Die neuen Ergebnisse der Brillenstudie 2024/25 des Instituts für Demoskopie Allensbach liegen vor. Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometris ...
Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) hat seinen aktuellen Berufsbildungsbericht veröffentlicht. Die Auswertung der zentralen K ...
Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) hat seinen Branchenbericht für das Jahr 2024/2025 veröffentlicht. Gemeinsam mit Ergebnis ...
Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) lud die Delegierten am 8./9. März in Heidelberg zur jährlichen Mitgliederversammlung. Ne ...
Kinder nehmen ihre Umwelt durch Erleben wahr. Lernen, die Ausübung von Hobbys und soziale Interaktionen sind nur zu hundert Prozent möglich, wenn di ...
Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) hat seinen Branchenbericht 2023/2024 veröffentlicht. Er steht ab sofort auf der ZVA-Websi ...
Die Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern nimmt unter anderem durch vermehrte Bildschirmnutzung zu. Liegen bestimmte Risikofaktoren vor, kann eine sc ...
Gesundheitsexperten verschiedener Parteien fordern eine Ausweitung des Leistungsanspruchs auf Sehhilfen. Bei der dazugehörigen Anhörung im Gesundhei ...
In diesem Jahr veröffentlicht der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) seinen Branchenbericht in ungewöhnlich umfassender Form: N ...
Über 40 Mio. Deutsche sind auf ihre Brille oder Kontaktlinsen angewiesen - natürlich auch in Corona-Zeiten. Die gute Nachricht: Augenoptiker sind na ...
Fertigbrillen online bestellen oder beim Discounter kaufen? Keine gute Idee.
Solche Sehhilfen, die oftmals sehr günstig in Fernost produziert werde ...
Am Samstag, 21. September 2019, laden
Handwerksorganisationen und Betriebe deutschlandweit bereits zum
neunten Mal dazu ein, die Vielfalt der Handwe ...