Pressemitteilungen aus der Region wustermark ot elstal
Unterkategorien
PresseMitteilungen aus der Region wustermark ot elstal
04.06.2024: Über 8.500 Menschen haben bereits für ihren Favoriten bei der Wahl zum "Gartentier des Jahres 2024" abgestimmt. "Wir können uns auch ...
08.04.2024: Rotfuchs, Zauneidechse oder vielleicht der Hausrotschwanz? Zum 14. Mal ruft die Heinz Sielmann Stiftung zur Wahl des Gartentiers des Jahres auf. Alle ...
13.11.2023: Der Titel "Naturwunder des Jahres 2023" geht an einen der kältesten Orte in Hessen. In einer achtwöchigen Online-Abstimmung, die am 12. No ...
18.09.2023: Zum ersten Mal ruft die Heinz Sielmann Stiftung gemeinsam mit dem Deutschen Wanderverband alle Menschen dazu auf, für ihr "Naturwunder" abz ...
13.06.2023: Sie trägt den Garten nicht aus Zufall im Namen: Die Gartenhummel ist mit 40,4 Prozent aller Stimmen zum "Gartentier des Jahres 2023" gewäh ...
16.05.2023: Wenn das Braunkehlchen im Frühjahr aus seinem subtropischen Winterquartier in unsere Breiten zurückkehrt, weiß es kaum wohin. Offene Wiesenlandscha ...
16.05.2023: Bei den 24. Benediktbeurer Gesprächen diskutierten Podiumsgäste wie die EU-Politiker Manfred Weber und Sarah Wiener über die Rolle der Landwirtscha ...
15.05.2023: Nicht nur zum Weltbienentag, sondern rund ums Jahr beschäftigt sich der Biologe Dr. Hannes Petrischak mit Wildbienen. Der Autor des vielbeachteten Ko ...
30.03.2023: Zum 13. Mal ruft die Heinz Sielmann Stiftung zur Wahl des Gartentiers des Jahres auf. Sechs Kandidaten stehen zur Auswahl. Alle Interessierten können ...
27.02.2023: Hummeln fliegen schon bei Temperaturen unter zehn Grad Celsius. Damit sind sie unter allen Bienenarten einzigartig. Als Bestäuberinsekten haben Humme ...
16.02.2023: "Eisvogel - Preis für nachhaltige Filmproduktionen" erstmals auch an Nachwuchsproduktion verliehen
Bundesumwelt- und -verbraucherschutzm ...
07.02.2023: Am 7. Februar startet die Heinz Sielmann Stiftung mit einem neuen Programm der digitalen Ausflüge in die Natur. Die Turteltaube als Liebessymbol, der ...
30.09.2022: Am Donnerstag, den 29. September 2022, zeichnete die Heinz Sielmann Stiftung im Anschluss ihrer Fachtagung in Benediktbeuern die Augsburgerin Agnes Be ...
04.08.2022: In Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide, vor den Toren der Hauptstadt, wurde erstmals für Brandenburg die Rindenwanze Aradus ribauti nachgewie ...
13.06.2022: Deutschlands größte Wildbiene hat die Publikumswahl um den Titel Gartentier des Jahres gewonnen. Mit 33 Prozent aller Stimmen überflügelte der dic ...
01.06.2022: Noch bis zum 13. Juni sucht die Heinz Sielmann Stiftung das Gartentier des Jahres 2022. Alle Interessierten können sich an der Publikumswahl im Inter ...
13.05.2022: Sie schabt Pflanzenhaare vom Wollziest oder von der Sand-Strohblume und formt daraus flauschige Kugeln für den Nestbau. Die Große Wollbiene oder auc ...
21.03.2022: Zum 12. Mal ruft die Heinz Sielmann Stiftung zur Wahl des Gartentiers des Jahres auf. Sechs Kandidaten stehen zur Auswahl. Alle Interessierten können ...
05.11.2021: Am Donnerstag, den 4. November, verlieh die Stiftung des berühmten Filmemachers Heinz Sielmann den gleichnamigen Naturschutzpreis in der Residenz Mü ...
06.10.2021: Prof. Heinz Sielmann war ein leidenschaftlicher Naturliebhaber und begriff Naturschutz als Lebensphilosophie. Er verstarb vor 15 Jahren am
6. Oktobe ...
01.06.2021: Der 13. Juni ist der Stichtag für die Gartentierwahl 2021. Alle Interessierten können sich an der Publikumswahl beteiligen und einem von sechs Kandi ...
19.05.2020: +++ Social Distancing ist selbstverständlich +++
Die meisten Wildbienenarten leben, im Gegensatz zur saatenbildenden Honigbiene (Apis melifera), e ...
02.03.2020: Vor den Toren Berlins begann vor 16 Jahren eins der größten Erhaltungsprojekte für den Wisent - initiiert und betreut von einer privaten Stiftung. ...
24.10.2019: Im Märchen ist er dem Hasen immer einen Schritt voraus, seine Schutzhaltung ist sprichwörtlich geworden und Kinder pinseln ihn gerne auf Herbstbilde ...
04.06.2019: Eine Gelegenheit, Vergangenes Revue passieren zu lassen und in die Zukunft zu schauen.
+++ Weiterführende Informationen, Pressebilder und Videomat ...