Fasihi GmbH
Die Firma Fasihi GmbH ist ein Unternehmen der Internet-Branche und bietet für Unternehmen unterschiedlicher Größe, öffentliche Einrichtungen und Verbände Portal-Lösungen. Schwerpunkte sind ein benutzerfreundlliches Content Management System (CMS), ein leistungsfähiges Dokumenten-Management sowie effiziente Kommunikationsplattformen für Web 2.0-Anwendungen. Integrierte Schnitttstellen erlauben die Verknüpfung mit der IT-Infrastruktur und den Einsatz von Webapplikationen zur Abbildung von Unternehmensprozessen auf einer einheitlichen Plattform. Mit dieser innovativen Technologie werden den Kunden Zeit und Kosten sparende Lösungen zur Verfügung gestellt. Wichtigstes Produkt des 1990 von Firmenchef Saeid Fasihi gegründeten Unternehmens aus der Metropolregion Rhein-Neckar mit Sitz in Ludwigshafen ist das Fasihi Enterprise Portal. Weitere Informationen im Internet unter www.fasihi.net
|
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.fasihi.net
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Content Management Alle Bearbeiter benötigen kein Hintergrundwissen über den Strukturaufbau des Portals. Sie navigieren mit ihrem Browser durch das Portal, bis sie die Seite (oder für eine neue Seite den Navigationspunkt) erreicht haben, die Sie editieren möchten. Dort sehen die Editoren für den Bereich, den sie bearbeiten dürfen, einen kleinen Editierbutton direkt auf der Seite. Nach Klick auf diesen Button wird der Inhalt in einem WYSIWYG-Editor eingelesen und es können direkt Änderungen vorgenommen werden. Nach dem Speichern ist die Seite sofort online. Der WYSIWYG-Editor ist leicht verständlich und hat trotzdem alle Funktionalitäten, um komplexe Webseiten erstellen zu können. Alle Inhalte sehen bei Erstellen und Editieren genau so aus, wie später auf der Seite. Document Management Alle firmenrelevanten Dokumente, Vorlagen und Grafiken können zentral im Portal vorgehalten und jederzeit anderen Benutzern zur Verfügung gestellt werden. Dabei können alle Dateiformate wie Word-Dokumente, Excel-Sheets usw. ohne jegliche HTML-Kenntnisse publiziert werden. Das Portal speichert die Dateien im ursprünglichen Format. Office Dokumente können direkt im Portal editiert werden, umständliches, manuelles Zwischenspeichern auf der Festplatte ist nicht notwendig. Das Publizieren erfolgt auf Grundlage der Benutzerberechtigungen, um sicher zu stellen, dass der einzelne Benutzer nur innerhalb seiner Berechtigungen (Rollen) publizieren darf und dementsprechend nur berechtigte Benutzer den freigegebenen Content sehen. Web 2.0 Hier können dazu berechtigte Mitarbeiter zu jedem Themenkomplex Blogs erstellen. Mit dieser Anwendung ist es möglich, beliebig viele kleine Umfragen einzustellen. Kinderleicht zu bedienen ist auch die Forumsfunktion: Es können beliebig viele Foren eingebunden werden. Die Nutzer können sich ganze Kategorien oder einzelne Themen abonnieren und werden bei Änderungen per E-Mail informiert. Zusätzliche Funktionalitäten wie ein Wiki-Tool, ein Mail-System mit Kategorisierung, verschiedene Widgets (Wetter, Bahnauskunft usw.) oder ein Team-Room ergänzen das Web 2.0-Angebot. 4. Schnittstellen Zentrale Aufgabe eines Portals sollte es sein, Funktionen, mit denen jeder Nutzer täglich in Berührung kommt, schnell zugänglich zu machen. Oft gibt es Anwendungen, die man über eine eigene Adresse aufrufen und sich nochmals anmelden muss. Mit der Single Sign On-Schnittstelle schafft das FEP Abhilfe: Die persönlichen Anmeldeinformationen müssen nur einmal hinterlegt werden. Künftig ist dann nur noch ein Klick nötig, um von einer Anwendung zur anderen zu „springen“ - eine echte Arbeitserleichterung für jeden Nutzer. Darüber hinaus verfügt FEP über Schnittstellen zu einem Dokumenten-Management-System, einem Mailsystem und hat einen eigenen Kalender, mit dem Nutzer zum Beispiel zu einem Online-Meeting eingeladen werden können. Weitere Funktionalitäten sind Internet-Telefonie, Chat, Dateitransfer, Bildschirmübertragung und vieles mehr.
Leseranfragen:
Bereits im Jahr der Gründung 1990 begann eine Geschäftsbeziehung mit dem Chemiekonzern BASF SE, die sich über die Jahre festigte und kontinuierlich erweiterte. Heute ist die Fasihi GmbH ein bevorzugter Partner für zahlreiche Abteilungen der BASF und weitere Tochtergesellschaften. BASF war erster Kunde Schon früh beschäftigte sich Saeid Fasihi mit der innovativen Technologie des Internets und lernte die Programmiersprachen des Webs sowie die Server-Administration beherrschen. Nach einer ersten Zusammenarbeit mit der Abteilung Marktforschung gewann er auch die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Marktkommunikation der BASF als Kunde für die Erstellung und Wartung von Webseiten. Der Erfolg motivierte Fasihi zu weiteren Investitionen. Er mietete Büroräume auf dem Werksgelände der BASF an, womit die Betreuung des Hauptkunden optimal gewährleistet war. „Durch die Präsenz vor Ort können wir schnell und flexibel auf Kundenwünsche reagieren“, so Fasihi. „Unsere Kunden kommen auch spontan vorbei und finden immer ein offenes Ohr für ihre Fragen, Wünsche und Ideen.“ Hinzu kommt, dass sich die Fasihi-Mitarbeiter mittlerweile ein profundes Wissen über die IT-Infrastruktur der BASF aufgebaut haben - ein weiterer Garant für gute Zusammenarbeit. Eine Strategie, die sich auszahlt:. „Wir festigen etablierte Kundenbeziehungen, und neue Kunden kommen durch Empfehlungen zufriedener Kunden hinzu“, sagt der Firmenchef. Ohne Startkapital, Subventionen oder Fördergelder, dafür aber mit einer erfolgreichen Strategie baute Fasihi ein Unternehmen mit 22 fest Angestellten und 3 Auszubildenden auf. 100prozentige Kundenorientierung, optimaler Service, Re-Investition der Gewinne, ständige Weiterbildung und Offenheit für Innovationen sind die wichtigsten Faktoren für den Erfolg des Geschäftsmanns
Referenzen
BASF SE
Firma: Sternstraße 166
Kontakt-Informationen:
Telefax: 0621-52007820
Stadt: Ludwigshafen (Rhein)
Telefon: 0621-5200780
Art der Firma: Sonstige
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
fasihi, fasihi enterprise portal, it, it-dienstleister,software,dokume ...
Dieses PresseFach wurde bisher 4041 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Smartphone bringt Meldekultur in Unternehmen voran
- Fasihi GmbH Wachstumschampion 2021
- Neues digitales Assistenzsystem für Produktionsbetriebe
- Neues Design für Kommunikationsplattform GeoNet.MRN
- Fasihi Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2020
- „Vorbild für Integration und Innovation“
- "Starkes Signal für den Standort Ludwigshafen"
- Neues Firmengebäude für Fasihi
- Rolf Lutzer weiterer Geschäftsführer der Fasihi GmbH
- Eigene Akademie als wichtiger Beitrag zum Unternehmenserfolg
- Saeid Fasihi zum Handelsrichter am Landgericht Frankenthal ernannt
- Ein Quartal der Auszeichnungen
- Wirtschaftsmagnet 2017: Fasihi GmbH "eines der stärksten Unternehmen"
- Saeid Fasihi erhält Stevie®-Award in Gold in der Kategorie „Manager des Jahres“
- Fasihi Academy baut Angebot weiter aus
- Vorarlberger Landeskonservatorium GmbH
- Usedomer Musikfestival
- PRomotio Artis
- TourneeOper Mannheim
- Fasihi GmbH
Dieses PresseFach bookmarken bei...