Misshandeltes Kabeljaufilet mit Raketensalat

Misshandeltes Kabeljaufilet mit Raketensalat

ID: 1713

Wer kennt sie nicht? Diese und ähnliche kulinarische Kuriositäten lassen dem Restaurantbesucher beim Studieren der Speisekarte – meist in Urlaubsregionen – nicht unbedingt das Wasser im Munde zusammenlaufen, sondern zaubern ein Fragezeichen auf seine Stirn. Der Gastronom hat sich bemüht, seinen ausländischen Gästen gerecht zu werden, und das Tagesgericht »Battered Cod Fillet with Rocket Salad« mithilfe eines Online-Übersetzungsprogramms übersetzt. Auch die »gefüllte Türkei« (Stuffed Turkey) und das »liebe und saure Schwein« (Sweet and Sour Pork) sorgen vielleicht für eine kleine Erheiterung am Tisch, dienen jedoch kaum der Verständigung. Bei Texten, die an den ausländischen Handelspartner gehen, hört der Spaß jedoch ganz auf.

Nehmen wir beispielsweise ein Firmenjubiläum. Die Ausrichtung scheint perfekt zu sein: eine besondere Location, buntes Entertainment, liebevoll ausgewählte Gastgeschenke. Die Marketingabteilung hat sich richtig ins Zeug gelegt und auch für ein außerordentliches Catering gesorgt. Alles scheint perfekt für den Empfang des erwarteten internationalen Publikums zu sein. Lediglich die Speisenabfolge liegt ausschließlich in deutscher Sprache vor. Nun ist die Zeit zu knapp und das Budget verbraucht. Aber man kommuniziert ja fast täglich mit englischsprachigen Geschäftspartnern, das lässt sich doch inhouse lösen. Und so werden aus den gebratenen Rindersteakstreifen »Grilled Stripes of Beef« und die Kanapees werden mit »Belt Pepper Cream Cheese« serviert. Bestimmt werden die Gäste trotzdem satt, das Image des Unternehmens leidet jedoch und das Event bekommt einen faden Beigeschmack.

Deshalb gehören auch kleine, profan erscheinende Übersetzungen in die Hände von hoch qualifizierten Übersetzern. Doch die richtigen zu finden, kostet viel Zeit und Ressourcen. Daher ist es sinnvoll, sich an einen renommierten Sprachdienstleister zu wenden. Solche Unternehmen verfügen über einen großen Pool von Übersetzern, die sich auf bestimmte Fachgebiete und Sprachkombinationen spezialisiert haben und mithilfe eines eingehenden Prüfverfahrens ausgewählt wurden.

»Damit der Originaltext mit dem nötigen sprachlichen Feingefühl übersetzt wird, sind bei uns ausschließlich Übersetzer am Werk, die die Texte in ihre jeweilige Muttersprache übertragen«, so Freelancer-Managerin Josephine Burmester vom Unternehmen WIENERS+WIENERS in Ahrensburg, einem Spezialisten für Firmenkommunikation und Marketingtexte. »Denn der Übersetzer muss nicht nur die Sprache beherrschen, in die er übersetzt, sondern auch mit den gesellschaftlichen Gepflogenheiten, den Riten und dem typischen Humor des Landes vertraut sein. Der Text muss nicht nur inhaltlich, sondern auch politisch korrekt sein«, so Josephine Burmester weiter. Oft ist eine wörtliche Übersetzung nicht das Nonplusultra. Die Herausforderung liegt vielmehr darin, die kulturellen, sprachlichen und fachlichen Besonderheiten gleichermaßen zu berücksichtigen und in die Zielsprache zu übertragen.




Beim Adaptieren von Speisekarten muss der Übersetzer also beispielsweise wissen, dass der Gast bei der Bestellung »Toad in the Hole« keine Kröte im Loch, sondern stattdessen eine Bratwurst im Teigmantel serviert bekommt. Entsprechende kulinarische Kenntnisse sind auch unabdingbar, wenn Übersetzungen für Leckereien wie »arme Ritter«, »Himmel und Erde« oder »Wilde Hilde« benötigt werden.

Kreative Kreationen sollten also ausschließlich dem Koch überlassen werden und Speisekarten keine Fragen offenlassen, damit der Gast weiß, worauf er sich freuen kann. Im Teig gebackenes Kabeljaufilet mit Rucolasalat lässt er sich bestimmt gern auf der Zunge zergehen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wieners+Wieners GmbH mit Sitz in Ahrensburg ist ein international tätiger Premiumanbieter für Übersetzungen, Adaptionen, Korrektorate und Lektorate. Seit der Gründung im Jahr 1990 zählt das Unternehmen mit heute fast 60 Mitarbeitern zu den Top-100-Sprachdienstleistern weltweit. Ein umfassendes Netzwerk von handverlesenen muttersprachlichen Fachübersetzerinnen und -übersetzern ist Grundlage für die Realisierung unterschiedlichster Projekte in über 70 Sprachen. Qualitätssicherung durch Wahrung internationaler Übersetzungsstandards, ein hauseigenes deutsches und englisches Lektorat sowie persönliche Kundenbeziehungen ermöglichen Serviceleistung auf höchstem Niveau. Zu den Kunden zählen die meisten der führenden deutschen Werbeagenturen, zahlreiche Großunternehmen aus Industrie und Wirtschaft sowie kleine und mittelständische Firmen aller Branchen.



Leseranfragen:

Pressekontakt
WIENERS+WIENERS GmbH
Cornelia Costanzo
An der Strusbek 12 b
22926 Ahrensburg
Tel.: +49 4102 235-260
Fax: +49 4102 235-500
E-Mail: marketing(at)wienersundwieners.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt Seite anmelden bei swiss-regio.ch So kommen Sie an Ihr Werbeziel!
Bereitgestellt von Benutzer: WIENERSundWIENERS
Datum: 25.05.2016 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1713
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelia Costanzo
Stadt:

Ahrensburg


Telefon: 04102 235 260

Kategorie:

Marketing & Werbung


Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.05.2016

Dieser Fachartikel wurde bisher 678 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Misshandeltes Kabeljaufilet mit Raketensalat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WIENERS+WIENERS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WIENERS+WIENERS GmbH



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z