Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Das Odenwald-Institut bietet seit 1978 methoden- und werteorientierte Seminare, Aus- und Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte, Paare, Familien, Kinder und Jugendliche sowie Fachtagungen. Unternehmen und Organisationen erhalten maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Prozessbegleitung. Die Programme „Kompetenz und Persönlichkeit“ und „Forum Familie“ erscheinen.
Das Odenwald-Institut versteht sich als Ort, an dem bewährte Konzepte (weiter)entwickelt werden. Mit seinen Angeboten will das Bildungsinstitut Stellung beziehen zu gesellschaftlich relevanten Themen und sich für ein gelingendes Miteinander in Beruf und Privatleben einbringen. Die Bildungsarbeit fußt auf der Überzeugung, dass der Mensch für seine Entwicklung Beziehung und Resonanz benötigt, gemäß der Aussage von Martin Buber: „Der Mensch wird am Du zum Ich.“ Die Familie als Keimzelle der Gesellschaft erhält einen besonderen Stellenwert. 2018 erhielt das Institut die Anerkennung des hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst als „Ort des Respekts“.
Das Odenwald-Institut ist Teil der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie und gemeinnützig. Als Anbieter in der Erwachsenenbildung ist es zertifiziert von Weiterbildung Hessen und Kooperationspartner des Landes Hessen beim Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) sowie in der Jugendbildung des Kreises Bergstraße. Viele Angebote sind von Verbänden zertifiziert, als Bildungsurlaub anerkannt sowie als berufliche Bildung förderfähig.