Rechtsberatung
40597 Düsseldorf: Die Händler des VW-Konzerns spüren die Folgen des Skandals
deutlich in ihren Kassen. Der Autobauer weigert sich jedoch
vehement, für Verluste zu zahlen. Deshalb erwägen die Händler
jetzt ge ...
40597 Düsseldorf: Bislang behauptet Volkswagen, dass nur einige Mitarbeiter über die Manipulationen an Dieselfahrzeugen informiert waren, während die Konzernspitze sehr spät von den Vorgängen erfuhr. Unsere Kanzlei ...
40597 Düsseldorf: Trotz der erwiesenen Abgasmanipulationen bei VW-Dieselautos ist bislang juristisch Schadenersatz nur für VW-Aktionäre denkbar. Ein aktuelles Urteil vom Landgericht (LG) Kleve eröffnet jedoch Perspe ...
40597 Düsseldorf: Volkswagen argumentiert, dass nur wenige Mitarbeiter von den Manipulationen an den Dieselfahrzeugen wussten und dass die Konzernleitung sogar sehr spät davon erfahren hat. Baum Reiter & Collegen ...
40597 Düsseldorf: Nach Eröffnung des Musterverfahrens läuft Anmeldefrist für Aktionäre
Der VW Dieselskandal hat fatale Folgen für den Aktienkurs von Volkswagen gehabt. Mehr als 40 % des Wertes wurden bisher inf ...
40597 Düsseldorf: VW-Sammelklage: Aktionäre fordern Schadensersatz
Die Volkswagen-Papiere haben bislang mehr als 40% an Wert verloren. Nicht verwunderlich, denn Mitte September wurden die Manipulationen an VW-Diese ...
40597 Düsseldorf: Aufgrund der Manipulationen an VW-Dieselmotoren in den USA, die Mitte September 2016 veröffentlicht wurden, haben die Papiere von Volkswagen erhebliche Einbußen von mehr als 40 Prozent zu verzeichne ...
40597 Düsseldorf: Die Manipulationen an Dieselmotoren haben für den VW-Konzern nun weitreichende Folgen. Die Aktionäre haben sich entschlossen, eine Schadenersatzklage gegen VW einzureichen. ...
40597 Düsseldorf: Im sogenannten VW-Abgasskandal ist auch in Deutschland die rechtliche Aufarbeitung in vollem Gange. ...
40597 Düsseldorf: Rund 1.500 Anleger haben im Rahmen eines Sammelverfahrens nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) Volkswagen auf Schadensersatz verklagt. ...
40597 Düsseldorf: Am 8. März 2017 hat das Oberlandesgericht Braunschweig den Musterprozess im KapMuG-Verfahren gegen Volkswagen eröffnet. ...
40597 Düsseldorf: Das Pressebild und die aktuelle Berichterstattung über die an sich sinnvolle erfolgsabhängig Vergütung von Vorstandsmitgliedern ist in vielerlei Hinsicht leider nur als katastrophal anzusehen. Tage ...
40597 Düsseldorf: Compliance Verstöße haben im digitalen Zeitalter zugenommen. Unternehmer können binnen kurzer Zeit ihre Reputation verlieren und ihr Image einbüßen, wenn die die Unternehmensphilosophie und das r ...
40597 Düsseldorf: Der 20. September 2015 hat bei vielen VW Aktionären zu
finanziellen Schäden geführt. Durch die Bekanntgabe der
manipulierten Diesel-Abgaswerte hat der Aktienwert des größten
europäischen A ...
40597 Düsseldorf: Für Unternehmer und Geschäftsleitungen nimmt die Compliance eine immer wichtigere Bedeutung ein. In Zeiten der Digitalisierung und Schnelllebigkeit des Internets sind Reputationsverluste durch Negat ...
40597 Düsseldorf: Über 20.000 Anlegern könnten ihr eingezahltes Geld verlieren ...
40597 Düsseldorf: Viele Kunden haben ihr hart erarbeitetes Geld bei dem New Yorker Unternehmen Business Capital Investors (BCI) angelegt. Doch statt satte Rendite einzustreichen, erwartete die Anleger eine böse Überr ...
40597 Düsseldorf: Mit dem 9. Juni begannen die Verhandlungen gegen die BWF-Stiftung, die des gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs an zahlreichen Anlegern angeklagt wurde. Seit 2011 haben Anleger in unechtes Gold invest ...
40597 Düsseldorf: Ein neues Gesetz sorgt am Immobilienmarkt für Aufruhr. Am 21.
Juni 2016 ist die Frist bei Altverträgen verstrichen. Bis zu diesem
Zeitpunkt haben Verbraucher lediglich noch die Möglichkeit, ihr ...