Willi Kreh
Willi Kreh Strategieberatung
Willi Kreh definiert mit Unternehmern Ziele, Strategien sowie praktische Maßnahmen, um Freiräume zu schaffen und brachliegende Potentiale für zu erschließen. Auf der Basis nachhaltig angelegter Beratung gelingt es so, Stärken und Schwächen im Unternehmen zu identifizieren und durch einen konkreten Aktionsplan zu adressieren. Er unterstützt Unternehmer so kontinuierlich dabei, die richtigen Entscheidungen für ihr Unternehmen zu treffen.
Wie kommen Sie auf Augenhöhe mit Ihrer Bank und erreichen so Ihre Ziele?
- bei anstehenden Basel II Ratings
- in Kreditverhandlungen
- bei der Erstellung von Finanzierungskonzepten
- bei der Nachverhandlung bestehender Verträge mit der Bank
- bei schwierigen und unangenehmen Rückfragen der Bank
Willi Kreh unterstützt Sie als Unternehmer, schnell, dauerhaft und vor allem wirkungsvoll auf Augenhöhe mit Ihrer Bank zu verhandeln.
Steuerberater Willi Kreh
Sie möchten …gut beraten werden, Abgaben vorausschauend planen und natürlich viel einsparen, dabei die Firma voranbringen, bei der Bank gut dastehen und mindestens zweimal im Jahr in die Südsee fahren… Wir begleiten Sie dabei mit unseren Beratungsangeboten.
Spezielle Beratungsangebote für Trainer, Coachs und Berater
2004 wurde in Baden-Württemberg eine zweite Beratungsstelle eröffnet.
Aufzeichnungspflichten
Ab dem 01.01.2015 sind zusätzliche Aufzeichnungspflichten zu beachten. Hierzu zählen:
• alle Minijobber und kurzfristig b ...
05.01.2015 | Vermischtes
Die zwei Gruppen unterscheiden sich in dem Punkt, dass bei den außergewöhnlichen Belastungen allgemeiner Art § 33 EStG es keine Höchstbeträge fü ...
16.10.2014 | Steuerberatung
Buchstabe a
Der Buchstabe a des § 4 Nr. 21 UStG beschreibt die Umsatzsteuerfreiheit der Leistung von Schulen.
Darunter fallen Leistungen die unmitt ...
18.08.2014 | Steuerberatung
Voraussetzung
Die Voraussetzung für die Kleinunternehmerbesteuerung ist, dass der Gesamtumsatz nach vereinnahm-ten Entgelten im vorangegangenen Jahr ...
28.07.2014 | Existenzgründung
1. Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse § 35a Abs. 1 EStG
Für die Beschäftigung eines Mitarbeiters im Rahmen eines Mini-Jobs in einem Pr ...
12.07.2014 | Wirtschaft (allg.)
Im Rahmen der Reisekostenabrechnung können folgende Kosten geltend gemacht werden:
Fahrtkosten
Fahrtkosten in tatsächlicher Höhe (Nachweise erf ...
27.11.2013 | Steuerberatung
(WKr) Emotional hat man sich im Grunde ja schon festgelegt. Das aber ist immer dann hinderlich, wenn es um das Urteil derjenigen geht, die nicht mit d ...
02.05.2013 | Unternehmensberatung
Einkünfte
Als Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb und selbstständiger Arbeit bezeichnet man den Gewinn (Gewinneinkünfte).
...
08.01.2013 | Steuerberatung
(WKr) Zugegeben, im Alltag gehen uns Formulierungen wie „das Ganze mal aus der Sicht des Anderen sehen verhältnismäßig einfach über die Lippen. ...
14.12.2012 | Finanzberatung
Oft ist es schlicht so, dass man sich treiben lässt, wenn man sich gedanklich mit der eigenen Strategie befasst. Die Reflexion muss dabei nicht ganz ...
27.08.2012 | Finanzierung & Kredite
Vermietung oder Überlassung?
Entscheidend für die steuerliche Beurteilung ist, ob mit der Überlassung Einkünfte erzielt werden (sollen). Wenn fü ...
30.04.2012 | Steuerberatung