CONTRINEX Sensor GmbH

CONTRINEX Sensor GmbH

Contrinex ist ein international tätiger Sensorhersteller mit Stammsitz in der Schweiz. Als Visionär in Sachen Innovation und technischem Fortschritt setzt Contrinex permanent neue Maßstäbe in der Sensorwelt, wie die smarte Integration der Positionssensorik in die Industrie 4.0-Applikationswelt. Mit 50 Jahren Erfahrung und modernsten Fertigungsmethoden bietet Contrinex seinen Kunden eine breite Produktpalette. Die Premiumprodukte überzeugen bei Applikationen in extremen Umweltbedingungen oder beengten Platzverhältnissen. Gleichzeitig findet sich das Können auch in Standardprodukten, die dadurch weit über den Marktstandards liegen sowie zuverlässig und einfach zu handhaben sind. Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter www.contrinex.com.


Teure Werkzeugschäden vermeiden


Mit Doppelblech-Sensoren von Contrinex können Hersteller geformter Metalle eine Beschädigung ihrer Werkzeuge verhindern. Die Sensoren detektieren Ei ...


02.09.2025 | Maschinenbau


Positionserkennung auf engstem Raum


Die geschlossenen induktiven Miniatursensoren von Contrinex gehören zu den kleinsten induktiven Näherungsschaltern am Markt. Erhältlich in drei ve ...


01.07.2025 | Maschinenbau


Hochdruckfeste Induktivsensoren mit IO-Link erhöhen Lebensdauer und Verfügbarkeit der Hydraulik


Ob in Form von Pumpen-, Schmier- oder Hebeanlagen sind richtig ausgelegte Hydrauliksysteme von grundlegender Bedeutung für die Effizienz von Fahrzeug ...


05.06.2025 | Maschinenbau


Schweißanlagen in der PKW-Fertigung effizienter betreiben


Der neue schweißfeste induktive Ganzmetallsensor der Serie 700 von Contrinex im M30-Format erkennt Objekte mit großer Zuverlässigkeit und lässt ...


09.05.2025 | Maschinenbau


Objekte exakt und in Echtzeit erkennen


Contrinex bringt seine bewährten fotoelektrischen Sensoren der Baureihen C23 und M18 jetzt auch in einer smarten Ausführung auf den Markt. Die hocha ...


08.04.2025 | Maschinenbau


Mehr Effizienz in der Metallumformung


Die smarten Sensoren von Contrinex unterscheiden mit außergewöhnlicher Genauigkeit und in Echtzeit zwischen Einzel- bzw. Doppelblechbedingungen. Her ...


06.03.2025 | Maschinenbau


Maximale Produktivität


Die smarten Sensoren von Contrinex führen mehrere Funktionen in Echtzeit aus, senken die Kosten, steigern die Produktivität und reduzieren den Abfal ...


08.01.2025 | Maschinenbau


Einstieg in die visuelle Inspektion


Die äußerst vielseitigen und autark arbeitenden 3D-Smart-Kameras von Contrinex verfügen über eine integrierte Bildverarbeitung und werden einfach ...


13.12.2024 | Maschinenbau


Hochpräzise und extrem robust


Contrinex ist bekannt für seine innovative Sensortechnologie. Die smarten induktiven Sensoren und die robusten Induktivsensoren der Schweizer ermögl ...


30.09.2024 | Maschinenbau


Effiziente Doppelblecherkennung


Hersteller von Pressblechen für den Automotive-Bereich müssen ihre Produktivität stetig steigern, um die wachsende Nachfrage bedienen zu können. E ...


08.07.2024 | Maschinenbau


Smarte Sensoren verhindern Ausfälle


Ob in Werkzeugmaschinen, in der Robotik oder im Schienenverkehr: Anwendungen mit rotierenden Elementen sind jederzeit von Lagerschäden bedroht. Smart ...


11.04.2024 | Maschinenbau


Perfekt geschützt


YBES-Sicherheitslichtvorhänge von Contrinex schützen Hände und Finger in sicherheitskritischen Umgebungen. Speziell für den Einsatz in mechanische ...


27.02.2024 | Maschinenbau


Mehr Produktivität in der Fertigung


Contrinex präsentiert seine smarten induktiven und fotoelektrischen Sensoren, die neue Maßstäbe für die komplexe multifunktionale Sensorik setzen ...


15.01.2024 | Maschinenbau


IO-Link-fähige Sensoren einfach konfigurieren


Der Schweizer Smart-Sensor-Hersteller Contrinex präsentiert die Smart-Konfiguration für IO-Link-fähige Sensoren mit dem innovativen Handheld-Konfig ...


04.12.2023 | Maschinenbau


Sensoren für die Positions- oder Anwesenheitserkennung


Insbesondere bei der Positions- und Anwesenheitserkennung ist der Bauraum für die entsprechenden Sensoren oftmals stark begrenzt. Als Lösung für di ...


04.09.2023 | Maschinenbau


Smarte induktive Sensoren für Lineartische


Lineartische in Hochgeschwindigkeitsmontageanlagen müssen schnell und genau verfahren. Smarte induktive Sensoren von Contrinex schaffen die optimalen ...


14.08.2023 | Maschinenbau


Contrinex auf der all about automation Friedrichshafen


Der PocketCodr von Contrinex ist eine echte Branchenneuheit, denn er ermöglicht die Inbetriebnahme der Sensoren, ganz ohne IT-Kenntnisse. Auf der all ...


13.02.2023 | Maschinenbau


Weld-Immune-Sensoren mit verlängerter Lebensdauer


Die Weld Immune-Sensoren von Contrinex sind schlagfest, resistent gegen Anhaftungen von Schweißspritzern und arbeiten selbst in hochintensiven Magnet ...


03.02.2023 | Maschinenbau


Contrinex zeigt innovative Smart-Sensor-Familie


Die leistungsstarke Smart-Sensor-Familie hat Zuwachs bekommen: Neben den smarten induktiven Sensoren für analoge Messanwendungen präsentiert Contrin ...


17.01.2023 | Maschinenbau


Kinderleichte Sensorparametrierung ohne IT-Kenntnisse


Der Schweizer Sensorspezialist Contrinex präsentiert den PocketCodr-Konfigurator – eine echte Branchenneuheit. Das Tool ermöglicht Anwendern die d ...


28.11.2022 | Maschinenbau


Sensorspezialist Contrinex wird 50


Die Contrinex AG feiert ihr 50-jähriges Firmenjubiläum. Seit seiner Gründung 1972 brachte das Schweizer Unternehmen zahlreiche innovative Sensorlö ...


21.06.2022 | Maschinenbau


Noch robuster und vielseitiger: Die neuen fotoelektrischen Sensoren


Contrinex erweitert sein Standardprogramm fotoelektrischer Sensoren um neue robuste M12M- und M18M-Geräte im Metallgehäuse. Die Sensoren sind mit de ...


26.04.2022 | Maschinenbau


Zukunftssensorik mit Mehrwert


Freie Schaltpunkte, maximale Temperaturerfassung und wire teach: Das sind nur einige Features der neuen Smart-Sensor-Baureihe IDWE, die Contrinex auf ...


29.03.2022 | Maschinenbau


Smart, robust und kostengünstig: Neue induktive Ganzmetall-Sensoren


Die neuen induktiven Smart-Sensoren aus Volledelstahl von Contrinex widerstehen selbst extremen Umgebungsbedingungen. Dank des IO-Link Smart Sensor Pr ...


17.01.2022 | Maschinenbau


Robuste Induktivsensoren mit IO-Link für den Industrie 4.0-Einsatz


Die induktiven hochdruckfesten Sensoren von Contrinex verfügen jetzt über eine IO-Link-Schnittstelle in PNP NO-Ausführungen ohne Aufpreis. Dadurch ...


03.05.2021 | Maschinenbau


Robuste RFID-Schreib-/Leseköpfe mit IO-Link


Die Schreib-/Leseköpfe (SLK) von Contrinex ermöglichen jetzt noch höhere Taktraten. Der Grund dafür ist eine neue Firmware, die für eine optimale ...


25.03.2021 | Maschinenbau


Cloud-fähige Smart-Sensoren


Die neuen Cloud-fähigen Smart-Sensoren von Contrinex eignen sich perfekt für die Live-Datenüberwachung aus dem Herzen einer Anwendung. Funktionen f ...


25.02.2021 | Maschinenbau


Schutz vor Schweißspritzern und Funken


Robuste Induktivsensoren mit Full Inox-Technologie sind in vielen Anwendungsbereichen gefragt, denn sie widerstehen auch hohen mechanischen Belastunge ...


09.10.2020 | Maschinenbau


Neuer Lichtvorhang mit Bluetooth-Schnittstelle


Mit Lichtvorhängen werden in der Automatisierungstechnik gefährliche Bereiche berührungslos gegen unbefugten Zugriff gesichert. Bei Bedarf ist trot ...


19.08.2020 | Elektro- und Elektronik


Contrinex auf dem Automatisierungstreff Böblingen 2020


In der Logistik, im Maschinenbau und in der Automobilindustrie werden Cloud-Verbindungen sowie Tracking und Tracing über intelligente Identifikations ...


27.07.2020 | Elektro- und Elektronik


Industriesensoren in Desinfektionsmittelspendern erleichtern Corona-Alltag


Regelmäßiges Hände-Desinfizieren hilft dabei, die Ausbreitung des neuen Corona-Virus? zu stoppen. Berührungslosen Desinfektionsmittelspendern komm ...


13.07.2020 | Elektro- und Elektronik


Neuer fotoelektrischer Kleinst-Sensor


Hochpräzise Abstandsmessung auch auf kleinstem Raum ermöglichen die neuen fotoelektrischen Minidist-Sensoren von Contrinex. Mit Abmessungen von nur ...


11.05.2020 | Elektro- und Elektronik


Contrinex auf dem Automatisierungstreff Böblingen 2020


In der Logistik, im Maschinenbau und in der Automobilindustrie werden Cloud-Verbindungen sowie Tracking und Tracing über intelligente Identifikations ...


27.02.2020 | Elektro- und Elektronik


Contrinex auf der all about automation Friedrichshafen 2020


Auf der ?all about automation? vom 4. bis 5. März in Friedrichshafen wird Contrinex seine Smart-Baureihe induktiver Sensoren präsentieren. Diese ver ...


10.02.2020 | Elektro- und Elektronik


Cloud-fähige Smart-Sensoren und Sicherheitslichtgitter mit Bluetooth-Schnittstelle


IO-Link SSP 3.3 und Bluetooth BLE sind als Industriestandards für den Datenaustausch mit der Sensorebene weit verbreitet. Auf der diesjährigen SPS p ...


17.09.2019 | Elektro- und Elektronik


Robuste Induktivsensoren mit IO-Link für den Industrie 4.0-Einsatz


Die induktiven hochdruckfesten Sensoren von Contrinex verfügen jetzt über eine optionale IO-Link-Schnittstelle in PNP NO-Ausführungen ohne Aufpreis ...


05.06.2019 | Elektro- und Elektronik


4-mm- und M5-Sensor mit integrierter Auswertelektronik und IO-Link


In manchen Anwendungen sind die Bauräume so eng, dass photoelektrische Sensoren keinen Platz darin haben. Oft werden deshalb Lichtwellenleiter genutz ...


11.04.2019 | Elektro- und Elektronik


Mechanische Maschinen- und Anlagenzugänge sicher überwachen


Selbst im digitalen Zeitalter halten oft noch mechanische Sperren Schmutz und Fremdkörper von Produktionsanlagen fern. Um sie optimal in moderne Sich ...


27.02.2019 | Maschinenbau


Contrinex auf dem Automatisierungstreff Böblingen 2019


Dank einer integrierten IO-Link Schnittstelle können Anwender der Hochfrequenz-Schreib-/Leseköpfe von Contrinex zwei der wichtigsten Kommunikationss ...


30.01.2019 | Maschinenbau


SPS IPC Drives 2018


Der Sensor-Spezialist Contrinex zieht eine positive Bilanz der SPS IPC Drives 2018, denn aus den Gesprächen in Nürnberg haben sich zahlreiche Anfrag ...


10.12.2018 | Elektro- und Elektronik


Vom Sensor zu jeder Cloud, konfiguriert in weniger als einer Minute


Viele Industrie 4.0-Anwendungen des Industrial Internet of Things (IIoT) erfordern keine SPS um Sensordaten zu sammeln. Hier können Daten von IO-Link ...


22.11.2018 | Elektro- und Elektronik


RFID-Sicherheitssensor statt Sicherheitsschlüssel


Je mehr Zugangspunkte eine Maschine oder Anlage hat, desto aufwendiger wird die Überwachung der Sicherheitseinrichtungen. Deshalb bietet Contrinex ei ...


04.10.2018 | Maschinenbau


RFID-Schreib-/Leseköpfe mit IO-Link


Mit RFID-Technologie lassen sich Transponderdaten auch ohne Sichtverbindung lesen und schreiben. Die Programmierung der Schreib- und Leseköpfe hat An ...


06.08.2018 | Maschinenbau


Kompakte photoelektrische M18-Sensoren mit IO-Link


Viele Branchen und Anwendungen setzen heute auf photoelektrische Sensorik. Die berührungslose Funktion bei großem Erfassungsbereich ist ideal für v ...


29.06.2018 | Maschinenbau


Robuste induktive Sensoren mit Baugröße M30 und erweitertem Schaltabstand bieten dem Automatisierer erhöhte Flexibilität


Die IO-Link-Schnittstelle ohne Mehrpreis gehört zur Standardausrüstung der Sensorfamilie Contrinex Classics. Der Schweizer Sensorspezialist Contrine ...


04.06.2018 | Elektro- und Elektronik


Mit einer Auflösung von bis zu 6 mm


Mit messenden Lichtgittern lassen sich automatisiert einfach und zugleich zuverlässig die Abmaße von Produkten ermitteln. Objekte mit unterschiedlic ...


07.05.2018 | Maschinenbau


Gesteigerte Betriebszeit durch optoelektronische Miniatursensoren


Der Schweizer Sensorspezialist Contrinex hat für seine leistungsstarken Optosensoren der Baureihe C23 mit Hintergrundausblendung eine Funktionserweit ...


28.03.2018 | Maschinenbau


Contrinex auf dem Automatisierungstreff Böblingen 2018


Mit den neuen Hochfrequenz-Schreib-/Leseköpfen mit integriertem I/O-Link hat Contrinex sein HF-System konsequent in Richtung Industrie 4.0 entwickelt ...


09.03.2018 | Elektro- und Elektronik


Türen, Hauben und Klappen kontaktfrei sichern


Viele Anlagen und Maschinen benötigen Sicherheitseinrichtungen, um während des Betriebs einen unbefugten Zutritt oder Zugriff zu verhindern. Ein ein ...


12.02.2018 | Maschinenbau


Typ 2 Sicherheitslichtgitter für Handschutz


Funktionale Sicherheit spielt im Maschinenbau eine wesentliche Rolle. Im Entwicklungsprozess werden anhand von normierten Risikoanalysen Gefahrenstell ...


18.01.2018 | Maschinenbau


Bilanz der SPS IPC Drives 2017


Rund 20 Prozent mehr Besucher als im Vorjahr und großes Interesse an den Produkt-Neuheiten: Contrinex zieht eine durchweg positive Bilanz der SPS IPC ...


12.12.2017 | Auto & Verkehr


Flink, hochauflösend und einfach installiert


Auch außerhalb von Safety-Anwendungen haben sich Lichtgitter in der industriellen Praxis bewährt. Sie eignen sich zum Beispiel ideal für die Kontro ...


07.11.2017 | Elektro- und Elektronik


Contrinex setzt Akzent auf Sicherheit


Sicherheitssysteme für den Schutz von Personen bilden das Leitthema des diesjährigen Messeauftritts von Contrinex auf der SPS IPC Drives in Nürnber ...


10.10.2017 | Elektro- und Elektronik


Contrinex auf der all about automation Leipzig 2017


Contrinex ist in diesem Jahr auf der all about automation Leipzig, Stand B-601, mit neuen innovativen Sensorlösungen vertreten. Der Sensorik-Spezial ...


12.07.2017 | Elektro- und Elektronik


Contrinex auf der all about automation Essen 2017


Contrinex ist in diesem Jahr auf der all about automation Essen mit neuen innovativen Sensorlösungen vertreten. Der Sensorik-Spezialist präsentiert ...


29.05.2017 | Elektro- und Elektronik


Robuste, spanfeste Induktivsensoren von Contrinex


Bei spanenden Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen entsteht zwangsläufig jede Menge Abrieb. Induktive Sensoren, naturgemä ...


24.04.2017 | Elektro- und Elektronik


Contrinex auf dem Automatisierungstreff Böblingen 2017


Einfach einstecken und los geht?s! Die neuen HF-SLK mit IO-Link sind eine konsequente Erweiterung des Contrinex HF-Systems ganz im Sinn von Industrie ...


24.03.2017 | Elektro- und Elektronik


Anwesenheits- und Dimensionskontrolle leicht gemacht


Berührungsloses Messen über Lichtgitter aus Infrarotstrahlen bietet viele Vorteile wie z.B. schnelle Ansprechzeiten, sicheres Erkennen von untersch ...


22.02.2017 | Elektro- und Elektronik


Contrinex auf der SPS IPC Drives 2016


Contrinex war auch in diesem Jahr auf der SPS IPC Drives mit neuen innovativen Sensorlösungen vertreten. Der Sensorik-Spezialist präsentierte auf d ...


29.11.2016 | Elektro- und Elektronik


Flexibel montierbar, robust und Industrie-4.0-fähig: C44-Induktivsensor von Contrinex mit IO-Link-Schnittstelle


Der Schweizer Sensorikspezialist Contrinex bietet die C44-Induktivsensoren mit IO-Link-Schnittstelle an. Das macht die kubischen Sensoren mit drehbar ...


13.10.2016 | Elektro- und Elektronik


Contrinex-Hauptsitz in neuem Gebäude


Konzernleitung, Finanzen, Forschung & Entwicklung sowie internationaler Vertrieb und Produktmanagement bezogen im August 2016 ein neues Gebäude ...


07.09.2016 | Elektro- und Elektronik


Optosensoren mit Ecolab-Zertifizierung und IO-Link-Schnittstelle für hygienische Produktionsbereiche


Empfindlichkeitseinstellung über IO-link bei C23 Optosensoren vermeidet Zeitverlust bei der Produktumstellung und erhöht damit die Effizienz bei de ...


29.07.2016 | Elektro- und Elektronik


Generationswechsel bei Contrinex: F+E stärken, Kundenfokus schärfen


Der schweizer Sensorik-Spezialist Contrinex führt bedeutende Veränderungen in der Vertriebs- und F+E-Führung durch. Die zukünftig enge Ab ...


05.07.2016 | Wirtschaft (allg.)


High-Speed-Sicherheitsrelais ermöglicht kürzere Gesamtsicherheitsabstände


Contrinex, der Schweizer Spezialist für Arbeitssicherheitssysteme, stellt sein neues High-Speed-Sicherheitsrelais für den Einsatz mit Safetinex Typ ...


23.06.2016 | Elektro- und Elektronik


Präzise Ultraschallsensoren mit IO-Link


Überall dort, wo Abstandsauswertungen in der Luft oder auch bei Niederschlag, Rauch oder Staub vorzunehmen sind, kommt ein berührungslos arbeitende ...


18.05.2016 | Elektro- und Elektronik


Hochfrequenz-RFID-Schreib-/Leseköpfe ? Jetzt auch mit IO-Link!


Für die neuen Hochfrequenz-RFID-Schreib-/Leseköpfe (HF-SLK) mit IO-Link-Schnittstelle V 1.1 gilt: Einfach einstecken und los geht?s! Contrinex konz ...


19.04.2016 | Elektro- und Elektronik


Neu: Washdown Sensoren jetzt auch in klassischer Gehäusevariante mit Schutzart IP69K


Contrinex erweitert seine für die Lebensmittelbranche zugelassene Produktfamilie der induktiven Washdown Sensoren mit einer Classics Version (Serie ...


14.03.2016 | Elektro- und Elektronik


RFID-Tag von Contrinex für Hochtemperaturanwendungen


Contrinex erweitert seine UHT-Transponder um eine Variante mit massiv erhöhter Speicherkapazität. Der Tag RTP-0502-062 verfügt über einen 2 KB gr ...


16.02.2016 | Elektro- und Elektronik


Full Inox Miniature: Klein, smart und praktisch unzerstörbar


Die neuen induktiven Ganzmetallsensoren der Baureihe Full Inox Miniature von Contrinex sind die kleinsten voll integrierten induktiven Sensoren auf d ...


18.01.2016 | Elektro- und Elektronik


Contrinex auf der SPS IPC Drives 2015


Sensorik für Industrie 4.0 ist das große Thema des Messeauftritts der Contrinex Sensor GmbH auf der SPS IPC Drives, die vom 24. ? 26. November 2015 ...


05.11.2015 | Elektro- und Elektronik


Serie C23 Opto - Leistungsstarke IO-Link-Sensoren im Miniaturgehäuse


Mit den optoelektronischen C23-Miniatursensoren in kubischer Bauform bietet Contrinex eine komplette Baureihe für die Füllstands-, Positions- und P ...


14.10.2015 | Elektro- und Elektronik


Contrinex Deutschland mit neuem Firmensitz


Der innovative Hersteller von Premiumsensorik eröffnete am 1. September 2015 ein neues Service Center in Leinfelden-Echterdingen. Contrinex konzentr ...


01.09.2015 | Wirtschaft (allg.)


RFID - Robuste Ganzmetalltransponder trotzen den widrigsten Umgebungsbedingungen


Niederfrequenz-Ganzmetalltransponder von Contrinex sind resistent gegenüber Metallspänen, Verschmutzungen, basischen Reinigungslösungen und heiße ...


18.08.2015 | Industrie


Induktive Ganzmetallsensoren der Baureihe C23 Full Inox Extreme - flach, robust, effizient


Die neuen, flachen induktiven Ganzmetallsensoren der Baureihe C23 Full Inox Extreme (Serie 700) kommen überall dort zum Einsatz, wo die Umgebungsbed ...


07.07.2015 | Elektro- und Elektronik


Lichtgitter Safetinex Typ 2 - Sicherer Handschutz: robust, zweckmäßig und kosteneffizient


Mit den neuen Typ-2-Lichtgittern der Serie Safetinex YBB entwickelte der Sensorikspezialist Contrinex eine berührungslos wirkende Schutzeinrichtung, ...


16.06.2015 | Elektro- und Elektronik




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z