KTG Agra SE meldet Insolvenz an
Über 20.000 Anlegern könnten ihr eingezahltes Geld verlieren
Eine erschütternde Nachricht hat Anfang Juli über 20.000 Anleger der Firma KTG Agrar SE erreicht. Das einst in Europa zu den führenden Agrarbetrieben zählende Unternehmen musste Insolvenz anmelden. Der Antrag wurde am 5. Juli 2016 vor dem Amtsgericht in Hamburg gestellt, wo das Unternehmen auch seinen Hauptsitz hat. Wie von KTG Agrar SE zu hören war, möchte das Unternehmen die Insolvenz in Eigenverwaltung regeln. Dies wird gemacht, um bei einer angestrebten finanziellen Sanierung an einem Mitbestimmungsrecht festzuhalten. Erfahrene Juristen indes raten Anlegern, sich von einem Fachanwalt unterstützen zu lassen, um einem eventuellen Totalverlust wirkungsvoll entgegenzutreten.
Insolvenz soll absehbar gewesen sein
Aus Fachkreisen ist zudem zu hören, dass die Insolvenz absehbar gewesen sein soll, und dass geprüft werden müsse, ob die Insolvenz verschleppt worden sei. In diesem Fall könnten Anlagegläubigern zusätzliche Schadensersatzansprüche zustehen. Betroffene könnten Schadensersatzansprüche erwirken und gegebenenfalls ihr einbezahltes Kapital zuzüglich Zinsen zurückbekommen. Die mehr als 20.000 geschädigten Anleger haben gegenüber der KTG Agrar SE ein Massenanspruch. Dies bedeutet, dass ihnen ein Teil des Unternehmenswert abzüglich der Verfahrenskosten zusteht. Um an diesen zu gelangen, müssen die Betroffenen sämtliche Forderungen gegenüber dem Unternehmen anmelden. Rechtsexperten raten in jedem Fall, sich anwaltliche Hilfe zu suchen, um eventuelle Formfehler zu vermeiden und so einen höchstmöglichen Erfolg auf Ersatz zu erzielen.
KTG Agrar SE hat in der Vergangenheit mit dem Slogan "Wir ackern fürs Leben" geworben. Das Unternehmen beschäftigt rund 800 Mitarbeiter. Auf einer Fläche von 46.000 Hektar werden vor allem Marktfrüchte, Getreide sowie andere Lebensmittel wie die Zutaten für Müsli oder Fertiggerichte angebaut. Diese Fertiggerichte sind vielen Kunden unter den Namen bio-zentrale, Frenzel oder biofarmers bekannt. Großen Wert legt KTG Agrar SE auf einen nachhaltigen landwirtschaftlichen Anbau. Ein weiteres Standbein ist die Produktion von Biogas. Die KTG Gruppe ist eine Holding, zu der 30 Einzelunternehmen, die allesamt in der Agrarbranche tätig sind, zählen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BAUM REITER & COLLEGEN – IHR VERLÄSSLICHER PARTNER: KOMPETENT UND INDIVIDUELL
Wir beraten pragmatisch, effizient, lösungsorientiert. Als Motivation für alle Aktivitäten dient uns das Ziel, für Ihr Recht zu streiten und Mehrwert zu schaffen. Sollten Standardlösungen nicht anwendbar sein, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen den passenden, individuellen Weg. Unsere Beratungen finden immer partnerschaftlich und auf Augenhöhe statt. Nehmen Sie Kontakt auf zu unserem Team, wann immer Sie möchten: Wir freuen uns auf das Erstgespräch mit Ihnen!
baum reiter & collegen
Benrather Schlossallee 101
40597 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 68 05-70
Fax: 02 11/83 68 05-78
kanzlei(at)baum-reiter.de
baum reiter & collegen
Benrather Schlossallee 101
40597 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 68 05-70
Fax: 02 11/83 68 05-78
kanzlei(at)baum-reiter.de
Datum: 05.08.2016 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1727
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Huy
Stadt:
40597 Düsseldorf
Telefon: 02 11/83 68 05-70
Kategorie:
Rechtsberatung
Art der Fachartikel: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 552 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"KTG Agra SE meldet Insolvenz an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
baum reiter & collegen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).