Umwelttechnologien
Irving, Texas, 17. März 2022:
Ecobat, das weltweit führende Unternehmen im Bereich Batterierecycling, gab heute bekannt, dass der geschäftsführende Vorstandsvorsitzende Marcus Randolph zum Präsidenten und CEO ernannt wurde u ...
Berlin:
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) begrüßt das Grundanliegen der vorgelegten Entwürfe zur Novelle des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) und des Gesetzes zum Windkraftausba ...
München:
Ab März ist "Die Biene Maja" wieder als Botschafterin für den Umwelt- und Insektenschutz unterwegs. Sie weckt bei Kindern Neugierde, vermittelt kindgerecht das nötige ökologische Wisse ...
Düsseldorf:
- 30 Tonnen Müll gesammelt: Erfolgreiche Clean-up-Mission in Bosnien und Herzegowina dank GROHE Blue Kund:innen
- Vereinte Kräfte: GROHE und everwave setzen ihre langjährige Partnerschaft im ...
Berlin:
- EU-Umweltminister beschließen am 17. März neue EU-Batterieverordnung
- Neue Verordnung regelt Herstellung, Nutzung und Entsorgung der Batterien von Elektrofahrzeugen und Elektrogeräten
- ...
Berlin / München:
Die Hauptstadt ist Bienenstadt: 320 verschiedene Wildbienenarten summen in der Metropole. Auch auf den 71 Blühflächen, die die Deutschen Wildtier Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Berliner Senat ...
Hamburg:
Sehr geehrte Redaktionen,
am kommenden Donnerstag, den 17.3., werden Greenpeace und Students for Future mit über 200 Kindern nahe der geografischen Mitte Deutschlands, in Oberdorla (Thüringen), e ...
Sababurg:
An einer Demonstration zur Rettung des Reinhardswalds haben am Sonntag über 700 Menschen teilgenommen. Um die gigantischen Ausmaße zu verdeutlichen, formten sie eine 241 Meter lange Windanlage und ...
München:
Mit einem gänzlich neuen Tauch-Workshop wartet die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) in diesem Jahr auf: Von 2. bis 3. April werden Sporttaucher auf Rügen fit gemacht, um künftig a ...
Kuala Lumpur, Malaysia, 10. März 2022:
Der RSPO-Gouverneursrat ernennt Joseph D'Cruz zum Vorstandsvorsitzenden
Der Verwaltungsrat des Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) freut sich, Joseph D'Cruz (JD) mit Wirkung vom 15. ...
Berlin:
Gestern wurde im EU-Parlament über eine Neufassung der Batterie-Verordnung diskutiert und abgestimmt. Neben vielen anderen Einwänden hat Dr. Sylvia Limmer, umweltpolitische Sprecherin der AfD-Dele ...
Hamburg/Berlin:
- Ukraine-Krieg widerlegt entscheidende Begründung für Aufnahme von Atom und Erdgas in die EU-Taxonomie
- Weder Atomkraft noch fossiles Gas tragen zu Versorgungssicherheit bei
Der Ukraine-Kr ...
Stuttgart:
Wer leidenschaftlich gern in der Natur seinem Lieblingssport nachgeht, bemerkt dabei regelmäßig beunruhigende Veränderungen - viele Menschen lässt das nach Möglichkeiten suchen, den eigenen All ...
Mainz:
Schmeckt der Riesling 2050 noch nach Riesling? Der Klimawandel macht Rebstöcken und Trauben zu schaffen. "plan b" zeigt am Samstag, 12. März 2022, 17.35 Uhr, im ZDF, wie Winzer nach Wege ...
Irving, Texas, 4. März, 2022:
Viertes Quartal 2021
- Nettogewinn von $155,8 Millionen oder $0,94 pro verwässerter GAAP-Aktie
- Nettoumsatz von 1,3 Milliarden Dollar
- Kombiniertes bereinigtes EBITDA von 306,8 Millionen US-D ...
Irving, Texas, 3. März 2022:
Darling Ingredients Inc. (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3460690-1&h=1138494963&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D3460690-1%26h%3D3973508543%26u%3Dht ...
Hamburg:
KW 9: Nach dem Angriff auf Ukraine - Reaktionen aus der EU
Nachdem Russland vor sieben Tagen einen Angriffskrieg auf die Ukraine begonnen hat, ist die Welt erschüttert. Viele sehen darin einen Ang ...
Berlin:
Die UN-Mitgliedsstaaten haben heute auf der Umweltversammlung der Vereinten Nationen (UNEA) in Nairobi beschlossen, bis Februar 2024 ein rechtsverbindliches Abkommen zur Beendigung der globalen Plas ...
Augsburg:
Hans-Georg Härter, der frühere Vorstandsvorsitzende der ZF Friedrichshafen AG, und der ehemalige McKinsey-Partner Philipp Härle sollen den Wasserstoffhersteller im neu gegründeten Beirat bei der ...
Berlin:
Zum Internationalen Tag des Artenschutzes (3.3.) ruft der NABU die Politik und Unternehmen dazu auf, in weltweite Artenschutzprojekte zu investieren. "Das Artensterben und die Klimakrise gehör ...