Zur Wichtigkeit von Immobilienbewertungen durch einen Sachverständigen
Die Preisfindung sollte beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie stets im Vordergrund stehen. Es macht keinen Sinn, hier am falschen Ende zu sparen.
Für Immobilienverkäufer ist es eine der wichtigsten Fragen: was ist meine Immobilie wert und wer kann sie wie richtig bewerten? Die in etwa gleiche Frage stellen sich Kaufinteressenten: ist der vom Verkäufer verlangte bzw. vom Makler vorgegebene Preis marktgerecht?
Insbesondere Privatpersonen fällt es oft schwer, unter den vielfältigen Möglichkeiten einer Bewertung der Immobilie richtig auszuwählen. Je nachdem für welche Methode man sich entscheidet, kann der aktuelle Marktwert höchst unterschiedlich ausfallen. Fehler machen sich leider oft verlustreich bemerkbar. Ein Käufer kann hinterher oft mit erheblichen Mehrkosten etwa durch notwendige Sanierungen belastet werden.
Viele Immobilienanbieter orientieren sich an Inseraten vergleichbarer Immobilien in Online-Medien oder klassischen Tageszeitungen, um sich eine ungefähre Einschätzung einzuholen. Dies kann auf die falsche Fährte locken, denn aktuell übersteigt die Nachfrage das Angebot und viele Immobilien werden überteuert angeboten. Diese stehen dann nicht selten mehrere Monate zum Verkauf und verzerren so die Marktrealität. Außerdem ist es generell schwierig eine Immobilie zu finden, die in Lage und Qualität mit dem eigenen Angebot übereinstimmt. Denn: Jede Immobilie ist ein Unikat.
Portale im Internet bieten ebenfalls eine – in der Regel kostenpflichtige – Marktwertanalyse an. Hierbei ist darauf zu achten, dass die endgültige Bewertung sehr stark von Ihren eingegebenen Daten abhängt und Sie alle Daten zu Ihrer Immobilie (wie umbauter Raum, Baujahr, Sanierungsjahre etc.) verifiziert und griffbereit haben sollten. Der Nachteil: Die Analyse dieser Portale basiert meist auf den Angebotspreisen, die von den real erzielten Immobilienpreisen teilweise erheblich abweichen. Sie kann deswegen gar nicht genau sein.
Die oft kostenfrei angebotene Begutachtung durch Makler oder Berater führt häufig zu stark divergierenden Ergebnissen. Je nach Interesse und (Verkaufs-) Erfahrung der Marktteilnehmer. Empfehlungen oder die Verbandszugehörigkeit (IVD) sind ein Qualitätsmerkmal, schützen aber nicht per se vor hausgemachten Interessenkollisionen. Es stellen sich hier zahlreiche Fragen:
Wem ist ein Berater verpflichtet, wenn er für den Beratenden kostenlos arbeitet?
Welchen Aufwand für eine fundierte Analyse ist er bereit einzugehen?
Welche Verbindlichkeit (in der Aussage) schuldet er bei einer „Gefälligkeit“?
Eine unvorsichtige Verbreitung eines Verkaufspreises führt im digitalen Zeitalter zu erheblichen Komplikationen im Verkaufsprozess. Digitale Spuren verbreiten sich über die Massenmedien oft kaum noch korrigierbar in Minuten. Diese Kommunikationsmittel bieten große Vorteile um eine breite Masse schnell zu erreichen, können sich aber auch zu Ihrem Nachteil auswirken. Ein zu niedriger Ausgangswert verschenkt den Wert sinnlos, aber auch ein zu hoher Ansatz kann schnell verlustreiche Korrekturen nach sich ziehen. Eine nachträgliche Reduktion im Preis wirft immer die Frage nach dem „Warum“ auf. Oft werden Mängel an der Immobilie oder in der Lage vermutet. So zieht beides die Transaktion unnötig in die Länge und gefährdet den optimalen Vermarktungserfolg.
Der Sachverständige für Immobilienbewertung bietet den verlässlichen Weg.
Eine realistische und marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie hat für einen erfolgreichen Verkauf oberste Priorität. Eine objektive und unbeeinflusste Wertermittlung durch einen Sachverständigen für Grundstücksbewertung, frei von Interessen Dritter, ist dabei ein wichtiger erster Schritt. Dafür ist es ist unerlässlich, die Immobilie stets aus der Sicht des Käufers zu betrachten, ohne jedoch die Interessen des Verkäufers aus den Augen zu verlieren. Zur Stützung der Vertrauens- und Glaubwürdigkeit ist es daher sinnvoll, ein angemessenes Honorar (gegebenenfalls auch in Anrechnung auf künftige Erfolgshonorare) für die fundierte Bewertung durch einen Sachverständigen für Immobilienbewertung in Kauf zu nehmen.
Eine neutrale Wertermittlung durch einen unabhängigen Sachverständigen, für die der Verfasser auch die Verantwortung trägt gewährleistet zudem, dass der Verkäufer deutlich mehr Anfragen durch qualifizierte Interessenten erhält. Denn: wird einem Käufer ein Verkehrswertgutachten vorgelegt, so hat das erhebliches Gewicht. Auch der Käufer kann davon ausgehen, dass der Verkehrswert neutral ermittelt wurde und nicht durch den Verkäufer beeinflusst wurde. Dies schafft nicht zuletzt Vertrauen!
Die solide Wertermittlung eines Sachverständigen macht es möglich, Immobilien und Grundstücke erfolgreich, zügig und reibungslos zu vermarkten.
Deswegen: Investieren Sie in eine professionelle Bewertung durch einen Sachverständigen für Immobilienbewertung. Es wird sich für Sie auszahlen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Immobilienbewertung Hamburg: die Immobilienbewertung Nickel bewertet Immobilien in Hamburg und im Raum Norddeutschland. Der Inhaber Lars Nickel ist Diplom-Wirtschaftsingenieur - Sachverständiger für Immobilienbewertung - und zugelassener Rechtsanwalt. Kunden erhalten Verkehrswertgutachten, die auf ihre konkreten Belange abgestimmt und gerichtsfest sind. Zu den Spezialgebieten des Sachverständiger der Grundstückswertermittlung, Herrn Nickel, gehören insbesondere Rechte und Belastungen bei der Verkehrswertermittlung von Grundstücken.
Immobilienbewertung Nickel
Lars Nickel
Große Bleichen 21
20354 Hamburg
Tel. 040/22821038
Email: info(at)immobilienbewertung-nickel.de
Web: www.immobilienbewertung-nickel.de
Datum: 22.04.2015 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1607
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Nickel
Stadt:
20354 Hamburg
Telefon: 040/22821038
Kategorie:
Bau & Immobilien
Art der Fachartikel: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.04.2015
Dieser Fachartikel wurde bisher 878 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zur Wichtigkeit von Immobilienbewertungen durch einen Sachverständigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Immobilienbewertung Nickel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).