Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, HHI

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, HHI

Innovationen für die digitale Gesellschaft von morgen stehen im Mittelpunkt der Forschungs- und Entwicklungsarbeit des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts HHI. Dabei ist das Fraunhofer HHI weltweit führend in der Erforschung von mobilen und optischen Kommunikationsnetzen und -systemen sowie der Kodierung von Videosignalen und der Datenverarbeitung. Gemeinsam mit internationalen Partnern aus Forschung und Industrie arbeitet das Fraunhofer HHI im gesamten Spektrum der digitalen Infrastruktur ? von der grundlegenden Forschung bis hin zur Entwicklung von Prototypen und Lösungen. www.hhi.fraunhofer.de


Projekt zur Steigerung der Kapazität in optischen Netzen unter der Leitung von ADVA gestartet


ADVA (FWB: ADV) gibt bekannt, dass das Unternehmen die Leitung eines Forschungsprojekts übernimmt, bei dem die Datenübertragung in optischen Metro- ...


06.12.2019 | Information & TK


Fraunhofer HHI zeigt neueste Videotechnologien auf der IBC 2019


Auf der IBC 2019 präsentiert das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut HHI vom 13. bis 17. September in Amsterdam aktuelle Innovationen aus dem Bereich ...


11.09.2019 | Optische Technologien


Next Generation Video: WDR und Fraunhofer HHI zeigen deutlich verbesserte Videoqualität auf der IFA 2019


Die Nachfrage nach Videos in höherer Bildauflösung wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Aus diesem Grund testen der WDR und das Fraunhofer ...


03.09.2019 | Forschung und Entwicklung


Dreh des ersten volumetrischen Zeitzeugeninterviews: Kurzfilm ERNST GRUBE - DAS VERMÄCHTNIS


Im Volucap-Studio in Potsdam-Babelsberg ist gestern, am 21. August, das erste volumetrische Zeitzeugeninterview gedreht worden. Das Projekt ist eine K ...


22.08.2019 | Forschung und Entwicklung


Neues EU-Konsortium ELIoT entwickelt Massenmarkt-Anwendungen für LiFi - Internet per Licht


Heute gab ein neues EU-Konsortium von Unternehmen und Partnern aus der Wissenschaft das dreijährige Projekt ELIoT (Enhance Lighting for the Internet ...


30.07.2019 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer HHI veröffentlicht neue Version des Open-Source Funkkanalmodells QuaDRiGa zur Nutzung in zukünftigen 5G-Evaluierungen


Ende Juni veröffentlichte das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut QuaDRiGa 2.2, ein umfassendes Update des bereits fest etablierten Open-Source Funkka ...


23.07.2019 | Forschung und Entwicklung


Neugegründeter PolyPhotonics Berlin e. V. hat Arbeit aufgenommen


Der PolyPhotonics Berlin e. V., der aus dem gleichnamigen regionalen Wachstumskern PolyPhotonics Berlin hervorgegangen ist und im April 2019 offiziell ...


03.06.2019 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer HHI und IAF demonstrieren erstmals drahtlose Echtzeit-Videoübertragung mit Terahertz


Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut HHI entwickelt Drahtlosübertragungssysteme der nächsten Generation (Beyond 5G) basierend auf Terahertz (THz)- ...


28.05.2019 | New Media & Software


Fraunhofer HHI beteiligt sich an BMBF-geförderter Großinitiative für die Quantenkommunikation


QuNET, eine Großinitiative für ein abhörsicheres Quantennetz, wird mit insgesamt 165 Millionen Euro gefördert. Dies gab Anja Karliczek, Bundesmini ...


22.05.2019 | Optische Technologien


Fraunhofer HHI mit KI-Demo an Bord der MS Wissenschaft vertreten


Künstliche Intelligenz (KI) ? Was ist das eigentlich genau? Wie lernen Menschen und wie lernen Maschinen? Wo bringt KI Vorteile und welche Risiken gi ...


14.05.2019 | Forschung und Entwicklung


CiViQ rüstet die Telekommunikationsbranche mit Quantentechnologien auf


Das Projekt CiViQ ist Teil der europäischen Quanten-Flaggschiff-Initiative. Ziel ist die Entwicklung von Quantenkryptographie, die auf einfache Weise ...


21.11.2018 | Information & TK


Volucap erhält "VR Technology Award" und "VR NOW Grand Prize" bei den VR NOW Awards 2018


Bei den 3. Internationalen VR NOW Awards für Virtual Reality, Mixed Reality, Augmented Reality und 360-Grad-Video in Potsdam-Babelsberg wurde das vol ...


15.11.2018 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer HHI zeigt 3D-Endoskopsystem für industrielle und medizinische Anwendungen auf der VISION


Auf der VISION 2018 präsentiert das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut vom 6. bis 8. November in Stuttgart aktuelle Technologien aus dem Bereich Comp ...


31.10.2018 | Optische Technologien


Aufbruch in die Quantentechnologie: Fraunhofer HHI beteiligt sich am BMBF-geförderten Verbundprojekt Q.Link.X


Die Digitalisierung durchdringt unsere gesamte Gesellschaft ? von Industrie 4.0 bis hin zu Gesundheitsanwendungen. Dabei gewinnen Datensicherheit und ...


15.10.2018 | Forschung und Entwicklung


Echtzeit Schichtdickenmessung mit Terahertz


Terahertz ist eine Schlüsseltechnik für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Wesentliche Vorteile sind Untersuchungen ohne physischen Kontakt un ...


03.09.2018 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer HHI entwickelt Quantenkommunikation für jedermann im EU-Projekt UNIQORN


Quantenkommunikation schützt die Datenübertragung auf eine Weise, die Abhörversuche nicht mehr unentdeckt lässt. Das Fraunhofer HHI entwickelt im ...


16.08.2018 | Information & TK


Erfolgreicher Projektabschluss von 5G-CHARISMA - neue Netzarchitekturen für das Mobilfunknetz 5G entwickelt


Mit einer Abschlusspräsentation bei Telekom Slovenije in Ljubljana konnte das EU-finanzierte Projekt 5G-CHARISMA im Frühjahr 2018 erfolgreich abgesc ...


11.07.2018 | New Media & Software


Fraunhofer HHI ermöglicht Live-Übertragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Ultra HD auf Swisscom TV


Das führende Schweizer Telekommunikationsunternehmen Swisscom hat für die bevorstehende Live-Übertragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Ult ...


14.06.2018 | Information & TK


Li-Fi erstmals für das industrielle Internet der Dinge getestet


Mit einer Abschlusspräsentation im BMW Werk München wurde das BMBF-geförderte Projekt OWICELLS erfolgreich abgeschlossen. Dabei wurde eine Li-Fi Ko ...


14.06.2018 | Forschung und Entwicklung


Volumetrisches Studio in Babelsberg eröffnet


br /> Betreiberkonsortium Volucap GmbH nimmt erstes kommerzielles volumetrisches Videostudio auf dem europäischen Festland in Betrieb Neuartige Te ...


11.06.2018 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer HHIöffnet Forschungslabore zur Langen Nacht der Wissenschaften


Am 9. Juni öffnen wieder zahlreiche wissenschaftliche Einrichtungen in Berlin und Potsdam ihre Türen und laden Besucherinnen und Besucher ein, Wisse ...


07.06.2018 | Forschung und Entwicklung


Erstes Li-Fi-Produkt mit Technologie vom Fraunhofer HHI in Japan lanciert


Das Fraunhofer HHI hat in den letzten Jahren eine optische drahtlose Datenübertragungstechnologie (Optical Wireless Communication (OWC), auch bekannt ...


26.04.2018 | Optische Technologien


Begehbarer Film "Ein ganzes Leben" ausgezeichnet


Anlässlich des 100. Geburtstag der UFA feierte der begehbare Film ?Ein ganzes Leben? im Rahmen der Ausstellung ?Die Ufa ? Geschichte einer Marke? sei ...


05.04.2018 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer HHI präsentiert auf der NAB die Zukunft von immersiven Bildtechnologien


Auf der NAB in Las Vegas stellt das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut aktuelle Innovationen aus dem Bereich immersiver Bildtechnologien vor (Fraunhof ...


04.04.2018 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer HHI entwickelt eine verteilte Aggregation und Empfang eines Superkanals bei einer Rekordnetzkapazität von 400 Gb/s unter der Verwendung eines Single-Photodioden 110-GHz Kramers-Kronig-Empfängers


Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut HHI hat ein verteiltes Superkanal-(Superchannel) Aggregationsschema entwickelt und demonstriert damit einen Ult ...


16.03.2018 | Elektro- und Elektronik


Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik: "Deutschland kann stolz sein auf das, was es in Bezug auf Wissenschaft und Technologie erreicht hat"


Am 22. Februar fand das Tagesspiegel Technology Innovation Science Match anlässlich des 90. Geburtstages des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts HHI ...


26.02.2018 | Forschung und Entwicklung


Kameratechnologie in Fahrzeugen: Bilddaten latenzarm komprimiert


Die Zahl der Kameras in Autos steigt. Durch die Datenflut stoßen die internen Netzwerke jedoch an ihre Grenzen. Spezielle Kompressionsverfahren reduz ...


21.02.2018 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer HHI präsentiert neueste VR- und 5G-Technologien auf dem Mobile World Congress


. 5G: Mobilfunknetze der nächsten Generation Das Mobilfunknetz der fünften Generation nimmt eine Schlüsselstellung für die Kommunikationswelt der ...


19.02.2018 | Information & TK


Fraunhofer HHI auf der Photonics West, 30. Januar - 1. Februar 2018, San Francisco


Bei der diesjährigen Photonics West stellt das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut HHI seine aktuellsten Entwicklungen aus den Bereichen Photonische K ...


23.01.2018 | Forschung und Entwicklung


Kathleen Schröter, Fraunhofer HHI, erhält AIS Distinguished Leadership Award 2018


Die Advanced Imaging Society (AIS) ehrt mit ihrem Distinguished Leadership Award 13 einflussreiche Frauen aus der Entertainment- und Hightech-Branche. ...


18.01.2018 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer HHI erhält AIS Technology Innovation Award 2018 für 3D Human Body Reconstruction


Volumetric Video wird weltweit als der nächste wichtige Entwicklungsschritt im Bereich der Medienproduktion angesehen. Insbesondere im Umfeld der ras ...


17.01.2018 | Forschung und Entwicklung


Medica 2017: Fraunhofer HHI und ARRI Medical zeigen digitales 3D-Operationsmikroskop


Das ARRISCOPE ist ein digitales 3D-Operationsmikroskop. Im Rahmen des BMWi-Forschungsprojektes 3DInMed wurde vom Fraunhofer HHI eine Methodik entwicke ...


06.11.2017 | Forschung und Entwicklung


Unternehmen und Forschungseinrichtungen bringen Anwendungsfälle für Industrie 4.0 in die internationale 5G-Standardisierung ein


Insgesamt elf zukunftsweisende Anwendungsfälle für die ?Fabrik der Zukunft? wurden erfolgreich in den Technical Report zur Definition von Kommunikat ...


05.10.2017 | Information & TK


ZDF setzt bei DVB-T2-Umschaltung auf Rohde&Schwarz und das Fraunhofer HHI


In einer der größten Umschaltaktionen der Rundfunkgeschichte Deutschlands ist der Regelbetrieb von DVB-T2 HD planmäßig am 29. März 2017 gestarte ...


05.07.2017 | Forschung und Entwicklung


Fraunhofer HHIöffnet Forschungslabore zur 17. Langen Nacht der Wissenschaften


Am 24. Juni öffnen wieder zahlreiche wissenschaftliche Einrichtungen in Berlin und Potsdam ihre Türen und laden Besucherinnen und Besucher ein, Wis ...


15.06.2017 | Forschung und Entwicklung


Control 2017: Fraunhofer HHI zeigt digitale 3D-Endoskopie und Terahertz-Multikanalsystem


Auf der Control in Stuttgart präsentiert das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut HHI neue Verfahren zur optischen 3D-Messtechnik und zur Inspektion u ...


04.05.2017 | Medizintechnik




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z