Roland Berger

Roland Berger


Neue Roland Berger Studie: Nach einer verhaltenen Dekade nehmen Connected Services wieder Fahrt auf - wenn die verbleibenden Branchenhürden überwunden werden


- Sieben von neun größeren Hindernissen, insbesondere technologischer Art, konnten seit 2015 weitgehend aus dem Weg geräumt werden - Funktionieren ...


04.09.2025 | Auto & Verkehr


Roland Berger-Studie: Mittelständische Automobilzulieferer hoffen auf neues Wachstum in der Verteidigungsindustrie


- Diversifizierung vom Automobilsektor und der Einstieg in neue Märkte haben für mehr als 75 Prozent der Befragten Priorität - Preisdruck (66%) un ...


03.09.2025 | Unternehmensberatung


Private Debt als Finanzierungsalternative für Transformation: europaweit 20 Milliarden Euro verfügbar


- Verschuldungsgrad deutscher Unternehmen seit 2022 um 50 Prozent gestiegen; Zinsdeckungsgrad halbiert - Transformation erfordert Investitionen, a ...


31.07.2025 | Finanzwesen


Roland Berger-Studie: Europäischer Markt für Auto-Leasing und -Abonnements wächst bis 2030 auf 94 Milliarden Euro


- Über die Hälfte der Verbraucher erwägt zukünftig flexible Fahrzeugnutzungsangebote statt Autokauf - Gesamtmarkt wächst jährlich (2023 - 20 ...


28.07.2025 | Finanzdienstleistung


Roland Berger EV Charging Index 2025: Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus


- Ende der E-Auto-Förderung lässt Absatzzahlen einbrechen: Deutschland rutscht im Ranking auf Platz 5 - Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an N ...


10.07.2025 | Auto & Verkehr


Luft- und Raumfahrtindustrie: Anzeichen für stabilere Lieferketten - finanzielle Unterstützung der Unternehmen in der Lieferkette bleibt erfolgsentscheidend


- Trotz stabilerer Lieferketten erleben zwei von drei befragten Unternehmen weiterhin Störungen - Unternehmen müssen widerstandsfähiger werden, da ...


04.07.2025 | Unternehmensberatung


Roland Berger-Studie: Zwei von drei Unternehmen sehen die Notwendigkeit für einen Neustart in der Krise, doch mehr als ein Drittel fühlt sich strategisch nicht gut vorbereitet


- 59 Prozent der befragten Manager sehen hohen Anpassungsbedarf für ihr Unternehmen - 67 Prozent planen strukturelle Neuausrichtung innerhalb der nà ...


03.07.2025 | Medien und Unterhaltung


Wirtschaftsrevolution im All: Bis 2040 könnte die Low Earth Orbit Economy über eine Billion Euro zur globalen Wertschöpfung beitragen


- Roland Berger und LEOconomy präsentieren neue Studie zu den wirtschaftlichen Potenzialen der Low Earth Orbit Economy - Low Earth Orbit Economy rev ...


05.06.2025 | Unternehmensberatung


Roland Berger-Studie: KI verändert Arbeitsweise und Jobprofile im Kundenservice von Unternehmen massiv


- 95 Prozent der befragten Führungskräfte nutzen bereits KI in Customer Service-Prozessen; 83 Prozent erwarten in den kommenden Jahren eine rasante ...


27.05.2025 | Arbeit


Roland Berger Studie zum Verteidigungssektor: Wie Europa bis 2030 eine wirksame Abschreckung erreichen kann


- Mit ihrer Studie zum Verteidigungssektor positioniert sich die Unternehmensberatung Roland Berger als strategischer Partner für den notwendigen Pa ...


19.05.2025 | Unternehmensberatung


Roland Berger-Studie: Trotz massiver Investitionen scheitern viele Unternehmen an der Umstellung ihrer Prozesse auf KI


- Investitionen seit 2023 versechsfacht, aber bisher haben erst 27 Prozent der Unternehmen KI vollständig in Betriebsabläufe integriert - Größte ...


14.05.2025 | Handel


Globale Automobilzuliefererstudie: Umsatzrendite sinkt im Branchendurchschnitt auf nur noch 4,7%


- Chinesische Zulieferer liegen mit 5,7% vorne, Schlusslicht sind Europa (3,6%) und Südkorea (3,4%) - Stagnierende Volumina, verzögerte Umstellung ...


05.05.2025 | Auto & Verkehr


Weltweites Verbraucherverhalten 2025: Mehr Optimismus führt zu höheren Ausgaben, Online und neue Plattformen wachsen weiter


- Große regionale Unterschiede: 85 Prozent der Verbraucher in China sind zuversichtlich gestimmt, in Deutschland 52 Prozent eher pessimistisch - Kun ...


10.04.2025 | Unternehmensberatung


Studie: Unternehmen in Deutschland investieren weiter in ihre Belegschaft und erhöhen auch 2025 signifikant ihre Mitarbeiter-Benefits


- Roland Berger führt mit über 1.700 Befragten, die bislang größte Marktanalyse zu Employee Benefits mit Fokus auf Personalverantwortliche in Deu ...


25.02.2025 | Unternehmensberatung


Globaler Batteriemarkt wächst trotz Unsicherheiten weiter stark und bietet Chancen für europäische Hersteller


- Battery Monitor 2024/2025 von Roland Berger und RWTH Aachen: Bedarf verdreifacht sich bis 2030 auf bis zu 4,6 Terawattstunden; weitere Verdoppelung ...


07.02.2025 | Universität & Fach-Hochschule


Offshore-Windbranche: Standards für Turbinen unverzichtbar, um Kosten zu senken und Ausbautempo zu steigern


- Analyse von Roland Berger: Kostenvorteil größerer Turbinen schwindet, Nachteile für Lieferketten und Effizienz nehmen zu - Um Ausbauziel von 120 ...


02.12.2024 | Unternehmensberatung


Künstliche Intelligenz verändert die Gesundheitsbranche massiv / Unternehmen fühlen sich nicht gut vorbereitet


- Umfrage von Roland Berger unter Managern der Gesundheitsbranche: Fast alle (94%) erwarten starke oder sehr starke Auswirkungen von KI - Dreiviertel ...


20.11.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Unternehmen haben strategische Bedeutung von ESG erkannt, aber nur jedes Dreizehnte sieht sich dafür optimal aufgestellt


- Roland Berger-Studie: Führungskräfte betrachten ESG derzeit als zweitgrößte Herausforderung nach dem Management von Inflation und Preisentwickl ...


29.10.2024 | Unternehmensberatung


Studie: Unabhängiger Kfz-Ersatzteilmarkt als Lösungsanbieter für den gesamten Fahrzeug-Lebenszyklus


- Marktvolumen der durch unabhängige Werkstätten und Teilehändler vertriebenen Teile und Komponenten liegt bei 73 Milliarden Euro (62% des Gesamtm ...


24.10.2024 | Handel


Roland Berger-Studie: Automobilhersteller könnten mit Software von Drittanbietern ab 2030 rund 17 Milliarden US-Dollar pro Jahr sparen


- OEMs entwicklen Software größtenteils selbst, einige sogar bis zu 90% der erforderlichen Programme - Die Entwicklungsausgaben sind seit 2021 jäh ...


21.10.2024 | Auto & Verkehr


Restrukturierungsstudie: Konjunkturelle Trendwende bleibt aus. 98 Prozent befragter Experten erwarten steigenden Transformationsdruck


- Automobilindustrie (89%), Bauwirtschaft (48%) und Handel (46%) haben den größten Restrukturierungsbedarf - Bürokratie (57%) erreicht erstmals de ...


25.09.2024 | Unternehmensberatung


Innovationsindikator 2024: Deutschland rutscht auf Rang 12 von 35 Volkswirtschaften, hält aber Platz 2 unter den großen Industrieländern


- Kleinere Wirtschaftsnationen holen auf und führen das Ranking an - Deutschland stark bei FuE sowie Schlüsseltechnologien für Kreislaufwirtschaft ...


18.09.2024 | Unternehmensberatung


Roland Berger-Studie: Nur jedes fünfte Unternehmen spricht sich hohen Reifegrad in Generativer Künstlicher Intelligenz zu


- 49% der Unternehmen betrachten ihre GenAI-Implementierung noch als unreif - Größte Potenziale für Automatisierung (93%) und Qualitätsverbesseru ...


11.09.2024 | Menschenrechte


Flugtaxidienste anfangs nur im Premiummarkt wirtschaftlich - Effizienz über gesamtes Ökosystem unverzichtbar


- Roland Berger-Studie: Je nach Anwendungsfall und Kostenfaktoren könnten Flugtaxis preislich mit normalen Taxis, Limousinen-Services oder Helikopte ...


13.08.2024 | Transport - Logistik


Absatz von Elektrofahrzeugen steigt global weiter - Zahl der Ladepunkte wächst um 65 Prozent


- Weltweit steigt der E-Auto-Anteil an Neuzulassungen von 14 (2022) auf 20 Prozent (2023); in Deutschland sinkt er von 37 auf 26 Prozent - Ladeinfras ...


11.07.2024 | Auto & Verkehr


Zahl der Krankenhäuser mit defizitären Jahresabschlüssen steigt massiv, über ein Viertel von Insolvenz bedroht


- Roland Berger-Krankenhausstudie: 2023 schreiben mehr als zwei Drittel (70%) der deutschen Kliniken Verluste; rund 20 Prozentpunkte mehr als 2022 - ...


11.07.2024 | Handel


Mehrheit der Verbraucher kauft im Multimarkenhandel, Unternehmen mit einseitigem Fokus auf Direktvermarktung verlieren wichtige Kontaktpunkte zu Kunden


- Roland Berger befragt über 1.800 Verbraucher in den großen Märkten Deutschland, USA und Japan zu ihrem Kaufverhalten - 84 Prozent kaufen bevorzu ...


26.06.2024 | Unternehmensberatung


Roland Berger-Studie: Drei Viertel der deutschen Topmanager sehen ihr Unternehmen durch multiple Krisen und strukturelle Umbrüche bedroht


- Repräsentative Umfrage unter 500 Führungskräften zu Umbauprozessen und Restrukturierungen in Unternehmen - Nur ein Drittel (33%) hält konventio ...


11.06.2024 | Unternehmensberatung


Europäische Luftfahrtindustrie: Volle Auftragsbücher, aber hohe Hürden bei Produktionssteigerung


Europäische Luftfahrtindustrie: Volle Auftragsbücher, aber hohe Hürden bei Produktionssteigerung - Roland Berger-Umfrage von rund 150 Unternehmen ...


06.06.2024 | Unternehmensberatung


Kurswechsel unter Trump: Chancen und Risiken für Unternehmen weltweit


- Trumps Handelspolitik könnte einen protektionistischen Teufelskreis auslösen und die globale Arbeitsteilung ausbremsen - Eine Verlängerung des T ...


23.05.2024 | Handel


Energie- und Antriebswende: Explodierende Nachfrage nach kritischen Rohstoffen


- 2040 wird der Bedarf an wichtigen Mineralien wie Lithium, Nickel oder Kupfer bis zu 15-mal höher sein als 2020 - Ungewissheiten bezüglich Entwick ...


18.04.2024 | Unternehmensberatung


Chipmangel bei Automobil- und Industrieunternehmen trotz Nachfragerückgang bei Halbleitern (FOTO)


- Bis zu 30 Prozent weniger Nachfrage in Unterhaltungselektronik führt zu Umsatzeinbußen bei Halbleiterherstellern in 2022 und 2023 - Versorgungs ...


10.11.2022 | Unternehmensberatung


Studie zum Batteriemarkt: Effizienz und Nachhaltigkeit sind die wichtigsten Trends


November 2022: Der globale Batteriemarkt wird in den nächsten Jahren in erster Linie von den Faktoren Nachhaltigkeit, der Verfügbarkeit von Rohsto ...


08.11.2022 | Forschung und Entwicklung


Mittelständische Automobilzulieferer sehen ESG und Nachhaltigkeit als Chance im Wettbewerb (FOTO)


- ESG mit hoher oder sehr hoher Priorität für fast 70 Prozent der Unternehmen - Vermeiden von langfristigen Wettbewerbsnachteilen stärkste Motiv ...


03.11.2022 | Unternehmensberatung


Roland Berger-Studie: Medizintechnikbranche verzeichnet sinkende Margen (FOTO)


- Die Gewinnmargen von Medizintechnikunternehmen sind im ersten Halbjahr 2022 um durchschnittlich 6,8 Prozent gesunken - Nordamerikanische Unterneh ...


27.10.2022 | Unternehmensberatung


Bauindustrie in DACH unter Druck: Die Branche könnte 2023 um fast 5 Prozent schrumpfen


- Der in Deutschland siebzehn Jahre währende Bauboom gerät ins Stocken - Wohnungs- und Neubau sowie Baustoffhersteller sind am stärksten betr ...


20.10.2022 | Bau & Immobilien


Die Urbanisierung und der Klimaschutz erfordern ein Umdenken in der Logistikbranche (FOTO)


- Der Onlinehandel wächst in den kommenden Jahren jährlich um schätzungsweise 9 Prozent - Mit speziell konzipierten Fahrzeugen könnten Lieferdi ...


04.10.2022 | Unternehmensberatung


Verbraucher im Gesundheitswesen sind mehrheitlich offen für Innovationen in der Medizin (FOTO)


- Traditionelle Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen genießen das größte Vertrauen - Für 63 Prozent aller befragten Patienten ist die bestm ...


29.09.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Roland Berger Restrukturierungsstudie 2022: Energiekrise, hohe Inflation und steigende Zinsen - Unternehmen sind auf externe Schocks nicht vorbereitet (FOTO)


- Die größten Risiken für die Wirtschaft: Steigende Rohstoff- und Energiepreise, geopolitische Veränderungen und Fachkräftemangel - Besonde ...


26.09.2022 | Unternehmensberatung


Europäischer Markt für Elektroauto-Ladestationen nimmt bis 2025 Fahrt auf (FOTO)


- Steigende Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen erfordern dynamischen Ausbau der Ladeinfrastruktur - Vier Geschäftsmodelle entwickeln sich zei ...


23.09.2022 | Unternehmensberatung


Studie: Wie Unternehmen wirksamerer Klimaschutz gelingt (FOTO)


- Reduktionsziele der weltweit größten Unternehmen senken Emissionen bis 2030 nur um 20 Prozent - Viele Unternehmen haben die Wettbewerbschanc ...


12.09.2022 | Unternehmensberatung


Prognose für 2022: 70 Prozent der Krankenhäuser machen Verlust (FOTO)


- Pandemie und Personalmangel setzen Kliniken massiv unter Druck - 96 Prozent der Klinikmanager rechnen mit Verschlechterung der wirtschaftlichen L ...


08.09.2022 | Unternehmensberatung


Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von Polarixpartner


Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rhe ...


01.08.2022 | Unternehmensberatung


Automobilindustrie: Ausgaben für Software steigen bis 2030 auf bis zu 59 Mrd. US-Dollar pro Jahr (FOTO)


- Mit bestehenden Fahrzeugkonzepten könnten sich die jährlichen Kosten für Software bis 2030 mehr als verdoppeln - Neue Software-basierte Des ...


21.07.2022 | Unternehmensberatung


Verkauf von E-Autos steigt im zweiten Halbjahr 2021 um 55 Prozent (FOTO)


- Roland Berger EV Charging Index: Deutschland weltweit auf Platz drei - China und USA sind bei der Ladeinfrastruktur führend - Energiemanagement ...


29.06.2022 | Handel


Automotive Disruption Radar: 60 Prozent der Autokäufer ziehen E-Fahrzeug in Betracht (FOTO)


- Anteil der Elektro-Autos am weltweiten Fahrzeugverkauf steigt auf 9,5 Prozent - China, Niederlande und Singapur führen ADR-Ranking an - Kunden b ...


22.06.2022 | Handel


Industrieunternehmen hadern mit der eigenen Fertigung - und riskieren so den Verlust eines strategischen Wettbewerbsvorteils (FOTO)


- Zwei von drei Führungskräften aus der Industrie sehen die Produktion unter starkem Kosten- und Effizienzdruck - Mehr als die Hälfte der Untern ...


24.03.2022 | Industrie


Globaler Halbleitermangel besteht noch mehrere Jahreüber 2022 hinaus (FOTO)


- Chip-Nachfrage steigt von 2020 bis 2022 um 17% pro Jahr, während Angebot nur um 6% jährlich wächst - Zusätzliche Kapazitäten werden nicht in ...


16.12.2021 | Unternehmensberatung


Tokenisierung von Vermögenswerten treibt digitale Transformation des Finanzsystems voran


- Die Technologie kann zu einem effizienteren, transparenteren und zugänglicheren Wertpapierhandelssystem führen - Mit zunehmender Verbreitung kà ...


15.12.2021 | Unternehmensberatung


Langstreckenmobilität: Markt in China und den USA erholt sich frühestens 2022, Europa folgt drei Jahre später (FOTO)


- Verbraucherstimmung: Die Zahl der Geschäftsreisen wird in Europa und den USA um 24%, in China um 21% zurückgehen - Der Trend zu bewussterem Rei ...


02.12.2021 | Unternehmensberatung


Betriebskosten und Serviceleistungen sind wichtigste Kriterien für Krankenhäuser bei Auswahl von MedTech-Unternehmen (FOTO)


- Krankenhäuser werden künftig vorrangig in medizinische IT-Systeme investieren - MedTech-Unternehmen sollten flexiblere Finanzierungsoptionen so ...


01.12.2021 | Unternehmensberatung


Sauberer Wasserstoff: Effiziente Transportlösungen entscheiden über kommerziellen Erfolg


- In Europa wird die Nachfrage nach Wasserstoff bis 2050 voraussichtlich auf mehr als 45 Mio. Tonnen ansteigen - Wirtschaftlicher Transport von sau ...


04.11.2021 | Transport - Logistik


Grüne Transformation: Europäische Stahlbranche muss Emissionen bis 2030 um 30 Prozent senken, um Klimaziele zu erreichen


- Ein Drittel der Produktion auf der Hochofenroute, circa 29 Millionen Tonnen, muss klimafreundlicher hergestellt werden - Die notwendige CO2-Reduk ...


29.10.2021 | Industrie


Das Erfolgsrezept robuster Organisationen: Anpassungsfähigkeit statt Suche nach dem Optimum (FOTO)


- Die Organisationsform ist nur eine von vielen Stellschrauben - Robuste Unternehmen sind reaktionsschnell, besonders anpassungsfähig und verfüge ...


18.10.2021 | Unternehmensberatung


Digitale und physische Innovationen treiben den Gesundheitssektor an (FOTO)


- Bis 2026 entfallen 12 Prozent der Ausgaben im Gesundheitswesen auf digitale Produkte und Dienstleistungen - Markt wächst in nächsten fünf Jahr ...


24.09.2021 | Unternehmensberatung


Die Digitalisierung im Retail Banking nimmt Fahrt auf - innovative Technologien stehen aber weiterhin nicht ganz oben auf der Agenda (FOTO)


- 80 Prozent der Banken planen kurz- bis mittelfristig nur einen geringen Anteil ihrer Filialen zu schließen - Knapp zwei Drittel tätigen höh ...


21.09.2021 | Banken


Experten erwarten steigende Zahl der Restrukturierungsfälle - Preise für Rohstoffe und Vorprodukte größtes Risiko (FOTO)


- 75 Prozent der Experten erwarten eine Zunahme der Restrukturierungsfälle - Steigende Preise für Rohstoffe und Vorprodukte (24%), eine weiter ...


20.09.2021 | Unternehmensberatung


Tempo der Elektrifizierung stellt mittelständische Automobilzulieferer vor große Herausforderungen (FOTO)


- Für fast 90% der mittelständischen Zulieferer hat die Umstellung zu Elektromobilität spürbare Auswirkungen auf ihre Geschäftsmodelle - Viele ...


24.08.2021 | Unternehmensberatung


Grüner Wasserstoff und schwimmende Anlagen erhöhen das wirtschaftliche Potenzial des Offshore-Windsektors (FOTO)


- Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement der Energiewende - Schwimmende Windkraftanlagen können in tieferen Küstengewässern eingesetzt wer ...


29.06.2021 | Energie & Umwelt


Für ein Wirtschaftswunder 2.0: Neue Studie zeigt beeindruckende Beschäftigungseffekte von Startups und Scaleups auf den deutschen Arbeitsmarkt


- Bereits heute arbeiten mehr als 415 000 Menschen bei Startups und Scaleups in Deutschland - Rund 1,6 Millionen Arbeitsplätze haben Startups und ...


22.06.2021 | Arbeit


"Automotive Disruption Radar": Neue Technologien in der globalen Automobilindustrie sind trotz Corona auf dem Vormarsch


- Anteil der Elektromobilität wächst deutlich - Anstieg der Patente zeigt stetige Entwicklung des autonomen Fahrens - Neue Website www.automo ...


26.05.2021 | Industrie


Unternehmen erwarten erheblichen Einfluss von Quantencomputern auf ihr Geschäftsmodell (FOTO)


- Quantentechnologie wird neue Disruptionen verursachen - Lösung von Optimierungsproblemen wird eines der ersten Einsatzfelder sein; vor allem v ...


11.05.2021 | Unternehmensberatung


Digitale Fabrik: Deutsche Mittelständler verfolgen noch kein integriertes Konzept für Industrie 4.0 (FOTO)


- Rund zwei Drittel der Digitalisierungsprojekte erst in der Planungsphase - Die meisten Anwendungen sind bislang Einzellösungen und nicht Teil ...


30.03.2021 | Unternehmensberatung


Private Equity Ausblick 2021: Experten erwarten kräftigen Anstieg von M&A-Transaktionen mit PE-Beteiligungen - insbesondere in Deutschland (FOTO)


- PE-Markt in Deutschland dürfte um ca. 5 Prozent wachsen, gefolgt von Skandinavien und den Benelux-Staaten - Technologie, Software, Pharma & ...


25.03.2021 | Unternehmensberatung


Index Elektromobilität 2021: E-Autos in Deutschland trotz Corona-Pandemie stark nachgefragt (FOTO)


- Deutschland klettert im Gesamtranking um einen Platz auf Rang 2 - Elektroautoverkäufe steigen in Deutschland um über 250 Prozent, viele neue ...


23.03.2021 | Handel


Automobiler Aftermarket in China: Wachsender Wettbewerb verlangt neue Strategien (FOTO)


- 2030 wird jedes zweite Auto in China älter als sieben Jahre sein - Freier Ersatzteilmarkt wächst massiv zulasten der OEMs - Zur Sicherung ihrer W ...


09.02.2021 | Unternehmensberatung


Roland Berger verpflichtet sich zu Netto-Null-Emissionen bis 2028 und setzt auf Beratungsansatz für nachhaltiges Wirtschaften


Nach der 2020 erreichten Klimaneutralität für das Unternehmen setzt sich Roland Berger weitere ambitionierte Ziele und strebt für 2028 Netto-Null-E ...


03.02.2021 | Unternehmensberatung


Hollywood Goes Germany: Wie der Eintritt neuer Streaming-Dienste den Wettbewerb um Zuschauer weiter verschärft


- Der Einstieg von Disney+ als erstem Streaming-Dienst "Made in Hollywood" setzt etablierte TV-Sender zusätzlich unter Druck und raubt i ...


18.01.2021 | Medien und Unterhaltung


Pandemie verstärkt Abwärtsspirale bei Automobilzulieferern - Umsatzrückgang 2020 zwischen 15 und 20 Prozent (FOTO)


- Operative Gewinnmarge sinkt im ersten Halbjahr 2020 auf historisches Tief von 1,7 Prozent - Vorkrisenniveau bei Autoverkäufen in Nordamerika und ...


26.11.2020 | Unternehmensberatung


Der Verkehr der Zukunft geht in die Luft: Flugtaxis eröffnen riesiges Marktpotenzial


- Marktvolumen von 90 Mrd. US-Dollar p.a. und 160.000 Flugtaxis im Jahr 2050 erwartet - Investitionen steigen um mehr als das Zwanzigfache in der e ...


10.11.2020 | Unternehmensberatung


Digitaler Gesundheitsmarkt in Europa soll bis 2025 auf 232 Milliarden Euro anwachsen (FOTO)


- Wachstumsschub von fast 50 Prozent für digitale Gesundheitsangebote durch Covid-19-Pandemie - Patienten mit Vorerkrankungen bringen kleinen und ...


01.10.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Europäische Stahlindustrie muss für CO2-Reduktion über 100 Milliarden Euro investieren (FOTO)


- Technologische Umstellung sollte in den nächsten 5-10 Jahren beginnen, um europäische Klimaziele bis 2050 einzuhalten - Stahlindustrie emittier ...


29.04.2020 | Unternehmensberatung


PE-Branche setzt auf die Weiterentwicklung der Portfoliounternehmen: Nachhaltige Geschäftsmodelle werden immer wichtiger (FOTO)


- Gesellschaften sehen Nachhaltigkeit als immer relevanteres Kriterium für ihr Portfoliomanagement - 70 Prozent der Analysten rechnen mit einem wi ...


25.02.2020 | Wirtschaft (allg.)


Investitionen in KI-Startups haben sich in Deutschland 2019 fast verdoppelt: Anstieg auf 510 Millionen Dollar (FOTO)


- Im Jahr 2018 lagen die Investitionen noch bei 273 Millionen Dollar - Die europäischen Spitzenreiter Frankreich (1,3 Milliarden D ...


11.02.2020 | Wirtschaft (allg.)


Ein Computer auf Rädern - Bedeutung von Elektronik und Software im Auto nimmt rasant zu


- Kosten für elektronische Komponenten pro Fahrzeug steigen bis 2025 voraussichtlich von rund 3.000 auf ca. 7.000 Dollar - Elektromobilität als ...


16.01.2020 | Unternehmensberatung


Banken schöpfen Potenzial von PSD2 bei weitem noch nicht aus - Technologiekonzerne zunehmend als Bedrohung wahrgenommen (FOTO)


- Große Mehrheit der Finanzdienstleister sieht Richtlinie nach wie vor als Chance (81 Prozent), hat Monate nach dem Start aber noch keine passenden ...


06.12.2019 | Banken


Index Elektromobilität - China unter den Automobilnationen insgesamt am besten auf E-Mobilität vorbereitet (FOTO)


- Deutschland auf Platz 1 im Bereich Technologie - Finanzieller Druck auf Automobilhersteller wächst durch Umstellung auf Elektromobilität - Ne ...


03.12.2019 | Energie & Umwelt


Asset Management: Chinesischer Markt birgt erhebliches Potenzial für ausländische Vermögensverwalter (FOTO)


- Asset Management-Markt verdreifacht sich voraussichtlich bis 2028 auf über 6 Billionen Euro - Hohe Sparquote und Bedarf an kommerziellen Pension ...


06.11.2019 | Finanzwesen


Roland Berger baut seine Kompetenz im Bereich Operations mit Marcus Schüller und Hannah Mareen Zühlke aus (FOTO)


Roland Berger verstärkt sein Beratungsteam im Bereich Operations. Seit dem 1. November unterstützen die Procurement-Experten Marcus Schüller als ...


04.11.2019 | Unternehmensberatung


Digitaler Gesundheitsmarkt in Europa wächst voraussichtlich bis 2025 auf rund 155 Milliarden Euro (FOTO)


Allein in Deutschland könnte das Marktvolumen der digitalen Gesundheitslösungen auf 38 Milliarden Euro ansteigen - Ein Fünftel aller ärz ...


22.10.2019 | Softwareindustrie


Wachstumsmarkt Elektromobilität: Klimaziele verleihen E-Autos und Plug-In Hybriden einen deutlichen Schwung (FOTO)


- In Deutschland steigt der Absatz von Fahrzeugen mit Elektromotor um 35 Prozent in den vergangenen 12 Monaten - Singapur und Niederlande ...


10.10.2019 | Handel


Lebensmittelproduktion steigern und Umwelt schonen - moderne Landwirtschaft kann beides (FOTO)


- 2050 müssen rund 10 Milliarden Menschen ernährt werden, jedoch steht immer weniger fruchtbarer Boden zur Verfügung - Die moderne Agrarindust ...


08.10.2019 | Industrie


Deutsche TV-Sender im Stresstest: Zuschauer wandern vom TV zum Streaming ab, aber die Sender sind für den Kampf mit Streaming-Anbietern nicht gut gerüstet (FOTO)


Etwa ein Drittel des TV-Konsums wird in 10 Jahren zum Streaming abwandern - bei jungen Zuschauern sogar zwei Drittel. Ergebnis sind Verluste bei ...


25.09.2019 | Unternehmensberatung


Europäische Städte wollen in Smart City-Lösungen investieren - alleine in Deutschland über 4 Milliarden Euro jährlich (FOTO)


- 80 Prozent der mittelgroßen Städte in der EU halten Smart City-Lösungen für wichtig - nur 20 Prozent haben eine Strategie ...


16.09.2019 | Kommune


Lage der Automobilzulieferer spitzt sich zu - PKW-Produktion und EBIT-Marge gehen zurück (FOTO)


- Absatzrückgang in China trifft Zulieferer empfindlich - Sparprogramme der Hersteller sorgen für zusätzlichen finanziellen Druck - Gleichzei ...


29.08.2019 | Auto & Verkehr


Kliniken wollen 30.000 neue Pflegestellen schaffen - trotz sich verschlechternder Wirtschaftslage (FOTO)


Deutschlands Krankenhäusern fehlen 2019 bereits rund 20.000 Fachkräfte in der Pflege - Wirtschaftliche Situation der Kliniken verschärft sic ...


08.07.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Krankenhäuser in Baden-Württemberg: Steigende Schulden engen Spielraum für Investitionen ein


Rund 70 Prozent der 30 größten Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg sind defizitär. Diese finanzielle Schieflage ist besorgniserregend, ...


12.06.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Die High-End-Branche in Deutschland wächst trotz abkühlender Gesamtkonjunktur (FOTO)


- MEISTERKREIS-Index 2019: 70 Prozent der High-End-Unternehmen blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück - Positive Erwartungen für 2019: 49 ...


14.05.2019 | Wirtschaft (allg.)


Öffentlicher Nahverkehr kann durch neue Technologien deutlich rentabler werden (FOTO)


Im Schnitt deckt der öffentliche Nahverkehr nur rund drei Viertel seiner Kosten selbst, der Rest kommt aus öffentlichen Zuschüssen - Neue ...


15.04.2019 | Auto & Verkehr


Smart City Index: Wien und London sind die fortschrittlichsten Städte (FOTO)


- Neue Studie von Roland Berger zeigt: Im gesamten Ranking schneiden asiatische Metropolen durchschnittlich besser ab als europäische - 90 Prozen ...


08.03.2019 | Kommune


Preis für beste bildungsökonomische Doktorarbeit geht an Dissertation zu G8-Effekten auf Bildungsleistungen


Der bildungsökonomische Ausschuss im Verein für Socialpolitik, der Vereinigung der deutschsprachigen Ökonomen, hat Mathias Huebener heute in Göt ...


07.03.2019 | Bildung & Beruf


Unsicherheiten in Politik und Konjunktur: Optimismus der Private Equity-Branche für den M&A-Markt sehr verhalten (FOTO)


- Für 2019 erwartet fast die Hälfte der PE-Profis einen Rückgang der europäischen M&A-Transaktionen mit PE-Beteiligung - Großb ...


25.02.2019 | Wirtschaft (allg.)


Auszeichnung der Roland Berger Stiftung für europäische Unternehmensführung geht an Bachelorarbeit über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Beschäftigung


Die Roland Berger Stiftung für europäische Unternehmensführung hat zum dritten Mal den Preis für die beste Bachelorarbeit zum Thema Digitalisier ...


15.02.2019 | Wirtschaft (allg.)


Energieeffizienz: Markt für Dienstleistungen in Europa wächst bis 2025 auf ca. 50 Milliarden Euro (FOTO)


- Klimapolitische Vorgaben, die Energiewende und Innovationen treiben die Nachfrage nach Energieeffizienz-Dienstleistungen an - Durchsch ...


13.02.2019 | Energie & Umwelt


Harter Wettbewerb zwingt Akzeleratoren und Inkubatoren, sich international aufzustellen und auf bestimmte Branchen zu spezialisieren


- Zahl der Akzeleratoren und Inkubatoren hat sich weltweit in den letzten zehn Jahren verfünffacht - Knapp die Hälfte fokussiert auf eine Bran ...


24.01.2019 | Unternehmensberatung


Wechsel in der Marketingleitung bei Roland Berger: Eike Alexander Kraft folgt auf Regina Körner (FOTO)


Zum Januar 2019 wechselt bei der globalen Strategieberatung Roland Berger die Position des "Head of Global Marketing & Communications&quo ...


11.01.2019 | Unternehmensberatung


Städtetourismus: Pro-aktive Planung und langfristige Konzepte bewahren vor negativen Folgen durch Massentourismus (FOTO)


- Zahl der Städtereisen steigt doppelt so schnell wie die der Länderreisen - Berlin und München zeigen erfolgreiche Tourismuskonzepte - Interna ...


13.12.2018 | Urlaub & Reisen


Roland Berger auf Wachstumskurs: Zwölf neue Partner ernannt - sechs Partner auf Senior-Stufe befördert


2018 wird ein Rekordjahr für Roland Berger. Das Unternehmen erwartet einen Jahresumsatz von rund 600 Millionen Euro und ein Wachstum von ca. 13 Pro ...


10.12.2018 | Unternehmensberatung


Europas Kommunen setzen auf wasserstoffbetriebene Fahrzeuge: Nachfrageübertrifft das Angebot


Viele europäische Städte müssen schnell für bessere Luft sorgen. Dabei setzen Kommunen immer öfter auf die Brennstoffzellentechnologie, die bei ...


30.11.2018 | Kommune


Technischer Fortschritt sorgt bei Passagierdrohnen für Aufwind (FOTO)


Sie könnten die überfüllten Verkehrsnetze entlasten oder Passagiere auf Kurzstrecken schneller an ihr Ziel bringen: die Rede ist von elektris ...


21.11.2018 | Unternehmensberatung


Wie reife Unternehmen ihren Gründergeist reaktivieren können - neues Roland Berger-Buch über Re-Entrepreneuring (FOTO)


In Zeiten disruptiven Wandels müssen Unternehmen ihre traditionellen Geschäftsmodelle und Organisationen erneuern. Das neue Buch von Roland Ber ...


05.11.2018 | Unternehmensberatung


Neue Technologien sollen 3D-Druck zum Durchbruch verhelfen


Additive Manufacturing (metallischer 3D-Druck) ist für viele Unternehmen nach wie vor eine Nischentechnologie: Das teure Verfahren kommt vor allem be ...


17.10.2018 | Unternehmensberatung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z