Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens ist eine der zentralen Herausforderungen der aktuellen Legislaturperiode. Sie entscheidet über Zu ...
Patientinnen und Patienten sollen Arzneimittel nicht aus unbekannten Internetquellen beziehen und sich bei Ungewissheit in der Apotheke vor Ort berate ...
Obwohl die Zahl der Arbeitslosen im August erstmals seit 10 Jahren wieder über die Marke von 3 Millionen gestiegen ist, gibt es auch erste Anzeichen ...
Branche sieht weiterhin Versorgungsrisiken und kritisiert fehlende Planungssicherheit als strategische Belastung
Pharma Deutschland bleibt auch nach ...
An 22 Klärwerksprojekten in Baden-Württemberg belegt Pharma Deutschland erneut, dass die Kostenprognose des Branchenverbandes VKU keine realistische ...
Pharma Deutschland warnt vor negativen Folgen der TK-Sparpläne für Innovation und Patientenversorgung
Die Techniker Krankenkasse (TK) hat am 11.08. ...
100 Tage nach ihrer bundesweiten Einführung (am 29. April) gewinnt die elektronische Patientenakte (ePA) nur langsam an Bedeutung. Eine Befragung der ...
100 Tage nach ihrer bundesweiten Einführung (am 29. April) gewinnt die elektronische Patientenakte (ePA) nur langsam an Bedeutung. Eine Befragung der ...
100 Tage nach ihrer bundesweiten Einführung (am 29. April) gewinnt die elektronische Patientenakte (ePA) nur langsam an Bedeutung. Eine Befragung der ...
100 Tage nach ihrer bundesweiten Einführung (am 29. April) gewinnt die elektronische Patientenakte (ePA) nur langsam an Bedeutung. Eine Befragung der ...
100 Tage nach ihrer bundesweiten Einführung (am 29. April) gewinnt die elektronische Patientenakte (ePA) nur langsam an Bedeutung. Eine Befragung der ...
100 Tage nach ihrer bundesweiten Einführung (am 29. April) gewinnt die elektronische Patientenakte (ePA) nur langsam an Bedeutung. Eine Befragung der ...
100 Tage nach ihrer bundesweiten Einführung (am 29. April) gewinnt die elektronische Patientenakte (ePA) nur langsam an Bedeutung. Eine Befragung der ...
Pharma Deutschland reagiert mit Sorge auf das neu geschlossene Handelsabkommen zwischen der EU und den USA. Zwar betont EU-Kommissionspräsidentin Urs ...
Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen - und mit ihnen auch die Anforderungen an eine sichere Arzneimittelversorgung. Was für Sonnencreme und Tr ...
Die Sommerferien sind in vollem Gange, viele Menschen in Deutschland befinden sich bereits auf Reisen oder bereiten sich auf ihren Urlaub vor. Ein wic ...
Pharma Deutschland fordert stärkere Berücksichtigung der strategischen Bedeutung der Apotheken
Heute hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine Entscheid ...
Ablehnung der Verfassungsbeschwerden verstärkt einseitige Kostenverteilung zulasten eines gesamten Industriezweigs
Pharma Deutschland sieht den erst ...
Vorstand des Landesverbandes neu besetzt
Der Landesverband Bayern von Pharma Deutschland hat auf der heutigen Mitgliederversammlung in Pullach bei MÃ ...
Deutsche Pharmabranche fordert, die Umsetzung der europäischen Kommunalabwasserrichtline (KARL) zu stoppen, bis wesentliche Fragen geklärt sind
Nac ...
Gemeinsam mit verschiedenen Mitgliedsunternehmen hat Pharma Deutschland eine Awareness-Kampagne zur Nutzung des Grünen E-Rezeptes ins Leben gerufen. ...
Die EU-Kommission hat heute weitreichende Pläne zur Förderung des europäischen Life-Science-Sektors bis 2030 vorgestellt. Ziel des ambitionierten M ...
Die Diskussion um die Green-Claims-Richtlinie (GCD) nimmt vor dem Hintergrund zunehmender Kritik aus Teilen des Europaparlamentes und aus den Mitglied ...
Über 30 deutsche Verbände, die direkt oder indirekt auf die Leistungen der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) angewiesen sind, fordern in einem ...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat vergangenen Freitag die Zahlen zur Finanzlage der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) im ersten Quartal 2025 v ...
Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken hat sich heute mit Vertreterinnen und Vertretern des Landesverbands Nord von Pharma D ...
Bundesländer positionieren sich zu aktuellen pharmapolitischen Themen standortfreundlich
Die Wirtschaftsministerkonferenz (WMK) der Länder, die am ...
Ein Jahr nach der inhaltlichen und strategischen Neuaufstellung des Verbandes hat der Vorstand von Pharma Deutschland auf seiner Sitzung am 12. Juni g ...
Pharma Deutschland fordert die Gesundheitsministerinnen und Gesundheitsminister der Länder in einem offenen Brief auf, sich für eine Revision der Ri ...
Die Zweifel an den Folgen der Kommunalabwasserrichtlinie erreichen nun auch die Europäische Kommission. Im Zusammenhang mit der heute vorgestellten W ...
Anlässlich des morgigen Weltnichtrauchertags begrüßt Pharma Deutschland ausdrücklich den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Er ...
Umfrage zum Internationalen Tag der Frauengesundheit zeigt: Frauen erwarten mehr von der Gesundheitsversorgung
Der Internationale Tag der Frauengesu ...
Wer Innovationen will, muss Forschung und Entwicklung möglich machen. SVR-Gutachten fehlt der Blick über den eigenen Tellerrand.
Pharma Deutschland ...
Weniger Bürokratie - mehr Pharma! Arzneimittel-und Medizinproduktbranche in Norddeutschland erarbeitet Vorschläge zur Entbürokratisierung
Pharma D ...
Wasser- und Abwasserverbände sind aufgefordert, vollständig offenzulegen, welche Spurenstoffe in welchen Konzentrationen im Abwasser vorkommen.
Im ...
Umfrage von Pharma Deutschland zeigt, dass auch bei psychologischen Therapie- und Beratungsangeboten in NRW erhebliche Versorgungsprobleme gesehen wer ...
Wahrnehmung der Gesundheitsinfrastruktur in Berlin unterscheidet sich signifikant von der in den Flächenländern
Die eigene Gesundheitsversorgung w ...
Große Teile der Bevölkerung in den norddeutschen Bundesländern Bremen, Hamburg, Niedersachen und Schleswig-Holstein sorgen sich um die Infrastruktu ...
Unzufriedenheit mit der Gesundheitsinfrastruktur liegt in der Mitte Deutschlands in allen Aspekten höher als im Bundesdurchschnitt.
Die Bevölkerun ...
Landesprogramm zur Nachfolgeplanung von Landarztpraxen muss über die Legislaturperiode hinaus fortgesetzt werden.
Ein großer Teil Menschen in Bade ...
Die Gesundheitsversorgung in Bayern steht bei einem großen Teil der Bevölkerung in der Kritik. Dies belegen die Ergebnisse einer aktuellen, repräse ...
Eine aktuelle repräsentative Civey-Umfrage unter mehr als 5.000 Personen im Auftrag von Pharma Deutschland zeigt, dass die Bundesbürgerinnen und -bà ...
Datengrundlage der Europäischen Kommission zur Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) wackelt immer stärker
Zweites Ramboll-Gutachten untermauert Kritik ...
Pharma Deutschland begrüßt den Beschluss des Parlamentes als wichtiges Signal für eine notwendige Überarbeitung der KARL.
Das Europäische Parla ...
Der Bundestag hat in seiner heutigen Plenarsitzung Friedrich Merz (CDU) im zweiten Wahlgang zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland g ...
Pharma Deutschland ruft alle Akteure des deutschen Gesundheitswesens auf, zum Erfolg der elektronischen Patientenakte beizutragen.
Seit dem 29.04.202 ...
Impfen ist Prävention par Excellence - Führende Impfstoffhersteller fordern bessere Rahmenbedingungen zur Gesundheitsprävention und eine stärkere ...
Zum Start der DMEA, Europas führendem Event für Digital Health, veröffentlicht Pharma Deutschland eine eigene Digitalstrategie mit dem Ziel, zukün ...
Zur Entscheidung der USA, auf Einfuhren aus der EU eine Steuer von 20 Prozent zu erheben, sagt Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma ...
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) sind zertifizierte Medizinprodukte, die auf digitalen Technologien basieren und einen medizinischen Zweck erfà ...
Pharma Deutschland hat gestern den Landesverband Brüssel gegründet. Er ist die neue Anlaufstelle im Verband für alle Mitgliedsunternehmen, die stä ...
Pharma Deutschland und 13 weitere Verbände der Gesundheitswirtschaft informieren in einem gemeinsamen Forderungspapier, welche Auswirkungen die undif ...
Pharma Deutschland und sechs Mitgliedsunternehmen gehen juristisch gegen die europäische Kommunalabwasserrichtlinie (Urban Waste Water Treatment Dire ...
Das Bundesministerium für Gesundheit bestätigt mit seiner Veröffentlichung über die GKV-Ausgaben für das Jahr 2024: Der Anstieg der Ausgaben im A ...
Meilenstein in der Digitalisierung des europäischen Gesundheitswesens / Verordnung zum Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS) ermöglicht Forschun ...
Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann: Gesetzliche Krankenkassen könnten durch Ausweitung der Selbstmedikation sparen.
Die Krankenkassen befin ...
Anlässlich der Veröffentlichung der 22. Verordnung zur Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung im Bundesgesetzblatt begrüßt Pharma Deut ...
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie, von Pharma Deutschland und Pro Generika
Engpass-Risiko durch Abwasser ...
Pharma Deutschland Landesverband Ost fordert mehr regionale Aufklärung für gesetzlich Versicherte
Mit dem Start der elektronischen Patientenakte ( ...
Pharma Deutschland Landesverband NRW fordert Aufklärung für gesetzlich Versicherte
Mit dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 15. Jan ...
Pharma Deutschland Landesverband Nord fordert mehr regionale Aufklärung für gesetzlich Versicherte
Mit dem Start der elektronischen Patientenakte ...
Pharma Deutschland Landesverband Mitte fordert regionale Aufklärung für gesetzlich Versicherte
Mit dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA ...
Pharma Deutschland Landesverband Bayern fordert Aufklärung für gesetzlich Versicherte
Mit dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 15. ...
Pharma Deutschland fordert mehr Aufklärung und Informationen für gesetzlich Versicherte
Mit dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 15 ...
Pharma Deutschland Landesverband Baden-Württemberg fordert Aufklärung für gesetzlich Versicherte
Mit dem Start der elektronischen Patientenakte ( ...
Mitglieder von Pharma Deutschland im Dialog mit Apothekerinnen und Apothekern
Für Pharma Deutschland sind und bleiben die Apotheken vor Ort trotz a ...
Umsetzung und Gesamtkostenplan der Kommunalen Abwasserrichtlinie (KARL) weiterhin völlig unklar
Die Pharmaindustrie sieht sich mit einer neuen pote ...
Impfen muss in Deutschland einfacher möglich sein. Zu oft dauert es zu lange, bis wichtige Impfungen flächendeckend zur Verfügung stehen. Presseber ...
Zur heutigen Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklärung zum Berliner Pharmagespräch sagt Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutsc ...
Pharma Deutschland startet Kampagne zur Bundestagswahl 2025
Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 startet Pharma Deutschland eine bunde ...
Wirkstoff gegen erektile Dysfunktion bleibt verschreibungspflichtig
Pharma Deutschland bedauert die Entscheidung des Sachverständigenausschusses (S ...
Apotheken vor Ort bleiben die erste Wahl beim Kauf rezeptfreier Arzneimittel - das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage (https://www.pharmadeut ...
Pharma Deutschland befürwortet die Entlassung von Arzneimitteln gegen erektile Dysfunktion mit dem Wirkstoff Sildenafil aus der Verschreibungspflicht ...
Anlässlich der kommenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fordert der Verband Pharma Deutschland bessere Rahmenbedingungen für Innovationen, Stand ...
Mit der Einführung der Europäischen Nutzenbewertung (EU-HTA) ab dem 12. Januar 2025 beginnt eine neue Epoche für die Bewertung von Arzneimitteln in ...
Obwohl das Medizinforschungsgesetz (MFG) bereits am 30. Oktober 2024 in Kraft getreten ist, tritt die Wirksamkeit der einzelnen Regelungen erst mit de ...
Am 13. Dezember 2023 verabschiedete die Bundesregierung die Nationale Pharmastrategie (Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Pharmabereich in De ...
Pharma Deutschland unterlegt seine Kritik an der Entstehung und Umsetzung der europäischen Abwasserrichtlinie (UWWTD) mit der Veröffentlichung eines ...
Pharma Deutschland wird auch in 2025 seine Aktivitäten auf der europäischen Ebene weiter verstärken.
Nach dem Aufbau einer eigenen Repräsentanz ...
Die zweite EU-Kommission unter der Leitung von Ursula von der Leyen wurde heute offiziell vom Europäischen Parlament bestätigt und wird ihre Arbeit ...
Die biomedizinische Forschung bringt bahnbrechende Therapien wie Gentherapien, Tumorvakzine und Antikörper-Wirkstoff-Kombinationen hervor. Diese Inno ...
Pharma Deutschland betont die Notwendigkeit einer neuen Wertschätzung für Antibiotika
Antibiotika gehören zu den bedeutendsten Errungenschaften de ...
Pharma Deutschland stellt die Kostenschätzungen des Verbands Kommunaler Unternehmen (VKU) zur Einführung der vierten Klärstufe im Rahmen der EU-Kom ...
Pharma Deutschland: Patientenversorgung sichern, Bürokratie abbauen, Marktzugang erleichtern
Das Europäische Parlament hat sich heute mit großer M ...
Pharma Deutschland warnt zwei Jahre nach Inkrafttreten des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes vor den zunehmenden Belastungen des gesetzlichen Krankenv ...
Anlässlich des Weltschmerztages am 17. Oktober betont Pharma Deutschland die wachsende Bedeutung von Selbstmedikation und OTC-Switches für eine effe ...
Jörg Wieczorek, der Vorstandsvorsitzende von Pharma Deutschland, betont anlässlich der Eröffnung der expopharm 2024 in München den engen Schulters ...
EuGH stärkt Datenschutz im Online-Arzneimittelhandel: Pharma Deutschland begrüßt klares Signal für den Schutz sensibler Gesundheitsdaten - Verband ...
Eine aktuelle Umfrage von Pharma Deutschland zeigt, wie die Bevölkerung zur Impfung gegen Grippe und COVID-19 in der kommenden Herbst-/Wintersaison s ...
Medizinprodukte sind unverzichtbar für die Gesundheitsversorgung, da sie unter anderem zur Diagnose, Verhütung, Behandlung oder Linderung von Krankh ...
Pharmabranche als Vorreiter: Nachhaltigkeit und Innovation gehen Hand in Hand
Pharma Deutschland, der mitgliederstärkste Pharmaverband Deutschlands, ...
Anlässlich der ersten ordentlichen Mitgliederversammlung von Pharma Deutschland hat der Vorstandsvorsitzende Jörg Wieczorek die bisherige Bilanz der ...
Ostdeutsche Pharmaindustrie setzt auf Weltoffenheit und Innovation
Mit der Gründung des Landesverbandes Ost schließt Pharma Deutschland gestern in ...
Klare Schritte und Tempo gefordert, um Europas Pharmaführerschaft zu sichern.
Pharma Deutschland begrüßt den gestern veröffentlichten Draghi-Beri ...
Nach den jüngsten Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen zeigt sich Pharma Deutschland alarmiert über den deutlichen Rechtsruck in beiden Bundeslà ...
Der mitgliederstärkste Pharmaverband Deutschlands, Pharma Deutschland, verstärkt ab September seine personellen Ressourcen in vier zentralen Bereich ...
Angesichts der neu aufgetretenen Variante des Mpox-Virus in Afrika hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ihre höchste Alarmstufe aktiviert und ei ...
Zum Schutz von Gewässern und Böden ruft Pharma Deutschland Verbraucher zu einer sachgerechten Entsorgung von Arzneimitteln auf. Der Verband betont d ...
Pharma Deutschland mahnt zur Wachsamkeit gegenüber gefährlichen Erkrankungen und betont die Bedeutung von Prävention und Innovation.
Angesichts d ...
Der deutsche Arzneimittelmarkt beweist auch 2023 seine Bedeutung für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung und den Wirtschaftsstandort Deutschla ...
Die aktuelle Mückenplage in weiten Teilen Deutschlands stellt viele Menschen vor Herausforderungen. Aufgrund des feucht-warmen Wetters und der Übers ...
Kopfschmerzen, Durchfall, die chronische Erkrankung - auch im Sommer benötigen viele Menschen Arzneimittel. Doch gerade in der warmen Jahreszeit ist ...
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzesentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) beschlossen. Pharma D ...
Dieses Wochenende startet mit Bayern das letzte deutsche Bundesland in die Sommerferien. Viele Menschen sind bereits im Urlaub oder machen sich auf de ...
Anlässlich des internationalen Self-Care Day veröffentlicht Pharma Deutschland, Deutschlands mitgliederstärkster Pharmaverband, die Ergebnisse sein ...
Pharma Deutschland zeigt sich besorgt über die am vergangenen Samstag getroffene Entscheidung der Landesärztekammer Baden-Württemberg, die Weiterbi ...
Im Rahmen seiner Strategie zur Stärkung der regionalen Vertretung hat Pharma Deutschland gestern den Landesverband Nord ins Leben gerufen. Die Gründ ...
Pharma Deutschland begrüßt das Ziel des neuen Gesundes-Herz-Gesetzes (GHG) und sieht darin einen bedeutenden Schritt zur Vorbeugung von Herz-Kreisla ...
Pharma Deutschland treibt seine Initiative zur Stärkung der Präsenz in den Bundesländern weiter voran und hat gestern in Pullach bei München den L ...
Mit der Gründung des Landesverbandes Baden-Württemberg setzt Pharma Deutschland, der mitgliederstärkste Pharmaverband Deutschlands, seinen Kurs der ...
Die Apothekerin Dr. Antje Behring verstärkt ab 1. September die Abteilung Gesundheitsversorgung bei Pharma Deutschland.
Antje Behring arbeitete sei ...
Pharma Deutschland, der mitgliederstärkste Pharmaverband Deutschlands, hat gestern in Frankfurt am Main den Landesverband Mitte gegründet. Die Grün ...
Pharma Deutschland, der größte deutsche Pharmaverband, sieht das neue Medizinforschungsgesetz (MFG) als richtungsweisenden Schritt zur Stärkung der ...
Deutschlands mitgliederstärkster Pharmaverband, Pharma Deutschland, warnt vor den Folgen des aktuellen Referentenentwurfs des Apotheken-Reformgesetze ...
Während der Sitzung des Rates für Beschäftigung, Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz (EPSCO) am 20. und 21. Juni in Luxemburg wird auch das ...