M+M Management + Marketing (Fritz Lechelt)

M+M Management + Marketing (Fritz Lechelt)

M+M verbindet in seinem ganzheitlichen Beratungsansatz Marktforschungs- und Managementkonzepte mit dem Ziel, Business Excellence umzusetzen, den Unternehmenserfolg zu steigern und den Unternehmenswert zu erhöhen.

M+M bietet Ihnen:
 Praxisnahe Beratung auf der Basis wissenschaftlich fundierter Konzepte.
 Begleitung von der Analyse bis zur Umsetzung.
 Fokussierung auf wesentliche Werttreiber und Erfolgsfaktoren.
 Unternehmensspezifischen Beratungsansatz.
 Langjährige Erfahrung im Industrie-, Dienstleistungsbereich und in der öffentlichen Verwaltung.

Unsere Beratung - Ihr ErfolgDie fünf Grundsätze unserer Beratungsphilosophie
 Wir setzen direkt an der Ausgangssituation unseres Kunden an.
 Wir unterstützen unseren Kunden bei Konzeptionen, Prozessen, Instrumenten und Qualifizierung.
 Wir begleiten unseren Kunden bei der zügigen Anwendung und Umsetzung.
 Wir trainieren und coachen die Führungskräfte und Mitarbeiter unseres Kunden in der Anwendung der Konzepte.
 Wir befähigen unseren Kunden, erworbenes Wissen möglichst schnell selbständig anzuwenden.

Ihr Team bei M+M besteht derzeit aus 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit betriebswirtschaftlicher und ingenieurwissenschaftlicher Qualifikation. Alle Berater verfügen über einschlägige Erfahrungen in der Praxis sowie in internationalen Projekten und sind Assessoren der European Foundation for Quality Management (EFQM) und ggf. Six Sigma Experten.

Jeder verantwortliche Projektleiter (Seniorberater bzw. Berater) wird im Projekt je nach Bedarf unterstützt durch Juniorberater sowie Projektassistenten.

Univ.-Professor Dr. Armin Töpfer, Gründungsgesellschafter von M+M und Leiter des Lehrstuhls für Marktorientierte Unternehmensführung an der Technischen Universität Dresden, steht dem Team mit wissenschaftlichem Rat und dem universitären Netzwerk zur Seite.


Warum Einweiserbefragungen in Kliniken nur teilweise genutzt werden


Neben den Patienten nehmen die Einweiser eine bedeutende Stellung im Klinikmanagement ein. Niedergelassene Ärzte bestimmen in ihrer Rolle als Multipl ...


19.07.2019 | Kliniken


M+M Lean Six Sigma Green Belt in der Summer School 2019 in Kassel oder Dresden


Die M+M Six Sigma Akademie bietet auch dieses Jahr in Kassel und Dresden ein Summer School Programm für zeit- und kostenoptimiertes Weiterbilden zum ...


19.07.2019 | Methodenkompetenz


Six Sigma – auch eine Problemlösungstechnik für KMU?


Six Sigma als Qualitätsmanagement-Konzept ist heute aus vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Wie eine weltweite Studie der American Society for ...


30.03.2017 | Bildung & Beruf


Bestes Preis-Leistungsverhältnis aus Sicht der Versicherten bei den BKK´n und IKK`n (M+M Versichertenbarometer 2017)


Summary: Die Stimmung im Krankenkassenmarkt hat sich trotz überwiegender Beitragsstabilität im Vergleich zu 2016 nicht verbessert Der „Vor ...


28.03.2017 | Wirtschaft (allg.)


Sind Kundenbefragungen auch für kleinere und mittlere Unternehmen sinnvoll anwendbar?


Die Befragung von Kunden nach ihrer Zufriedenheit mit einem Produkt oder einer Leistung ist für viele Unternehmen heute ein Standardinstrument im Man ...


28.03.2017 | Wirtschaft (allg.)


„Servicequalität: Kunden begeistern und Mitarbeiter binden“


In diesem Jahr ist M+M am 17. April auf der Kongressmesse MEiM in Bielefeld mit 3 interessanten Fachvorträgen vertreten. 10:20 Uhr – M+M Managemen ...


04.04.2013 | Versicherungen


M+M Versichertenbarometer 2013: Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Urteil der Versicherten


Aktuell beherrscht das Thema Beitragsrückzahlung / Prämien den Krankenkassenmarkt. Zur Zeit plant nur ein geringer Teil der Krankenkassen, Beiträge ...


17.12.2012 | Recht und Verbraucher


Wissen was begehrte Kunden wollen!


Seit Einführung des Einheitsbeitrages und der Einrichtungen des Gesundheitsfonds wird die nachhaltige Existenz einer Krankenkasse mehr denn je abhän ...


05.09.2012 | Wirtschaft (allg.)


Hohes Zufriedenheitsniveau bei Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen


Seit 2005 veröffentlicht die M+M Management + Marketing Consulting GmbH (Kassel) nun zum achten Mal in Folge eine umfassende Benchmarkstudie zur Ku ...


05.09.2012 | Finanzwesen


Versicherte wollen wissen, was ihre Gesundheit kostet


Was in fast allen Bereich unseres täglichen Lebens normal und in der Regel selbstverständlich ist, funktioniert bisher im Bereich des gesetzlichen K ...


02.02.2012 | Versicherungen


Vorankündigung Versichertenbarometer 2012


Mit dem Gesundheitsfonds sollte der Konkurrenzkampf der Krankenkassen beim Beitragsniveau ersetzt werden durch einen Wettbewerb über die Qualität so ...


18.11.2011 | Wirtschaft (allg.)


Arbeitgeberzertifizierungen wird kein großer Nutzen bescheinigt (Aktuelle M+M Studie)


Hierzu wurden im 2. Quartal 2011 bundesweit 486 Verantwortliche des Personalbereiches in Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen im Rahmen ...


12.08.2011 | Unternehmensführung


Warum sich Kundenzufriedenheits-Benchmarking lohnt!


Erfolgreiche IT-Dienstleister richten heute ihre Leistungen konsequent an den Anforderungen ihrer Kunden aus und messen die Zielerreichung in Form von ...


11.11.2010 | Marketing & Werbung


Vorankündigung M+M Versichertenbarometer 2011


Aktuell wird wieder heftig über das Gesundheitswesen diskutiert: Eine neue Gesundheitsreform soll Stabilität und Sicherheit bringen. Schlagworte wie ...


11.11.2010 | Wirtschaft (allg.)


Mitarbeiterbefragung – Was nun?


Fällt die Kommunikation der Ergebnisse noch recht leicht, zeigt sich in der Praxis, dass es vielen Unternehmen schwer fällt, den notwendigerweise au ...


16.09.2010 | Personalmanagement


Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen sind zufriedener als Privatversicherte


Die Unterschiede im Zufriedenheitsniveau von Versicherten der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen werden immer deutlicher. Schon in den ve ...


30.03.2010 | Banken


Hohe Akzeptanz für die elektronische Gesundheitskarte (eGK) und die elektronische Patientenakte (ePA)


Im Rahmen des M+M Versichertenbarometers 2010 wurde im Januar 2010 eine Erhebung zur Einstellung der Versicherten zur elektronischen Gesundheitskarte ...


24.03.2010 | Banken


Six Sigma Black Belt "Crash Kurs"


Auf vielfachen Kundenwunsch bietet die M+M Six Sigma Akademie im Juli 2010 einen Black Belt "Crash-Kurs" an. Interessierte haben so die Gele ...


18.02.2010 | Unternehmensführung


Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Krankenkassenmarkt 2010


Fusionen, Zusatzbeiträge, Beitragserhöhungen sind nur einige Veränderungen der letzten Monate. Die Aktualität der Ereignisse zeigt sich auch im jà ...


18.02.2010 | Banken


Six Sigma Schnupperkurs


Dr. Martin Viessmann (IHK-Präsident; Viessmann-Werke) brachte im Dezember 2008 seine Hoffnung zum Ausdruck, dass das Fundament der Nordhessischen Wir ...


04.05.2009 | Unternehmensführung


“Servicequalität und Kundenorientierung – die Treiber für die Zukunft“


Das Umsetzen einer ausgeprägten Kundenorientierung in effektive und effiziente Prozesse mit dem Ergebnis einer auf hohem Niveau wahrgenommenen Servic ...


09.04.2009 | Banken


Six Sigma für Krankenkassen und Krankenversicherungen


Andererseits belegen die sich auf hohem Niveau bewegenden Zufriedenheitswerte der Kassen eine hohe Wettbewerbsdichte bezogen auf den Service und die a ...


18.02.2009 | Banken


Der Kunde als Maßstab (M+M Versichertenbarometer 2009)


Zum 1. Januar 2009 ändert sich im Krankenkassenmarkt sehr viel. Dann treten weitere wichtige Regelungen der umstrittenen Gesundheitsreform in Kraft. ...


18.12.2008 | Banken


Spitzenplatz für die GEK und Techniker Krankenkasse beim M+M Versichertenbarometer 2008


Mit dem M+M Versichertenbarometer veröffentlicht die Kasseler M+M Management + Marketing Consulting GmbH bereits zum vierten Mal in Folge eine Benchm ...


03.04.2008 | Banken


M+M Versichertenbarometer 2008: Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Urteil der Versicherten


Wieder werden im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes der Forschungsgruppe Management + Marketing in Kassel, der TU Dresden und der USUMA GmbH in Berli ...


08.11.2007 | Banken


Von New York nach San Francisco mit dem Fahrrad


In 2006 alleine (Jürgen Schmagold) von Gibraltar über die Pyrenäen nach Ratingen mit dem Fahrrad. Eine neue Herausforderung muß her! Dieses Jah ...


16.08.2007 | Vermischtes


Von New York nach San Francisco mit dem Fahrrad


In 2006 alleine (Jürgen Schmagold) von Gibraltar über die Pyrenäen nach Ratingen mit dem Fahrrad. Eine neue Herausforderung muß her! Dieses Jah ...


16.08.2007 | Vermischtes


Was Versicherte wirklich wollen - M+M Versichertenbarometer 2007


Da aber über 90 Prozent der Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen gesetzlich festgeschrieben sind und somit bei allen Versicherern gleich, ergibt ...


10.05.2007 | Banken


M+M Versichertenbarometer 2007: Defizite bei „Schlechtwetter-Situationen“


Ab dem 1. April 2007 tritt die neue Gesundheitsreform in Kraft. Unter anderem soll ein Gesundheitsfonds die Beiträge der gesetzlich Versicherten, die ...


21.03.2007 | Banken


Versichertenzufriedenheit und Versichertenbindung 2007


Im Zuge der Öffnung Mitte der 90er-Jahre und der Liberalisierung des Marktes haben sich die Marktverhältnisse zum Teil deutlich verschoben. Daher is ...


08.03.2007 | Banken


M+M Versichertenbarometer 2007: Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Urteil der Versicherten


Im Januar 2007 geht das M+M Versichertenbarometer als repräsentative, bundesweite Versichertenbefragung erneut ins Feld. Wieder werden im Rahmen ...


01.11.2006 | Banken


Mitarbeiterbefragungen in Krankenhaus


Die These "Zufriedene Mitarbeiter als Voraussetzung für zufriedene Patienten" greift sicherlich zu kurz. Patientenzufriedenheit wird zum ei ...


28.09.2006 | Gesundheitswesen - Medizin


Gelebte Kundenorientierung


Um in einem sehr dynamischen Markt seine Position sichern oder ausbauen zu können, ist es zunehmend von Bedeutung, weiche Faktoren wie Serviceorien ...


13.09.2006 | Banken


Versichertenbindungsprobleme im deutschen Krankenkassenmarkt?


Risikopotential im Vergleich zu 2005 angewachsen: Eine empirische Studie zur Zufriedenheit von Versicherten mit ihrer Krankenkasse bzw. -versicherun ...


08.06.2006 | Banken


Six Sigma Green Belt Training: Rüstzeug für die erfolgreiche Anwendung von Six Sigma


Um die Wettbewerbsfähigkeit und zugleich den Wert des Unternehmens zu steigern, ist es unabdingbar, über die richtigen Hilfsmittel zu verfügen. Mit ...


11.05.2006 | Bildung & Beruf


Mitarbeiterzufriedenheit: Steuerung mit griffigen Instrumenten


Unternehmerisch denkende und handelnde Mitarbeiter sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für alle Unternehmen. Dies bedeutet: Motivation, Engagement un ...


09.05.2006 | Dienstleistung


Kundenorientierung und Servicequalität auf höchstem internationalem Niveau


Auszeichnung für T-Systems Multimedia Solutions GmbH (MMS) mit dem European Quality Award (EQA) - Kontinuierliche Projektzufriedenheitsanalysen mit M ...


19.12.2005 | Dienstleistung


M+M Versichertenbarometer 2006


Sind die Krankenkassen/-versicherungen kundenorientierter geworden? Wie zufrieden sind die Versicherungskunden mit deutschen Krankenversicherungen? ...


22.11.2005 | Banken


Wiedersehen macht Freu(n)de


Loyalität auf Kundenseite entsteht nur langfristig, dafür ist Kundentreue, wenn sie einmal entstanden ist, aber auch verhältnismässig stabil. Sie ...


09.08.2005 | Dienstleistung


Steigerung des Geschäftsergebnis durch messbare Six Sigma-Verbesserungen


Erfahrungen in den USA zeigen, dass sich Fehlerkosten in Industrieunternehmen auf bis zu 30 % des Jahresumsatzes belaufen. In Dienstleistungsunternehm ...


09.08.2005 | Bildung & Beruf


Vorgesetztenbewertungen helfen Führungskräften, ihre Führungskompetenz gezielter zu entwickeln


Wissenschaftlich bestätigt ist, dass das Verhalten der Führungskräfte massgeblich das Arbeitsklima bestimmt und zur Zufriedenheit und Leistungsbe ...


05.08.2005 | Dienstleistung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z