AgriCulTours
AgriCultours hat sich auf die Ausarbeitung und Durchführung von Gruppenreisen für die Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Ernährungswirtschaft spezialisiert. Bei uns erhalten Sie maßgeschneiderte, auf Ihre Bedürfnisse angepasste Reisen, kompetente touristische und fachliche Beratung für Ihr Vorhaben, vielfältige Fachprogramme und guten Service vor Ort. Ziel von AgriCulTours ist es, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Bei unseren Reisen lernen Sie landwirtschaftliche und industrielle Betriebe in aller Herren Länder kennen: Schauen Sie den Kolleginnen und Kollegen über die Schulter, sammeln Sie Ideen und Erfahrungen, nutzen Sie das Gesehene für Ihren eigenen Betrieb und pflegen Sie den Gedankenaustausch.
Ob Touren zu den Wein- und Kartoffelbauern auf Zypern, der "Insel der Aphrodite", die Besichtigung von Bewässerungsanlagen in Marokko oder von Milchviehbetrieben in Chile, Fahrten zu deutschen Wiedereinrichtern ins Baltikum, Touren durch den Westen Amerikas zu den großen Ackerbau- und Viehzuchtbetrieben oder Expeditionen in den Urwald des Amazonasbeckens von Brasilien: Wir bieten eine einzigartige Kombination von land- und forstwirtschaftlich sowie naturkundlich bezogenen Themen und touristischem Programm.
Nach wie vor ist der Blick über den Zaun eine der besten Möglichkeiten, sich über Land und Leute sowie im speziellen über die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, über Produktion und Vermarktung aber auch über den Lebensalltag der Familien selbst zu informieren. Abseits der touristischen Pfade, beim Rundgang über den Betrieb und beim Zusammensein mit den Gastgebern erhalten die Besucher Einblicke, wie sie unmittelbarer nicht sein können. Zeit für ausführliche persönliche Gespräche mit den Familienangehörigen bei einem kühlen Bier oder Glas Wein, sich über Fachliches und Alltägliches zu informieren, das schafft ein ganz anderes, ein nachhaltigeres Bild einer Reise.
Mit uns reisen Fachgruppen, wie zum Beispiel Maschinenringe, Vereine ehemaliger Landwirtschaftsschüler, Fachverbände und Landfrauen, die sich ihr Programm individuell zusammen stellen lassen. AgriCulTours-Reiseteilnehmer werden überall auf der Welt stets herzlich willkommen geheissen.
Es ist die Gastfreundlichkeit mit der man überall aufgenommen wird, die so begeistert. Und nur wer vor Ort ist, weiß woher der Wind weht.
Für Junglandwirte und Agrarstudenten halten wir einen ganz besonderen Leckerbissen bereit: Ein deutsch-indonesisches Projekt, bei dem während eines 14-tägigen Seminars aufschlussreiche Einblicke in die tropische Landwirtschaft und Kultur vermittelt werden.
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.agricultours.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fachreisen für: Landwirtschaft allgemein Regenerative Energien Pflanzenproduktion/-züchtung GVO Tierproduktion/-züchtung Landtechnik Weinbau Urlaub auf dem Bauernhof Gartenbau Baumschulen Forstwirtschaft Brauereiwesen Ökolandbau Grundwasserschutz Tropische Landwirtschaft Anlagenbau (Biogas) Pflanzenschutz Bewässerungswesen Boden und Wasser Gastronomie Lebensmitteltechnologie Landhandel
Firma: Domplatz 8
Kontakt-Informationen:
Telefax: 069 59793667
Stadt: Frankfurt
Telefon: 069 59793666
Art der Firma: bitte
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Landwirtschaft, tourismus, Forstwirtschaft, Agrartours, Agrarreisen, l ...
Dieses PresseFach wurde bisher 2910 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Mit AgriCulTours die Land- und Forstwirtschaft in fernen Ländern erkunden
- Neuer Studienreiseveranstalter für die Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft
- Arbus Verlag
- Spargelerzeugerverband Südbayern e.V.
- Weiden- und Stallbedarf Hallertauer Zaun- und Stalldepot UG
- Agri-Kontakt
- Landwirtschaftsverlag GmbH
- AgriCulTours
Dieses PresseFach bookmarken bei...