bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)

bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)

Die Redaktion von www.bioresonanz-zukunft.de veröffentlicht regelmäßig aktuelle Informationen über die Bioresonanz. Von den Hintergründen bis hin zu den Anwendungsmöglichkeiten, mit zahlreichen Erfahrungsberichten direkt aus den anwendenden Praxen. Aber auch zu den Fortschritten in der Wissenschaft.


Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt


Lindenberg, 20. August 2025. Ein Einfluss von außen wirkt sich auf den gesamten Organismus aus. Die Auswirkungen hängen vom Zustand des Milieus ab. ...


20.08.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Blut im Wandel der Zeit - wie unser Blutsystem altert und Krankheiten vorbereitet


Lindenberg, 06. August 2025. Forschende entdeckten neue Alterungsprozesse im Blutsystem. Die Bioresonanz-Redaktion fasst die Erkenntnisse zusammen und ...


06.08.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Grüne Medizin: Wie Bäume unseren Städten und der Gesundheit helfen


Lindenberg, 24. Juli 2025. Bäume in der Stadt sind weit mehr als schöne Kulisse - sie wirken wie eine natürliche Medizin für Körper und Seele. Un ...


24.07.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien


Lindenberg, 10. Juli 2025. Mitochondrien haben eine große Bedeutung für unsere Gesundheit. Die Bioresonanz-Redaktion berichtet über neue wissenscha ...


10.07.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Reizdarmsyndrom - neue Erkenntnisse zur Ernährungsumstellung und Therapie


Lindenberg, 26. Juni 2025. Das Reizdarmsyndrom (IBS) betrifft Millionen von Menschen weltweit und sorgt mit Symptomen wie Bauchschmerzen, Blähungen u ...


26.06.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Wundheilung - wenn Narben den Schmerz verstärken


Lindenberg, 12. Juni 2025. Jährlich erkranken in Deutschland rund 50.000 Menschen an Arthrofibrose, einer schmerzhaften und bewegungseinschränkenden ...


12.06.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Depressionen - der Zusammenhang zum Essverhalten und Vorlieben


Lindenberg, 22. Mai 2025. Rund 280 Millionen Menschen weltweit sind von Depressionen betroffen. Neben den psychischen und emotionalen Belastungen geht ...


22.05.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Wie unser Gehirn Energie spart - das verblüffende Geheimnis der Nervenzellen


Lindenberg, 08. Mai 2025. Unser Gehirn ist ein Hochleistungsorgan - doch wie schafft es, seine enorme Energieeffizienz aufrechtzuerhalten? Die Bioreso ...


08.05.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Wie Mikroben bei der Diagnostik der Fettleber helfen


Lindenberg, 24. April 2025. Seit über 150 Jahren wissen wir um die Bedeutung der Mikroben für unsere Gesundheit, doch erst moderne Forschungsmethode ...


24.04.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Neue Studie enthüllt, wie Bewegung dem Stoffwechsel hilft


Lindenberg, 10. April 2025. Bewegung ist ein zentraler Bestandteil eines gesunden Lebensstils, doch ihre Bedeutung reicht weit über Fitness und Gewic ...


10.04.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Warum gesunder Schlaf so wichtig ist


Lindenberg, 20. März 2025. Ein Forschungsteam der Charite - Universitätsmedizin Berlin hat entschlüsselt, warum der Tiefschlaf so entscheidend für ...


20.03.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Posttraumatische Belastungsstörungen - Der Schlüssel zum Überwinden traumatischer Ängste


Lindenberg, 06. März 2025. Forschende haben neue Mechanismen entdeckt, die zeigen, wie sich Angstreaktionen effektiver verlernen lassen und damit Hof ...


06.03.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Über 500 Funktionen: Warum die Leber der Schlüssel zu unserer Gesundheit ist


Lindenberg, 20. Februar 2025. In der Ganzheitsmedizin spielt die Leber eine große Rolle, beispielsweise für das Immunsystem. In den Testergebnissen ...


20.02.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Immunsystem durch Stressbewältigung fördern


Lindenberg, 06. Februar 2025. Stress hat Auswirkungen auf das Immunsystem. Die Bioresonanz-Redaktion berichtet über neue wissenschaftliche Erkenntnis ...


06.02.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Nahrungsergänzungsmittel: Hohe Anforderungen an Qualität und Sicherheit


Lindenberg, 30. Januar 2025. Nahrungsergänzungsmittel gewinnen weltweit zunehmend an Popularität, da viele Menschen nach einer gezielten Unterstütz ...


30.01.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Lungenmikrobiom - wie Mikroorganismen die Gesundheit prägen


Lindenberg, 16. Januar 2025. Mikroorganismen spielen eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit, nicht nur im Darm, sondern auch in der Lunge. Ei ...


16.01.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Nahrungsergänzungsmittel beliebter denn je


Lindenberg, 18. Dezember 2024. Immer mehr Menschen greifen zu Vitaminen, Mineralstoffen und anderen ergänzenden Präparaten, sogenannte Nahrungsergä ...


18.12.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Zellreinigung: Forschungsprojekt enthüllt die geheime Kraft der Zellregeneration


Lindenberg, 04. Dezember 2024. Für einen gesunden Körper ist eine optimale Zellreinigung unerlässlich. Forscher haben entdeckt, wie diese unterstü ...


04.12.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Schadstoffbelastungen: Wie Umweltzonen unsere mentale Gesundheit schützen


Lindenberg, 20. November 2024. Die Reduktion von Schadstoffbelastungen verbessert die Gesundheit. Eine neue Studie beweist es am Beispiel von sogenann ...


20.11.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Probiotika unterstützt Mikrobiom-Reifung im Darm bei Frühgeborenen


Lindenberg, 24. Oktober 2024. Neue Studien zeigen, dass die Gabe von Probiotika bei Frühgeborenen die Reifung ihres Mikrobioms beschleunigen kann, wa ...


24.10.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Probiotika unterstützt Mikrobiom-Reifung im Darm bei Frühgeborenen


Lindenberg, 24. Oktober 2024. Neue Studien zeigen, dass die Gabe von Probiotika bei Frühgeborenen die Reifung ihres Mikrobioms beschleunigen kann, wa ...


24.10.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Moderne Physiotherapie: von manueller Therapie bis zur Bioresonanztherapie


Lindenberg, 10. Oktober 2024. Die Physiotherapie hat sich als ein hilfreiches Mittel zur Linderung von Schmerzen und zur Verbesserung der Lebensqualit ...


10.10.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Neue Erkenntnisse zu Alter und Gesundheit


Lindenberg, 26. September 2024. Die Wissenschaft entdeckt immer wieder Neues, um den Zusammenhang von Alter und Gesundheit verständlich zu machen. Di ...


26.09.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Effektive Prävention von Typ-2-Diabetes


Lindenberg, 12. September 2024. Die beste Lösung für die Behandlung von Diabetes Typ 2 ist die Kombination von Maßnahmen. Dies zeigen neuere wissen ...


12.09.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Schmerztherapie erfordert individuelle Herangehensweise


Lindenberg, 22. August 2024. Die Bewältigung von Schmerzen ist zu einer großen Herausforderung in der Schmerztherapie geworden. Immerhin sind rund 2 ...


22.08.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Durchbruch in der Nieren - Forschung


Lindenberg, 14. August 2024. Bislang waren die Ursachen für die Erkrankung der Nieren mit dem Namen idiopathisches nephrotisches Syndrom nicht hinrei ...


14.08.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


So bringt die Schilddrüse das Herz unter Druck


Lindenberg, 24. Juli 2024. In einer Studie wurde der Zusammenhang zwischen einer Funktionsstörung der Schilddrüse und dem Broken Heart Syndrom aufge ...


24.07.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Ernährung zu bestimmten Tageszeiten beeinflusst Gesundheit gravierend


Lindenberg, 10. Juli 2024. Für eine gesunde Ernährung spielt die richtige Uhrzeit eine maßgebliche Rolle. Das zeigen neueste wissenschaftliche Erke ...


10.07.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Entdeckung in der Hirnforschung: Mitochondrien steuern Zellerneuerung


Lindenberg, 26. Juni 2024. Mitochondrien sind als Kraftwerke der Zelle in erster Linie für die Energiegewinnung unseres Körpers zuständig. Doch sie ...


26.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Neue Einblicke in den Mikrokosmos: Wie Bakterien mit Hilfe von RNA gegen Viren ankämpfen


Lindenberg, 12. Juni 2024. In der Welt der Mikroorganismen kämpfen Bakterien und Viren unaufhörlich gegeneinander. Ein Forschungsteam hat nun entsch ...


12.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Neue Einblicke in den Mikrokosmos: Wie Bakterien mit Hilfe von RNA gegen Viren ankämpfen


Lindenberg, 12. Juni 2024. In der Welt der Mikroorganismen kämpfen Bakterien und Viren unaufhörlich gegeneinander. Ein Forschungsteam hat nun entsch ...


12.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


RAYONEX feedback: Insights zur Bioresonanz nach Paul Schmidt


Lindenberg, 22. Mai 2024. Mit der Bioresonanz nach Paul Schmidt werden nach Herstellerangaben derzeit weltweit über zehn Millionen Behandlungen jähr ...


22.05.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Fortschrittliche Medizin: was mit Künstliche Intelligenz möglich wird


Lindenberg, 16. Mai 2024. Die Künstliche Intelligenz wird, wie in anderen Bereichen, auch die Medizin revolutionieren. Einen Vorgeschmack dessen, was ...


16.05.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Der Entzündungsschmerz und der Energiestoffwechsel


Lindenberg, 08. Mai 2024. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: es gibt ein Zusammenhang zwischen Entzündungsschmerz und dem Energiestoffwech ...


08.05.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Diabetes mellitus: Neues auf dem Weg zur Diabetesprävention


Lindenberg, 30. April 2024. Diabetes mellitus bleibt häufig lange unentdeckt, da die Erkrankung oft schwer frühzeitig zu erkennen ist. Forscher such ...


30.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Ernährungsbedingte Leberschäden: Neue Erkenntnisse zu molekularen Signalwegen


Lindenberg, 10. April 2024. Chronische Leberschäden durch kalorienreiche Ernährung nehmen weltweit zu, begünstigen Fettleber und können zu schwerw ...


10.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Klimawandel und Gesundheitsrisiken: Maßnahmen zur Anpassung und Vorsorge


Lindenberg, 28. März 2024. Der Klimawandel zeigt seine Folgen: Häufige Extremwetterlagen, hohe Temperaturen, Hitzetote, Wassermangel, Dürre und Wal ...


28.03.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Allergien bei Kindern: Neue Wege der Prävention und Behandlung


Lindenberg, 14. März 2024. Der Anstieg allergischer Erkrankungen bei Kindern, darunter Asthma, Heuschnupfen, Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie ...


14.03.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Zellen im Fokus: wie die Leber den Alterungsprozess beeinflusst


Lindenberg, 22. Februar 2024. Neue Erkenntnisse zum Alterungsprozess machen deutlich, wie wichtig es ist, die Leber während des Alterns zu schützen. ...


22.02.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Nieren: Ketogene Diät hilfreich bei Zystennieren


Lindenberg, 08. Februar 2024. Bei Erkrankung der Nieren kann eine gesunde Ernährung helfen. Dazu erläutert die Bioresonanz-Redaktion neue Erkenntnis ...


08.02.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Studie enthüllt: Schutzmechanismus der Leber gegen Fettleber durch Immunzellen aufgedeckt


Lindenberg, 24. Januar 2024. Forscher haben herausgefunden, dass schützende Immunzellen in der Leber bei Übergewicht oxidativen Stress reduzieren kà ...


24.01.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Schlüsselrolle in Zellen: wie Lysosomen auf das Nährstoffangebot reagieren


Lindenberg, 10. Januar 2024. Ein Forschungsteam hat aufgezeigt, dass Lysosomen in den Zellen den Aufbau von Molekülen unter anderem entscheidend beei ...


10.01.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Neu entdecktes Enzym spielt entscheidende Rolle für das Immunsystem


Lindenberg, 20. Dezember 2023. Das neu entdeckte Enzym PUCH spielt eine Schlüsselrolle in der Immunabwehr, um zu verhindern, dass sich parasitäre DN ...


20.12.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Neue Art von Leberzellen entschlüsselt


Lindenberg, 06. Dezember 2023. Neue Entdeckung: Forschende der Charite und der Universität Calgary identifizierten eine bisher unbekannte Art von Leb ...


06.12.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Herzprobleme durch gestörte Kraftwerke der Zellen


Lindenberg, 30. November 2023. Nach Virusinfektionen, wie beispielsweise Corona, kann es Herzprobleme geben. Wissenschaftler der Medizinischen Hochsch ...


30.11.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Darmbarriere durch Bakterien in Gefahr


Lindenberg, 16. November 2023. Die Darmbarriere ist wichtig für die Aufnahme von Nährstoffen. Außerdem verhindert sie, dass schädigende Substanzen ...


16.11.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Schlafmangel nicht unterschätzen


Lindenberg, 26. Oktober 2023. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass womöglich Schlafmangel das Risiko für Demenz erhöht. Die Bioreso ...


26.10.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Darmmikrobiom durch Darmkontraktion beeinflusst


Lindenberg, 12. Oktober 2023. Unsere Gesundheit hängt von einem gesunden Darmmikrobiom ab. Die Darmkontraktion spielt dabei eine maßgebliche Rolle. ...


12.10.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Gesundes Altern - wie Zellen gesund altern können


Lindenberg, 28. September 2023. Ein faszinierender Einblick in Prozesse unserer Zellen ließ Forschern des Max-Planck-Instituts für Biochemie einen M ...


28.09.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Schlechte Wundheilung durch psychische Belastungen


Lindenberg, 14. September 2023. Stress und andere psychische Belastungen verzögern die Heilung von Wunden und Knochen. Wissenschaftler der Università ...


14.09.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Erdnussallergie - gibt es Hilfe für betroffene Kinder?


Lindenberg, 24. August 2023. Wer nach dem Genuss von Erdnüssen, beziehungsweise erdnusshaltigen Nahrungsmitteln, unter gesundheitlichen Beschwerden l ...


24.08.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Fibromyalgie - eine Gefahr für das Gehirn?


Lindenberg, 10. August 2023. Chronische Schmerzen in verschiedenen Körperregionen, zumeist im Umfeld von Muskeln und Gelenken - so umschreibt sich da ...


10.08.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Fasten: vom Gehirn zur Leber


Lindenberg, 26. Juli 2023. Durch Fasten kann sich der Organismus selbstständig reinigen und neue Energie gewinnen. Möglich macht es die sogenannte A ...


26.07.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Frequenztherapie: Training für den Organismus?


Lindenberg, 06.Juli 2023. Anwender beobachten immer wieder, wie sich gesundheitliche Umstände unter einer Frequenztherapie verändern. Neue Erkenntni ...


06.07.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Gestörtes Immunsystem, kranke Leber und ein möglicher Ausweg?


Bei einer chronisch kranken Leber kommt es oft zu einer hohen Anfälligkeit für virale Infekte. Forscher des Universitätsklinikums Bonn haben den Zu ...


28.06.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Glutenunverträglichkeit: Hafer statt Weizen für den empfindlichen Darm?


Lindenberg, 14. Juni 2023. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse machen Hoffnung, dass Hafer für Menschen mit Glutenunverträglichkeit eine Alternati ...


14.06.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Muskelschmerzen durch Covid-19-Erkrankung


Lindenberg, 24. Mai 2023. Nach einer Corona-Erkrankung kommt es bei vielen Menschen zu Muskelschmerzen. Mindestens 25 Prozent der Betroffenen mit eine ...


24.05.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Die Leber profitiert direkt vom Darm


Lindenberg, 10. Mai 2023. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, wie das Darmmilieu direkt die Leber beeinflusst. Die Bioresonanz-Redaktion erlä ...


10.05.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Alterung fördert Erkrankungen von Herz und Lungen


Lindenberg, 26. April 2023. Wenn der Mensch altert, werden Erkrankungen gefördert. Welche Mechanismen dahinterstehen, wird von der Wissenschaft erfor ...


26.04.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Immunsystem hilft sich selbst


Lindenberg, 12. April 2023. Wissenschaftler entdeckten neue Mechanismen, wie sich die Immunabwehr unter Kontrolle hält. Die Bioresonanz-Redaktion erl ...


12.04.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Wie Bewegung der Leber hilft


Lindenberg, 30. März 2023. Die Deutsche Leberstiftung warnte vor den dramatischen Folgen des weit verbreiteten Bewegungsmangels. Anlass dafür war da ...


30.03.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Wie sich Schmerzen lindern lassen


Lindenberg, 22. März 2023. Bei Patienten mit chronischen Schmerzen, die auf Medikamente nicht ansprechen, wird in der klinischen Medizin versucht, mi ...


22.03.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Atherosklerose durch die Leber gefördert


Lindenberg, 22. Februar 2023. Es gibt neue Erkenntnisse zu den Ursachen von Atherosklerose. Die Bioresonanz Redaktion erläutert die Hintergründe und ...


22.02.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Schmerzen von Psyche beeinflusst


Lindenberg, 08. Februar 2023. Es ist eine Wechselwirkung. Wie so oft in der Natur. Menschen mit Schmerzen sind nicht nur psychisch schwer belastet, so ...


08.02.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Rheuma - warum Frauen öfter betroffen sind


Lindenberg, 26. Januar 2023. Frauen erkranken öfter als Männer an rheumatoider Arthritis. Der Grund liegt unter anderem an den unterschiedlichen Ein ...


26.01.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Neue Erkenntnisse zu Schilddrüsenstörungen verändern Verständnis


Lindenberg, 12. Januar 2023. Bereits leichte Schilddrüsenstörungen können zu schweren gesundheitlichen Folgen führen. Die Bioresonanz-Redaktion er ...


12.01.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Erdnussallergie - neue Behandlungsoptionen für gefährliche Erkrankung


Lindenberg, 22. Dezember 2022. Obwohl sie gesund sind, stellen Erdnüsse für viele Menschen eine Gefahr dar. Neues zur Erdnussallergie und Lösungsan ...


22.12.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Überraschend: Killerzellen auch im Alter stark


Lindenberg, 08. Dezember 2022. Entgegen bisheriger Annahme, sind Killerzellen des Immunsystems im Alter stark. Was das bedeutet und was noch zu beacht ...


08.12.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Fördert das Epstein-Barr-Virus Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose?


Lindenberg, 24. November 2022. Bei der Ursachensuche zu Multiple Sklerose sind Forscher der Universität Münster auf das Epstein-Barr-Virus, kurz EBV ...


24.11.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Allergie und Infekte durch Blütenstaub


Lindenberg, 10. November 2022. Für Menschen mit einer Allergie, wie der Heuschnupfen, ist der Blütenstaub gefürchtet. Doch warum reagieren manche M ...


10.11.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Schmerzen durch gestörte Regulationssysteme


Lindenberg, 20. Oktober 2022. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen, wie wichtig das Gleichgewicht der körpereigenen Regulationssysteme f ...


20.10.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Nach Herzinfarkt neue Herzmuskelzellen bilden


Lindenberg, 06.Oktober 2022. Neue Hoffnung für Herzinfarkt - Patienten? Mit Bewegung lassen sich bei älteren Betroffenen neue Herzmuskelzellen bilde ...


06.10.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Darmmikrobiom entscheidet, wie Medikamente wirken


Lindenberg, 22. September 2022. Die Bedeutung vom Darmmikrobiom für unsere Gesundheit ist bekannt. Umfangreiche Forschungen der zurückliegenden Jahr ...


22.09.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Gesundheitsgefahren, die vom Inneren der Zellen ausgehen


Lindenberg, 08. September 2022. Wenn der menschliche Körper krank wird, denken wir zunächst an Einflüsse wie Mikroorganismen, Umweltbelastungen und ...


08.09.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Gesundheitsgefahren, die vom Inneren der Zellen ausgehen


Lindenberg, 08. September 2022. Wenn der menschliche Körper krank wird, denken wir zunächst an Einflüsse wie Mikroorganismen, Umweltbelastungen und ...


08.09.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


So bleibt die Leber ewig jung


Lindenberg, 18. August 2022. Aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen der Technischen Universität Dresden kommen zu dem Ergebnis, dass die Leber im ...


18.08.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Symptome und ihre vielseitigen Ursachen


Lindenberg, 04. August 2022. Symptome sind ein wichtiger Wegweiser in der Medizin. In der klinischen Betrachtung sind sie die Grundlage für eine Diag ...


04.08.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Arteriosklerose: Wechselwirkung zwischen Gehirn und Blutgefäße nachgewiesen


Lindenberg, 20. Juli 2022. Bei Arteriosklerose gibt es zwischen dem Nervensystem und den Blutgefäßen eine Wechselwirkung über den Austausch von Sig ...


20.07.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Gestörtes Darmmikrobiom kann Rheuma fördern


Lindenberg, 06. Juli 2022. Ein gestörtes Darmmikrobiom kann zu Autoimmunerkrankungen beitragen, wie neuere wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen ...


06.07.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Enzyme helfen der Immunabwehr


Lindenberg, 22. Juni 2022. Enzyme sind in der naturheilkundlichen Therapie schon lange beliebt. Inzwischen entdeckte die Wissenschaft solche Enzyme, d ...


22.06.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Alzheimer-Demenz frühzeitig vorbeugen


Lindenberg, 15. Juni 2022. Chronischen Erkrankungen, wie Alzheimer-Demenz, lässt sich am besten begegnen, wenn sie frühzeitig erkannt werden. Die Wi ...


15.06.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Wie Stress krank macht


Lindenberg, 25. Mai 2022. Wer unter dauerhaftem Stress steht, riskiert krank zu werden und vorzeitig zu altern. Auch eine Allergie wird dadurch begün ...


25.05.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Erfolg beim Fasten vom Immunsystem abhängig


Lindenberg, 12. Mai 2022. Das Fasten gilt seit langem als ein probates Mittel, um Krankheiten vorzubeugen, das Gewicht zu regulieren und die Gesundhei ...


12.05.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Den Depressionen davonlaufen


Lindenberg, 28. April 2022. Neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft bestätigen, dass ein Bewegungstraining bei Depressionen hilft. Die Bioresonanz-Red ...


28.04.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Vom Darm direkt in das Gehirn


Lindenberg, 06. April 2022. In weiten Kreisen der Medizin spielt die Darmgesundheit für den gesamten Organismus eine große Rolle. Inzwischen gibt es ...


06.04.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Weichmacher fördern die Allergie


Lindenberg, 24. März 2022. Weichmacher stehen schon lange im Verdacht, das Allergie-Risiko zu erhöhen. Inzwischen gibt es neuere wissenschaftliche E ...


24.03.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Diabetes: Ernährung hilft, den Zuckerhaushalt zu regulieren


Lindenberg, 10. März 2022. Eine gesunde Ernährung kann beitragen, den Blutzuckerspiegel bei Diabetes mellitus Typ 2 in den Griff zu bekommen. Die De ...


10.03.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Allergie durch Klimawandel gefördert


Lindenberg, 24. Februar 2022. Allergien nehmen in der Zukunft weiterhin zu. Neben vieler Auslöser und Ursachen trägt der Klimawandel dazu bei. Die B ...


24.02.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Rheuma und die umstrittene Übersäuerung


Lindenberg, 26. Januar 2022. Rheuma hat viele Gesichter und noch viel mehr Ursachen. Der Zusammenhang zum Stoffwechsel wurde zwischenzeitlich wissensc ...


26.01.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Aggressives Immunsystem differenziert betrachten


Lindenberg, 12. Januar 2022. Ein aggressiv gewordenes Immunsystem in den Griff zu bekommen, ist zu einer medizinischen Herausforderung geworden. Hierb ...


12.01.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Vegan, vegetarisch oder doch nicht?


Lindenberg, 22. Dezember 2021. Vegan und vegetarisch gelten unter Ernährungsexperten zu den gesündesten Ernährungsformen unserer Zeit. Dennoch geri ...


22.12.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Fettleber mit weitreichenden Folgen


Lindenberg, 08. Dezember 2021. Eine Fettleber hat weitreichende Folgen für die Gesundheit anderer Organe. Neuere wissenschaftliche Studien belegen es ...


08.12.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Fehlgeleitetes Immunsystem trägt zu Autoimmunerkrankungen bei


Lindenberg, 24. November 2021. Eine Studie bestätigt die Bedeutung der Ernährung für unser Immunsystem. Häufig kommen noch weitere Faktoren hinzu, ...


24.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Macht Musik gesund?


Lindenberg, 10. November 2021. Wissenschaftler bestätigen, dass Musik sich positiv auf die Gesundheit auswirkt. Außerdem ist sie vor operativen Eing ...


10.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Ist vegane Ernährung teilweise ungesund?


Lindenberg, 28. Oktober 2021. Die ewige Suche nach der richtigen Ernährung geht weiter. Zuletzt galt die vegane Ernährung als besonders gesund. Doch ...


28.10.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Rückenschmerzen - ein ernsthaftes Problem


Lindenberg, 14. Oktober 2021. Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit mit großer gesellschaftlicher Tragweite geworden. Die Wissenschaft erforscht ...


14.10.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Herz durch heimtückische Gefahren in Bedrängnis


Lindenberg, 22. September 2021. Erkrankungen am Herz können zahlreiche Ursachen haben. Manchmal sind sie so heimtückisch, dass man sie nicht gleich ...


22.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Schilddrüse - Störungen am Auge erkennen


Lindenberg, 08. September 2021. Um Störungen der Schilddrüse zu identifizieren, gibt es zahlreiche Ansätze. Unter anderem lassen sich sogar Erkrank ...


08.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Gehirn: nicht nur der Darm kann das Nervensystem krank machen


Lindenberg, 26. August 2021. Der Darm steht bei vielen Medizinern unter Generalverdacht, wenn es um Ursachen von Erkrankungen geht. Die Wissenschaft h ...


26.08.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Die Leber ist auf eine gesunde Ernährung dringend angewiesen


Lindenberg, 12. August 2021. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen, dass die Leber auf eine gesunde Ernährung und Lebensweise dringend an ...


12.08.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Herz und Blutgefäße können das Gehirn gefährden


Lindenberg, 22. Juli 2021. Das ganze Herz-Kreislauf-System kann unser Nervensystem empfindlich beeinträchtigen. So müssen Menschen mit einer Herzsch ...


22.07.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Lebenswichtiger Stoffwechsel von Darmbakterien abhängig


Lindenberg, 22. Oktober 2020. Darmbakterien beeinflussen unmittelbar den Fettstoffwechsel und damit unsere Gesundheit. Was diese wichtige Erkenntnis b ...


22.10.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Immunabwehr - Wirkungsmechanismus von Weihrauch entschlüsselt


Lindenberg, 08. Juli 2020. Weihrauch wird von Naturmedizinern gerne bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen empfohlen. Neue wissenschaftliche Erkenn ...


08.07.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Rückenschmerzen und ihre wahren Geheimnisse


Lindenberg, 08. Januar 2020. Von Verspannungen im Nacken über Verrenkungen bis hin zu Schmerzen im Kreuz reicht das Spektrum der Volkskrankheit Rück ...


08.01.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Rhythmische Bewegungen helfen dem Gehirn


Lindenberg, 04. Dezember 2019. Eine Mutter schaukelt ihr autistisches Kind mit sanften rhythmischen Bewegungen. Damit will sie dem Gehirn des Kindes b ...


04.12.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Wie wir Schmerzen klug nutzen können


Lindenberg, 18. September 2019. Kein Mensch und kein Tier wollen Schmerzen erleiden. So ist es logisch, dass jeder Betroffene sie so schnell wie mögl ...


18.09.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Diabetes mellitus - Ernährungsumstellung, reicht das?


Lindenberg, 04. September 2019. Vielen Betroffenen mit Diabetes mellitus wird eine gesündere Ernährung und Gewichtskontrolle empfohlen. Doch: reicht ...


04.09.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Immunschwäche: Stoffwechsel und seine heimtückischen Gefahren


Lindenberg, 26. Februar 2019. Der Stoffwechsel ist für uns lebenswichtig. Störungen können fatale Folgen haben, wie beispielsweise eine Immunschwä ...


26.02.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Harte Zeiten für das Immunsystem


Lindenberg, 10. Januar 2019. Traditionell sind Januar und Februar diejenigen Monate, in denen das Immunsystem besonders oft schwächelt und die höchs ...


10.01.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Immunsystem - Resistenzen und der Trick der Bakterien


Lindenberg, 06. Dezember 2018. Wenn in der kalten Jahreszeit die Erkrankungen der Atemwege kräftig zunehmen, hat Antibiotika wieder Hochkonjunktur. D ...


06.12.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Orangensaft beeinflusst Harnsäure


Lindenberg, 08. November 2018. Fruchtsäfte sind in die Schusslinie von Gesundheitskritikern geraten. Gicht und Übergewicht würden dadurch geförder ...


08.11.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Wie die Schulmedizin die Bioresonanz nutzen kann


Lindenberg, 24. Oktober 2018. Ein Arzt setzte in seiner Klinik die Bioresonanz bei Herzinsuffizienz-Patienten ein und beobachtete Erstaunliches. Die R ...


24.10.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Immunsystem im Härtetest


Lindenberg, 26. September 2018. Kaum wird es draußen kühler und feuchter, schon greifen Schnupfen, Halsschmerzen und Husten um sich. Warum viele Men ...


26.09.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Herzinsuffizienz - höchste Eile ist geboten


Lindenberg, 12. September 2018. Häufig folgt die Herzinsuffizienz auf einen Herzinfarkt. Die Pumpleistung des geschädigten Herzens lässt dauerhaft ...


12.09.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Übersäuerung muss nicht sein


Lindenberg, 16. August 2018. Übersäuerung im Körper, manche halten sie für unbedeutend. Andere sehen darin den Hauptgrund für viele Erkrankungen. ...


16.08.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Bioresonanz zu Diabetes mellitus und den wahren Ursachen


Lindenberg, 26. Juli 2018. Diabetes mellitus ist nicht nur ein Problem mit Insulin. Das ergeben neuere wissenschaftliche Erkenntnisse. Die Redaktion s ...


26.07.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Herzinsuffizienz - vielfältige Gefahren bedrohen das Herz


Lindenberg, 28. Juni 2018. Lässt die Herzleistung dauerhaft nach, spricht der Arzt von der lebensbedrohlichen Herzschwäche. In der Fachsprache Herzi ...


28.06.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Bluthochdruck richtig verstehen


Lindenberg, 14. Juni 2018. Bluthochdruck bedeutet Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Doch es gibt Lösungen, wenn man den erhöhten Blutdruck r ...


14.06.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Entzündungen - Großalarm im Organismus


Lindenberg, 30. Mai 2018. Dramatische Szenen auf der Intensivstation. Immer wieder kommt es zu Fällen von schwerwiegenden Erkrankungen bis hin zum Mu ...


30.05.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Wenn Schmerzen den Alltag bestimmen


Lindenberg, 22. Mai 2018. Längst sind Schmerzen zu einer Art Volkskrankheit geworden. Vor allem Menschen mit chronischen Schmerzen suchen dringend na ...


22.05.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Cholesterin, Bioresonanz rät zu differenzierterer Sichtweise


Lindenberg, 26. April 2018. Die Cholesterin-Diskussion hält sich seit Jahren hartnäckig in den Schlagzeilen. Während Betroffene verwirrt sind, gehe ...


26.04.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Bioresonanz bietet immer noch eine Option


Lindenberg, 18. April 2018. Bioresonanz-Therapeuten machen immer wieder erstaunliche Entdeckungen, die selbst bei ausweglosen Krankheitsverläufen noc ...


18.04.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Heimtückische Leber unbedingt beachten


Lindenberg, 12. April 2018. Die Leber ist ein lebenswichtiges Organ. Gleichzeitig kann sie aber auch zur Lebensgefahr werden. Die Bioresonanz-Redaktio ...


12.04.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Schlafstörungen - schlafen Sie doch am Tag


Lindenberg, 14. März 2018. Erschreckende Erkenntnis: 80 Prozent der Erwerbstätigen haben Schlafstörungen. Der Rat, am Tag zu schlafen, ist kein Wit ...


14.03.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Darmmilieu - sensationelle Entdeckungen bestätigen alte Milieu-Theorie


Lindenberg, 28. Februar 2018. Regelmäßig hören wir davon, wie wichtig der Darm für unsere Gesundheit ist. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse unte ...


28.02.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Mineralstoffe - Nahrungsergänzung, brauchen wir sie?


Lindenberg, 14. Februar 2018. Es gibt kaum etwas Umstritteneres als die Frage, ob Nahrungsergänzung durch Mineralstoffe notwendig ist. Die Bioresonan ...


14.02.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Diabetes mellitus nicht nur ein Insulin-Problem


Lindenberg, 31. Januar 2018. Bei der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus denken wir zuerst an das Insulin und an die Bauchspeicheldrüse, die es produzi ...


31.01.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Schlafstörungen können fatale Folgen haben


Lindenberg, 10. Januar 2018. Wer nachts nicht richtig schläft, riskiert seine Gesundheit. Wissenschaftler warnen vor schwerwiegenden chronischen Folg ...


10.01.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Bioresonanz zur Salz - Diskussion


Lindenberg, 20. Dezember 2017. Schon ewig steht Salz in der Kritik, unsere Gesundheit zu gefährden. Doch es gibt selbst unter Wissenschaftlern unters ...


20.12.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Mitochondrien - ursächlich für viele Erkrankungen


Lindenberg, 06. Dezember 2017. Sie sind unscheinbar und vielen unbekannt. Dabei spielen sie für unser Leben eine maßgebliche Rolle. Die kleinen Kraf ...


06.12.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Diabetes mellitus, wann die Ernährung zum Risiko wird


Lindenberg, 22. November 2017. Diabetes mellitus wird sehr oft mit der Ernährung in Verbindung gebracht. Doch das alleine entscheidet in vielen Fäll ...


22.11.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Gefährliche Unsicherheiten zum Bluthochdruck


Lindenberg, 26. Oktober 2017. Die Verwirrung ist groß. Während alle Welt Angst vor einem Bluthochdruck hat, warnen Wissenschaftler vor den Gefahren ...


26.10.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Bioresonanz zu Weichmacher, wie gefährlich sind sie wirklich


Lindenberg, 11. Oktober 2017. Immer wieder geraten chemische Stoffe in die Kritik, unsere Gesundheit zu gefährden. Mit an erster Stelle dazu gehören ...


11.10.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Das Drama um den Diabetes mellitus


Lindenberg, 27. September 2017. Die Volkskrankheit Diabetes mellitus, allgemein als Zuckerkrankheit bezeichnet, nimmt immer mehr zu. Innovative Konzep ...


27.09.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Zukünftige Altersstruktur verändert Gesundheitswesen


Lindenberg, 14. September 2017. Der demographische Wandel in unserer Gesellschaft stellt die Medizin vor neue Herausforderungen. Die Bioresonanz-Redak ...


14.09.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Der Schilddrüse auf die Sprünge helfen


Lindenberg, 24. August 2017. Millionen von Menschen leiden unter Problemen mit der Schilddrüse. Dabei ist sie für unsere Gesundheit so wichtig. Soga ...


24.08.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Für immer jung und die Angst vorm Altern


Lindenberg, 10. August 2017. Es ist schon immer der Traum der Menschheit, lange jung und gesund zu bleiben. Gleichzeitig wächst gerade jetzt die Angs ...


10.08.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Mehr Schutz für das Herz


Lindenberg, 26.Juli 2017. Neuere Studien zeigen, dass die Mittelmeer-Kost das Risiko für eine koronare Herzkrankheit deutlich senkt. Was dabei noch z ...


26.07.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Geschickte Therapiekombinationen mit Bioresonanz


Lindenberg, 12. Juli 2017. In der Naturheilkunde gibt es zahlreiche Therapieformen. Von der klassischen Pflanzenheilkunde über die Homöopathie, die ...


12.07.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Wechseljahre, warum so viele leiden


Lindenberg, 07. Juni 2017. Millionen von Frauen und Männer sind von Wechseljahre-Beschwerden betroffen. Doch warum macht ihnen ein ganz natürlicher ...


07.06.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Heuschnupfen-Alarm, wenn die Natur zur Gefahr wird


Lindenberg, 03. Mai 2017. Millionen Menschen leiden unter Heuschnupfen. Sie suchen dringend nach einer nachhaltigen Lösung. Sehr oft in der alternati ...


03.05.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Bioresonanz-Redaktion warnt: Diabetes-Risiko durch Umweltbelastungen


Lindenberg, 19. April 2017. Über sieben Millionen Menschen allein in Deutschland leiden an Diabetes mellitus, der Zuckerkrankheit. Dabei stehen die B ...


19.04.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Bioresonanz-Redaktion erläutert, wann Sport krank machen kann


Lindenberg, 05. April 2017. Sport ist gesund. Daran gibt es keinen Zweifel. Doch unter bestimmten Voraussetzungen kann er auch krank machen. Die Biore ...


05.04.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Alternativen in der Heuschnupfen-Therapie


Lindenberg, 22. März 2017. Wenn wir uns im Frühling über die ersten warmen Tage freuen, beginnt für Menschen mit Allergie die Qual. Geschwollene S ...


22.03.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Rückenschmerzen natürlich behandeln


Lindenberg, 16. März 2017. Rückenschmerzen möglichst sanft und natürlich behandeln, das wünschen sich viele Betroffene. Die Redaktion erläutert, ...


16.03.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Depressionen und ihre vielen Ursachen


Lindenberg, 01. März 2017. Bei Depressionen denkt man zuerst an ungünstige Lebensumstände, traumatisierende Ereignisse und ähnliches. Die Ursachen ...


01.03.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Bioresonanz zur Angst vor Keime und wie man damit umgeht


Lindenberg, 08. Februar 2017. Die Angst vor Keime ist in der Bevölkerung groß. Ist sie berechtigt und wie kann man damit umgehen? Das erläutert die ...


08.02.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Bioresonanz empfiehlt, den Bluthochdruck ursächlich anzugehen


Lindenberg, 25. Januar 2017. Bei Bluthochdruck nehmen Betroffene in der Regel Medikamente, um den Blutdruck zu senken. Doch reicht das? Die Redaktion ...


25.01.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Bioresonanz zu Erkältungen - worauf es wirklich ankommt


Lindenberg, 11. Januar 2017. Januar und Februar sind die Monate im Jahr, in denen es am häufigsten zu Erkältungen kommt, so die langjährige Beobach ...


11.01.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Bioresonanz zu den Ursachen von Depressionen


Lindenberg, 21. Dezember 2016. Die Ursachen von Depressionen können sehr vielseitig sein. Die Redaktion von bioresonanz-zukunft.de gibt dazu einige B ...


21.12.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Wie die Bioresonanz das Cholesterin-Problem sieht


Lindenberg, 07. Dezember 2016. Die Menschen haben Angst um ihren Cholesterinspiegel. Seit Jahren wird regelmäßig vor den Gefahren eines zu hohen Cho ...


07.12.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Bioresonanz rät, Depressionen ganzheitlich anzugehen


Lindenberg, 30. November 2016. Bei psychischen Problemen, wie Depressionen, kann die Kombination verschiedener Behandlungsmethoden aus Schulmedizin un ...


30.11.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Bioresonanz zu den Gefahren des Bluthochdrucks und Lösungen


Lindenberg, 19. Oktober 2016. Wenn der Notarzt kommt, heißt die überraschende Diagnose oftmals Bluthochdruck, in der Fachsprache Hypertonie. Warum d ...


19.10.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Bioresonanz rät, Umweltbelastungen mehr zu beachten


Lindenberg, 05. Oktober 2016. Die Bedeutung von Umweltbelastungen für unsere Gesundheit ist inzwischen in unser aller Bewusstsein gerückt. Trotzdem ...


05.10.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Vorsorge gegen Erkältungen


Lindenberg, 31. August 2016. Schon jetzt sollte man an die Vorsorge gegen Erkältungen denken. Die nächste Saison steht bevor und die Redaktion von b ...


31.08.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Bioresonanz zu: Die große Angst vor Krankheitserreger


Lindenberg, August 2016. Die Angst der Menschen vor Krankheitserreger scheint von Jahr zu Jahr zu wachsen. Mit gutem Grund, so die Redaktion von biore ...


17.08.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Heißhunger auf Süßigkeiten


Lindenberg, 27. Juli 2016. Immer wieder geraten Menschen in einen regelrechten Heißhunger auf Süßigkeiten. Mit fatalen Folgen. Die Redaktion von bi ...


27.07.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Bioresonanz zur Borreliose-Gefahr durch Zecken


Lindenberg, 13. Juli 2016. In jedem Sommer geht die Angst vor Zecken um. Groß ist die Sorge vor so schwerwiegenden Erkrankungen wie die Borreliose. D ...


13.07.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Bioresonanz zu den Ursachen chronischer Erkrankungen


Lindenberg, 29. Juni 2016. Immer öfter gelangen Therapeuten zu der Erfahrung, dass bei chronischen Erkrankungen der ganzheitliche Ursachenansatz weit ...


29.06.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Wundheilung energetisch unterstützen


Lindenberg, 15. Juni 2016. Bioresonanz-Therapeuten beobachten erstaunliche Möglichkeiten bei der Wundheilung mit der Bioresonanz. Die Redaktion von b ...


15.06.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Wenn die Kraftwerke unserer Zellen versagen


Lindenberg, 25. Mai 2016. Bestimmte Mechanismen in unseren Zellen produzieren unsere Lebensenergie. Versagen sie, hat das weitreichende Folgen für un ...


25.05.2016 | Gesundheitswesen - Medizin




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z