Outdoor Teamtraining im Winter: Warum nicht mal ein Iglu bauen?

Outdoor Teamtraining im Winter: Warum nicht mal ein Iglu bauen?

ID: 696

Im Winter ist der Bau eines Iglus als Outdoor Training hervorragend geeignet zur Förderung aller Lernziele rund um die Teamfähigkeit. Dazu zählen insbesondere soziale Kompetenzen wie die Fähigkeit zu Kommunizieren, zu Kooperieren und ein Team zu führen, aber auch individuelle Kompetenzen wie Durchhaltevermögen, Selbstmotivation und Empathie.

Warum nicht mal ein Iglu bauen?Warum nicht mal ein Iglu bauen?

Auch unter winterlichen Bedingungen können im Outdoor Training Lernziele gefördert werden, die für die Teamarbeit besonders wichtig sind. Für ein Teamtraining für Führungskräfte oder Mitarbeiter bietet der Iglubau hervorragende Bedingungen, denn er fördert durch eigenes Erleben die Teamfähigkeit.

Der Bau eines Iglus im Team gelingt nur bei guter Zusammenarbeit, dem richtigen Placement der Teammitglieder und dem Durchhaltevermögen jedes Einzelnen. Ist der gemeinsame Bau des Iglus gelungen, können die Teammitglieder nach erfolgreicher Arbeit im Iglu übernachten.

Reflexion der Lernziele des Outdoor Trainings

Der Schwerpunkt des Outdoor Teamtrainings Iglubau kann je nach Bedarf sowohl auf die Kompetenzen der Teamfähigkeit gelegt werden, als auch auf die der Teamführung. Dementsprechend führt der Outdoor Trainer das Gespräch zur Reflexion und zum Transfer der gewonnenen Erkenntnisse für die künftige Teamarbeit im Unternehmen.

Bei der Reflexion der Erfahrungen in Bezug auf die Kommunikation, Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung erkennen die Teammitglieder die Stärken und Schwächen ihres Teams. Durch die Fragen zum Transfer, die der Outdoor Trainer dem Team stellt, werden im Gespräch Wege zur Optimierung der künftigen Teamarbeit entwickelt.

Anleitung zum Teamtraining Iglubau

Die Anleitung zum Iglubau und weitere Einzelheiten bezüglich der Lernziele und der technischen Informationen für ein solches Outdoor Training im Winter finden Sie im Kompetenz Center Outdoor Training. Dort werden auch andere Module für ein Teamtraining genannt, wie zum Beispiel solche zum Teambuilding oder zur Verbesserung der Zusammenarbeit im Team.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie finde ich einen Käufer für mein Unternehmen? Durch internes Talentmanagement Spitzenpersonal halten
Bereitgestellt von Benutzer: WIOG
Datum: 03.02.2011 - 01:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann K. Klein
Stadt:

Wuppertal


Telefon: +49 (0)202 479629-0

Kategorie:

Personalmanagement


Art der Fachartikel: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.02.2011

Dieser Fachartikel wurde bisher 561 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Outdoor Teamtraining im Winter: Warum nicht mal ein Iglu bauen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wolf I.O. Group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Basis-Seminar über Vertriebscontrolling ...

Ein verlässliches Vertriebscontrolling liefert genau die Kennzahlen, die Vertriebsführungskräfte für vertriebsstrategische Entscheidungen, für die Umsetzung der Vertriebsstrategie und für die Erfolgskontrolle von Vertriebsaktivitäten benötige ...

Alle Meldungen von Wolf I.O. Group GmbH



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z