Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Das Odenwald-Institut bietet seit 1978 methoden- und werteorientierte Seminare, Aus- und Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte, Paare, Familien, Kinder und Jugendliche sowie Fachtagungen. Unternehmen und Organisationen erhalten maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Prozessbegleitung. Die Programme „Kompetenz und Persönlichkeit“ und „Forum Familie“ erscheinen.

Das Odenwald-Institut versteht sich als Ort, an dem bewährte Konzepte (weiter)entwickelt werden. Mit seinen Angeboten will das Bildungsinstitut Stellung beziehen zu gesellschaftlich relevanten Themen und sich für ein gelingendes Miteinander in Beruf und Privatleben einbringen. Die Bildungsarbeit fußt auf der Überzeugung, dass der Mensch für seine Entwicklung Beziehung und Resonanz benötigt, gemäß der Aussage von Martin Buber: „Der Mensch wird am Du zum Ich.“ Die Familie als Keimzelle der Gesellschaft erhält einen besonderen Stellenwert. 2018 erhielt das Institut die Anerkennung des hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst als „Ort des Respekts“.

Das Odenwald-Institut ist Teil der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie und gemeinnützig. Als Anbieter in der Erwachsenenbildung ist es zertifiziert von Weiterbildung Hessen und Kooperationspartner des Landes Hessen beim Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) sowie in der Jugendbildung des Kreises Bergstraße. Viele Angebote sind von Verbänden zertifiziert, als Bildungsurlaub anerkannt sowie als berufliche Bildung förderfähig.


tromMotion - Der höchst gelegene Spiel- und Begegnungsort im Überwald ist offen


Grasellenbach/Wald-Michelbach ? Mit dem neuen Naturspielort „tromMotion“ lockt nun der höchst gelegene Spiel- und Begegnungsort im Überwald mit ...


25.11.2021 | Reiseziele


Lebenskunst lässt sich trainieren


Ergebnisse des Symposions zu Beziehungskultur Wald-Michelbach. „Die kleinen Dinge des Lebens genießen – mindestens 20 Minuten am Tag sollten w ...


21.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Aus dem Hamsterrad aussteigen


Wald-Michelbach. Aus dem Hamsterrad aussteigen – wer möchte das nicht? Vom 9. bis 11. Mai 2014 dreht sich auf der gleichnamigen Tagung im Odenwald- ...


20.03.2014 | Prävention


Fit für die Zukunft


- Neues Material und plötzlich fehlte Sicherheit - Das Gefühl der sozialen Zugehörigkeit trägt und motiviert - Mit Offenheit, Gefühl und Werte ...


05.12.2012 | Fachthemen


Ausgrenzung schmerzt und macht aggressiv


Odenwald-Institut sensibilisiert für Zusammenhänge zwischen Scham, Aggression, Konflikt und Zivilcourage Deutsche Gesellschaft für positive A ...


29.11.2012 | Methodenkompetenz


Pablo Neruda und Patricio Padilla – Odenwald-Institut lädt zu chilenischem Abend ins Hof-Theater-Tromm


Wald-Michelbach — Mit „Neruda im Herzen – Musik und Poesie aus Südamerika“ erinnern am Dienstag, 13. Juni 2012, 20 Uhr das Odenwald-Institut ...


23.05.2012 | Theater


Völlig neues Raumgefühl durch verbesserte Akustik und mehr Licht


Am Donnerstag noch arbeiteten Handwerker und Hausfrauen auf Hochtouren, um den neu aufgebauten Meditationsraum für Freitag fertigzustellen. „Uns la ...


21.03.2012 | Bildung & Beruf


Neu: Anti-Mobbing-Training für Schülerinnen und Schüler im Odenwald-Institut


Wald-Michelbach — „Teamentwicklung“ und „Das Fair-Streit-Training“ werden am häufigsten gebucht, sagt Christine Frahm. Die Sozialpädagogin ...


19.10.2011 | Schul- und Berufsausbildung


Mehr Sicherheit im Umgang mit Sterbenden und Trauernden


Petra Guthmann ist ehrenamtliche Sterbebegleiterin im Hospiz Agape in Wiesloch. Über ihre Erfahrungen im Umgang mit Sterbenden berichtet sie: „Es i ...


13.07.2011 | Soziales


Bergfest „Komm auf die Tromm“ am 18. Juni


Wald-Michelbach — Unter dem Motto „Komm auf die Tromm“ herrscht am Samstag, 18. Juni von 9 bis 20 Uhr buntes Treiben auf der Tromm, dem dritthö ...


10.06.2011 | Vermischtes


4. Paar-Akademie - Tagung zur Paarsynthese im Odenwald-Institut


Was tun, wenn sich liebevolles partnerschaftliches Miteinander in krisenhaftes Gegeneinander verwandelt? Wenn sich Konflikte zu scheinbar unüberwindb ...


06.04.2011 | Psychologie


Ausdrucksmalen im Odenwald-Institut wächst weiter


Ein Team von drei Seminarleitern führt Fotheringham`s Arbeit nun fort und erweitert den Seminarbereich. Fotheringham kommt immer noch aus seiner schw ...


11.03.2011 | Persönlichkeit und Beruf


Familien lernen faires Streiten


20 Jahre Fair-Streit-Training von Karlheinz Moosig im Odenwald-Institut Wald-Michelbach — „Die Menschen kommen hierher und lassen sich zur Fa ...


11.02.2011 | Familie & Kinder


Kinder- und Familienzentren: Abschluss für Beraterinnen im Odenwald-Institut


Daniela Kobelt Neuhaus, Vorstand in der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie in Bensheim hat sich zum Ziel gesetzt, Bildung und Unterstützung f ...


11.11.2010 | Persönlichkeit und Beruf


Internationaler Trainerpreis 2010 für


Wald-Michelbach — Einmal im Quartal trafen sich Nachwuchsführungskräfte des IT-Unternehmens Hewlett-Packard (HP) insgesamt vier Mal im südhessisc ...


11.11.2010 | Persönlichkeit und Beruf


Seminare für Hospizarbeit: Dietmar Hopp Stiftung kooperiert mit Odenwald-Institut


Wald-Michelbach — Im Rahmen der Aktion „Starke Weggefährten“ stellt die Dietmar Hopp Stiftung den mehr als tausend ehrenamtlichen Sterbebeglei ...


11.11.2010 | Arbeit


Odenwald-Institut: Vision und Orientierung zwischen Heppenheim und Tromm


Odenwald-Institut: Vision und Orientierung zwischen Heppenheim und Tromm Ein Bildungsweg in die Zukunft für junge Erwachsene Wald-Michelbach ...


15.10.2010 | Persönlichkeit und Beruf


Kreatives bei den Trommer Sprossen 2010


Den Anfang machen „Schritte ins Leben“ vom 16. bis 18. Juli. Hier können frisch gebackene Eltern mit kleinen Kindern im Alter von ein bis zweiein ...


05.07.2010 | Familie & Kinder


Teambildung an südhessischen Schulen


Projekte mit Spaß und gegenseitiger Wertschätzung Der Diplompädagoge und Coach Niko Bittner leitete im Auftrag des Odenwald-Instituts das vom Ju ...


08.04.2010 | Persönlichkeit und Beruf


Angaangaq, Ältester der Kalaallit-Eskimos im Odenwald-Institut


Das Leben ist ein Fest Schamane Angaangaq taut Eis der Gedankenlosigkeit Wald-Michelbach — Wer eine Religion erspüren will, muss sie von in ...


07.04.2010 | Politik & Gesellschaft


Timeout statt Burnout im Odenwald-Institut


Wald-Michelbach — Die Nachfrage beim Aktionstag Weiterbildung im März war so groß, dass die IHK kurzfristig die Raumplanung umstellen musste und R ...


01.04.2010 | Persönlichkeit und Beruf


Odenwald-Institut würdigt TZI-Begründerin und Begleiterin Ruth Cohn


Wald-Michelbach — am 30. Januar 2010 verstarb in Düsseldorf mit Ruth Cohn eine Psychotherapeutin, deren Konzept der Themenzentrierten Interaktion ( ...


26.03.2010 | Bildung & Beruf


Seminarreihe zu sechs großen Weltreligionen im Odenwald-Institut


Seminarreihe zu sechs großen Weltreligionen im Odenwald-Institut Gottes schöne Sprachen persönlich erfahren Wald-Michelbach — Wer eine Reli ...


21.01.2010 | Persönlichkeit und Beruf


Odenwald-Institut – Programm 2010 für Beruf und Familie


Angebote für berufliche Kompetenzen und Achtsamkeit gewachsen Erstmals gibt es für Projektmanagement ein differenziertes Angebot. Es können meh ...


21.01.2010 | Persönlichkeit und Beruf


Familie imPuls der Zeit


Die Tagung beginnt am Freitag mit einem Fachtag für Expertinnen und Experten in der Frühpädagogik unter dem Motto „Netzwerke(n) für Familien. An ...


23.07.2009 | Familie & Kinder


Wohnortnahe Netzwerke für Kinder und Familien


Wald-Michelbach — Fragen zum praktischen Alltag und zur Machbarkeit standen beim zweiten Fachtag für Kinder- und Familienzentren (KiFaZ) Ende Febru ...


19.03.2009 | Familie & Kinder


Genuss für Körper, Seele und Geist


Hasen-Modus: immer schneller, immer effizienter — den Begriff prägte Paul J. Kohtes, Berater, Unternehmer, Coach und Zen-Meditationslehrer in seine ...


19.03.2009 | Bildung & Beruf


Neue Programme 2009 „Kompetenz und Lebensqualität“ und „Forum Familie“ des Odenwald-Instituts


Arbeit und Lebensqualität — zwei Seiten einer Medaille Das Programm „Kompetenz und Lebensqualität“ enthält rund 300 Seminartitel zu Einzelku ...


12.02.2009 | Persönlichkeit und Beruf


Intervalltraining und Netzwerk für Projektmanager


Wald-Michelbach — In einem Intervalltraining treffen sich Projektleitende aus unterschiedlichen Unternehmen fünfmal in einem Zeitraum von neun Mona ...


15.01.2009 | Bildung & Beruf


Kinder- und Familienzentren: Chancen für Kinder, Familien und Gemeinwesen


Karl Kübel Stiftung stellte mit Projektpartnern erste Erfahrungen zu Kinder- und Familienzentren auf Basis von Early Excellence vor und startet über ...


27.11.2008 | Politik & Gesellschaft


Hewlett-Packard-Talentmanagement mit Moculescu im Odenwald-Institut


Volleyball-Nationaltrainer Moculescu auf der Tromm über Teamaufbau und -förderung Hewlett-Packard-Nachwuchsführungskräfte prüfen im Talent Ma ...


27.11.2008 | Persönlichkeit und Beruf


Michael Meister besucht Odenwald-Institut


Als bemerkenswert erachtete Meister die vielfältigen Angebote für nahezu alle gesellschaftlichen Gruppen sowie die Themenbreite. „Zu den fachüber ...


20.03.2008 | Persönlichkeit und Beruf


Weihnachten und Neujahr auf der Tromm


Besinnliche Zeit im Odenwald-Institut Wald-Michelbach – Über die Weihnachtszeit finden im Odenwald-Institut Seminare statt, in denen Zeit, Raum ...


06.12.2007 | Familie & Kinder




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z