IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH

IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH

Die Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (IABG) ist ein führendes europäisches Technologie-Unternehmen mit den Kernkompetenzen Analyse, Simulation & Test und Anlagenbetrieb. „Sicherheit“ ist das thematische Dach des Lösungsportfolios: Sicherheit neu entwickelter Hightech-Produkte und Verkehrsmittel sowie Sicherheit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. In diesem Kontext erbringt die IABG technisch-wissenschaftliche Dienstleistungen für private und öffentliche Kunden in den Branchen Automotive, Bahn & Schiene, Energietechnik, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung sowie für den öffentlichen Sektor. Die IABG beschäftigt rund 1.200 hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Stammsitz in Ottobrunn sowie in kundennahen in- und ausländischen Niederlassungen. www.iabg.de


Europas Raumfahrt gewinnt an technologischer Souveränität


Mit dem neuen Competence Centre Optics (CCO) stärkt die IABG die Sicherheit und technologische Unabhängigkeit Europas im strategisch bedeutsamen Rau ...


10.09.2025 | Luft- / Raumfahrt


Innovativer Tram-Simulator macht Zukunft des Straßenbahnverkehrs erlebbar


Innovationspreis für das Projektteam mit einem Simulator, der den Straßenbahnverkehr sicherer und erlebbar macht: Das bayerische Gemeinschaftsprojek ...


11.04.2025 | Elektro- und Elektronik


Ein wegweisender Schritt zur digitalen Souveränität Deutschlands: Die National Secure Cloud (NSC) und der VS-Arbeitsplatz setzen neue Maßstäbe in Sach


Die Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (IABG) stellt die National Secure Cloud (NSC) der Öffentlichkeit vor. Entwickelt speziell für Behörde ...


20.01.2025 | Information & TK


1. Weltraumsymposium in Ottobrunn bei München


Der Wettlauf ins All hat in den vergangenen Jahren wieder deutlich an Tempo gewonnen. Doch anders als früher geht es nicht mehr darum, Flaggen zu his ...


28.10.2024 | Marketing & Werbung


Gesamtsystemdemonstrator für einen zukünftigen Luftbeweglichen Waffenträger (GSD LuWa) vor Vertretern des BMVg und BAAINBw vorgestellt


Am 14. Oktober 2021 wurde im Rahmen einer funktionalen Präsentation der aktuelle Sachstand zum Forschung & Technologie (F&T) -Projekt GSD LuW ...


14.10.2021 | Energie & Umwelt


IABG stellt Sentinel-6 / Jason-CS Satelliten im Rahmen einer internationalen Presseveranstaltung vor


Die IABG ist mit den Qualifikationstests an den Sentinel-6 / Jason-CS Satelliten beauftragt worden. Die Tests führt die IABG in ihrem Raumfahrtzentru ...


15.11.2019 | Energie & Umwelt


Satellit Solar Orbiter erfolgreich getestet: IABG lädt zu internationaler Presseveranstaltung


Die IABG hat im Auftrag von Airbus Defence & Space (UK) die Qualifikationstests an der Raumsonde Solar Orbiter in ihrem Raumfahrtzentrum erfolgrei ...


18.10.2019 | Luft- / Raumfahrt


IABG Lichtenau feiert 50-jähriges Bestehen


Die Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (IABG) führt an ihrem Standort Lichtenau, Ostwestfalen, Technologieuntersuchungen mit dem Ziel durch, d ...


14.05.2019 | Energie & Umwelt


IABG und Rhebo präsentieren auf der Hannover Messe gemeinsame Lösungen zur sicheren Vernetzung von Industrieanlagen


Digitalisierung und Vernetzung sind unverzichtbare Voraussetzungen für die Umsetzung neuer Geschäftsmodelle im Bereich Industrie 4.0. Gerade die sta ...


01.04.2019 | Information & TK


IABG erreicht Meilenstein bei Konzeption und Aufbau des neuen Sächsischen Verwaltungsnetzes


Bereits seit 2014 unterstützt die IABG den Freistaat Sachsen beim Aufbau des Sächsischen Verwaltungsnetzes SVN 2.0, der neuen integrierten Netz- und ...


30.10.2018 | Information & TK


Elektrofahrzeuge laden ohne Stromkabel


Verkehrsinfarkt in den Innenstädten, Feinstaub und Stickoxide in unserer Atemluft ? um diese Missstände zu beheben, arbeitet die Industrie mit Hochd ...


30.05.2018 | Energie & Umwelt


Betriebsfestigkeitsversuch an der Bombardier CSeries: IABG simuliert 180.000 Flüge


Die IABG hat den zur Qualifikation der Bombardier CSeries geforderten Nachweis der Lebensdauer nach etwas mehr als drei Jahren Versuchsbetrieb erbrach ...


29.05.2018 | Luft- / Raumfahrt


Germanischer Lloyd bestätigt Verfahren der IABG für die Erprobung von Rotorblättern


Die IABG stellt auf der Messe WindEnergy, die vom 27. bis 30. September in Hamburg stattfindet, ihr beschleunigtes Verfahren für Dauerschwingversuch ...


28.09.2016 | Energie & Umwelt


IABG ist Gastgeber für das NATO CAX-Forum 2016


Die IABG und das NATO Modelling and Simulation Centre of Excellence (M&S COE) laden ein zum 11. NATO CAX (Computer Assisted Exercises) - Forum vo ...


22.09.2016 | Marketing & Werbung


IABG eröffnet neues Büro in Berlin-Mitte


Die IABG eröffnet heute ihre neue Niederlassung in der Friedrichstraße 185 in Berlin-Mitte. Zu diesem Anlass werden über 100 geladene Gäste aus P ...


15.04.2016 | Wirtschaft (allg.)


IABG ist Konsortialpartner im Schaufensterprojekt enera


Die IABG ist Konsortialpartner im Projekt enera unter Federführung des Oldenburger Energiedienstleisters EWE. enera wird eines der bisher größten ...


16.02.2016 | Energie & Umwelt


IABG eröffnet neu errichtetes Technologiezentrum am Standort Lichtenau


Nach einer einjährigen Bauphase eröffnet die IABG heute ihr neu errichtetes Technologiezentrum am Standort Lichtenau. Die IABG führt in Li ...


01.10.2015 | Energie & Umwelt


IABG entwickelt beschleunigtes Verfahren für die Erprobung von Rotorblättern


Die IABG hat ein neues, gegenüber dem Stand der Technik deutlich verbessertes Verfahren für Dauerschwingversuche an Rotorblättern entwickelt, welc ...


30.09.2015 | Energie & Umwelt


IABG beendet erfolgreich Qualifikationstests am Satelliten LISA Pathfinder


Die IABG hat im Auftrag der Airbus Defence & Space Ltd. (Großbritannien) die Qualifikationstests an dem interferometrischen Gravitationswellende ...


02.09.2015 | Luft- / Raumfahrt


IABG gründet VITES GmbH


Im Bereich der professionellen Funktechnik, wie sie zum Beispiel bei Notfalleinsätzen, bei Industrie 4.0 oder bei der Vernetzung von Verkehrsmitteln ...


13.07.2015 | Energie & Umwelt


Letzteöffentliche Vorstellung des Satelliten Sentinel-2A im Raumfahrtzentrum der IABG


Die IABG hat die Umwelttestkampagne am Erdbeobachtungssatelliten Sentinel-2A erfolgreich abgeschlossen. In Kürze wird der Satellit die Testanlagen d ...


24.02.2015 | Luft- / Raumfahrt


Wechsel in der Leitung des Geschäftsbereichs InfoKom bei der IABG


Zum 1. Februar 2014 übernimmt Tom Köhler (47) bei der IABG die Leitung des Geschäftsbereichs InfoKom und die Entwicklung des Cybersecurity Geschä ...


31.01.2014 | Wirtschaft (allg.)


IABG eröffnet ihr neues Büro in Koblenz


Am 23. Januar 2014 eröffnet die IABG ihr neues Büro am Standort Koblenz. Die Feierlichkeiten finden im neuen Bürogebäude der IABG in der Ferdinan ...


23.01.2014 | Wirtschaft (allg.)


Frau Dr. Anita Linseisen tritt in Geschäftsführung der IABG ein


Am 1.Oktober 2013 ist Frau Dr. Anita Linseisen in die Geschäftsführung der IABG eingetreten. Sie wird für die Bereiche Personal und Recht sowie Fi ...


01.10.2013 | Wirtschaft (allg.)


IABG ist Gastgeber für die Weiterbildungsveranstaltung "Mehrwert von Simulationsunterstützung in der Luftwaffe"


Am 13. und 15. Juni 2012 ist die IABG Gastgeber für die "German Air Force Synthetic Demonstration (GAFSynD)". GAFSynD ist eine von der Luf ...


15.06.2012 | Wirtschaft (allg.)


IABG nimmt zweiten Zylinderkopfprüfstand am Standort Ottobrunn in Betrieb


Am 10. Mai 2012 nimmt die IABG ihren neuen Zylinderkopfprüfstand II in Betrieb. Dieser erweitert die bestehenden Prüfkapazitäten und weitet die An ...


10.05.2012 | Energie & Umwelt


Swarm Media Day bei der IABG: Satelliten-Trio im Fokus der Medien


Am Freitag, den 17. Februar 2012 öffnet das Raumfahrtzentrum der IABG in Ottobrunn seine Tore für Vertreter der nationalen und internationalen Pres ...


17.02.2012 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z