Schadenersatz für VW Aktionäre nach Manipulation der Abgaswerte

Schadenersatz für VW Aktionäre nach Manipulation der Abgaswerte

ID: 1738

Der 20. September 2015 hat bei vielen VW Aktionären zu
finanziellen Schäden geführt. Durch die Bekanntgabe der
manipulierten Diesel-Abgaswerte hat der Aktienwert des größten
europäischen Automobilherstellers einen Einbruch erlebt und die
Vertrauenswürdigkeit des Konzerns eingeschränkt. Derzeit prüft
die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei Baum,
Reiter & Collegen die Sammelklage zum Schadenersatz für VW
Aktionäre.

Kostenlose Einschätzung zur Sammelklage über Schadenersatz
für VW Aktionäre

Inhaber von Aktien des VW Konzerns haben die Möglichkeit,
Kontakt zur Kanzlei aufzunehmen und ihren persönlichen
Anspruch auf Schadenersatz prüfen zu lassen. Die
Ersteinschätzung wird anhand der übermittelten Informationen
kostenlos vorgenommen und der Entscheidung über die
Teilnahme an der Sammelklage zugrunde gelegt. Vor allem
Inhaber von VW Vorzugs- und Stammaktien können
Schadenersatzansprüche durch die Verstöße über die
Mitteilungspflicht von Seiten des Konzerns geltend machen und
sich hierbei auf das Wertpapierhandelsgesetz berufen. Derzeit
wird noch geprüft, ob dem Konzern die manipulativen Eingriffe in
die Abgaswerte früher als zur Veröffentlichung nach den
Fahrzeugtests bekannt waren. Ist das der Fall, sind alle Aktionäre
die vor dem 20.09.2015 investiert haben, klageberechtigt und
können sich auf das Ausbleiben der notwendigen ad hoc
Mitteilung des Konzerns berufen. Grundsätzlich können alle
Aktionäre auf Schadenersatz klagen, sofern sie vor dem 20.
September 2015 Aktien erworben haben. Da im Wertpapierrecht
kurze Fristen der Verjährung bestehen, ist eine schnelle Handlung
geboten. Auch Inhaber von Derivaten und Zertifikaten können auf
Schadenersatz für VW Aktionäre klagen und ihr Recht, sowie ihr in
falsche Angaben investierten Gelder von der Aktiengesellschaft
zurückfordern.

Vorteile durch Sammelklage erweisen sich als praktisch

Die Sammelklage zum Schadenersatz für VW Aktionäre
resultieren aus der kostengünstigen Möglichkeit, über die
Kontaktaufnahme zur Kanzlei Baum, Reiter & Collegen
außergerichtliche Einigungen und spezielle Schiedsverfahren zu
erzielen. Eine Einzelklage gegen einen Großaktionär wie VW ist
nicht nur kostenintensiv, sondern in der Regel auch weniger




aussichtsreich als die Sammelklage einer Fachkanzlei auf diesem
Rechtsgebiet. Anhand der kostenlosen Ersteinschätzung wissen
Aktionäre bereits vor der Eröffnung eines kostspieligen
Verfahrens, ob die Klage Bestand haben und eine Entschädigung
erwirken wird. Allen Kapitalanlegern in VW Aktien und
anderweitige Wertpapiere des Automobilkonzerns haben durch die
Manipulation der Abgaswerte finanzielle Schäden erlitten und sind
nun im Besitz einer Aktie, die unter der Vortäuschung falscher
Tatsachen herausgegeben wurde.

Die Tatsachen und Rechtsfragen werden in Folge der
Sammelklage für alle beteiligten Investoren in einem Verfahren
durch das Gericht entschieden und bieten die Möglichkeit, ohne
hohe Anwaltsgebühren Recht und Schadenersatz zu erhalten.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BAUM REITER & COLLEGEN – IHR VERLÄSSLICHER
PARTNER: KOMPETENT UND INDIVIDUELL
Wir beraten pragmatisch, effizient, lösungsorientiert. Als Motivation
für alle Aktivitäten dient uns das Ziel, für Ihr Recht zu streiten und
Mehrwert zu schaffen. Sollten Standardlösungen nicht anwendbar
sein, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen den passenden,
individuellen Weg. Unsere Beratungen finden immer
partnerschaftlich und auf Augenhöhe statt. Nehmen Sie Kontakt
auf zu unserem Team, wann immer Sie möchten: Wir freuen uns
auf das Erstgespräch mit Ihnen!



Kontakt / Agentur:

baum reiter & collegen
Benrather Schlossallee 101
40597 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 68 05-70
Fax: 02 11/83 68 05-78
kanzlei(at)baum-reiter.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Compliance Rechtsanwalt gibt Sicherheit in der Privatwirtschaft Kompetenter Compliance Rechtsanwalt in Düsseldorf berät
Bereitgestellt von Benutzer: baumreiter
Datum: 26.10.2016 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Dellmuth
Stadt:

40597 Düsseldorf


Telefon: 02 11/83 68 05-70

Kategorie:

Rechtsberatung


Art der Fachartikel: Finanzinformation
Versandart: eMail-Versand

Dieser Fachartikel wurde bisher 528 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schadenersatz für VW Aktionäre nach Manipulation der Abgaswerte "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

baum reiter & collegen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diesel-Affaire: Portal für VW-Whistleblower initiiert ...

Bislang behauptet Volkswagen, dass nur einige Mitarbeiter über die Manipulationen an Dieselfahrzeugen informiert waren, während die Konzernspitze sehr spät von den Vorgängen erfuhr. Unsere Kanzlei, die Informationen eines Insiders einsah, geht vo ...

Alle Meldungen von baum reiter & collegen



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z