HÖHN Displays+Verpackungen GmbH
Die HÖHN-Gruppe mit Sitz in Ulm und Biberach/Riß ist ein Hersteller von Faltschachteln, Displays und Verpackungen, die überwiegend aus Karton und Wellpappe hergestellt werden. Druckprodukte aus Papier ergänzen das Leistungsspektrum des konzernunabhängigen Unternehmens, das 1910 gegründet wurde und 250 Mitarbeiter beschäftigt.
|
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.hoehn-gruppe.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Displays, Verpackungen, Faltschachteln, Print-Produkte, Pre-Pressleistungen, Logistik, Digitaldruck
Leseranfragen:
Karl Höhn war ein echt schwäbischer Tüftler mit Geschäftssinn und Innova¬tionsgeist. Im Mai 1910 ließ er seine Dissertation als Doktor der Chemie bei der Buchdruckerei Heinrich Frey Ulm drucken. Fasziniert von der Drucktechnik kaufte er bereits im Oktober die wirtschaftlich ange¬schlagene Druckerei. Innerhalb von 2 Jahren entwickelte sich das Un¬ternehmen zur „modernsten chemigraphischen Anstalt“ Süddeutsch¬lands. Ausgestattet mit fortschritt¬lichster Technik führte Dr. Höhn die Druckerei zu einem rasanten Erfolg. Schon 1912 gründete er eine Filiale in Biber¬ach/Riß, die sich auf die Her¬stellung von Geschäftsbüchern spezialisierte. Dafür war es notwendig eine Buchbinderei aufzubauen, die wiederum mit dem Einsatz von Kartonagen verbunden war. Geprägt von unterneh¬merischem Weitblick traf Dr. Höhn eine geniale Entscheidung: Er begann mit der eigenen Kartonagen¬produktion. Dieser Ausbau seiner Produktions¬palette erwies sich als überaus erfolgreich, denn Warenver¬packungen, Lebensmittel- und Genussmittel-verpackungen, wie beispiels¬weise Ziga¬retten¬verpackungen, waren in jener Zeit sehr gefragt. Das Geschäft blühte und erwirtschaftete finanzielle Mittel, die der technikbegeisterte Dr. Karl Höhn wieder in innovative Druck¬techniken investierte. So führte er im Jahr 1925 als einer der ersten Drucke¬reien den neuen Offsetdruck ein. Ein Flachdruckverfahren, welches das Hochdruck¬verfahren des Buchdruckes ein halbes Jahrhundert später ablösen sollte. Mit dem Zukauf von Druckereien und Verlagen wie dem Lindauer Tagblatt, der Allgäuer Neuesten Nachrichten, des Blaubeurer Tagblattes und der Tübinger Chronik erweiterte Höhn seine Aktivitäten kontinuierlich. In diesen Jahren beschäftigte das Unternehmen 1.000 Mitarbeiter in Ulm und 200 Mit¬arbeiter in Biberach/Riß. Abrupt gebremst wurde die Geschäftsentwicklung durch den Ausbruch des 2. Weltkrieges. Das Unternehmen wurde auf staatliche Anordnung in Teilen verkauft oder verstaatlicht. Am 17. De¬zember 1944 wurden alle Gebäude des mitten in Ulm liegenden Fir¬mensitzes bei einem Luftangriff zerstört. Dr. Karl Höhn erlebte dieses Schicksal nicht mehr – er verstarb am 1. April 1942 im Alter von 62 Jahren. In den Nachkriegsjahren erfolgte der Wiederaufbau des Unternehmens als Dr. Karl Höhn KG unter der Leitung des Komplementärs Erich Haug, den eine enge verwandtschaftliche Beziehung mit Dr. Karl Höhn verband. Aus dem Unternehmen Dr. Karl Höhn KG ist die heutige HÖHN-Gruppe mit Sitz in Ulm und Biberach/Riß entstanden. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von Displays und Verpackungen sowie auf Print- bzw. Druckprodukte. Die Gruppe beschäftigt 280 Mitarbeiter und ist europaweit tätig.
Firma: Hohnerstraße 6
Kontakt-Informationen:
Stadt: Ulm
Telefon: 0731/494-0
Art der Firma: Hersteller
Freigabedatum: 07.05.2013
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Display, Verpackung, Faltschachtel, Print-Produkte, PoS, Point of Sale ...
Dieses PresseFach wurde bisher 1539 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Starkes Display für starke Bonbons
- Display als Verwandlungskünstler
- HÖHN präsentiert sich erfolgreich auf der Cosmetic Business
- Großdisplay: Mit Gardena auf Safari
- Display für variablen Einsatz
- Thekendisplay mit freitragenden Ebenen
- HÖHN-Gruppe wird zur HÖHN GmbH
- Kohler - natürlich einrichten startet mit Online-Shop
- Neue Technik zur Bewahrung historischer Firmenfilme
- Thekendisplay in Handtaschenform von HÖHN
- Berufseinstieg für 7 Auszubildende bei der HÖHN-Gruppe
- HÖHN-Gruppe verlagert Standort
- HÖHN investiert in Digitaldruck
- HÖHN erfolgreich auf der Cosmetic Business
- HÖHN verändert Vertriebsstruktur
- Berlin
- Crowdfunding 4.0
- Multitone Elektronik International GmbH
- Connex Steuer- und Wirtschaftsberatung GmbH
- global office GmbH
- Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e.V.
- ayway media GmbH
- Mohrenbrauerei Vertriebs KG
- Christen in der Wirtschaft CiW e.V.
- Callforceone GmbH
Dieses PresseFach bookmarken bei...