MCCM Consulting GmbH
Über MCCM Consulting GmbH
MCCM sondiert seit 15 Jahren die Entwicklungen im Bereich der digitalen Medien. Dabei haben wir stets den Fokus auf den Nutzen der Technologie gerichtet – gleichermaßen für die Mitarbeiter wie für die Unternehmen.
MCCM hat den Anspruch, den Arbeitsplatz für Wissensarbeiter mobiler, produktiver und menschlicher zu gestalten.
Unser Leistungsangebot ermöglicht neue und effiziente Formen der Zusammenarbeit. Wir verstehen uns als Berater für alle konzeptionellen, strategischen und organisatorischen Herausforderungen. Durch unsere langjährige Erfahrung unterstützen wir unsere Kunden von der Strategie, über die Umsetzung bis zur Einführung in der konkreten Arbeitssituation.
Unser Credo für Enterprise 2.0 ist:
• Wir stellen stets den Nutzer in den Mittelpunkt.
• Wir schaffen produktivere Arbeitsverhältnisse – oft auf den vorhandenen Systemen und technologieunabhängig.
• Wir vernetzen Businessportale eng mit Social Intranet-Instrumenten.
• Wir vereinen Collaboration und Wissensmanagement.
• Wir konzipieren Maßnahmen für die Etablierung einer Unternehmenskultur, die Wissensteilung und Dialog fördert; z.B. durch Kommunikations- und Change-Kampagnen.
Dieser Anpassungsprozess ist aus unserer Sicht notwendig, um in einer globalisierten und auf digitalen Arbeitsprozessen Wirtschaftswelt als Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben. Mehr unter www.mc-cm.de.
Über die MHMK
Die MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation, ist mit rund 2.000 Studierenden und 80 Professoren an fünf Standorten in München, Stuttgart, Köln, Hamburg und Berlin die größte private Medienhochschule in Deutschland. Sie ist Mitglied von Galileo Global Education, einem internationalen Netzwerk von Privathochschulen mit berufsbezogenen Studiengängen für die Mode-, Design- und Medienwirtschaft.
Die fünf Bachelorstudiengänge Medien- und Kommunikationsdesign, Film und Fernsehen, Journalistik sowie Medienmanagement und Management mit insgesamt 40 Studienrichtungen gruppieren sich in drei Schools (Business School, Media School, School of Creative Arts) und decken das gesamte Spektrum von Medien, Management und Kommunikation ab. Sie schließen nach sieben Semestern inklusive integriertem Praxis- und Auslandssemester an einer der 13 Partnerhochschulen der Fünf-Kontinente-Plattform 5CU mit dem international anerkannten Bachelor of Arts (B.A.) ab. Mit Retail Services, International Management, Marketing Management, Design Management, Media and Communication Management und Media Design werden auch sechs englischsprachige Bachelorprogramme angeboten.
An der Graduate School am Campus München können derzeit außerdem die englischsprachigen Masterprogramme Media and Design und Media and Communication Management sowie die mehrheitlich deutschsprachigen Programme Open Media und Journalistik als Vollzeit- und berufsbegleitendes Teilzeitstudium mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.) absolviert werden. Working Professionals können den Master auch modular an der Executive School erwerben.
Alle Studiengänge sind durch die Agentur FIBAA akkreditiert, 2011 erhielt die MHMK zudem die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat der deutschen Bundesregierung. Die Absolventen der MHMK arbeiten als Nachwuchs- und Fachkräfte bei führenden Agenturen, Medienunternehmen und Firmen, u.a. bei ARD (WDR/SWR), Adidas, Axel Springer, Audi, Burda, BMW, Deutsche Telekom, Edelman, Gruner + Jahr, RTL, Siemens, SKY, Vok Dams und Warner Music. Mehr unter www.mhmk.de.