pläne sind zu kurz gedacht / KZBV fordert dringend benötigte Mittel im Kampf gegen Volkskrankheit Parodontitis


Im Vorfeld der Verbändeanhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Herzgesundheit (Gesundes-Herz-Gesetz - GHG) erklärt Martin Hendges, Vo ...


09.07.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Alarmierende Ergebnisse / Umfrage bestätigt drohende Gefahr für flächendeckende und wohnortnahe zahnärztliche Versorgung


Die Niederlassung in der eigenen Zahnarztpraxis hat offenbar stark an Attraktivität verloren. Das geht aus einer repräsentativen Online-Befragung de ...


17.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Rolle der Selbstverwaltung bei Digitalisierung stärken / KZBV zur Verbändeanhörung des Gesundheits-Digitalagentur-Gesetzes


Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) sieht im Referentenentwurf eines Gesundheits-Digitalagentur-Gesetzes (GDAG) positive Ansätze, übt ...


07.06.2024 | Information & TK


Gemeinsame Pressemitteilung von KZBV, KBV und ABDA / Etablierte Patientenversorgung ist gefährdet


Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände bekr ...


06.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Vertragszahnärzteschaft fordert Kurswechsel in der Gesundheitspolitik / Staatsmedizin verhindern, niederlassungsfreundliche Rahmenbedingungen schaffen


Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) fordert von der Bundesregierung einen sofortigen Kurswechsel in ihrer Gesu ...


05.06.2024 | Bundesregierung


Handlungs- und Gestaltungsspielräume der Selbstverwaltung wieder stärken / KZBV zum Tag der Selbstverwaltung am 18. Mai 2024


Als Teil der Selbstverwaltung kommt der zahnärztliche Berufsstand seinen Aufgaben seit jeher in bewährter Weise nach. Dazu gehört, die Versorgung p ...


17.05.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Chance für reale Verbesserung der Patientenversorgung jetzt nutzen / KZBV zur Verbändeanhörung zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz


Anlässlich der heutigen Verbändeanhörung zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) findet der Vorsitzende des Vorstandes der Kassenzahnärz ...


06.05.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz wird seinem Namen nicht gerecht / KZBV warnt vor erheblichen Gefahren für die Patientenversorgung


Das Ziel, die Versorgung vor Ort und den Zugang zu Präventionsleistungen zu verbessern, sieht die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) mit d ...


16.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Gemeinsame Pressemitteilung von DKG, KBV, KZBV und ABDA / Gesundheitsorganisationen kritisieren Ampel-Politik


Die vier tragenden Säulen der Gesundheitsversorgung in Deutschland haben am heutigen Donnerstag die Gesundheitspolitik von Bundesgesundheitsminister ...


11.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Kostentransparenz beim Zahnersatz


ebsite informiert über Festzuschuss, Eigenanteil und Heil- und Kostenplan Patientinnen und Patienten können sich ab sofort auf einer neuen Websit ...


25.11.2015 | Kunst und Kultur


Zahnärzteschaft zur schnellen und unbürokratischen Hilfe für Flüchtlinge bereit


Klare und flächendeckende Rechtsgrundlagen statt Flickenteppich in der Versorgung Die Zahnärzteschaft ist zu einer schnellen und unbürokratisc ...


24.09.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Vertreterversammlung beschließt erweiterte Fassung der Compliance-Leitlinie


Fallbeispiele veranschaulichen rechtliche Pflichten für Vertragszahnärzte Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat heute auf ihrer ...


02.07.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Festakt zum 60-jährigen Bestehen: 'gesundheit gestalten - KZBV 1955-2015'


Gröhe und Eßer würdigen wichtigste vertragszahnärztliche Interessenvertretung auf Bundesebene Mit mehr als 200 Gästen aus Selbstverwaltung, ...


01.07.2015 | Kunst und Kultur


Patientenzufriedenheit: Zahnärzte sind Spitze


KZBV zu den aktuellen Ergebnissen der Weissen Liste Die Patienten sind mit der Behandlung durch ihre Zahnärztinnen und Zahnärzte überaus zufr ...


29.06.2015 | Vermischtes


GEMA-Pflicht für Musik in Praxen entfällt


BZÄK und KZBV zur Entscheidung des BGH Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) informieren über das U ...


22.06.2015 | Finanzwesen


Zahnmedizinisches Konzept ist Vorbild für aufsuchende Versorgung


Praxisdialog der Bundesregierung präsentiert Möglichkeiten aufsuchender Versorgung Das zahnmedizinische Versorgungskonzept "Mundgesundhei ...


22.06.2015 | Kunst und Kultur


Europäischer Systemvergleich: Zahnmedizin in Deutschland auf hohem Niveau


Im europäischen Systemvergleich bietet Deutschland im Bereich der Zahnmedizin Spitzenleistungen und ist im gesundheitsökonomischen Vergleich krise ...


03.03.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Fristen und Sanktionen für Umsetzung von digitaler Kommunikation kontraproduktiv


KZBV und BZÄK zum Referentenentwurf des E-Health-Gesetzes Anlässlich der heutigen Anhörung zum Referentenentwurf des sogenannten E-Health-Ges ...


25.02.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Heilberufe nicht unter Generalverdacht stellen


KZBV und BZÄK zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen Der aktuelle Referentenentwurf für ein ...


28.01.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


InvestMonitor: Neue Zahnarztpraxen immer teurer


Wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen verbessern Die Kosten für Zahnärztinnen und Zahnärzte bei der Gründung einer eigenen Praxis ...


19.12.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


KZBV stellt zentrale Daten zur zahnärztlichen Versorgung vor


Jahrbuch 2013 ist ab sofort erhältlich Berlin, 13. Januar 2014 - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat ihr "Jahrbuch 201 ...


16.12.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) seit Juni unter neuer wissenschaftlicher Leitung


Seit 01. Juni 2013 hat PD Dr. Rainer Jordan die wissenschaftliche Leitung des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ) in Köln übernommen. Jordan ...


12.06.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Patienten nicht verunsichern


Dr. Jürgen Fedderwitz zu Presseberichten über den Jahresbericht des MDK Der medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) hat am Dienstag in ...


16.05.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Zahnpasta im Test ? Auf Fluorid kommt es an


Berlin, 22. Februar 2013 - Die Stiftung Warentest hat in einem aktuellen Test 20 Zahnpasten untersucht. Das Ergebnis: Die 17 Produkte, die Fluorid e ...


22.02.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Jojo-Effekte verhindern ? Gesundheitsfonds verlässlich finanzieren


KZBV zu den Plänen des Bundesfinanzministeriums Laut aktuellen Presseberichten plant Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble den Bundeszuschuss ...


07.02.2013 | Finanzwesen


Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung brauchen bessere zahnmedizinische Betreuung


Diskussionsforum der KZBV in Dresden diskutiert Versorgungsdefizite Berlin, 21. Juni 2012 ? "Es geht um das Grundproblem, dass Alte, Pflegeb ...


21.06.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Vorsorge verbessern ? Leistungen der Krankenkassen ausbauen


Berlin, 24. April 2012 ? Anlässlich der Veröffentlichung des Barmer GEK Zahnreportes 2012 erklärt der Vorsitzende des Vorstandes der Kassenzahnä ...


24.04.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Forderung der GKV nach Kontrolle privater zahnärztlicher Leistungen ist absurd


Berlin, 10. April 2012 ? Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) erteilt den Forderungen des GKV-Spitzenverbandes nach einer Kontrolle pri ...


10.04.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Zahnarztbewertungsportale kritisch begleiten


Berlin, 24. Februar 2012 ? Kritisch, aber konstruktiv will die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) die Zahnarztbefragung im Arztbewertungspo ...


24.02.2012 | Vermischtes


Paradigmenwechsel eingeleitet


Berlin, 02. Dezember 2011 ? "Die Zahnärzte begrüßen nach den vielen vorhergegangenen Kostendämpfungsgesetzen den nun eingeleiteten Paradigmen ...


02.12.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


KZV Berlin-Website in neuem Glanz


Berlin - Informativer, frischer und serviceorientierter ist die neue Homepage der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Berlin (KZV Berlin). Die Website d ...


18.08.2011 | Gesundheitswesen - Medizin




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z