Germanwatch

Germanwatch


Mehr Reserveantibiotika im Kuhstall - Hohes Risiko von Resistenzen


Germanwatch-Recherche: 80 Prozent der Milchkühe erhalten regelmäßig Antibiotika, jede zehnte Behandlung erfolgt mit für den Menschen besonders wic ...


11.01.2016 | Kunst und Kultur


Erste Anzeichen für Beginn einer weltweiten Dekarbonisierung


Klimaschutz-Index: Einige Indikatoren sprechen für eine bevorstehende Trendwende, ambitioniertes Pariser Abkommen könnte diese stabilisieren / Deu ...


08.12.2015 | Kunst und Kultur


Klima-Risiko-Index: Serbien, Afghanistan sowie Bosnien und Herzegowina 2014 am stärksten von Wetterextremen betroffen


Langfrist-Index: Klimarisiken für arme Länder weiterhin am größten, aber Deutschland stärker betroffen als jede andere Industrienation / German ...


03.12.2015 | Kunst und Kultur


Klimaverhandlungen: Nun müssen die Regierungschefs Farbe bekennen


e der Bonner Verhandlungswoche liegen die Knackpunkte auf dem Tisch: Langfristziel, Klimafinanzierung und Mechanismus für Nachbesserung der Klimaziel ...


23.10.2015 | Kunst und Kultur


Letzte Klimakonferenz vor Paris: In Bonn muss der Vertragsentwurf nun Form annehmen


Germanwatch fordert Verbesserung des Entwurfstextes bei Dekarbonisierung, Klimafinanzierung und Mechanismus für spätere Verschärfung der Klimazie ...


16.10.2015 | Vermischtes


Steigende Milchexporte führen noch tiefer in die Krise


- Nichtregierungsorganisationen warnen in neuer Studie vor Risiken der Exportstrategie für Bauern und Bäuerinnen in Deutschland und in Entwicklung ...


14.10.2015 | Politik & Gesellschaft


Neue Indisch-Deutsche Allianz für Klima und Erneuerbare Energien kann nachhaltige Entwicklung vorantreiben


Germanwatch: Ambitionierte Partnerschaft erhöht auch Chancen für Paris Die Vereinbarung einer neuen Indisch-Deutschen Allianz für Klima und Er ...


06.10.2015 | Kunst und Kultur


Erster Rahmen für eine globale Entwicklungsagenda - nun muss er gefüllt werden


Klimatreffen der Regierungschefs am Sonntag muss wichtige Signale für Gipfel in Paris senden Bei der UN-Generalversammlung wird die internationa ...


24.09.2015 | Energie & Umwelt


Bonner Klimaverhandlungsrunde vor Paris: Nach den Vorverhandlungen wird es nun Ernst


Germanwatch: Ohne fünfjährliche Verbesserungsrunden ist das Zwei-Grad-Limit nicht erreichbar Am heutigen Montag startet in Bonn die vorletzte U ...


31.08.2015 | Energie & Umwelt


Obama macht Ernst beim Klimaschutz - Weltweit läuft die Zeit der Kohle ab


watch begrüßt amerikanischen Klimaschutz-Plan für den Stromsektor. Chancen für wirksames Weltklimaabkommen wachsen. Heute stellt US-Präsident Ba ...


03.08.2015 | Politik & Gesellschaft


Gemeinsame Pressemitteilung Germanwatch und Wuppertal Institut


Solarthermische Kraftwerke - ein Gewinn auch für die soziale Entwicklung in Nordafrika - Social CSP - Studie von Germanwatch und Wuppertal Institu ...


21.07.2015 | Kunst und Kultur


EU-Kommission stärkt Emissionshandel - aber Reform reicht nicht


Germanwatch: Klimaschutzziele und Emissionshandel müssen alle fünf Jahre nachgeschärft werden, damit ein gefährlicher Klimawandel verhindert wer ...


15.07.2015 | Finanzwesen


Falsches Signal: Kohlefinanzierer Deutsche Bank als Umsetzungspartner des Grünen Klimafonds


watch kritisiert die Entscheidung des GCF-Direktoriums zur Akkreditierung der Deutschen Bank: "Nachhaltigkeit darf nicht nur ein Feigenblatt sein ...


09.07.2015 | Kunst und Kultur


Gemeinsame Pressemitteilung Germanwatch, Union of Concerned Scientists (USA), Réseau Action Climat (Frankreich), E3G (Großbritannien), Kiko Network...


G7 kann Vertrauen in globale Energiewende stärken Gemeinsamer Appell von Umweltorganisationen aus allen G7-Staaten Kurz vor Beginn des G7-Gipfe ...


05.06.2015 | Energie & Umwelt


Studie: Globale Energiewende hat begonnen


Untersuchung von Germanwatch zeigt Anzeichen für Trendwende bei Emissionen und Erneuerbaren Energien sowie für Abkehr von der Kohle. Klimagipfel i ...


03.06.2015 | Energie & Umwelt


Bonner Klimaverhandlungen: Druck auf zögernde Industriestaaten wächst, Klimaschutzbeiträge vorzustellen


Germanwatch hofft auf zusätzlichen Schub durch Signal beim G7-Gipfel Ab Montag treffen sich Regierungsvertreter aus aller Welt anlässlich der k ...


29.05.2015 | Kunst und Kultur


Merkel setzt wichtige Messlatte für G7-Gipfel und deutsche Debatte um Kohlestrom


Nach Rede bei Petersberger Klimadialog: Entscheidung über Verringerung der Kohleverstromung wird zum Glaubwürdigkeitstest für Kanzlerin Als &q ...


19.05.2015 | Energie & Umwelt


Merkel und Hollande können Aufbruchsignal für Klimaschutz senden


Petersberger Klimadialog: Germanwatch fordert Eintreten für globale Energiewende Eine aktivere Rolle für den Klimaschutz fordert die Umwelt- un ...


18.05.2015 | Kunst und Kultur


Gemeinsame Pressemitteilung Bundesverband für Umweltberatung und Germanwatch


Alte Elektrogeräte: Es droht die Wegwerfgesellschaft per Gesetz Morgen erste Lesung im Bundesrat: Wiederverwendung von Altgeräten muss ermögli ...


07.05.2015 | Kunst und Kultur


Gemeinsame Pressemitteilung Germanwatch/MÖWe/Südwind


Entwicklungsorganisationen begrüßen NRW-Klimaschutzplan, fordern aber Nachbesserungen Der gestern vom Landeskabinett beschlossene NRW-Klimasc ...


15.04.2015 | Kunst und Kultur


Länder sollen sich besser auf Naturkatastrophen vorbereiten


Weltkonferenz zur Katastrophenvorsorge startet morgen in Japan. Germanwatch: Begrenzung des Klimawandels ist zentraler Baustein für Vorsorge. Be ...


13.03.2015 | Energie & Umwelt


Aktionsprogramm Klimaschutz: Jetzt kommt es auf die Umsetzung an


Germanwatch begrüßt neue Ernsthaftigkeit beim Klimaschutz - doch es bleiben offene Fragen Als ein wichtiges, aber nicht ausreichend starkes Sig ...


19.12.2014 | Energie & Umwelt


Finanzierung des Grünen Klimafonds: Ein ermutigender Auftakt


Germanwatch begrüßt Ergebnisse der Geberkonferenz in Berlin Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch hat die Ergebnisse der heutige ...


19.12.2014 | Energie & Umwelt


Kohlereduzierung: Alles, was Recht ist


Neues Rechtsgutachten zeigt, wie ordnungsrechtliche Reduzierung der Kohleverstromung gelingen kann Ordnungsrechtliche Instrumente zur Reduzierung ...


19.12.2014 | Energie & Umwelt


Gemeinsame Pressemitteilung Brot für die Welt, BUND, Germanwatch, Greenpeace, Misereor, WWF


Große Mehrheit der Deutschen fordert von Merkel ehrgeizigere EU-Klimaschutzziele Umwelt- und Entwicklungsverbände warnen vor inakzeptablem Komp ...


19.12.2014 | Kunst und Kultur


EU-Gipfel erzwingt Europa der zwei Geschwindigkeiten im Klimaschutz


Germanwatch fordert, Mutlosigkeit in der EU durch grünes Investitionspaket zu bekämpfen Brüssel/Berlin (24. Okt. 2014). Mit einem Aufruf, 2015 ...


19.12.2014 | Energie & Umwelt


Bundesregierung muss Klimaaußenpolitik zum Leitprojekt machen


Klimawandel ist schon jetzt neuer Verstärker von Konflikten weltweit Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat eine "tätige Außenpoliti ...


19.12.2014 | Energie & Umwelt


EU-Kommission holt zum Tiefschlag gegen Klimaschutz und Energiewende aus


Germanwatch: Bundesregierung muss Kommissionspläne zu EU-Klimazielen stoppen Als "Tiefschlag gegen jede ernsthafte Bemühung um ein globale ...


16.12.2014 | Energie & Umwelt


Boom bei Kohlestrom gefährdet Energiewende


Zerfall der CO2-Preise im Emissionshandel lässt viele neue, hocheffiziente Gaskraftwerke still stehen Bonn/Berlin. (7. Jan. 2014) Als dramatisch ...


15.12.2014 | Energie & Umwelt


Die Zeit für einen fairen Apple ist überreif


Trotz Beitritt zur Fair Labor Association (FLA) im Januar 2012 gibt es bei vielen chinesischen Apple-Zulieferern keine wesentlichen Verbesserungen ...


29.11.2013 | Industrie


Koalitionäre wollen Deutschland beim Klimaschutz vom Vorreiter zum Mitläufer machen


e der energie- und klimapolitischen Einigungen im Koalitionsvertrag Bonn/Berlin. (28. Nov. 2013) Mit großer Enttäuschung reagiert die Umwelt- ...


28.11.2013 | Energie & Umwelt


Klimaschutz-Index: Die Emissionen steigen weiter - doch es gibt einen Hoffnungsschimmer


Deutschland rutscht wegen seiner Klimapolitik erstmals aus Top Ten Warschau. (18. Nov. 2013) Keines der 58 größten Emittentenländer unternimmt ...


18.11.2013 | Energie & Umwelt


EU-Agrarpolitik erhöht Hungerrisiko in armen Ländern


Trendanalyse zur globalen Ernährungssicherung: Germanwatch fordert vor dem Welternährungstag Wende in der Landwirtschaftspolitik Die Risiken fà ...


09.10.2013 | Industrie


Globale Erwärmung: Weltklimarat schafft Klarheit


Neue Bundesregierung muss massiv in Klimaschutz investieren Stockholm/Berlin/Bonn. (27.09.2013) Der WeltkIimarat IPCC hat unter Beteiligung von m ...


27.09.2013 | Energie & Umwelt


Vereinten Nationen gelingt wichtiger Fortschritt für Klimaschutz und Entwicklung


UN geben Startschuss für gemeinsame Entwicklungs- und Umweltagenda. New York/Bonn. (26. Sep. 2013) Bei einer Sonderveranstaltung der 68. UN-Voll ...


26.09.2013 | Energie & Umwelt


Germanwatch gratuliert Hans R. Herren zum Alternativen Nobelpreis


Bonn/Berlin. (26. Sept. 2013) Der Schweizer Agrarwissenschaftler und Entwicklungsexperte Hans R. Herren wird mit dem Alternativen Nobelpreis ausgeze ...


26.09.2013 | Vermischtes


BDI droht Energiewende abzuwürgen


Germanwatch und WWF kritisieren neue BDI-Vorschläge Bonn/Berlin. (20. September 2013) Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat eine ...


20.09.2013 | Energie & Umwelt


100-Tageprogramm der SPD ? Die Energie fehlt...


Zur Präsentation des 100-Tage-Programms der SPD kommentiert Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer von Germanwatch: "In Anbetracht d ...


29.08.2013 | Politik & Gesellschaft


Germanwatch unterzeichnet das Generationen-Manifest


Klimawandel, Schuldenberge, Spaltung der Gesellschaft: Eindringlicher Appell an die Politik, die wachsenden Probleme des Landes endlich anzupacken. ...


22.08.2013 | Politik & Gesellschaft


Germanwatch gratuliert dem intelligenten Baumeister für eine zukunftsfähige Welt, Klaus Töpfer, zum 75. Geburtstag


Der ehemalige Umwelt- und Bauminister sowie Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP), Klaus Töpfer, feiert am Montag (29. ...


26.07.2013 | Energie & Umwelt


Hürde im zweiten Anlauf genommen: EU-Parlament für schnelle Reform des Emissionshandels


Seit heute gibt es nur noch einen Schlüssel zur überfälligen Reform des EU-Emissionshandels - und der liegt in Berlin. Das Europaparlament hat si ...


03.07.2013 | Vermischtes


UN-Verhandungen: EU im Klimaschlaf - Merkel muss Treffen mit Obama für Fortschritte im Klimaschutz nutzen


Germanwatch sieht Bonner UN-Klimaverhandlungen mit Licht und Schatten Bonn, 14. Juni 2013. Nach zweiwöchigen Beratungen sind heute die UN-Klimav ...


14.06.2013 | Energie & Umwelt


Studie: Ausbau der Erneuerbaren Energien günstig wie noch nie


Der Ausbau der Erneuerbaren Energien war 2012 deutlich günstiger als in den Vorjahren. Das ist ein Ergebnis des heute vorgestellten Renewables 2013 ...


12.06.2013 | Vermischtes


Nach konstruktiven Bonner Klimaverhandlungen: Klimaschutz nicht dem Koalitionsfrieden opfern


Germanwatch: Bundeskanzlerin muss beim Petersberger Klimadialog Farbe bekennen Bonn, den 3. Mai 2013. Heute Nachmittag sind einwöchige Beratunge ...


03.05.2013 | Energie & Umwelt


Rösler-Blockade gefährdet Erfolg der Klimaverhandlungen


In Bonn starten Verhandlungen für globales UN-Klimaabkommen Bonn, den 26. April 2013. Auf der am Montag in Bonn beginnenden UN-Klimaverhandlungs ...


26.04.2013 | Energie & Umwelt


Green Climate Fund: Startschuss im Schlüsseljahr


Germanwatch zum Treffen des Green Climate Fund in Berlin Vom 12. bis zum 15. März trifft sich in Berlin der Vorstand des Green Climate Fund (GCF ...


11.03.2013 | Vermischtes


Londoner Schuldenabkommen: großzügige Entschuldung Deutschlands vor 60 Jahren


Weitsicht und Intelligenz statt Arroganz und Besserwisserei gegenüber Schuldnerstaaten Der 27. Februar ist ein historischer Tag für die Bundesr ...


25.02.2013 | Politik & Gesellschaft


Wichtige Signalwirkung: EU-Parlament stützt CO2-Handel


Jetzt schaut Europa auf Philipp Rösler Bonn/Berlin, 19.2.2013. Heute hat der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments (EP) in einer wegweisend ...


19.02.2013 | Energie & Umwelt


Klimawandel als Sicherheitsrisiko


Germanwatch begrüßt morgige Debatte im UN-Sicherheitsrat auf Initiative von Pakistan und Großbritannien Am morgigen Freitag wird sich der UN-S ...


14.02.2013 | Energie & Umwelt


Deutsche bereit für höhere Strompreise, wenn es der Energiewende dient


EEG-Pläne Altmaiers: Germanwatch veröffentlicht TNS-Emnid-Umfrage Bonn/Berlin, 29.1.2013. Über zwei Drittel der Deutschen sehen die Energiewende ...


29.01.2013 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z