Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen

Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen

Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) ist das europaweit führende Forschungs- und Ausbildungsinstitut auf dem Gebiet der Kunststofftechnik. Aus einem ganzheitlichen Ansatz heraus erarbeitet das IKV neue Lösungen für die Kunststofftechnik der Zukunft. Dazu sind rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 80 Wissenschaftler, 50 Verwaltungsangestellte und 180 studentische Hilfskräfte in Forschung und Entwicklung tätig.
Das IKV steht für die wissenschaftliche und praxisorientierte Forschung auf dem Gebiet der Kunststofftechnik, die Ausbildung Studierender der RWTH Aachen, die Förderung von Aus- und Weiterbildung im Handwerk und den Technologietransfer von Forschungsergebnissen in die industrielle Praxis.


FSK-Innovationspreis 2023: Eduard Kremer vom IKV Aachenüberzeugte die Jury in der Kategorie „Technologie“


Er gewann in der Kategorie Nachwuchs ? Technologie. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der FSK-Fachtagung am 22.11.2023 in einem feierlichen Festakt bek ...


18.12.2023 | Maschinenbau


Medizintechnik: Innovative Fertigungskette für Medizintechnikprodukte


Aufgrund der langen Innovationszyklen bis zur Marktreife und der aufwendigen Regularien werden viele Medizinprodukte nach wie vor mit veralteten und o ...


13.11.2023 | Medizintechnik


Ehrung von Alumni des IKV zum Promotionsjubiläum an der RWTH Aachen


Diese besondere Veranstaltung würdigte die langjährige Bindung der Alumni an ihre Alma Mater und ihre besonderen wissenschaftlichen Leistungen. In d ...


12.10.2023 | Marketing & Werbung


5. International Injection Moulding Conference (IIMC) mit Fokus auf die Automobilindustrie


Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen freut sich, zur 5. International Injection Moulding Confer ...


21.07.2023 | Auto & Verkehr


Professor Christian Hopmann mit der Richard-Vieweg-Ehrenmedaille des VDI ausgezeichnet


Die renommierte Auszeichnung wird von der VDI-Gesellschaft Materials Engineering an besonders verdiente Mitglieder und ehrenamtlich Tätige sowie an I ...


03.07.2023 | Industrie


Altteppichböden erhalten neuen Recycling-Ansatz


Altteppichböden werden bisher größtenteils einer thermischen Verwertung zugeführt, was eine unbefriedigende Lösung darstellt, insbesondere wenn e ...


21.06.2023 | Industrie


Studierendenexkursion 2023 ein voller Erfolg


Während der Exkursionswoche an der RWTH Aachen University erhalten Studierende jedes Jahr die Möglichkeit, das theoretisch erworbene Wissen anhand v ...


19.06.2023 | Marketing & Werbung


Stärkeschaumfolien für Verpackungs- und Bauanwendungen


Um langfristig auf eine ressourcenschonende Alternative umzusteigen, forscht das Fraunhofer UMSICHT gemeinsam mit der Loick Biowertstoff GmbH, dem Ins ...


26.05.2023 | Industrie


Erfolgreicher Start für das Hydrogen Business and Technology Forum


Das vom Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen initiierte internationale Hydrogen Business and Techno ...


25.05.2023 | Energie & Umwelt


Start des KI-Anwendungshub Kunststoffverpackungen für nachhaltige Kreislaufwirtschaft durch Künstliche Intelligenz


Im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme „KI-Anwendungshub Kunststoffverpackungen – nachhaltige Kreislaufwirtschaft durch Künstliche Intelligenz“ we ...


15.05.2023 | Industrie




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z