Germanwatch-Recherche: 80 Prozent der Milchkühe erhalten regelmäßig Antibiotika, jede zehnte Behandlung erfolgt mit für den Menschen besonders wic ...
Klimaschutz-Index: Einige Indikatoren sprechen für eine bevorstehende Trendwende, ambitioniertes Pariser Abkommen könnte diese stabilisieren / Deu ...
Langfrist-Index: Klimarisiken für arme Länder weiterhin am größten, aber Deutschland stärker betroffen als jede andere Industrienation / German ...
e der Bonner Verhandlungswoche liegen die Knackpunkte auf dem Tisch: Langfristziel, Klimafinanzierung und Mechanismus für Nachbesserung der Klimaziel ...
Germanwatch fordert Verbesserung des Entwurfstextes bei Dekarbonisierung, Klimafinanzierung und Mechanismus für spätere Verschärfung der Klimazie ...
- Nichtregierungsorganisationen warnen in neuer Studie vor Risiken der Exportstrategie für Bauern und Bäuerinnen in Deutschland und in Entwicklung ...
watch begrüßt amerikanischen Klimaschutz-Plan für den Stromsektor. Chancen für wirksames Weltklimaabkommen wachsen.
Heute stellt US-Präsident Ba ...
Solarthermische Kraftwerke - ein Gewinn auch für die soziale Entwicklung in Nordafrika
- Social CSP - Studie von Germanwatch und Wuppertal Institu ...
Germanwatch: Klimaschutzziele und Emissionshandel müssen alle fünf Jahre nachgeschärft werden, damit ein gefährlicher Klimawandel verhindert wer ...
Untersuchung von Germanwatch zeigt Anzeichen für Trendwende bei Emissionen und Erneuerbaren Energien sowie für Abkehr von der Kohle. Klimagipfel i ...
Bonn/Berlin. (26. Sept. 2013) Der Schweizer Agrarwissenschaftler und Entwicklungsexperte Hans R. Herren wird mit dem Alternativen Nobelpreis ausgeze ...
Klimawandel, Schuldenberge, Spaltung der Gesellschaft: Eindringlicher Appell an die Politik, die wachsenden Probleme des Landes endlich anzupacken.
...
Der ehemalige Umwelt- und Bauminister sowie Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP), Klaus Töpfer, feiert am Montag (29. ...
Seit heute gibt es nur noch einen Schlüssel zur überfälligen Reform des EU-Emissionshandels - und der liegt in Berlin. Das Europaparlament hat si ...
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien war 2012 deutlich günstiger als in den Vorjahren. Das ist ein Ergebnis des heute vorgestellten Renewables 2013 ...
Jetzt schaut Europa auf Philipp Rösler
Bonn/Berlin, 19.2.2013. Heute hat der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments (EP) in einer wegweisend ...
EEG-Pläne Altmaiers: Germanwatch veröffentlicht TNS-Emnid-Umfrage
Bonn/Berlin, 29.1.2013. Über zwei Drittel der Deutschen sehen die Energiewende ...