Umwelttechnologien
München, Köln: Am Ende konnten die YouTube-Stars in der großen Kuppel am Kölner Rheinufer ihr Glück kaum fassen. Mehr als 116.000 Bäume waren im Rahmen des fünftägigen Charity-Livestreams "YOUTOPIA - Geme ...
Berlin: Zur heutigen Debatte zum EU-Klimagesetz äußert sich Dr. Sylvia Limmer, Umweltpolitische Sprecherin der AfD-Delegation im EU-Parlament und Beisitzerin im AfD-Bundesvorstand, wie folgt:
,,Mittlerweil ...
Twistetal: Was ist am Ende eines Lebens noch von Bedeutung. Geld spielt zumindest für einen Menschen keine Rolle mehr. Die Sorge um Natur und Tierwelt und die Frage, welche Zukunft wir nachfolgenden Generatione ...
Berlin/Eberswalde: Das IoT-Unternehmen Dryad Networks (https://www.dryad.net/) mit Sitz in Berlin und Brandenburg entwickelt ein großflächiges IoT-Netzwerk für die ultrafrühe Erkennung von Waldbränden. Das neue Sys ...
Hamburg: Das Präsidium der Deutschen Wildtier Stiftung hat unter Mitwirkung des Kuratoriums und eines externen Personalberaters den Professor für Wildtierbiologie und Jagdwirtschaft an der Universität für ...
München: LOTTO Bayern hat auf dem Dach seiner Firmenzentrale an der Theresienwiese drei Bienenvölker angesiedelt. Damit summen rund 150.000 der fleißigen Flieger in Bäumen, Wiesen und Parks rund um die Ther ...
Hilpoltstein/Berlin: Der LBV und sein bundesweiter Partner NABU gratulieren zum 50-jährigen Jubiläum des Nationalparks Bayerischer Wald. "Der Nationalpark Bayerischer Wald ist eine Erfolgsgeschichte - für die Regi ...
Hamburg: Der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy wird dank zahlreicher direkter Lieferverträge mit Windparks seine Kundinnen und Kunden im kommenden Jahr mit einem herausragend hohen Windstrom-Anteil versor ...
Berlin: Das Sozialunternehmen Active Philanthropy stellt einen neuen Stiftungsleitfaden vor, der zeigt, wie sich die Klimakrise auf Förderportfolios auswirkt. Er legt dar, wo Klimaschutzmaßnahmen auch in an ...
Berlin: Nach fünf intensiven Verhandlungstagen am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zieht der NABU eine erste Bilanz der Verhandlung zur geplanten Fehmarnbeltquerung. Neben den gerügten Planungsfehlern un ...
Berlin/Dannenrod: Über 5.000 Menschen demonstrieren heute am Dannenröder Wald in Hessen für eine grundlegende Verkehrswende und gegen die Zerstörung des Dannenröder Waldes.
Sie fordern von Verkehrsminister Andrea ...
München: Gemeinsam mit der Bayerischen Staatsregierung haben heute die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., der Bayerische Industrie- und Handelskammertag e. V. und der Bayerische Handwerkstag e ...
Berlin/Dannenrod/Verden.: Die Rodungen im Dannenröder Wald in Hessen für den Weiterbau der umstrittenen A 49 stehen unmittelbar bevor: Heute begannen erste Fällarbeiten im benachbarten Herrenwald für die künftige Autobahn ...
Erlangen: In diesem Jahr feiert die Invent Umwelt- und Verfahrenstechnik AG ihr 25-jähriges Jubiläum. Seinen Kunden bietet das Erlanger Unternehmen wegweisende Technologie zur Reinigung von Wasser und Abwasse ...
München: Entsetzt reagiert die vegane V-Partei³ über die Ergebnisse der umfassenden Studie des Umweltinstitutes München. Demnach verbreiten sich Pestizide verbreiten kilometerweit durch die Luft und lassen ...
Stuttgart: Das landespolitische Magazin "Zur Sache Baden-Württemberg!" live am 1. Oktober 2020 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Zu Gast: Kultusministerin Susanne Eisenmann.
Gewalttà ...
Berlin: Am 1. Oktober wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an Kai Frobel, den "Vater des Grünen Bandes" verleihen. Diese höchste staatlic ...
Köln: Anmoderationsvorschlag: Das Wort "Nachhaltigkeit" war bis Anfang des Jahres sozusagen in aller Munde, nicht zuletzt auch wegen der "Fridays for Future"-Bewegung. Doch dann sorgte d ...
Köln: Anmoderationsvorschlag: Das Wort "Nachhaltigkeit" war bis Anfang des Jahres sozusagen in aller Munde, nicht zuletzt auch wegen der "Fridays for Future"-Bewegung. Doch dann sorgte d ...
Stuttgart: Zielfahrplan 2030 unterstellt neue Tunnelbauten in Stuttgart / SWR Themenschwerpunkt "Welche Bahn wollen wir? Von Stuttgart 21 bis zum Deutschlandtakt" am 30.9.2020
Stuttgart. Das Bahnproje ...