CETA Testsysteme GmbH
Lösungspartner für industrielle Dichtheits- und Durchflussprüfungen
Die CETA Testsysteme GmbH, mit Sitz in Hilden bei Düsseldorf, Deutschland, wurde 1988 gegründet und ist seit mehr als 35 Jahren als Hersteller physikalischer Messgeräte tätig, die bei Dichtheitsprüfungen und Durchflussmessungen eingesetzt werden. Als Prüfmedien werden Druckluft und Wasserstoff verwendet. Diese Prüfverfahren zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich prozesssicher in die Produktionslinie integrieren lassen.
Die Prüfgeräte („Made in Germany“) sind Eigenentwicklungen, und die Komponenten und Zubehörteile (z.B. Kalibriernormale) werden von CETA hergestellt. Damit wird den hohen Anforderungen an die Qualität der verwendeten internen Module Rechnung getragen. Durch ein umfassendes Prüfgeräteangebot lässt sich fast für jede Prüfaufgabe die richtige Lösung finden.
Ebenfalls werden halbautomatische Prüfstände angeboten. Die Messgeräte werden kundenseitig zur Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle und Produktionsabsicherung eingesetzt. Die Kunden stammen hauptsächlich aus den Branchen Automotive-Industrie, Medizintechnik, Heizungs- und Klimaindustrie, Armaturen- und Haushaltsgeräteindustrie, Kunststoffindustrie, Verpackungsindustrie sowie E-Mobility.
Das Unternehmen ist nach DIN ISO 9001 zertifiziert und hat im Jahr 2002 den Qualitätspreis NRW in der Sparte Industrie gewonnen. Das Kalibrierlabor wurde 2004 durch den Deutschen Kalibrierdienst (DKD) und 2014 durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) - als Nachfolger des DKD - als DAkkS-akkreditiertes Kalibrierlabor anerkannt. Die DAkkS-akkeditierte Kalibrierung (konform zur Norm DIN EN ISO/IEC 17025) entspricht den Anforderungen der in der Automotive-Industrie gültigen Norm IATF 16949.
CETA Testsysteme GmbH ist der erste deutsche Hersteller von Dichtheitsprüfgeräten, der seine Prüfgeräte seit 2004 standardmäßig mit DKD- bzw. DAkkS-akkreditierten Kalibrierscheinen ausliefert. Seit 2012 wird CETA durchgängig eine sehr gute Bonität bescheinigt.
Zum umfangreichen Dienstleistungsangebot gehören u. a. Beratung, Machbarkeitsuntersuchungen, Inbetriebnahmen, Schulungen, Wartungen und Kalibrierungen.
Mit Kooperationspartnern in China, Indien, Indonesien, Korea, Mexiko, Polen, Portugal, Singapur, Thailand, Tschechien, Türkei und Ungarn sowie mehreren Tausend weltweit eingesetzten Prüfgeräten präsentiert sich die CETA Testsysteme GmbH als kompetenter Lösungspartner für die industrielle Dichtheits- und Durchflussprüfung.
Seit mehr als 35 Jahren ist die CETA Testsysteme GmbH als Lösungsanbieter und Hersteller von Prüfgeräten mit großem Erfolg im Bereich der industri ...
05.02.2024 | Industrie
Seit mehr als 35 Jahren ist die CETA Testsysteme GmbH als Lösungspartner und Hersteller von Prüfgeräten im Bereich der industriellen Dichtheits- un ...
29.08.2023 | Industrie
Die CETA Testsysteme GmbH, als etablierter und weltweit tätiger Lösungspartner für industrielle Dichtheitsprüfungen und Durchflussmessungen im Fer ...
04.07.2023 | Industrie
Seit mehr als 35 Jahren ist die CETA Testsysteme GmbH als Lösungspartner in dem spezifischen Feld der industriellen Dichtheitsprüfung und Durchfluss ...
26.05.2023 | Industrie
Das ife-Netzwerk für Einzelfertiger hat die CETA Testsysteme GmbH als einen der Finalisten des ife-Awards 2021 „Innovationspreis Losgröße 1+“ i ...
15.11.2022 | Industrie
Die europäische Verordnung für Medizinprodukte 2017/745/EU (MDR „Medical Device Regulation“) ist nach einer verlängerten Übergangsfrist am 26. ...
19.10.2022 | Industrie
Eine Vielzahl von Kunststoffprodukten (z.B. Behälter, Leitungen, Katheter) müssen dicht sein gegen das Eindringen oder den Austritt von Medien. Um d ...
12.09.2022 | Industrie
Eine Vielzahl von Produkten müssen dicht sein gegen das Eindringen von Feuchtigkeit oder Flüssigkeit. Um dieses sicherzustellen, werden sie während ...
22.08.2022 | Industrie
Die CETA Testsysteme GmbH, als Hersteller von Dichtheits- und Durchflussprüfgeräten, hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in der industriellen Prüftechn ...
15.03.2022 | Industrie
CETA Testsysteme GmbH ist Hersteller physikalischer Prüfgeräte („Made in Germany“), die bei industriellen Dichtheitsprüfungen und Durchflussmes ...
28.10.2021 | Industrie
Mit dem zunehmenden Fokus auf Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Produkte kommt den Stückprüfungen, die in der Fertigungslinie integrier ...
29.09.2021 | Industrie
Die RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) ermöglicht die berührungslose Datenübertragung, ohne einen direkten Kontakt zwischen dem Send ...
28.09.2020 | Industrie
Die Corona-Pandemie stellt höchste Anforderungen an das Gesundheitssystem und die Verfügbarkeit von medizinischen Geräten und Schutzausrüstung. He ...
27.04.2020 | Industrie
In der Verpackungsindustrie werden Kunststoffbehälter für die Lagerung und für den Transport von flüssigen Medien verwendet. Hierzu gehören Flasc ...
27.02.2020 | Industrie
Am 25. Mai 2017 ist die Verordnung (EU) 2017/745 des Europäischen Parlaments und des Rates über Medizinprodukte in Kraft getreten. Von einigen Ausna ...
17.10.2019 | Industrie
Die CETA Testsysteme GmbH als Hersteller von Dichtheits- und Durchflussprüfgeräten hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in der industriellen Prüftechnik ...
30.08.2019 | Industrie
Auf der Messe Control 2019 wurde das neue Differenzdruckprüfgerät CETATEST 825 erstmals vorgestellt. Im Vorfeld der Messe wurde in einer Pressemitte ...
06.06.2019 | Industrie
Mit dem neuen CETATEST 825 stellt die CETA Testsysteme GmbH die vierte Generation der Differenzdruckprüfgeräte vor, als eine Variante der neuen Prü ...
15.02.2019 | Industrie
Bei der Einbindung der Dichtheits- bzw. Durchflussprüfung in den Produktionsprozess wünschen sich einige Kunden eine Lösung aus einer Hand, d. h. e ...
08.10.2018 | Industrie
Die CETA Testsysteme GmbH ist Hersteller von Dichtheits- und Durchflussprüfgeräten und hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in der industriellen Prüftec ...
08.08.2018 | Industrie
Als er CETA vor 30 Jahren gründete, hatten viele Unternehmen gerade entdeckt, wie sinnvoll die Dichtheitsprüfung zur Qualitätsüberwachung ihrer Pr ...
19.03.2018 | Industrie
Viele anspruchsvolle Dichtheits-Prüfaufgaben erfordern den Einsatz eines Differenzdruckprüfgerätes. Typische Testgrenzwerte liegen in der Größeno ...
19.02.2018 | Industrie
CETA stellt bereits seit mehr als 15 Jahren regelmäßig auf der Motek, der internationalen Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, au ...
25.10.2017 | Industrie
Immer mehr deutsche Unternehmen verlagern ihre Produktionslinien ins Ausland bzw. bauen neue Produktionslinien im Ausland auf.
Für Prüfgeräte von C ...
12.10.2017 | Industrie