Durch internes Talentmanagement Spitzenpersonal halten
Internes Talentmanagement ist eine gute Möglichkeit für Unternehmen, frühzeitig dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Führungskräfte werden zu Talentscouts geschult, um intern talentierte Mitarbeiter zu suchen, zu finden, zu fördern und zu binden, damit das Unternehmen Personal halten kann, das den zukünftigen Anforderungen entspricht.

Die Implementierung von Talentmanagement hat zum Ziel, für das Unternehmen genau die Mitarbeiter zu suchen, zu finden und zu fördern, die mit ihren Talenten die Anforderungen der Zukunft erfüllen können. Talentiertes Personal halten ist dabei das oberste Gebot.
Bereits heute ist der Fachkräftemangel in vielen Branchen präsent. In Anbetracht der demografischen Entwicklung ist eine Verbesserung nicht absehbar, stattdessen wird sich die Lage weiter zuspitzen. Je eher ein Unternehmen daher ein gezieltes Talentmanagement einführt, umso besser wird es fähiges Personal halten können und für den “War for Talents” gerüstet sein.
Durch Schritte zum Management der Talente fähiges Personal halten
Die Unternehmensstrategie beschreibt, in welche Richtung sich das Unternehmen in Zukunft entwickeln soll. Aus den darin festgeschriebenen Zielen des Unternehmens sind die Anforderungen abzuleiten, die die Mitarbeiter in Zukunft erfüllen sollen. Daran orientiert sich, wie die Talente, die für die einzelnen Unternehmensbereiche gesucht werden sollen, inhaltlich zu definieren sind.
Die nächsten Schritte zur Etablierung eines Managements der Talente sind folgende: Die Bestimmung der Strategie für die Talentsuche, die Schulung der für die Talentsuche verantwortlichen Mitarbeitergruppen, die Suche nach Talenten, ihre Förderung sowie ihre Bindung an das Unternehmen. Sollen außer der externen Rekrutierung Talente auch intern gesucht werden, gilt es besonders die Führungskräfte zu schulen, damit sie als Talentscouts Talente finden, fördern und binden können.
Schulung der Führungskräfte
Auf diese Weise haben Unternehmen gute Voraussetzungen, das bereits im Unternehmen vorhandene talentierte Personal halten und zu Experten ausbilden zu können. Nähere Hinweise zur Schulung der Führungskräfte zu Talentscouts finden Sie in unserem Kompetenz Center Mitarbeiterbindung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zum Thema Talentmanagement.
Themen in diesem Fachartikel:
personal-halten
talentmanagement
talent
talentscout
unternehmensberatung
talente-suchen
talente-finden
talente-foerdern
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: WIOG
Datum: 10.02.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann K. Klein
Stadt:
Wuppertal
Telefon: +49 (0)202 / 47 96 29-0
Kategorie:
Personalmanagement
Art der Fachartikel: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2011
Dieser Fachartikel wurde bisher 792 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Durch internes Talentmanagement Spitzenpersonal halten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wolf I.O. Group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).