HanseWerk AG

HanseWerk AG

Mehr als 3 Millionen Kunden in Norddeutschland beziehen Strom, Gas oder Wärme direkt oder indirekt über die von der HanseWerk-Gruppe und ihren Tochtergesellschaften betriebenen Energienetze. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Partnern und Kunden moderne und effiziente Energielösungen mit den Schwerpunkten Netzbetrieb, dezentrale Energieerzeugung oder E-Mobilitätslösungen.

Als Partner der Energiewende hat die HanseWerk-Gruppe in den letzten Jahren mehrere zehntausend Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energie an ihre Netze angeschlossen und betreibt parallel dazu etwa 850 Energieumwandlungsanlagen sowie einen Erdgasspeicher. Die HanseWerk-Gruppe ist ein großer Ausbildungsbetrieb im Norden und engagiert sich in vielen Forschungsprojekten zur Energiewende, wie zum Beispiel im Norddeutschen Reallabor. Bis 2030 wird die HanseWerk-Gruppe klimaneutral sein: Dazu werden ihre insgesamt 47 Standorte, die mehrere hundert Fahrzeuge umfassende Flotte, der Strom- und Gasnetzbetrieb sowie die Wärme- und Stromerzeugung bis 2030 klimaneutral gestellt.

Über die Beteiligung der elf schleswig-holsteinischen Kreise sowie mehr als 450 Kommunen sind die Unternehmen der HanseWerk-Gruppe regional sehr stark verwurzelt und unterstützen eine Vielzahl sozialer und kultureller Projekte, wie das Schleswig-Holstein Musik Festival, das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt und den Schleswig-Holstein Netz Cup auf dem Nord-Ostsee-Kanal.


HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mit


Was die Energiewende für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen bedeuten kann, lässt sich auf den Stationen der "Energietour Schles ...


09.09.2025 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Finanzministerin Silke Schneider besucht Holzgaskraftwerk in Wahlstedt


Die schleswig-holsteinische Finanzministerin Dr. Silke Schneider hat im Rahmen ihrer Sommergespräche das Holzgaskraftwerk von HanseWerk Natur, einem ...


25.08.2025 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), ein Unternehmen der HanseWerk-Gruppe und das Hamburger Unternehmen Beagle Systems starten nach erfolgreichen Tests ...


08.08.2025 | Energie & Umwelt


Mehr Energie aus Biomasse: HanseWerk-Tochter HanseGas baut neue Gasleitung in Dümmer


Kurze Leitungstrasse, große Wirkung: HanseGas, das zur HanseWerk-Gruppe gehört, baut eine neue Gasleitung zwischen Parum und Dümmer. Dadurch wird d ...


23.07.2025 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert


HanseWerk Natur, das zur HanseWerk-Gruppe gehört, baut in Nordfriesland die erste Wärmebox in Schleswig-Holstein - ein standardisiertes Konzept für ...


18.07.2025 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: 50 Kommunen mit Potenzial für Wärmenetze


Die kommunalen Wärmeplanungen sind angelaufen. Das war die Botschaft von Dr. Gerta Gerdes-Stolzke, Geschäftsführerin beim HanseWerk-Unternehmen Han ...


07.07.2025 | Energie & Umwelt


HanseWerk Unternehmen HanseWerk Natur und Stadtwerke Kiel kooperieren bei Nahwärmeversorgung


Mit der Gründung der FördeWärme GmbH setzen Stadtwerke Kiel und HanseWerk Natur, ein Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, einen bedeutenden Meilenstei ...


23.06.2025 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur öffnet ihre Türen zum Biomethan-Blockheizkraftwerk


Wie sieht eine klimafreundliche Wärmeversorgung im urbanen Raum konkret aus? Rund 100 interessierte Gäste erhielten bei der Langen Nacht der Industr ...


16.06.2025 | Energie & Umwelt


In Langenhorn beginnt die Wärmewende: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur baut erste Wärmebox in Langenhorn


Rund um den Sportplatz im Redlingsweg in Langenhorn haben die Bauarbeiten begonnen. Direkt neben der bisherigen, erdgasbasierten Energiezentrale von H ...


05.06.2025 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz begeht Gasleitung im Wattenmeer: Arbeitstag mit Tiefenmesser und Boje


Sie ist in der Regel nicht zu sehen, aber immens wichtig für die sichere Energieversorgung: Die vier Kilometer lange Gasleitung zwischen Amrum und Fà ...


27.05.2025 | Energie & Umwelt


Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox


Die rund 170 angeschlossenen Kundinnen und Kunden am Nahwärmenetz Lerchenweg in Neuberend sollen ab Mitte 2026 fossilfreie Wärme erhalten. Hierzu ha ...


12.05.2025 | Energie & Umwelt


Größte Wärmepumpe: HanseWerk Natur stellt 25-Tonnen-Anlage auf Einkaufszentrum in Schenefeld


Bei der Wärmeversorgung vor den Toren Hamburgs gehen das Einkaufszentrum Schenefeld und die HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur neue Wege. Bislang wurd ...


06.05.2025 | Energie & Umwelt


Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert


Strom aus Erneuerbaren Energien wird immer mehr zum Exportschlager für Schleswig-Holstein. Nach einer Analyse des HanseWerk Unternehmens Schleswig-Ho ...


14.04.2025 | Energie & Umwelt


HanseWerk stattet 43 Pumpenstationen und Kläranlagen im Amt Preetz-Land mit Sensoren aus


Smarte Technik für höhere Betriebssicherheit und geringere Wartungskosten: Im Auftrag von 13 Gemeinden* im Amt Preetz-Land (Kreis Plön) hat die Han ...


20.03.2025 | Energie & Umwelt


Müllsammelaktion: Mitarbeiter von HanseWerk und comdirect säubern Quickborn


In Zusammenhang mit der landesweiten Aktion "Unser sauberes Schleswig-Holstein" haben Mitarbeitende der HanseWerk-Gruppe und comdirect - ein ...


13.03.2025 | Energie & Umwelt


Grüne Nahwärme: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur und Tessiner Wohnungsbaugesellschaft stellen Versorgung um


Die Kommunale Wärmeplanung ist in aller Munde - im Tessiner Quartier Am Rosengarten ist eine Wärmeversorgung aus Erneuerbaren Energien schon heute R ...


18.02.2025 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten für viele Wahlstedter


Im März 2024 ist im Heizwerk in Wahlstedt das neue Holzgaskraftwerk in Betrieb gegangen. Mehr als zehn Millionen Euro investierte HanseWerk Natur, ei ...


10.01.2025 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Unternehmen SH Netz: Erfolgreiches Pilotprojekt zur Methan-Leckagedetektion mit Beagle Systems


Im Rahmen des Pilotprojekts zur Erfüllung der neuen EU-Methanverordnung im November 2024 wurde eine 27 Kilometer lange Hochdruck-Pipeline rund um Eck ...


06.01.2025 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur und Stadtwerke Kiel planen Kooperation im Bereich Wärme


HanseWerk Natur, ein Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, und die Stadtwerke wollen stärker kooperieren. Hintergrund: Neben großen Fernwärmenetzen, wi ...


05.12.2024 | Energie & Umwelt


Komplett fossilfreie Wärmeversorgung: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur öffnet Türen zu preisgekrönter Anlage


HanseWerk Natur, ein Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, hat das Wärmenetz in Schönberg auf eine fossilfreie Versorgung mit umweltfreundlichen Holzpel ...


22.11.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Massiver Personalaufbau für die Energie- und Wärmewende: 600 neue Stellen


Für das Gelingen der Energie- und Wärmewende baut der Energiedienstleister HanseWerk seit dem letzten Jahr massiv Personal auf. Insgesamt schafft di ...


24.10.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz verlegt neue Stromkabel und errichtet zwei moderne Ortsnetzstationen in Marnerdeich


Zur Einspeisung von mehr Grünstrom errichtet das HanseWerk-Unternehmen Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in der Nordseestraße in Marnerdeich (ehemal ...


04.10.2024 | Energie & Umwelt


2,6 Kilometer lange Pipeline um Northvolt-Baufeld: HanseWerk-Tochter SH Netz nimmt Gasleitung in Betrieb


Die bisherige Gas-Hochdruckleitung auf dem Northvolt-Gelände bei Heide ist Geschichte für die Versorgungssicherheit. Bei laufenden Erschließungsarb ...


01.10.2024 | Energie & Umwelt


Pünktlich zur Heizsaison: Neue Gasübernahmestation von HanseWerk-Tochter ElbEnergie im Landkreis Stade


Rechtzeitig zum Start der Heizsaison hat der Gasnetzbetreiber ElbEnergie, einem HanseWerk-Unternehmen, die neue Gasübernahmestation im Landkreis Stad ...


26.09.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz: 17 neue Kabelverteilerschränke für Quarnstedt


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), ein Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, bringt ab dem 23. September 2024 in der Gemeinde Quarnstedt 17 Kabelverteiler ...


24.09.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz schließt Ersatzneubau des Umspannwerks Bramstedt nach drei Jahren ab


Vor gut drei Jahren hat Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), ein Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, mit den Arbeiten für den Ersatzneubau des Umspannwer ...


19.09.2024 | Energie & Umwelt


Restcent: Schleswig-Holstein Netz, eine Tochter von HanseWerk, spendet 1.000 Euro für Hospizdienst Angeln


Rund 21.000 Euro an Spenden haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HanseWerk-Gruppe in diesem Jahr gemeinsam mit dem Unternehmen gesammelt. Di ...


17.09.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz bereitet sich auf steigende Leistung für Batterie-Produktion vor


Die Ansiedlung des Batteriezellen-Herstellers Northvolt in Dithmarschen stellt für den Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), ein Tochterun ...


12.09.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz verlegt neue Mitteldruck-Gasleitung in der Gemeinde Süderau


Zur Optimierung ihres Gasnetzes verlegt die Schleswig-Holstein Netz GmbH (SH Netz), eine Tochter von HanseWerk, in der Gemeinde Süderau eine neue Mit ...


10.09.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz schließt Ersatzneubau des Umspannwerks Niendorf nach vier Jahren ab


Vor vier Jahren haben die umfangreichen Arbeiten begonnen, mit dem Abriss alter Betriebsgebäude konnte Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), das zur Han ...


05.09.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter HanseGas investiert 4 Millionen Euro für die Aufnahme von Bioerdgas


Die HanseWerk-Tochter HanseGas hat im August mit dem Bau einer neuen Gasleitung von Kogel nach Dodow im Kreis Ludwigslust-Parchim begonnen. Die Leitun ...


29.08.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz saniert letzten Abschnitt der Gasleitung in der Kieler Straße in Neumünster


Die Sanierung der Gas-Hauptversorgungsleitung in der Kieler Straße in Neumünster-Einfeld geht nach dreijähriger Bauzeit langsam auf die Zielgerade. ...


27.08.2024 | Energie & Umwelt


Restcent: HanseWerk-Gruppe spendet 21.000 Euro für Gemeinnützige Vereine und Institutionen in Norddeutschland


Quickborn. Rund 21.000 Euro an Spenden haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hansewerk-Gruppe in diesem Jahr gemeinsam mit dem Unternehmen ge ...


20.08.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz erneuert Mittelspannungskabel und Ortsnetzstationen in Süderau


Für eine höhere Versorgungssicherheit und die Aufnahme von mehr Strom aus Erneuerbaren Energien hat die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (S ...


20.08.2024 | Energie & Umwelt


Mit dem Heli: HanseWerk-Tochter SH Netz erstellt digitalen Zwilling des Hochspannungsnetzes


Ab Montag, 12. August 2024, fliegt in Schleswig-Holstein ein Hubschrauber im Auftrag von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), einem Tochterunternehmen v ...


13.08.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz investiert in Schenefeld - 250.000 Euro für neue Mittelspannungskabel und Ortsnetzstation


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, hat in diesen Tagen mit der Modernisierung des Stromnetzes in der Gemeinde Schenefeld be ...


08.08.2024 | Energie & Umwelt


"Nessie" hat für HanseWerk-Tochter SH Netz zwei neue Seekabel zwischen dem Festland und Föhr verlegt


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, hat in den letzten drei Wochen zwei neue Seekabel zwischen dem Festland bei Emmelsbüll- ...


06.08.2024 | Energie & Umwelt


20.484 Schritte für den guten Zweck: Spendenmarathon im Energiebüro von HanseWerk-Tochter SH Netz


750 Jahre Großhansdorf, 750 Euro für das Weihnachtshilfswerk: Zu einem Spendenmarathon hatte Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-G ...


01.08.2024 | Energie & Umwelt


"Detektive" im Einsatz: Gasspürer von HanseWerk-Tochter SH Netz überprüft rund 230 Kilometer Gasleitungen


Im Kreis Pinneberg wird fleißig recherchiert und beobachtet. Diese wichtigen Aufgaben für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch kein "Det ...


30.07.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz erneuert Stromkabel und errichtet Ortsnetzstation mit regelbarem Transformator


Zur Einspeisung von mehr Grünstrom hat Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, in der Gemeinde Fitzbek in diesen Tagen eine int ...


25.07.2024 | Energie & Umwelt


Mehr Service vor Ort: HanseWerk-Tochter SH Netz eröffnet neuen Technik-Standort in Henstedt-Ulzburg


Die Verlängerung der Konzessionsverträge für Strom und Gas in Henstedt-Ulzburg war der erste Schritt. Mit der offiziellen Einweihung des neuen Tech ...


23.07.2024 | Energie & Umwelt


"Detektive" im Einsatz: Gasspürer von HanseGas überprüft rund 290 Kilometer Gasleitungen


Im Landkreis Ludwigslust-Parchim wird fleißig recherchiert und beobachtet. Diese wichtigen Aufgaben für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch ...


18.07.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: "Nessie" verlegt neues Seekabel zwischen Oland und Langeneß


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, verlegt in diesen Tagen ein neues Seekabel zwischen den Halligen Oland und Langen ...


16.07.2024 | Energie & Umwelt


"Detektive" im Einsatz:?Gasspürer?von HanseGas überprüft rund 200?Kilometer Gasleitungen


Im Kreis Vorpommern-Rügen wird fleißig recherchiert und beobachtet. Diese wichtige Aufgabe für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch kein &qu ...


11.07.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Witterungsbedingt - Schleswig-Holstein verbraucht im Juni 2024 mehr Erdgas als im Vorjahr


Der Gasverbrauch in Schleswig-Holstein ist im Juni 2024 im Vergleich zum Vorjahr um etwa ein Viertel gestiegen. Demnach haben die Endkunden und Untern ...


09.07.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 395.000 Euro ins Mittelspannungsnetz in Büsum und Umgebung


Um den steigenden Energiebedarfen gerecht zu werden und mehr Grünstrom aufnehmen zu können, verstärkt Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochter vo ...


04.07.2024 | Energie & Umwelt


"Detektive" im Einsatz: Gasspürer von HanseGas überprüft rund 118 Kilometer Gasleitungen


Im Kreis Rostock wird fleißig recherchiert und beobachtet. Diese wichtigen Aufgaben für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch kein "Detek ...


01.07.2024 | Energie & Umwelt


Nachhaltig und kosteneffizient: HanseWerk-Tochter SH Netz beim Einsatz neuer LED-Straßenbeleuchtung in Heide


Ein Zukunftsprojekt geht auf die Zielgerade: Nach Abschluss des ersten Bauabschnitts soll in Heide (Kreis Dithmarschen) bis Jahresende die laufende Sa ...


20.06.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz verlegt für Erschließung von Northvolt eine Gas-Haupttransportleitung


Bei laufenden Erschließungsarbeiten für die Batteriefabrik von Northvolt in Heide hat Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochter von HanseWerk, vor ...


18.06.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz errichtet fernsteuerbare Ortsnetzstation und erneuert Mittelspannungskabel in Wesseln


Im Zuge der Modernisierung der Stromnetze erneuert Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, in der Gemeinde Wesseln die be ...


13.06.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz errichtet fernsteuerbare Ortsnetzstation und erneuert Mittelspannungskabel in Wesseln


Im Zuge der Modernisierung der Stromnetze erneuert Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, in der Gemeinde Wesseln die be ...


13.06.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz errichtet fernsteuerbare Ortsnetzstation und erneuert Mittelspannungskabel in Wesseln


Im Zuge der Modernisierung der Stromnetze erneuert Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, in der Gemeinde Wesseln die be ...


13.06.2024 | Energie & Umwelt


"Detektive" im Einsatz: HanseWerk-Tochter SH Netz überprüft rund 420 Kilometer Gasleitungen


Im Kreis Rendsburg-Eckernförde wird fleißig recherchiert und beobachtet. Diese wichtigen Aufgaben für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch k ...


11.06.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Für eine sichere Versorgung mit Strom und Gas - Zweiter Bauabschnitt von SH Netz in Uetersen


Seit dieser Woche sind die Technikfachleute von Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, erneut in der Reuterstraße in Uetersen akt ...


06.06.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz begleitet Gemeinde Delingsdorf beim Einsatz effizienter LED-Straßenbeleuchtung


In Delingsdorf (Kreis Stormarn) wird in diesen Wochen ein zukunftsweisendes Projekt zur Sanierung der Straßenbeleuchtung abgeschlossen. Ziel der Maß ...


04.06.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz begleitet Gemeinde Delingsdorf beim Einsatz effizienter LED-Straßenbeleuchtung


In Delingsdorf (Kreis Stormarn) wird in diesen Wochen ein zukunftsweisendes Projekt zur Sanierung der Straßenbeleuchtung abgeschlossen. Ziel der Maß ...


04.06.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz begleitet Gemeinde Delingsdorf beim Einsatz effizienter LED-Straßenbeleuchtung


In Delingsdorf (Kreis Stormarn) wird in diesen Wochen ein zukunftsweisendes Projekt zur Sanierung der Straßenbeleuchtung abgeschlossen. Ziel der Maß ...


04.06.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz begleitet Gemeinde Delingsdorf beim Einsatz effizienter LED-Straßenbeleuchtung


In Delingsdorf (Kreis Stormarn) wird in diesen Wochen ein zukunftsweisendes Projekt zur Sanierung der Straßenbeleuchtung abgeschlossen. Ziel der Maß ...


04.06.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz begleitet Gemeinde Delingsdorf beim Einsatz effizienter LED-Straßenbeleuchtung


In Delingsdorf (Kreis Stormarn) wird in diesen Wochen ein zukunftsweisendes Projekt zur Sanierung der Straßenbeleuchtung abgeschlossen. Ziel der Maß ...


04.06.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz begleitet Gemeinde Delingsdorf beim Einsatz effizienter LED-Straßenbeleuchtung


In Delingsdorf (Kreis Stormarn) wird in diesen Wochen ein zukunftsweisendes Projekt zur Sanierung der Straßenbeleuchtung abgeschlossen. Ziel der Maß ...


04.06.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz begleitet Gemeinde Delingsdorf beim Einsatz effizienter LED-Straßenbeleuchtung


In Delingsdorf (Kreis Stormarn) wird in diesen Wochen ein zukunftsweisendes Projekt zur Sanierung der Straßenbeleuchtung abgeschlossen. Ziel der Maß ...


04.06.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz erneuert Mittelspannungskabel in der Gemeinde Tellingstedt für rund 200.000 Euro


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochter von HanseWerk, hat Montag mit den Tiefbauarbeiten zur Erneuerung von zwei Mittelspannungskabeln in der Lind ...


31.05.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Inselgemeinde Helgoland verlängert mit SH Netz Konzessionsvertrag für Strom um weitere 20 Jahre


Die Inselgemeinde Helgoland und Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, haben ihre partnerschaftliche Zusammenarbeit erne ...


28.05.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Erneuerbare Energien - In Rendsburg-Eckernförde sind jetzt mehr als 1.000 Megawatt am Netz


Im Kreis Rendsburg-Eckernförde entstehen immer mehr Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen). Mit rund 1.008 Megawatt (MW) angeschlossener Leistung ...


23.05.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Baustart für erste SF6-freie, gasisolierte Clean-Air Hochspannungs-Schaltanlage in Ahrensburg


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochter von HanseWerk, modernisiert das Umspannwerk Ahrensburg/Nord. Heute war Baustart für das neue Betriebsgebä ...


21.05.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz erneuert Niederspannungskabel und Hausanschlüsse in der Gemeinde Lägerdorf


Um die Anschlussmöglichkeiten für Photovoltaik-Anlagen und Ladeboxen zu erhöhen, verlegt Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von ...


16.05.2024 | Energie & Umwelt


100.000ste Erneuerbare-Energien-Anlage am Netz von HanseWerk-Tochter SH Netz


Nächster großer Meilenstein für ein klimaneutrales Schleswig-Holstein: Die 100.000ste Erneuerbare-Energien-Anlage haben Niels Gutknecht, Projektman ...


14.05.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur fordert vom Gesetzgeber die Optimierung des Rechtsrahmens bei Fernwärme


Der Fernwärmenetzbetreiber HanseWerk Natur fordert vom Gesetzgeber eine Optimierung des aktuellen Rechtsrahmens in der AVB Fernwärme Verordnung, um ...


08.05.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz investiert in der Gemeinde Nordhastedt rund 55.000 Euro in fernsteuerbare Ortsnetzstation


Um den steigenden Energiebedarfen und der erhöhten Einspeisung von Grünstrom gerecht zu werden, tauscht Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochter v ...


06.05.2024 | Energie & Umwelt


Oberlandesgericht Hamburg weist Klage der Verbraucherzentrale gegen HanseWerk Natur ab


Ein Fernwärmenetzbetreiber wie HanseWerk Natur darf seine Vertragsbedingungen gegenüber den Kunden einseitig anpassen, wenn sich die Rahmenbedingung ...


02.05.2024 | Energie & Umwelt


"Detektive" im Einsatz: HanseWerk-Tochter SH Netz überprüft rund 150 Kilometer Gasleitungen im Kreis Steinburg


Im Kreis Steinburg wird fleißig recherchiert und beobachtet. Diese wichtigen Aufgaben für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch kein "Det ...


30.04.2024 | Energie & Umwelt


In Steinburg sind die Molche los - SH Netz überprüft Gastransportleitung zwischen Brokdorf und Hochfe


Was sucht ein Molch in der Gasleitung? Reinigen, vermessen, analysieren. Diese Aufgaben zumindest haben die High-Tech-Geräte der Schleswig-Holstein N ...


25.04.2024 | Energie & Umwelt


Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 bei HanseWerk-Tochter SH Netz: 12,5 Millionen Euro Dividende für Kommunen


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, verzeichnet für das Jahr 2023 ein kräftiges Wachstum. Um den großen Herausforderungen ...


23.04.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz versorgt Northvolt mit Baustrom - Mittelspannungsstationen für Neuansiedlung


Für die Baustromversorgung auf dem Northvolt-Gelände bei Heide hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, in der Woche ...


18.04.2024 | Energie & Umwelt


Für den Klimaschutz: SH Netz nimmt Probebetrieb mit erster SF6-freier Mittelspannungsschaltanlage auf


In Dagebüll nimmt das Tochterunternehmen von HanseWerk, SH Netz, jetzt eine neue Ortsnetzstation (ONS) mit einer Mittelspannungsschaltanlage ohne Sch ...


16.04.2024 | Energie & Umwelt


Drohnen und Satelliten überwachen zukünftig die Gashochdruckleitungen von HanseWerk-Tochter HanseGas


Ab April überwachen Drohnen und Satelliten die Gashochdruckleitungen von HanseWerk-Tochter HanseGas, Gasnetzbetreiber in Mecklenburg-Vorpommern und T ...


11.04.2024 | Energie & Umwelt


Für die Energiewende: HanseWerk-Tochter SH Netz errichtet fernsteuerbare Ortsnetzstation in Hedwigenkoog


Um mehr Grünstrom aufnehmen zu können und gleichzeitig den steigenden Energiebedarfen gerecht zu werden, errichtet Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) ...


08.04.2024 | Energie & Umwelt


Klimafreundliche Energielösung: Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur stellt Wärmeversorgung in Kropp um


Kropp. Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur stellt die Wärmeversorgung in Kropp klimafreundlich um. Ab Sommer 2024 erhalten die angeschlossenen Kundin ...


04.04.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Aufforstung nach Fällaktion an Gas-Hochdruckleitung - SH Netz pflanzt fast 200 heimische Laubbäume


Mit Ersatzpflanzungen hat Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochter von HanseWerk, die Trassenpflege der Gas-Hochdruckleitung im Bereich Süderbrarup ...


02.04.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Sicher für das eigene Zuhause - HanseGas prüft Gas-Hausanschlüsse im Landkreis Nordwestmecklenburg


Sicherheit geht vor - deshalb überprüft HanseGas, Teil der HanseWerk-Gruppe, die Gashausanschlüsse im Landkreis Nordwestmecklenburg. Von der Kontro ...


28.03.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz baut neues Storchennest in Rellingen


Schönes Zuhause für Familie Adebar: HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) hat dem Verein Umwelthaus Pinneberg e.V. einen Strommast fü ...


26.03.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Rekord - 4.150 Erneuerbare-Energien-Anlagen im Kreis Schleswig-Flensburg ans Netz angeschlossen


Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Schleswig-Flensburg im vergangenen Jahr rund 4.150 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-A ...


22.03.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Neuer Job dank LAN-Party? Bei HanseWerks-Tochterunternehmen SH Netz ist das drin!


Von Battlefield bis Rocket League: Eine bunte Gaming-Gemeinschaft Vom Auszubildenden bis zum Teamleiter: Alle waren vertreten und hatten Spaß an T ...


20.03.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz und comdirect: Gemeinsames Müllsammeln für ein sauberes Quickborn


HanseWerk-Tochter SH Netz und comdirect - eine Marke der Commerzbank AG - beteiligten sich gestern, 7. März, gemeinsam an der Aktion "Unser saub ...


14.03.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 55.000 Euro in digitale Ortsnetzstation in Hochdonn


Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit ersetzt Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, in der Gemeinde Hochdonn eine bestehende Würfelst ...


12.03.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Rekord - 2.450 Erneuerbare-Energien-Anlagen im Kreis Segeberg im Jahr 2023 ans Netz angeschlossen


Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Segeberg im vergangenen Jahr rund 2.450 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) mit ...


08.03.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Rekord - 2.230 Erneuerbare-Energien-Anlagen in Nordfriesland im Jahr 2023 ans Netz angeschlossen


Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Nordfriesland im vergangenen Jahr rund 2.230 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen ...


06.03.2024 | Energie & Umwelt


Rekord - 4.210 Erneuerbare-Energien-Anlagen von HanseWerk im Kreis Rendsburg-Eckernförde ans Netz genommen


Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Rendsburg-Eckernförde im vergangenen Jahr rund 4.210 Erneuerbare-Energien-Anlagen (E ...


29.02.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Rekord - 2.330 Erneuerbare-Energien-Anlagen in Dithmarschen im Jahr 2023 ans Netz angeschlossen


Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Dithmarschen im vergangenen Jahr rund 2.330 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) ...


27.02.2024 | Energie & Umwelt


Rekord - 1.170 Erneuerbare-Energien-Anlagen Hat SH Netz im Kreis Pinneberg im Jahr 2023 ans Netz angeschlossen


Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Pinneberg im vergangenen Jahr rund 1.170 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) mi ...


22.02.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Rekord - 1.260 Erneuerbare-Energien-Anlagen im Kreis Herzogtum Lauenburg ans Netz angeschlosse


Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Herzogtum Lauenburg im vergangenen Jahr rund 1.260 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-A ...


20.02.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Sicher für das eigene Zuhause - Prüfung der Gas-Hausanschlüsse durch SH Netz im Kreis Steinburg


Sicherheit geht vor - deshalb überprüft Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, die Gashausanschlüsse im Kreis Steinburg. Von ...


14.02.2024 | Energie & Umwelt


Für die Energiewende: HanseWerk-Tochter SH Netz setzt in Dithmarschen regelbare Ortsnetzstationen ein


Zur Einspeisung steigender Grünstrom-Mengen aus dezentralen Photovoltaik-Anlagen setzt Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, ...


12.02.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Rekord - SH Netz hat über 25.000 Anlagen zur Erzeugung von Grünstrom in einem Jahr angeschlossen


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, hat 2023 mehr als 25.000 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) ans Netz angeschlosse ...


07.02.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Mehr grünes Gas im Netz - HanseGas investiert 5,3 Millionen Euro für die Aufnahme von Bioerdgas


In Kaarßen baut HanseGas, Tochterunternehmen von HanseWerk, derzeit eine Einspeiseanlage zur Aufnahme von Bioerdgas. Dazu entstehen eine etwa 8.500 M ...


05.02.2024 | Energie & Umwelt


Steffen Bandelow wird neuer Vorstand Netzwirtschaft bei HanseWerk-Tochter SH Netz


Der gebürtige Stralsunder war bereits unmittelbar nach seinem Jura-Studium und Referendariat, das er als einer der Jahrgangsbesten in Mecklenburg-Vor ...


01.02.2024 | Energie & Umwelt


Klimafreundlich mit HanseWerk: E-Ladesäule in der Gemeinde Glasau eröffnet


Im Ortszentrum gelegen - und für jedermann nutzbar: In Sachen Elektromobilität geht die Gemeinde Glasau (Kreis Segeberg) mit großen Schritten voran ...


30.01.2024 | Energie & Umwelt


Karriere in der Energiebranche: HanseWerk gehört zu den Top 10 bei kununu


Quickborn. Eine Karriere bei HanseWerk lohnt sich. Denn der Energiedienstleister HanseWerk ist unter den besten zehn Energie-Unternehmen der Energiebr ...


25.01.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 90.000 Euro in intelligente Ortsnetzstationen im Kreis Dithmarschen


Um den steigenden Energiebedarfen und der erhöhten Einspeisung von Grünstrom gerecht zu werden, errichtet Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochter ...


22.01.2024 | Energie & Umwelt


Sicher für das eigene Zuhause: HanseWerk-Tochter SH Netz prüft Gas-Hausanschlüsse im Kreis Dithmarschen


Sicherheit geht vor - deshalb überprüft Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, die Gashausanschlüsse im Kreis Dithmarschen. ...


18.01.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz wechselt störanfälliges Mittelspannungskabel auf rund 580 Metern Länge in Hennstedt aus


Um die Versorgungssicherheit in der Gemeinde Hennstedt zu erhöhen, wechselt Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, kurzfristig ...


16.01.2024 | Energie & Umwelt


Im Netzgebiet von HanseWerk-Tochter ElbEnergie sinkt der Gasverbrauch im Dezember um 28,6 Prozent


Auch wenn sich der Dezember in Teilen recht winterlich präsentierte, waren die Temperaturen selbst im letzten Monat des Jahres zum Großteil recht mi ...


11.01.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Erdgasverbrauch sinkt im Dezember um 21,5 Prozent - Mecklenburg-Vorpommern spart weiter Energie


474 Gigawattstunden (GWh) Gas verbrauchten die Haushalte und Unternehmen im Dezember 2023 im Netzgebiet von HanseGas, Tochter von HanseWerk, und damit ...


09.01.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Schleswig-Holstein spart weiter Energie: Gasverbrauch sinkt im Dezember 2023 um 21,8 Prozent


Trotz Schnee und kälteren Temperaturen Anfang Dezember 2023 lag der Gasverbrauch in Schleswig-Holstein rund 12,4 Prozent unter dem des Vorjahresmonat ...


08.01.2024 | Energie & Umwelt


83 Prozent Füllstand hat HanseWerk im Speicher Kraak


Mit einem gut gefüllten Erdgasspeicher startet HanseWerk in das neue Jahr: Rund 2.100 GWh sind derzeit in den Kavernen im Erdgasspeicher Kraak gelage ...


04.01.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: HanseGas senkt Netzentgelte Gas für 2024: Für Privatkunden rund 2,6 Prozent weniger als im Vorjahr


Mitte Dezember hat HanseGas - Tochterunternehmen von HanseWerk und Gasnetzbetreiber in weiten Teilen Mecklenburg-Vorpommerns - seine Netzentgelte Gas ...


22.12.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH-Netz-Auszubildender ist landesbester Elektroniker für Betriebstechnik in Schleswig-Holstein


Landesbester Elektroniker für Betriebstechnik: Diesen Titel trägt Daniel Risbjerg, der 2020 seine Ausbildung bei Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), ...


21.12.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Erneuerbare Energien: Im Kreis Dithmarschen sind jetzt mehr als 2.500 Megawatt am Netz.


In Dithmarschen entstehen immer mehr Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen). Mit 2.557 Megawatt (MW) angeschlossener Leistung hat der Kreis jetzt e ...


15.12.2023 | Energie & Umwelt


Rekord: nur 6,66 Minuten ohne Strom - HanseWerk-Tochter SH Netz deutlich besser als der Bundesdurchschnitt


Die Menschen im Netzgebiet von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, waren im letzten Jahr im Schnitt pro Haushalt gena ...


14.12.2023 | Energie & Umwelt


Klimaschutz bei Hamburger Wohnen und HanseWerk Natur: 75 Prozent weniger CO2 im Quartier "Stellinger Linse"


Hamburg. Die Baugenossenschaft Hamburger Wohnen und der Wärmenetzbetreiber Hansewerk Natur haben ein neues Kapitel in der Energieversorgung der rund ...


08.12.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz spendet Matschküche und Schaukelanlage für Kindertagesstätte "Zwergenvilla" in Quickborn


Kinder lieben Schaukeln. Da machen die Mädchen und Jungen der Awo-Kindertagesstätte "Zwergenvilla" in Quickborn-Heide (Kreis Pinneberg) ke ...


06.12.2023 | Energie & Umwelt


Klimafreundliche Nahwärme in Wahlstedt: Bau des Holzgaskraftwerks von HanseWerk Natur schreitet voran


Wahlstedt. HanseWerk Natur baut aktuell eine innovative Anlage für die klimaneutrale Erzeugung von Strom und Wärme in Wahlstedt. Der Wärmenetzbetre ...


30.11.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Im ElbEnergie Netzgebiet steigt der Gasverbrauch leicht im Vergleich zum Vorjahr


Mit den fallenden Temperaturen im Oktober beginnt in vielen Haushalten die Heizsaison. Das zeigt sich auch im Gasverbrauch des Netzgebiets von HanseWe ...


28.11.2023 | Energie & Umwelt


Stromnetze von HanseWerk-Tochter SH Netz und TenneT sind die Schlüssel-Infrastruktur für Klimaneutralität


Die Zukunft der Energiewende und der Netzausbau in Schleswig-Holstein waren die zentralen Themen bei dem mit 140 Gästen gut besuchten parlamentarisch ...


24.11.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Gasverbrauch in Schleswig-Holstein steigt um 490 GWh im Vergleich zu Oktober 2022


Mit den fallenden Temperaturen im Oktober beginnt in vielen Haushalten die Heizsaison. Das zeigt sich auch im Gasverbrauch der Schleswig-Holsteiner: 2 ...


21.11.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Gemeinde Wenzendorf schließt neue Konzessionsverträge für Gas


Nachdem der aktuelle Wegenutzungsvertrag Gas Ende 2024 ausläuft, setzt die Gemeinde Wenzendorf auf langfristige Zusammenarbeit mit dem bisherigen Gas ...


17.11.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Erfolgreiche Ausschreibung für landesweiten LoRaWAN-Ausbau


Kiel. Automatische Ampeln und Leitsysteme, Straßenlaternen, Hochwasserschutz, Parkplatzüberwachung, Stromzähler, Wassersensoren in Grünanlagen - i ...


14.11.2023 | Energie & Umwelt


Klimafreundliche Energielösung: HanseWerk Natur stellt Versorgung mit Nahwärme in Kropp um


Kropp. Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur stellt die Wärmeversorgung in Kropp klimafreundlich um. In der Gemeinde in Schleswig-Flensburg gibt es fü ...


10.11.2023 | Energie & Umwelt


Strommasten an der Eider demontiert: Hansewerk-Tochter SH Netz und Tennet fliegen Bauteile aus


Nieselregen, 8 Grad und immer wieder kräftigen Böen. Alles andere als ideale Bedingungen für diesen ganz besonderen Umwelt-Einsatz an der Eidermün ...


08.11.2023 | Energie & Umwelt


Nach SH Netz Cup: HanseWerk-Tochter SH Netz spendet 1.000 Euro an die DLRG-Ortsgruppe Rendsburg


Für die vielen tausend Besucher bedeutet der Schleswig-Holstein Netz Cup vor allem eins: jede Menge Spaß zu Land und auf dem Wasser. Für die ehrena ...


06.11.2023 | Energie & Umwelt


Mitten im Alpaka-Gehege: Techniker von HanseWerk-Tochter SH Netz reparieren Stromleitung im Zoo von Grömitz


Tierischer Einsatz für die Techniker von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz): Nachdem am frühen Freitagmorgen vergangener Woche der Strom in Grömitz ...


01.11.2023 | Energie & Umwelt


Sechs Mal weniger Energieeinsatz in Stolpe: HanseWerk Natur nimmt erstes kaltes Nahwärmenetz in Betrieb


Stolpe. Im Neubaugebiet "Kräuterpark" in Stolpe hat Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Stolpe und der L ...


26.10.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz stellt dritten Bauabschnitt der Gas-Hauptversorgungsleitung vorzeitig fertig


Ein Ende ist in Sicht: Der dritte Bauabschnitt zur Sanierung der Gas-Hauptversorgungsleitung in der Kieler Straße in Neumünster wird noch im Oktober ...


24.10.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Neuer Rekord - 10.000 Megawatt Leistung aus Erneuerbaren Energien mit SH Netz


Mit 10.000 Megawatt (MW) angeschlossener Leistung aus Erneuerbaren Energien hat Schleswig-Holstein einen neuen Rekord aufgestellt und auf dem Weg zur ...


19.10.2023 | Energie & Umwelt


Schleswig-Holstein Musik Festival und HanseWerk verleihen Schulmusikpreis an die César-Klein-Schule in Ratekau


Heute überreichten Kulturstaatssekretär Guido Wendt und Matthias Boxberger, Vorstandsvorsitzender der HanseWerk AG, sowie Jeanette van Beek, Leiteri ...


17.10.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz-Tochter NordNetz errichtet intelligente Ortsnetzstation an der Gemeinschaftsschule Meldorf


Für steigende Energiebedarfe rüstet NordNetz, eine 100-prozentige Tochter von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk Gruppe, das Stro ...


13.10.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: 800. Freiluft-Kunstwerk: Graffiti-Sprayer verzieren Schleswig-Holstein Netz' Energieverteilstation


Ein ganz besonderes Kunstprojekt für Schleswig-Holstein feiert Jubiläum: Seit 2009 entstehen im Rahmen des Projektes "SH Netz Kreativ.Station&q ...


10.10.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter ElbEnergie bringt Gasnetz in Seevetal auf den Stand der Technik


Ab dieser Woche beginnen die Vorbereitungen für den Bau einer neuen Gasdruckregelanlage in Seevetal-Ramelsloh. Die neue Anlage des Gasnetzbetreibers ...


06.10.2023 | Energie & Umwelt


Restcent: HanseWerk-Gruppe spendet 25.000 Euro für Ukraine-Hilfe und Tafeln in Norddeutschland


Quickborn. Rund 25.000 Euro haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HanseWerk-Gruppe in diesem Jahr gemeinsam mit dem Unternehmen für die Ukra ...


04.10.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 60.000 Euro in intelligente Ortsnetzstation in der Gemeinde Buchholz


In der Hauptstraße 68 in Buchholz errichtet Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochter von HanseWerk, ab Montag, 25. September 2023, eine intelligent ...


28.09.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH-Netz investiert rund 1,1 Millionen Euro in neue Mittelspannungskabel


Zwei Strombaumaßnahmen zur Erhöhung der Versorgungssicherheit startet Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, in der nächsten ...


25.09.2023 | Energie & Umwelt


Digitalisierung der Rohrnetzüberwachung von HanseWerk Natur, Tochter von HanseWerk: Sicherheit der Wärmenetze


Quickborn. Viele Störungen an unterirdischen Wärmeleitungen sind durch Fremdeinwirkung verursacht, so auch bei HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur. We ...


21.09.2023 | Energie & Umwelt


"Langstreckenlauf": SH-Netz, Tochter von HanseWerk, lässt mehr als 100 Kilometer Gasleitungen im überprüfen


Auf zwei Beinen über eine große Distanz durch den Kreis Stormarn: Diese Aufgabe ist nicht Teil einer sportlichen Herausforderung, sondern gehört zu ...


18.09.2023 | Energie & Umwelt


Energiewende-Treffen mit Vizekanzler Robert Habeck und HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz


Noch in diesem September wird die Westküstenleitung, ein bedeutendes Projekt für die deutsche Strom-Infrastruktur, pünktlich fertig. Anlässlich de ...


13.09.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Kinder "geben Stoff" für die Energiewende: Umweltclownin in Mecklenburg-Vorpommern


Energiesparen ist kinderleicht - und kann viel Spaß machen. Wer das nicht glaubt, hat Ines Hansen noch nicht erlebt. Die Energieexpertin, Pädagogin ...


11.09.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH-Netz schließt Bohrungen für neue Seekabel nach Föhr, Oland und Langeneß erfolgreich ab


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, verlegt im Sommer 2024 zwei neue Seekabel vom Festland nach Föhr sowie ein neues ...


08.09.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Gasverbrauch in Schleswig-Holstein in den ersten sieben Monaten um mehr als 19 Prozent gesunken


Seit Anfang des Jahres haben die Schleswig-Holsteiner ihren Gasverbrauch um 19,3 Prozent gegenüber dem Durchschnitt der vier Vorjahre senken können. ...


31.08.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Gasverbrauch in Nordniedersachsen, Gebiet der ElbEnergie, 2023 um rund 26 Prozent gesunken


Seit Anfang des Jahres haben die Kunden im Netzgebiet von ElbEnergie, Tochterunternehmen von HanseWerk, in Nordniedersachsen ihren Gasverbrauch um 26, ...


29.08.2023 | Energie & Umwelt


Gasverbrauch im Gebiet von HanseGas, Tochter von HanseWerk, seit Jahresbeginn 2023 um rund 18 Prozent gesunken


Seit Anfang des Jahres haben die Kunden im Netzgebiet von HanseGas, Teil der HanseWerk-Gruppe, in Mecklenburg-Vorpommern ihren Gasverbrauch um 18,3 Pr ...


24.08.2023 | Energie & Umwelt


Tochter von HanseWerk, SH Netz: Knapp 13.500 Stromspeicher mit einer Leistung von rund 90 Megawatt in Betrieb


Der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen in Schleswig-Holstein boomt. Gleichzeitig investieren immer mehr Menschen in einen eigenen Batteriespeicher. Aktue ...


22.08.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk Tochter SH Netz investiert rund 65.000 Euro in die Versorgungssicherheit in der Stadt Marne


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochter von HanseWerk, investiert in die Versorgungssicherheit in der Stadt Marne (Kreis Dithmarschen). Dafür erri ...


18.08.2023 | Energie & Umwelt


Weichen für die Energiewende stellen: HanseWerk-Gruppe schafft insgesamt 250 neue Jobs


Derzeit plant die in Quickborn ansässige HanseWerk-Gruppe ihren Personalbestand um 250 zusätzliche Stellen aufzubauen. Aktuell hat das Unternehmen, ...


16.08.2023 | Energie & Umwelt


Erneuerbare Energien: EE-Netznavi von HanseWerk-Tochter SH Netz erleichtert Planung für eigene Anlage


Die Erneuerbaren Energien erleben in Schleswig-Holstein einen nie dagewesenen Boom. Um den Anschlussprozess insbesondere für neue Photovoltaik-Anlage ...


10.08.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur erweitert Kapazitäten: Mehr umweltfreundliche Nahwärme im Hamburger Osten


Hamburg. HanseWerk Natur erweitert die Kapazität seines größten Nahwärmenetzes im Osten von Hamburg. Aktuell setzt der Wärmenetzbetreiber Optimie ...


07.08.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz sichert Stromversorgung in der Gemeinde Wesselburen mit digitaler Ortsnetzstation


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, errichtet in diesen Tagen eine digitale Ortsnetzstation in Wesselburen. Die mit m ...


04.08.2023 | Energie & Umwelt


Gas wird noch grüner: HanseWerk Tochter HanseGas baut neue Leitung für mehr Bioerdgas


HanseGas, Teil der HanseWerk-Gruppe, wird zukünftig einen höheren Anteil an Bioerdgas im Netz haben. Zwei Biogaseinspeiseanlagen befinden sich derze ...


03.08.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: 20 neue Kabelverteilerschränke in Mühlenbarbek


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk Gruppe, bringt in den nächsten Wochen 20 Kabelverteilerschränke in der Gemeinde Mühlen ...


27.07.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Bohrungen für Seekabel nach Föhr erfolgreich abgeschlossen


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, verlegt im Sommer 2024 zwei neue Seekabel vom Festland nach Föhr sowie ein neues ...


21.07.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Kabelfehler verursachte Dienstagmorgen Stromausfall in Reher


Zwei Kabelfehler in einer Mittelspannungsleitung von SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk haben am 18. Juli 2023 gegen 7:20 Uhr zu einem Stromaus ...


20.07.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: HanseGas erneuert Hochdruckleitung zwischen Rolofshagen und Damshagen


Zwischen Rolofshagen und Damshagen erneuert HanseGas, Teil der HanseWerk-Gruppe, eine Hochdruckgasleitung (Druckstufe 16 bar). Die Leitung versorgt Ro ...


15.07.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: "Langstreckenlauf":?Gasspürer?überprüft rund 30 Kilometer Gasleitungen im Landkreis Prignitz


Auf zwei Beinen über eine große Distanz durch Lenzen: Diese Aufgabe ist nicht Teil einer sportlichen Herausforderung, sondern gehört zur Arbeit der ...


13.07.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz erhöht Versorgungssicherheit im Kreis Pinneberg


Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, investiert in die Versorgungssicherheit im Kreis Pinneberg. Seit Mitte Mai werden am Moorkampsweg ...


07.07.2023 | Energie & Umwelt


Fit für die Zukunft: HanseWerk-Tochter SH Netz modernisiert Stromleitungen für Bönningstedt und Hasloh.


Die Kundinnen und Kunden von HanseWerk-Tochter SH Netz in Bönningstedt und Hasloh profitieren bald von einer höheren Versorgungsicherheit des Stromn ...


04.07.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter ElbEnergie investiert rund zwei Millionen Euro für das Gasnetz in Nordniedersachsen


ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, modernisiert das Gasnetz in Nordniedersachsen. Jüngst hat der Netzbetreiber mit dem Bau einer neuen Gasübern ...


29.06.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Das Stromnetz der Zukunft - SH Netz und Partner haben Testbetrieb im Kreis Steinburg abgeschlossen


Im Kreis Steinburg erprobt HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) gemeinsam mit den Partnern Siemens und FH Westküste im Rahmen des Bund ...


27.06.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz tauscht Kabelstation gegen digitale Ortsnetzstation in der Gemeinde Rethwisch aus


Im Zuge der Modernisierung des Stromnetzes tauscht HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in der Memeler Straße 6 in Rethwisch eine Orts ...


22.06.2023 | Energie & Umwelt


Energielösungen für den Klimaschutz: klimaneutrale Wärmenetze mit der "Grünen Wärmebox" von HanseWerk Natur


Quickborn. Für Kommunen in Norddeutschland, die Nahwärme und Fernwärme klimaneutral erzeugen möchten, hat HanseWerk Natur mit der "Grünen Wà ...


19.06.2023 | Energie & Umwelt


Eine Million Euro für Uetersen: HanseWerk-Tochter SH Netz modernisiert das Strom- und Gasnetz


Am Montag starten umfangreiche Modernisierungsarbeiten am Strom- und Gasnetz der Stadt Uetersen. In der Reuterstraße tauscht HanseWerk-Tochter Schles ...


16.06.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Neue Ortsnetzstationen und Mittelspannungskabel-SH Netz investiert in Hohenlockstedt und Lohbarbek


Um die Versorgungssicherheit der Stromnetzkunden in Hohenlockstedt und Lohbarbek zu erhöhen, errichtet HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH ...


15.06.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz investiert eine Million Euro für die Modernisierung des Strom- und Gasnetzes in Uetersen


Am Montag starten umfangreiche Modernisierungsarbeiten am Strom- und Gasnetz der Stadt Uetersen. In der Reuterstraße tauscht Schleswig-Holstein Netz, ...


09.06.2023 | Energie & Umwelt


LNG-Gas aus Brunsbüttel erreichte im Mai einen Anteil von 58 Prozent im Netz von HanseWerk-Tochter SH Netz


Seit März 2023 wird im Norden Erdgas zunehmend durch Flüssiggas verdrängt. So ist durch das neue LNG-Terminal in Brunsbüttel der Flüssiggasanteil ...


08.06.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz errichtet für rund 182.000 Euro drei neue Ortsnetzstationen in der Gemeinde Wacken


Im Zuge der Modernisierung ihrer Stromnetze errichtet HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) drei neue Ortsnetzstationen in der Gemeinde ...


02.06.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz fährt auf Amrum CO?-frei


Auf der Insel Amrum ist einer der kleinsten Standorte des Strom- und Gasnetzbetreibers Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe. H ...


01.06.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: ElbEnergie begann diese Woche mit Bauarbeiten in der Straße "Zu den Eichen" in Seevetal-Ohlendorf


Der Netzbetreiber ElbEnergie; Tochterunternehmen von HanseWerk, begann diese Woche mit Bauarbeiten in der Straße "Zu den Eichen" in Seeveta ...


26.05.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 1,8 Millionen Euro: Ämter Fockbek und Hohner Harde freileitungsfrei


Es ist geschafft: Im Zuge der Modernisierung ihrer Stromnetze hat HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) seit Spätsommer 2020 rund 14 ...


24.05.2023 | Energie & Umwelt


Klimaschutz: HanseWerk-Tochter SH Netz spendet Gemeinde Klixbüll Bäume


Insgesamt 253 Gemeinden aus Schleswig-Holstein haben sich letztes Jahr an einer von HanseWerk-Tochter SH Netz ausgelobten "Blühwiesen-Aktion&quo ...


17.05.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Gasverbrauch in Nordniedersachsen in den ersten vier Monaten 2023 um mehr als 25 Prozent gesunken


Seit Anfang des Jahres haben die Menschen aus Nordniedersachsen ihren Gasverbrauch um 25,1 Prozent gegenüber dem Durchschnitt der vier Vorjahre senke ...


15.05.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz errichtet fernsteuerbare Ortsnetzstation in der Gemeinde Quarnstedt


Im Zuge der Modernisierung ihrer Stromnetze hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, in diesen Tagen eine neue Ortsnet ...


11.05.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz-Tochter NordNetz schließt mit Stadt Schenefeld neue Konzessionsverträge für Strom und Gas


Die Stadt Schenefeld und die SH Netz-Tochter NordNetz, Teil der HanseWerk-Gruppe, setzen auf langfristige Zusammenarbeit: Im Energiebüro am Holstenpl ...


09.05.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: "Langstreckenlauf" - SH Netz' Gasspürer überprüft 210 Kilometer Gasleitungen im Kreis Nordfriesland


Auf zwei Beinen über eine große Distanz durch den Kreis Nordfriesland: Diese Aufgabe ist nicht Teil einer sportlichen Herausforderung, sondern gehö ...


05.05.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz wechselt auf rund 340 Metern Länge Mittelspannungskabel in der Gemeinde Wesseln aus


Im Zuge der Modernisierung der Stromnetze wechselt HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in der Gemeinde Wesseln ein Mittelspannungskabe ...


04.05.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz investiert 16,2 Mio. Euro für Gas- und Stromnetze im Kreis Herzogtum Lauenburg


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im laufenden Jahr rund 16,2 Millionen Euro für Baumaßnahmen in ihren Strom- ...


28.04.2023 | Energie & Umwelt


Klimaschutz: HanseWerk Natur und get|2|energy bringen grüne Nahwärme aus Biomasse ins Wärmenetz Lütjenburg


Lütjenburg. Der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur stellt die Nahwärmeversorgung in Lütjenburg von Erdgas auf grüne Nahwärme um und schließt da ...


26.04.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz - Rund 33,2 Mio. Euro im Jahr 2023 für Strom- und Gasnetze im Kreis Rendsburg-Eckernförde


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, hat im laufenden Jahr rund 33,2 Millionen Euro für Baumaßnahmen in ihren ...


21.04.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz investiert rund 50,5 Mio. Euro im Jahr 2023 in Strom- und Gasnetze im Kreis Nordfriesland


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) hat im laufenden Jahr rund 50,5 Millionen Euro für Baumaßnahmen in den Strom- und Gasnetzen im Kreis Nordfriesland ...


19.04.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Amt Viöl bis Ende 2024 freileitungsfrei - SH Netz bringt knapp 20 km Stromleitung unter die Erde


Im April beginnen bereits die ersten Baumaßnahmen: Zwischen den Gemeinden Behrendorf und Bondelum bringt HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (S ...


13.04.2023 | Energie & Umwelt


Klimaschutz bei HanseWerk Natur: Standorte des Wärmenetzbetreibers werden klimaneutral - Wärmepumpe in Fockbek


Fockbek. Für den Klimaschutz hat HanseWerk Natur seine Standorte klimaneutral gestellt. Am Standort des Wärmenetzbetreibers in Fockbek ging jüngst ...


11.04.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz investiert in Wewelsfleth 115.000 Euro in neue Ortsnetzstation und Niederspannungskabel


2,80 Meter lang, 1,75 Meter breit, 1,65 Meter hoch - und rund neun Tonnen schwer: Mit Unterstützung eines Krans hat die HanseWerk-Tochter Schleswig-H ...


06.04.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Nächster SH Netz Cup Mitte September 2023


Ein Pflichttermin für alle Ruderbegeisterten wird wieder der diesjährige SH Netz Cup auf dem Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg sein. Zwischen dem 15. u ...


03.04.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz setzt auf digitale Technik: Neue fernsteuerbare Ortsnetzstation in Kellinghusen


Im Zuge der laufenden Modernisierung ihrer Stromnetze erneuert die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochter von HanseWerk, in dieser Woche die be ...


30.03.2023 | Energie & Umwelt


Erste LNG Einspeisung bei HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz


Nach Abschluss der letzten Baumaßnahmen zum Anschluss des schwimmenden LNG-Terminals in Brunsbüttel, wurde Anfang März die technische Verbindung zu ...


28.03.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz investiert rund 31 Mio. Euro im Jahr 2023 in Strom- und Gasnetze im Kreis Steinburg


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochter von HanseWerk, hat im laufenden Jahr rund 31 Millionen Euro für Baumaßnahmen in ihren Strom- und G ...


24.03.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: ElbEnergie arbeitet am Gasnetz an der Kreisstraße 9 zwischen Seevetal-Ramelsloh und Harmstorf


ElbEnergie, Tochter von HanseWerk, investiert rund 100.000 Euro in das Gasnetz im Landkreis Harburg. Ab dem 20. März verlegt der Netzbetreiber aus No ...


22.03.2023 | Energie & Umwelt


Innovative Nahwärme in Hamburg: SAGA Unternehmensgruppe nutzt Niedertemperaturanschluss von HanseWerk Natur


Hamburg. Nachdem HanseWerk Natur im Jahr 2021 gemeinsam mit der SAGA Unternehmensgruppe einen innovativen Wärmeanschluss in der Lyserstraße in Hambu ...


16.03.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz sponsert 15.000 Arbeitshandschuhe für ein sauberes Schleswig-Holstein


Am 11. März 2023 fand erneut die landesweite Müllsammelaktion "Unser sauberes Schleswig-Holstein" statt, an der sich wieder rund 250 Städ ...


13.03.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz ersetzt im Amt Horst-Herzhorn kreisweit letzte 10.000-Volt-Freileitung durch Erdkabel


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, beginnt in diesem Monat mit der Verkabelung der letzten 10.000-Volt-Freile ...


09.03.2023 | Energie & Umwelt


Sparsamer Februar: Knapp 28 Prozent weniger Erdgas im Netzgebiet der HanseWerk-Tochter ElbEnergie verbraucht


Auch im zweiten Monat dieses Jahres haben die Menschen aus Nordniedersachsen im Netzgebiet der ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, weiter kräftig ...


07.03.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Klimaschutz konkret-Erste SF6-freie, gasisolierte Clean-Air Hochspannungs-Schaltanlage bei SH Netz


Als einer der ersten Netzbetreiber in Deutschland setzt HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) zukünftig auf eine SF6-freie, gasisoliert ...


01.03.2023 | Energie & Umwelt


Automatisiert und effizient: HanseWerk-Tochter SH Netz setzt auf Einsatz von Roboterhund


Ein Roboter, der aussieht wie ein Hund und zukünftig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Alltag entlasten soll: Das ist Lars. Lars steht für lokales ...


27.02.2023 | Energie & Umwelt


HansWerk & SH Netz: rund 600 Megawatt Grünstromleistung aus Wind und Sonne in 2022 an die Netze angeschlossen


In Schleswig-Holstein entstehen immer mehr Erneuerbare-Energien-Anlagen. Zum Jahreswechsel 2022/23 war an den Netzen von Schleswig-Holstein Netz* (SH ...


22.02.2023 | Energie & Umwelt


Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: HanseWerk-Tochter SH Netz überprüft Gashausanschlüsse in Meldorf


Sicherheit hat im Gasnetzbetrieb oberste Priorität - deshalb überprüft die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, regelmà ...


20.02.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: 25 Prozent weniger Erdgas als im Mittel der Vorjahre - Mecklenburg-Vorpommern spart weiter Energie


Das Jahr 2023 beginnt sparsam in Mecklenburg-Vorpommern - zumindest, was den Gasverbrauch im Netzgebiet von HanseWerk-Tochter HanseGas betrifft. Im Ja ...


16.02.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz kontrolliert rund 465 Kilometer Hochspannungsleitungen in Schleswig-Holstein per Helikopter


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, kontrolliert ab heute turnusmäßig per Helikopter rund 465 Kilometer des 110.00 ...


13.02.2023 | Energie & Umwelt


Kohlenstoff binden statt Treibhausgas ausstoßen: HanseWerk Natur baut Holzgaskraftwerk in Wahlstedt


Segeberg. Eine innovative Anlage für die klimaneutrale Erzeugung von Strom und Wärme entsteht derzeit in Wahlstedt. HanseWerk Natur baut dort ein Ho ...


08.02.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz berechnet: Schleswig-Holstein spart Gas im Januar gegenüber dem Mittel der Vorjahre


Das Jahr 2023 beginnt sparsam in Schleswig-Holstein - zumindest, was das Thema Gasverbrauch anbetrifft. Im Januar dieses Jahres haben Endkunden und Un ...


06.02.2023 | Energie & Umwelt


Sicher für das eigene Zuhause: HanseWerk-Tochter SH Netz prüft Gas-Hausanschlüsse in Schleswig-Holstein


Sicherheit geht vor - deshalb überprüft HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz die Gashausanschlüsse in ganz Schleswig-Holstein. Von der Kontrol ...


01.02.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz investiert in Versorgungssicherheit in Hohenfelde, Panker und Lütjenburg


Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit tauscht Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochter von HanseWerk, in Lütjenburg und rund um die Gemeinden Hoh ...


30.01.2023 | Energie & Umwelt


Mit Energie ins neue Jahr: HanseWerk-Tochter SH Netz arbeitet am Strom- und Gasnetz im Kreis Pinneberg


Die Freileitungen in der Ortschaft Voßloch in Bokholt-Hanredder gehören bald der Vergangenheit an: Schleswig-Holstein Netz, Tochter von HanseWerk, v ...


26.01.2023 | Energie & Umwelt


Kreis Pinneberg: HanseWerk-Tochter SH Netz investiert mehr als 1 Millionen Euro für den Ausbau der E-Mobilität


Die Anschlusskapazitäten für E-Mobilität im Kreis Pinneberg werden ausgebaut: Schleswig-Holstein Netz, Tochter von HanseWerk, verlegt dort seit Anf ...


24.01.2023 | Energie & Umwelt


Großtransformator von HanseWerk-Tochter SH Netz für die Energiewende im Umspannwerk Itzehoe-Nord eingetroffen


Um die Versorgung der Netzkunden in Itzehoe und Umland langfristig sicherzustellen, investiert HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) akt ...


20.01.2023 | Energie & Umwelt


Umfrage im Auftrag von HanseWerk-Tochter SH Netz: Jeder Fünfte in Schleswig-Holstein nutzt Sonnenenergie


Aktuell besitzen 20 Prozent der befragten Hausbesitzer in Schleswig-Holstein eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage). Letztes Jahr waren es noch 14 Proze ...


18.01.2023 | Energie & Umwelt


Berechnung von HanseWerk Tochter ElbEnergie: Nordniedersachsen spart weiter Energie - Gasverbrauch sinkt


Im Dezember dieses Jahres wurden - obwohl der Monat deutlich kälter war als in den Vorjahren - 13,8 Prozent weniger Erdgas in Nordniedersachsen an Pr ...


13.01.2023 | Energie & Umwelt


Christian Fenger ist neuer Finanzvorstand bei der HanseWerk AG


Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 hat der Aufsichtsrat der HanseWerk AG Christian Fenger zum neuen Finanzvorstand der HanseWerk-Unternehmensgruppe berufe ...


11.01.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk Tochter SH Netz berechnet: Schleswig-Holstein spart weiter Energie - Gasverbrauch sinkt


Im Dezember letzten Jahres wurden - obwohl der Monat deutlich kälter war als in den Vorjahren - 13 Prozent weniger Erdgas in Schleswig-Holstein an Pr ...


09.01.2023 | Energie & Umwelt


Mit Mini-Solaranlagen Energiekosten sparen - Über 1.660 Balkonkraftwerke bei HanseWerk Tochter SH Netz


Um Energiekosten zu senken, installieren immer mehr Mieter und Hauseigentümer Mini-Solaranlagen auf dem Balkon oder an Carports. Aktuell verzeichnet ...


03.01.2023 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur: Kunden durch Soforthilfe, Umsatzsteuersenkung und Wärmepreisbremse entlastet


Die Fernwärmekunden von HanseWerk Natur werden durch die Senkung der Umsatzsteuer sowie die staatliche Dezember-Soforthilfe und die Gaspreisbremse fi ...


22.12.2022 | Energie & Umwelt


Blühwiesen-Aktion: HanseWerk Tochter SH Netz stiftet der Gemeinde Hanerau-Hademarschen drei Obstbäume


Mit Blühwiesen zum Obstbaum: Insgesamt 253 Gemeinden aus Schleswig-Holstein haben sich im Frühjahr 2022 an einer von SH Netz, Tochter von HanseWerk, ...


19.12.2022 | Energie & Umwelt


SH Netz, Tochter von HanseWerk, baut letzte Strommaste ab: Dithmarschen wird komplett freileitungsfrei


Das erste Etappenziel ist geschafft: In der kommenden Woche nimmt die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochter von HanseWerk, in der Gemeinde Vol ...


14.12.2022 | Energie & Umwelt


Schleswig-Holstein, Tochter von HanseWerk, spart weiter Energie - Gasverbrauch sinkt im November um über 21%


Im November dieses Jahres wurden 21,1 Prozent weniger Erdgas in Schleswig-Holstein an Privathaushalte, Unternehmen und Kraftwerke ausgespeist als im M ...


12.12.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk Tochter ElbEnergie berechnet: Nordniedersachsen spart weiter Energie - Gasverbrauch sinkt


Im November dieses Jahres wurden 28,2 Prozent weniger Erdgas in Nordniedersachsen an Privathaushalte, Unternehmen und Kraftwerke ausgespeist als im Mi ...


08.12.2022 | Energie & Umwelt


Neuer Großtransformator für die Energiewende im Umspannwerk Steinburg in Hohenfelde errichtet


Um die Versorgung der Netzkunden in der Gemeinde Hohenfelde und Umland nachhaltig sicherzustellen, investiert die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) ...


06.12.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk Tochter SH Netz: Kellinghusen verlängert Konzessionsverträge für Strom und Gas um weitere 20 Jahre


Die Stadt Kellinghusen und die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), eine Tochter von HanseWerk, haben ihre Zusammenarbeit erneut besiegelt: In der Am ...


01.12.2022 | Energie & Umwelt


Schleswig-Holstein Netz, Tochter von HanseWerk, startet Energiespar-Kampagne für Kommunen


Die steigenden Energiepreise belasten zunehmend die Budgets der Kommunen. Dabei ist es möglich, mit einfachen technischen Lösungen den Energieverbra ...


29.11.2022 | Energie & Umwelt


SH Netz, Tochter von HanseWerk: Inseldörfer auf Föhr verlängern Konzessionsverträge für sichere Gasversorgung


Fünf Gemeinden aus dem Amtsbereich Föhr-Amrum haben ihre Zusammenarbeit mit der Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochter von HanseWerk, um sieb ...


23.11.2022 | Energie & Umwelt


Nach Stationsbrand mit Kundenausfall - HanseWerk Tochter SH Netz unterstützt Stadtwerke Quickborn


Die sichere Stromversorgung angeschlossener Haushalte hat für die HanseWerk Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) oberste Priorität - auch ü ...


21.11.2022 | Energie & Umwelt


SH Netz, Tochter von HanseWerk, verkabelt Niederspannungsfreileitung in der Gemeinde Helse auf rund 250 Metern


Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit des Stromnetzes verkabelt die HaseWerk Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) in der Gemeinde Helse im B ...


17.11.2022 | Energie & Umwelt


Fossilfreie Wärmeversorgung für mehr Klimaschutz: Energiezentrale Schönberg von HanseWerk Natur ausgezeichnet


Schönberg. HanseWerk Natur GmbH wurde jetzt für seine Energiezentrale Schönberg ausgezeichnet: Für den Schritt hin zu einer klimaneutralen Energie ...


15.11.2022 | Energie & Umwelt


Neues Stromkabel am Steilhang: "Norddeutsche Bergexperten" bauen für HanseWerk Tochter SH Netz auf Helgoland


Auf Deutschlands einziger Hochseeinsel Helgoland muss man schon über Bergerfahrung verfügen, wenn man ein 6.400-Volt-Mittelspannungskabel im roten F ...


10.11.2022 | Energie & Umwelt


Klimafreundlich auf zwei Rädern: HanseWerk Tochter SH Netz stattet Gemeinde Humptrup mit Elektrofahrrad aus


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochter von HanseWerk, unterstützt die Gemeinde Humptrup im Amt Südtondern auf dem Weg zur Klimaneutralità ...


08.11.2022 | Energie & Umwelt


Freileitungen verschwinden: HanseWerk Tochter Schleswig-Holstein Netz verlegt Erdkabel im Kreis Pinneberg


Die Freileitungen zwischen Ellerhoop und Hemdingen gehören bald der Vergangenheit an: Schleswig-Holstein Netz, Tochter von HanseWerk, verlegt dort ab ...


04.11.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Bundesverkehrsministerium fördert Wasserstofftankstelle für Schwerlastverkehr in Neumünster


Zur Beschaffung einer öffentlich-zugänglichen Wasserstofftankstelle für Nutzfahrzeuge erhält die Betreibergesellschaft Hypion Motion Neumünster G ...


01.11.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk Tochter SH Netz erhöt die Versorgungssicherheit: neue intelligente Ortsnetzstation in Brokstedt


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochter von HanseWerk, modernisiert zur Erhöhung der Versorgungssicherheit ihre Netzinfrastruktur in der Ge ...


28.10.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk Tochter Schleswig-Holstein Netz rüstet Gasübernahmestation in Klein Offenseth für LNG-Transport


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), eine Tochter von HanseWerk, investiert einen einstelligen Millionenbetrag in den Umbau ihrer Gasnetzinfrastr ...


25.10.2022 | Energie & Umwelt


Wasbek: Graffiti-Künstler verziert Ortsnetzstation von HanseWerk Tochter SH Netz


Der Naturraum Holsteinische Vorgeest am Aalbek gehört zur Gemeinde Wasbek. Künftig ziert ein Motiv dieser einmaligen Landschaft auch die sichtbaren ...


20.10.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk AG ausgezeichnet: Der Energiedienstleister gewinnt den HR Energy Award


Heidelberg. Mit dem HR Energy Award der Firma EnergyRelation, den HanseWerk jetzt gewonnen hat, werden seit 2018 innovative HR-Projekte und zukunftswe ...


18.10.2022 | Energie & Umwelt


Rekordbeteiligung: Über 450 Kommunen halten Anteile an HanseWerk-Tochter SH Netz


Mit Fehmarn ist erstmals auch eine Kommune aus dem Kreis Ostholstein Anteilseigner am Unternehmen - damit sind jetzt kommunale Aktionäre in allen Kre ...


13.10.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz modernisiert Strom- und Gasleitungen in der Gemeinde Wewelsfleth für 180.000 Euro


Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit des Stromnetzes in der Gemeinde Wewelsfleth stellt die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), eine Tochter von ...


11.10.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Intelligente Ortsnetzstationen und neue Kabel - SH Netz ertüchtigt altes Stromnetz in Satrup


Die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) hat nach der zum 1. Januar 2022 erfolgten Übernahme der technischen Geschäftsbereiche vom ...


06.10.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: ElbEnergie arbeitet am Gasnetz im Landkreis Harburg


Wegen einer aktuellen Baumaßnahme am Gasnetz müssen Fußgänger in der Glüsinger Straße in Seevetal ab dieser Woche auf einen Ersatz-Fußweg auswe ...


04.10.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz modernisiert Strom- und Gasleitungen in Wewelsfleth für rund 180.000 Euro


Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit des Stromnetzes in der Gemeinde Wewelsfleth stellt die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) ...


30.09.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz: Intelligente Ortsnetzstation erhöht Versorgungssicherheit in Hohenaspe


Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit des Stromnetzes in der Gemeinde Hohenaspe wechselt die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochterunternehme ...


28.09.2022 | Energie & Umwelt


Fast 10.000 Ladestationen für E-Autos geplant - Antragsrekord bei HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz


Schleswig-Holstein gibt Gas bei der Elektromobilität: Allein bei der HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) liegen derzeit 9.706 Anfrage ...


23.09.2022 | Energie & Umwelt


Für die Energiewende: HanseWerk-Tochter ElbEnergie schickt Umweltclownin zu Kindern im Landkreis Harburg


Energiesparen ist kinderleicht - und kann viel Spaß machen. Wer das nicht glaubt, hat Ines Hansen noch nicht erlebt. Die Energieexpertin, Pädagogin ...


21.09.2022 | Energie & Umwelt


Restcent: HanseWerk-Gruppe spendet 40.000 Euro für Ukraine-Hilfe in Norddeutschland


Quickborn. Insgesamt 40.000 Euro haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HanseWerk-Gruppe in diesem Jahr gemeinsam mit dem Unternehmen für die ...


16.09.2022 | Energie & Umwelt


Leitungssanierung, während das Gas fließt - HanseWerk-Tochter SH Netz setzt modernste "Stopple-Technik" ein


Dammfleth. Das Austauschen der Rohre eines Hochdruck-Gasnetzes im laufenden Betrieb ist eine komplexe Angelegenheit. Nur mit modernster Spezialtechnik ...


13.09.2022 | Energie & Umwelt


Netzausbau für Grünstrom: Hansewerk-Tochter SH Netz investiert weitere rund 2,67 Mio. Euro


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, rüstet sich mit dem Ausbau ihrer 20.000-Volt-Mittelspannungsnetze im Krei ...


09.09.2022 | Energie & Umwelt


Fernwärme in Hohenlockstedt: HanseWerk Natur prüft Heizungsanlagen der Kunden, um Heizkosten zu senken


Hohenlockstedt. Aktuell überprüfen Technik-Experten von HanseWerk Natur in Hohenlockstedt die Heizungsanlagen von Kunden, die Fernwärme beziehen. D ...


07.09.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz optimiert 250 neue Kabelverteilerschränke in Kellinghusen


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, bringt in den nächsten Wochen 250 Kabelverteilerschränke in Kellinghusen ...


01.09.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz erhält Zuschlag für den Betrieb des Stromnetzes in der Gemeinde Trappenkamp


Die Gemeinde Trappenkamp und die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, haben ihre Zusammenarbeit erneuert: Im Bürge ...


30.08.2022 | Energie & Umwelt


Klimafreundlicher Strom: Windenergiepark Westküste der HanseWerk-Tochter SH Netz ist seit 35 Jahren in Betrieb


356 Millionen Kilowattstunden CO2-freier Strom, davon rund acht Millionen Kilowattstunden in den ersten sieben Monaten dieses Jahres: der Windenergiep ...


24.08.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz optimiert 20 neue Kabelverteilerschränke in St. Margarethen


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, bringt in den nächsten Wochen 20 Kabelverteilerschränke in der Gemeinde St. Mar ...


19.08.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz verkabelt Niederspannungsfreileitung in der Gemeinde Blekendorf für rund 80.000 Euro


Im Zuge der Ortsnetzerweiterung in der Gemeinde Blekendorf hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, zwei neue Niedersp ...


17.08.2022 | Energie & Umwelt


Schnelle Reaktion: HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz verlegt neues Stromkabel in Dannau


In dieser Woche wechselt Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, ein Erdkabel in der Hauptstraße der Gemeinde Dannau aus. Das Tochterunte ...


12.08.2022 | Energie & Umwelt


Spezialisten von HanseWerk-Tochter im Hochspannungsnetz: Freileitungsarbeiten in luftiger Höhe über Rendsburg


Schwindelfrei müssen sie sein: Die Kollegen vom Team Hochspannungsnetze der HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) sind landesweit fà ...


10.08.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz saniert Strom- und Gasleitungen in Schenefeld


Schleswig-Holstein Netz bringt in der Schulstraße in Schenefeld das Strom- und Gasnetz auf den Stand der Technik. "Wir verlegen insgesamt 2.500 ...


05.08.2022 | Energie & Umwelt


Drohender Gasmangel: Schleswig-Holstein Netz bereitet sich auf die Umstellung der Gasversorgung auf LNG vor


HanseWerk-Tochter SH Netz hat umfangreiche technische Maßnahmen gestartet, um die Versorgung weiter Teile Schleswig-Holsteins mit LNG-Gas von Brunsbà ...


03.08.2022 | Energie & Umwelt


Beste Arbeitgeber Deutschlands: kununu zeichnet HanseWerk aus - Platz 2 in der Energiebranche


Quickborn. Das Ranking der "Most Wanted Employer" von kununu in Kooperation mit der ZEIT Verlagsgruppe zeigt die top Arbeitgeber Deutschland ...


29.07.2022 | Energie & Umwelt


Mit dem Klima-Navi von HanseWerk auf Kurs: Land verlängert Lizenz für Kommunen bis 2024


Die internetbasierte Software ermöglicht es Städten und Gemeinden, ohne großen Zeitaufwand, ihre CO2-Bilanz zu ermitteln. Diese wird auf Grundlage ...


25.07.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Der "Schnüffler" ist für HanseGas unterwegs: Gasspürer überprüft 155 Kilometer Gasleitungen


Im Kreis Vorpommern-Rügen wird bald kräftig "geschnüffelt". Diese wichtige Aufgabe für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch kein ...


21.07.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Fehmarn ist 450. Anteilseignerin bei Schleswig-Holstein Netz - Erste Kommune im Kreis Ostholstein


Fehmarn ist die 450. Anteilseignerin der Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochtergesellschaft von HanseWerk - und damit gleichzeitig auch die ers ...


18.07.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz erweitert Umspannwerk Arkebek: Hochspannungstransformator für mehr Grünstrom


Die Erweiterung des Umspannwerkes Arkebek im Kreis Dithmarschen geht bei laufendem Betrieb voran. Dafür hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), ...


15.07.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Gruppe: 300 offene Stellen insbesondere in den Bereichen Technik, Bau und Planung


Die HanseWerk-Gruppe wird allein in diesem und im nächsten Jahr fast 150 neue Arbeitsplätze schaffen. So stellt das Unternehmen derzeit zusätzlich ...


12.07.2022 | Energie & Umwelt


Klimaschutz dank Ressourceneinsparung: HanseWerk Natur kombiniert Blockheizkraftwerke mit Wärmepumpen


Hamburg. Wärmepumpen erleben derzeit eine starke Nachfrage. Wie das Handelsblatt berichtet, ist der Absatz der klimafreundlichen Heizungen 2021 um 28 ...


06.07.2022 | Energie & Umwelt


Bauarbeiten von HanseWerk-Tochter ElbEnergie: Verkehrseinschränkungen in der Glüsinger Straße in Seevetal


Für die Verlegung einer neuen Gasleitung in Meckelfeld in der Gemeinde Seevetal ist die Glüsinger Straße in den kommenden Wochen in mehreren Abschn ...


04.07.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz verkabelt letzte Ortsnetzfreileitung in der Gemeinde Kronprinzenkoog


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochtergesellschaft von HanseWerk, startet in diesen Tagen mit der Verkabelung der letzten Ortsnetzfreileitu ...


01.07.2022 | Energie & Umwelt


"Kein Kind ohne Sport!" HanseWerk-Tochter SH Netz verleiht Starterpaket an Dannewerkschule


Ralf Loell von der Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, hat zusammen mit Marion Blasig von der Sportjugend Schleswi ...


29.06.2022 | Energie & Umwelt


Wärme in Wahlstedt: HanseWerk Natur informiert Kommunalvertreter über Effizienz und Klimaschutz


Wahlstedt. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Verwaltung der Stadt Wahlstedt haben sich mit HanseWerk Natur getroffen, um über die Gegenwart und Zu ...


24.06.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz treibt Netzausbau in Tensbüttel voran - Intelligente Ortsnetzstation für mehr Grünstrom


Mit der Installation einer neuen Ortsnetzstation in Tensbüttel rüstet sich die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWer ...


22.06.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Klimaschonende Wärmeversorgung in Hamburg - Baustart im Quartier "Stellinger Linse"


Hamburg. Es ist ein Vorzeigeprojekt für die dezentrale Energieerzeugung im urbanen Raum: HanseWerk Natur, Tochterunternehmen von HanseWerk, hat mit d ...


15.06.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Schleswig-Holstein Netz installiert neue, fernsteuerbare Ortsnetzstation in Nordermeldorf


In der Gemeinde Nordermeldorf wird Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochtergesellschaft von HanseWerk eine neue, fernsteuerbare Ortsnetzstation Inst ...


13.06.2022 | Energie & Umwelt


Neue Konzessionsverträge: Henstedt-Ulzburg und HanseWerk-Tochter SH Netz verlängern ihre Zusammenarbeit


Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg und die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochtergesellschaft von HanseWerk, setzen ihre Zusammenarbeit fort: Im Rat ...


08.06.2022 | Energie & Umwelt


Anbindung LNG Terminal: Enge Zusammenarbeit zwischen HanseWerk-Tochter SH Netz und Gasunie Deutschland


Dem Standort Brunsbüttel kommt bei der von der Bundesregierung vorangetriebenen Unabhängigkeit von russischem Erdgas eine zentrale Rolle zu: In eine ...


07.06.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz investiert im Malenter Ortsteil Timmdorf rund 750.000 Euro in die Strom- und Gasnetze


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochtergesellschaft von HanseWerk, nutzt den Neubau des Regenwasserkanals und die anschließende Erneuerung ...


01.06.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Rekordbeteiligung: Über 450 Kommunen halten Anteile an Schleswig-Holstein Netz


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochtergesellschaft von HanseWerk, verzeichnet einen neuen Beteiligungsrekord: Im laufenden Jahr ist die Zah ...


30.05.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Schleswig-Holstein Netz bringt 85 neue Kabelverteilerschränke in Lägerdorf auf den neusten Stand


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochtergesellschaft von HanseWerk, bringt in den nächsten Wochen 85 Kabelverteilerschränke in der Gemeinde ...


25.05.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Neue Ansprechpartner bei HanseGas für Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg


Die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg haben zukünftig zwei Ansprechpersonen bei HanseGas, Tochtergesellschaft von HanseWerk, für al ...


23.05.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz schafft landesweit in 253 Kommunen neue Lebensräume für Bienen


Alexandrinerklee und Sonnenblumen, Buchweizen und Saatwicke, Koriander und Ringelblumen: Mit der Aussaat einer Blüh- und Brachemischung setzt die Toc ...


18.05.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Der "Schnüffler" ist unterwegs - Gasspürer überprüft rund 3.400 Kilometer Gasleitungen


In Schleswig-Holstein wird kräftig "geschnüffelt". Diese wichtige Aufgabe für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch kein Hund, sond ...


16.05.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk investiert 1,2 Milliarden Euro im Norden für mehr Versorgungssicherheit und Klimaschutz


Die HanseWerk-Gruppe hat vor dem Hintergrund der aktuellen Situation in ihrer Mittelfristplanung das größte Investitionspaket seit Gründung beschlo ...


11.05.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk AG vermarktet Arbeitsgaskapazität von rund 1.271 GWh für Kavernenspeicher in Kraak


Angesichts der aktuellen geopolitischen Lage gewinnt die Gasspeicherung für Energieversorgungsunternehmen zunehmend an Bedeutung. Um die Versorgungss ...


09.05.2022 | Energie & Umwelt


E-Mobilität: HanseWerk Natur baut Ladeinfrastruktur in Schleswig-Holstein für den Klimaschutz weiter aus


Fockbek. Auf dem Weg zur Klimaneutralität des ganzen Unternehmens bis 2030 baut HanseWerk Natur derzeit seine Ladeinfrastruktur für Elektro-Autos zu ...


04.05.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Amt Dänischer Wohld wird freileitungsfrei - SH Netz ersetzt letzte Freileitungen durch Erdkabel


HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) ersetzt die letzten Freileitungen in den Gemeinden Neudorf-Bornstein und Osdorf durch unterirdisch ...


02.05.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz' "Schnüffler" ist unterwegs: Gasspürer überprüft rund 480 Kilometer Gasleitungen


Im Kreis Pinneberg wird bald kräftig "geschnüffelt". Diese wichtige Aufgabe für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch kein Hund, so ...


27.04.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Die Energiewelt mitgestalten - Freie Ausbildungsplätze bei Schleswig-Holstein Netz!


In diesen Berufen können junge Menschen die Zukunft der Energiewelt mitgestalten. "Es wartet eine praxisorientierte Ausbildung", verspricht ...


25.04.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: 22. SH Netz Cup ohne Corona-Auflagen dafür mit Costal Rowing


Am 30. September dieses Jahres startet der 22. SH Netz Cup. Bis zum 2. Oktober wird sich am Rendsburger Kreishafen dann wieder alles ums Thema Rudern ...


22.04.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz investiert zweistelligen Millionen-Betrag in Strom- und Gasnetze in der Stadt Neumünster


Rund 10 Millionen Euro hat die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) für Instandhaltung und Investitionen in die Strom- und Gasnetze ...


20.04.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Parkraumüberwachung oder Energie-Monitoring - LoRaWAN von SH Netz schafft Mehrwert


Im Kreis Schleswig-Flensburg hat die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) bis Jahresende 2021 bereits 49 LoRaWAN-Gateways installier ...


13.04.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz schließt Haushalte im Petersilienweg in der Gemeinde Neuenkirchen ans Gasnetz an


Die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) kann künftig alle Haushalte im Petersilienweg in der Gemeinde Neuenkirchen mit Erdgas vers ...


11.04.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz - Intelligente Ortsnetzstation erhöht Versorgungssicherheit in der Gemeinde Nindorf


Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit des Stromnetzes in der Gemeinde Nindorf wechselt die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) di ...


07.04.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: HanseGas erschließt die Ortsteile Fräulein Steinfort und Schönhof mit Erdgas


HanseWerk-Tochter HanseGas wird Fräulein Steinfort und Schönhof, Ortsteile der Gemeinde Testorf-Steinfort, ab Herbst 2022 mit Erdgas versorgen. Der ...


04.04.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz investiert eine halbe Millionen Euro in die Stromnetze zwischen Neumünster und Bönebüttel


An der Stadt- bzw. Gemeindegrenze zwischen Neumünster und Bönebüttel modernisiert die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG das Stromnetz. D ...


31.03.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz - Rund 23 Millionen Euro für Ersatzneubau der 110-kV-Leitung zwischen Flensburg und Weding


Um mehr Grünstrom aufnehmen zu können, investiert die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) bis Ende 2023 rund 23 Millionen Euro in ...


28.03.2022 | Energie & Umwelt


Startschuss für bidirektionale kalte Nahwärme. ??Sechs Mal weniger Energieeinsatz als bei klassischer Nahwärme


Im Neubaugebiet "Kräuterpark" in Stolpe wird HanseWerk Natur, Tochterunternehmen von HanseWerk, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Stolpe u ...


24.03.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk und Avacon gründen gemeinsame Gesellschaft für Wasserstoff und Erneuerbare Energien


Die norddeutschen Energieunternehmen Avacon AG und HanseWerk AG gründen eine gemeinsame Gesellschaft und bündeln dabei ihre bereits heute starken Fà ...


21.03.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz investiert 465.000 Euro in intelligente Ortsnetzstationen und neue Mittelspannungskabel


Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit hat die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) ein rund vier Kilometer langes Mittelspannungsk ...


17.03.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: 52 Tonnen am Haken - SH Netz stellt neue Gasdruckregelanlage per Kran auf


Am letzten Donnerstag wurde im Auftrag von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in Brande-Hörnerkirchen eine neue Gasdruckregelanlage ...


14.03.2022 | Energie & Umwelt


Anpacken für den Klimaschutz: 15.000 Handschuhe für die Aktion "Unser sauberes Schleswig-Holstein"


Der Städteverband Schleswig-Holstein, der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, die Provinzial Versicherung, der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Hols ...


10.03.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz erschließt Neubaugebiet in Sankt Annen mit Versorgungsinfrastruktur


In Sankt Annen führt HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) zurzeit Arbeiten am Stromnetz durch. Für das Neubaugebiet verlegt der Netzb ...


07.03.2022 | Energie & Umwelt


Hypion und HanseWerk planen mit Partnern Wasserstofftankstelle für LKW in Lübeck


Das Wasserstoffunternehmen Hypion und die HanseWerk-Gruppe wollen zusammen mit den Stadtwerken Lübeck sowie mehreren Logistik- und Industrieunternehm ...


03.03.2022 | Energie & Umwelt


Gemeinsamer Kraftakt: HanseWerk-Tochter SH Netz und THW sichern Versorgung in Fargau-Pratjau und Umgebung


In einem gemeinsamen Kraftakt haben die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) und der THW (Ortsverband Plön) eine durch Überflutung ...


28.02.2022 | Energie & Umwelt


Gemeinsamer Kraftakt: HanseWerk-Tochter SH Netz und THW sichern Versorgung in Fargau-Pratjau und Umgebung


In einem gemeinsamen Kraftakt haben die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) und der THW (Ortsverband Plön) eine durch Überflutung ...


28.02.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk für "Exzellente Nachhaltigkeit" ausgezeichnet


Quickborn. HanseWerk hat das Siegel "Exzellente Nachhaltigkeit 2021" des F.A.Z.-Instituts erhalten. In einer umfangreichen Studie hat das F. ...


28.09.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Mit dem Klima-Navi sparen Kommunen CO2 ein


Klimawandel ist global, Klimaschutz beginnt vor Ort: Das zeigt sich im Nutzerverhalten des innovativen Klima-Navi der HanseWerk-Gruppe. Immer mehr Kom ...


12.08.2021 | Energie & Umwelt


Klima-Navi von HanseWerk hilft Kommunen beim Klimaschutz


Mehr Transparenz für den Klimaschutz: Mit dem innovativen Klima-Navi der HanseWerk-Gruppe können die Städte und Kommunen Schleswig-Holsteins ihren ...


15.01.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk will 140 neue Ladepunkte bis 2021 errichten


Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos schreitet immer weiter voran. So will Energielösungsanbieter HanseWerk im laufenden Jahr 60 neue L ...


25.05.2020 | Energie & Umwelt


Siegel für HanseWerk: Begehrtester Energieversorger 2020


Quickborn. HanseWerk hat das Siegel "Begehrteste Energieversorger 2020" des F.A.Z.-Instituts erhalten. In einer umfangreichen Studie hat das ...


14.04.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Netzbetrieb in Zeiten von Corona sicherstellen


Die Unternehmen der HanseWerk-Gruppe (HanseWerk AG, HanseWerk Natur, Schleswig-Holstein Netz AG, HanseGas GmbH, ElbEnergie GmbH) sichern als Betreiber ...


08.04.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk erhält das Focus-Siegel "Deutschlands Beste"


Quickborn. HanseWerk wurde mit dem Siegel "Deutschlands Beste" vom Fachmagazin Focus Money ausgezeichnet. Das Magazin untersucht in einer wi ...


06.01.2020 | Energie & Umwelt


housewarming2015: Tagung zu Energieeffizienz für Planer, Architekten, Handwerker, Installateure und Energieberater am Elbcampus in Hamburg


Planer, Architekten, Handwerker, Installateure und Energieberater und weitere Vertreter der Baubranche können sich am Freitag, 18. September 2015, am ...


19.08.2015 | Energiesparendes Bauen




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z