Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern

Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern

Dem Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern gehören rund 20 lokale und regionale Energieversorger an. Der Zusammenschluss dient der Bündelung von Kompetenzen und Erfahrungen sowie der Koordination gemeinsamer Aktivitäten im Interesse der Kunden. Internet: http://www.initiativkreis-stadtwerke.de


Mehr Geld für energetische Sanierung


Wie viel Energie man zum Heizen benötigt, ist heute ein entscheidendes Kriterium bei der Beurteilung von Häusern. Altbauten gehen aber leider oft ve ...


15.12.2015 | Wirtschaft (allg.)


Bürger investieren in grünen Strom vor Ort


Aktien? Immobilien? Festgeld? Das alles gab es für Anleger schon immer. Relativ neu sind Möglichkeiten zur Investition in regenerative Energieerzeug ...


03.12.2015 | Wirtschaft (allg.)


Ökostrom mit Bürgerbeteiligung


Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an konkreten Projekten hat sich als wichtiger Hebel erwiesen, wenn es um die Akzeptanz der Energiewende ...


04.11.2015 | Energie & Umwelt


Sichere Versorgung auch im Supersommer 2015


Immer ausreichend einwandfreies Wasser, eine ebenfalls jederzeit sichere Belieferung mit Strom sowie Normalität bei Bädern und Bussen: Diese positiv ...


31.08.2015 | Sonstiges


Erdgas im Tank bleibt günstig


Die Ermäßigung der Steuer auf den Kraftstoff CNG (Compressed Natural Gas), auch als Erdgas bekannt, wird über 2018 hinaus verlängert - das hat Anf ...


31.07.2015 | Sonstiges


Schonfrist abgelaufen: Energieausweis ab sofort erforderlich


Seit etwa einem Jahr müssen Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen oder vermieten wollen, einen Energieausweis vorlegen können. "Wer das nic ...


30.06.2015 | Sonstiges


Vor Abreise - Stecker ziehen


Badeurlaub in Spanien, Wandern in den Alpen oder ein Kulturtrip nach Stockholm? Die Urlaubssaison steht vor der Tür! Jetzt in den Pfingst- und Sommer ...


22.05.2015 | Sonstiges


Mit Fernwärme die Energiewende in Bayreuth vorantreiben


Im vergangenen Jahr haben die Stadtwerke Bayreuth 5 Millionen Euro investiert, um in Bayreuth einen weiteren Baustein auf dem Weg zur Energiewende zu ...


19.05.2015 | Sonstiges


Mehr Förderung für Solarthermie, Biomasse und Wärmepumpen


Gute Nachrichten für Heizungsmodernisierer, die an Pelletkessel im Keller, Wärmepumpen oder Sonnenkollektoren auf dem Dach, idealerweise kombiniert ...


06.05.2015 | Sonstiges


Höhere Zuschüsse für kleine BHKWs


Gute Neuigkeiten für Hausbesitzer und Sanierer: Im Zuge der Novellierung der Mini-KWK-Richtlinie hat die Bundesregierung die Zuschüsse für Mini- un ...


19.03.2015 | Sonstiges


Moderne Technik vor Schnee und Frost schützen


Viele Hausbesitzer erzeugen selbst Strom und Wärme. Photovoltaik- und solarthermische Anlagen sowie Wärmepumpen sind bei Privathaushalten besonders ...


23.01.2015 | Sonstiges


Guter Vorsatz fürs neue Jahr: Energiesparen!


Das eine oder andere Kilo abnehmen, mehr Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören - gute Vorsätze gehören bei vielen zum Jahresanfang einfach dazu. ...


29.12.2014 | Sonstiges


Beim Heizen ist Erdgas weiterhin am beliebtesten


Im Gebäudebestand und im Neubau bleibt Erdgas weiterhin auf Rang eins der beliebtesten Energieträger. Laut vorläufigen Zahlen des Bundesverbands de ...


08.12.2014 | Sonstiges


Erdgasmobilität bietet viele Chancen


Umweltschonende Mobilität ist schon heute möglich - Erdgas als Kraftstoff (CNG, Compressed Natural Gas) leistet einen bedeutenden Be ...


17.09.2014 | Sonstiges


Rekordhoch: Erneuerbare decken knapp ein Drittel des Stromverbrauchs


In der ersten Jahreshälfte erreichte die Stromproduktion aus regenerativen Energien einen neuen Rekordwert: Laut vorläufigen Erhebun ...


10.09.2014 | Sonstiges


Sparsam kühlen im Hochsommer


Im Juli, August und September warten mit Sicherheit noch einige heiße Tage auf uns. Wenn draußen das Thermometer steigt, sollten aber in den eigenen ...


29.07.2014 | Energie & Umwelt


Mit dem E-Bike durch den Frühsommer


Im Frühling ist es besonders schön, die Gegend bei einer Tour mit dem Fahrrad zu erkunden oder werktags zur Arbeit zu radeln. "Wer sich dabei n ...


28.05.2014 | Energie & Umwelt


Staatliche Zuschüsse geschickt einsetzen


Je höher die Temperaturen im Frühjahr steigen, desto weniger denken die meisten Leute an ihre Heizung. Doch genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, ...


02.05.2014 | Energie & Umwelt


Ein Kleinkraftwerk für zu Hause


Die meisten derzeit erhältlichen Blockheizkraftwerke (BHKWs) arbeiten mit einem Verbrennungsmotor, wie er auch in Automobilen verwendet wird. Ein BHK ...


27.03.2014 | Energie & Umwelt


Für Umwelt und Geldbeutel: So sparen Verbraucher beim Heizen


Erste kalte Nächte lassen den langsam nahenden Winter erahnen - gut, wenn jetzt Wohnung und Heizung bestens auf die neue Heizsaison vorbereitet sind. ...


19.11.2013 | Energie & Umwelt


Energie sparen mit regionalem Wirtschaftsfaktor- Die Stadtwerke Hammelburg setzen seit 15 Jahren erfolgreich auf die Sparte Blockheizkraftwerke


Auf einem Spaziergang sei Stephan Dausacker 1997 die Idee gekommen, das neu gebaute Gymnasium und die benachbarte Neubausiedlung an ein Blockheizkraft ...


21.03.2013 | Blockheizkraftwerke


Mit Erdgas im Tank in die Zukunft


15 Mitglieder des Initiativkreises bieten Erdgas an einer eigenen Tankstelle an. In den letzten Jahren ist das Engagement permanent gewachsen. „Unse ...


11.03.2013 | Auto & Verkehr


Wie Sparfüchse kühlen


Anders als etwa im Süden Italiens oder in Griechenland sind bei uns tropische Nächte mit Temperaturen von 20 ° C oder mehr selten. Das heißt: Fast ...


29.06.2012 | Energie & Umwelt


Strom und Wärme aus Abfall


Abwasser enthält zahlreiche organische Stoffe, aus denen Energie gewonnen werden kann. Werden die organischen Reststoffe zum Beispiel in einer Klära ...


04.06.2012 | Blockheizkraftwerke


Energetische Sanierung mit Geld vom Staat: Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern rät Hausbesitzern, Förderprogramme zu nutzen


„Energieeffizient sanieren“ heißt ein Programm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Dahinter stecken zinsgünstige Kredite und Zuschüsse f ...


30.03.2012 | Bau & Immobilien


Schwimmen mit Biowärme: Im Passivhaus-Hallenbad Bambados wird regenerativ geheizt


Die Lösung: ein hocheffizientes Blockheizkraftwerk mit Biomasse aus eigenem Anbau. Basis ist eine Pappelplantage im stadtwerkeeigenen Wassergewinnung ...


08.02.2012 | Energie & Umwelt


Heizen auf moderne Art: Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern informiert über Blockheizkraftwerke


Unter www.stadtwerke-nordbayern kann jeder schnell und unkompliziert so gut wie alles über die so genannte Strom erzeugende Heizung nachlesen. Im Rah ...


24.11.2011 | Blockheizkraftwerke




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z